Gutschein-Apps: Universalwährung für Sparer

Gutschein-Apps sind die beste Erfindung, seit es Coupons gibt. Allerdings gilt: Überblick behalten!

Handyscreen mit AR-Spar Funktion im Laden

„Hast du den Gutschein dabei?“ „Wo liegt das Rabattmarkenheft?“ „Ich hab die Coupons für den falschen Laden mitgenommen!“ Solche Umständlichkeiten gehören dem Papierzeitalter an.

Denn heute zückst du dein Smartphone, rufst den Gutschein virtuell auf und löst ihn reell ein. Und das nicht nur in deiner bevorzugten Lebensmittelkette. Gutschein-Apps sind das Sesam-öffne-dich für jeden Turbosparer.

Mobile Gutscheine: Der Sport des Sparens

Es hat etwas von Jagdfieber. Und wie jede Passion besitzt das Kind bereits einen Namen: Couponing. So nennt sich das Einlösen von Gutschein-Apps – was sich zu einer echten sportlichen Herausforderung entwickeln kann.

Es soll Leute geben, die über den vielen Gutscheinen die Tankanzeige ihres Portemonnaies vergessen. Und wer sich bei zu vielen Anbietern anmeldet, geht in der bunten Gutschein-Welt mitunter verloren.

Wir stellen dir ein paar bewährte Gutschein-Apps vor, die kostenlos verfügbar sind.

Groupon: Sparen mit Reichweite

Bei Groupon ( iOS | Android) gibt es Gutscheine sowohl für Stadt und Region als auch national und international. Per GPS-Ortung und Google Maps lotst Groupon dich zielsicher zur nächsten Rabattaktion – ob das nun ein exklusives Dinner, eine wohltuende Massage oder ein außergewöhnlicher Adrenalinkick ist.

Der Schnäppchenjäger kann verlässlich seine Chancen checken. Groupon hält dich darüber auf dem Laufenden, wie viele Online-Coupons noch zu ergattern sind. Auch über das Zeitlimit der Rabattaktionen wirst du informiert.

Die Groupon-Suchseite ist leicht zu bedienen, da sie nach Kategorien geordnet ist. Besonders gut aufgestellt ist der Bereich Reisen und Hotels. Lauffähigkeit und Dateigröße variieren je nach Gerät.

Die Gutschein-App von Groupon ist das moderne Pendant zum Coupon-Buch: Du verwaltest deine Deals direkt und übersichtlich über das Smartphone und ergatterst so papierlos Rabatte von bis zu 70 Prozent.

Mydealz: 500.000 Mitglieder können sich nicht irren

Mydealz ( iOS | Android) ist eine Gutschein-App, die ebenfalls kostenlos erhältlich ist und von den Bewertungen ihrer Community lebt. Im Minutentakt werden Schnäppchen aus Internet und lokalem Einzelhandel eingestellt. Das können mobile Gutscheine sein, die du in Form von Aktionscodes beim Onlineshopping direkt über dein Smartphone einlösen kannst. Das können aber auch Coupons für den Supermarkt um die Ecke sein, die du vorher ausdrucken musst.

Bewertet werden die Deals in Celsiusgraden: je heißer, desto lohnenswerter. Dieses Darstellungsverfahren leuchtet ein. Und die 500.000-Köpfe-starke Jury schafft faire Bewertungen.

Neben den feurigen Schnäppchen gibt es über die Mydealz-App Gutscheine, Blitzangebote und einen Freebies-Bereich mit Gratisprodukten. Dateigröße und die Anforderungen ans Betriebssystem variieren je nach verwendetem Smartphone.

Coupies: Gutschein-App zum Sparen im Supermarkt

Mit Coupies ( iOS | Android) kannst du bei deinen Einkäufen im Supermarkt oder in der Drogerie sparen. Die Anwendung zählt zu den beliebtesten kostenlosen Gutschein-Apps fürs tägliche Sparen.

Geh einfach auf die Seite von Coupies, um online herausfinden, welche Coupons und Rabatte gerade in welchem Lebensmittelgeschäft oder Drogeriemarkt angeboten werden. Nach dem Einkauf fotografierst du den Kassenbon mit der Coupies-App. Coupies prüft den Kassenzettel und schreibt die Rabattpreise deinem Coupies-Konto gut. Ab 5 Euro Guthaben kannst du das angesparte Summe auf dein Girokonto überweisen.

Die App ist leicht bedienbar. Wem Recherche und Fotografieren in Fleisch und Blut übergegangen sind, der kann sich ganz auf seinen wachsenden Rabatt-Kontostand konzentrieren.

Die Gutschein-App läuft ab Android 2.3 und benötigt 4,5 MB freien Speicherplatz.

Foto: ©Shutterstock/suppasorn

Finja

Finja liebt gut gemachte Anwendungen und kennt (so gut wie) jede App. Wenn Sie nicht das Smartphone ihrer Freundin einrichtet, soll sie gerüchteweise auch mal in der analogen Welt unterwegs sein.

Alle Artikel aufrufen