Mit Diät Apps einfacher abnehmen

Sollen ein paar Pfunde purzeln? Diese Apps helfen vom Kalorien zählen bis zum Erfassen des Gewichts weiter und unterstützen aktiv beim Abnehmen.

Diät Apps zum Abnehmen

Eine Diät zu planen und über Tage und Wochen durchzuhalten, fällt vielen Menschen schwer. Abnehm-Apps können dir helfen, falsche Ernährungsgewohnheiten zu erkennen und abzustellen.

Wir stellen dir hier die spannendsten und nützlichsten Diät-Apps und deren Funktionen vor.

MyFitnessPal: Die umfassende Diät-Datenbank für unterwegs

Eine der beliebtesten Abnehm-Apps ist der Kalorienzähler - MyFitnessPal ( Android). Mit über 6 Millionen Einträgen hat sie die umfangreichste Nahrungsmittel-Datenbank auf dem App-Markt.

Du startest ganz einfach, indem du deinen täglichen Kalorienbedarf mithilfe der App berechnest.

Möchtest du Mahlzeiten in dein Ernährungstagebuch eintragen, suchst du dir die Zutaten einfach in der Datenbank heraus und fügst sie hinzu.

Noch einfacher geht das, wenn du den Strichcode auf der Verpackung scannst. Die App zieht die Kalorien von deinem Tagesbedarf ab und du behältst den Überblick darüber, wie viel du im Laufe des Tages noch zu dir nehmen kannst.

MyFitnessPal merkt sich Nahrungsmittel, die du häufig verwendest, damit du schneller auf sie zugreifen kannst. Zudem liefert dir die Diät-App wichtige Informationen über die Nährwerte deiner Mahlzeiten. Du kannst mit der Abnehm-App auch deine Trainings- und Bewegungseinheiten des Tages genau dokumentieren.

Fügst du deine Runde Joggen oder das tägliche Radfahren als Aktivität hinzu, werden die dabei verbrannten Kalorien deinem Kalorienkonto gutgeschrieben.

Yazio: Mit individuellem Plan zum Wunschgewicht

Bei Yazio ( iOS | Android) trägst du ebenfalls deine Mahlzeiten in ein Ernährungstagebuch ein. Die Datenbank ist mit etwa einer Million Einträgen nicht ganz so umfassend wie die von MyFitnessPal.

Du kannst Mahlzeiten manuell, aber auch mithilfe des Strichcodes hinzufügen, Trainings vermerken und erhältst einen guten Überblick über die Inhaltsstoffe deiner Lebensmittel.

Zudem kannst du mit der App dein Abnehmziel genau definieren. Möchtest du vorrangig Gewicht verlieren oder eher Muskeln aufbauen? Ein individueller Diätplan hilft dir beim Erreichen deines persönlichen Ziels.

Ein weiterer Vorteil der Abnehm-App: Verwendest du parallel den Fitness-Tracker Google Fit, importiert die Abnehm-App Yazio deine Schritte und Aktivitäten automatisch aus der App und fügt die so gewonnenen Kalorienverbrauchsdaten deinem Konto hinzu.

Lifesum: Die volle Kontrolle im Alltag

Auch Lifesum ( iOS | Android) trackt Mahlzeiten sowie Aktivitäten und Trainings. Mit einer großen Datenbank an Lebensmitteln kannst du deine tägliche Kalorienzufuhr sowie aufgenommene Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette kontrollieren.

Die Abnehm-App ist einfach zu bedienen und punktet zusätzlich mit der Kontrolle deiner täglichen Flüssigkeitszufuhr. Denn auch ausreichendes Wassertrinken ist entscheidend dafür, langfristig einen Abnehmerfolg zu erzielen.

Schritte und Trainings, die du über Google Fit oder S Health getrackt hast, lassen sich auch bei Lifesum bequem in die App übernehmen, du hast deinen aktuellen Kalorienbedarf zudem immer im Blick. Ausgewählte Rezepte helfen dir dabei, deine Diät mit gesunden Mahlzeiten zu optimieren und langfristig Gewicht zu reduzieren.

FDDB Extender: Wissen, was drin steckt

Wer ausführliche Informationen über die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln haben möchte, ist mit dem Kalorienzähler – FDDB Extender ( iOS | Android) gut beraten.

Wenn du den Barcode eines Lebensmittels mit dem Smartphone scannst, erfolgt eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe, Nährwerte und Kalorien.

Die Aufbereitung und Darstellung ist sehr sachlich gehalten, Motivationsanreize durch bestimmte Ziele werden nicht gesetzt. Der FDDB Extender versucht deinen Lebensstil allein durch Informationen positiv zu beeinflussen.

Du kannst allerdings auch hier Leistungsdaten über Drittanbieter-Apps wie Nike Running importieren. Auch eigene Listen oder Rezepte kannst du bequem in der App erstellen.

Noom: Der Gesundheitscoach für die Hosentasche

Um erfolgreich und vor allem dauerhaft abzunehmen, benötigst du vor allem ein gutes Verständnis für gesunde Lebensmittel und die richtige Ernährung auch nach dem Abspeckerfolg.

Die Abnehm-App Noom Coach ( iOS | Android) setzt hier an und präsentiert sich als mehrwöchiges Programm, das ohne strenge Diätvorschriften auskommt.

In kleinen und praktischen Einheiten analysiert die App in den ersten Wochen deine Essgewohnheiten und zeigt dir, wo du typische Ernährungsfehler machst. Ziel ist es, diese schrittweise abzustellen. Dabei bindet die Diät-App auch psychologische Aspekte sowie Motivation ein.

Individuelle Ernährungs- und Sportpläne unterstützen dich dabei, deinen Zielen näherzukommen. Dabei helfen dir auch ausführliche Artikel über gesunde Ernährung. Dank des integrierten Schrittzählers bist du mit Noom zudem nicht auf einen separaten Tracker angewiesen.

Unser Fazit zu Abnehm-Apps

  • Diät-Apps bieten einen riesigen Fundus an Informationen rund um Lebensmittel, gesunde Ernährung und Lifestyle.

  • Je nach App steht dir ein virtueller Abnehm-Coach zur Seite.

  • Fitness- und Aktivitäts-Tracker können die Motivation steigern und das Training verbessern.

  • Viele Apps ähneln sich in ihren Funktionen, der Bedienung und Aufmachung.

  • Die vorgeschlagenen Abnehm-Apps kannst du für iOS und Android kostenfrei herunterladen; möchtest du erweiterte Funktionen nutzen, ist in der Regel eine Gebühr fällig.

Finja

Finja liebt gut gemachte Anwendungen und kennt (so gut wie) jede App. Wenn Sie nicht das Smartphone ihrer Freundin einrichtet, soll sie gerüchteweise auch mal in der analogen Welt unterwegs sein.

Alle Artikel aufrufen