Die besten Smartphones 2017
Das Jahr 2017 brachte uns viele großartige Smartphones. Wir haben die zehn besten Geräte rausgesucht.
Das Jahr 2017 brachte uns viele großartige Smartphones. Wir haben die zehn besten Geräte rausgesucht.
In jedem Jahr haben die Hersteller eine neue Chance, die Smartphone-Jünger für sich zu begeistern. Wir fragen uns dann immer, ob die Unternehmen aus ihren Fehlern gelernt und die Wünsche der potenziellen Käufer ernst genommen haben. Auch stellt sich die Frage, ob Samsung oder Apple die Nase vorne hat. Hier sind die besten Handys 2017!
Alles neu macht ja bekanntlich der Mai. Bei HTC ist das immer so eine Sache: Irgendwie ein sehr cooles Unternehmen und die Handys sind auch immer irgendwie gut. Aber so ganz springt der Funke selten über. Mit dem HTC U11 ist das anders, hier wurde nahezu alles richtig gemacht und dieses Smartphone ist einfach top.
Einziger Störfaktor beim HTC U11 ist der breite Rahmen. Wen das nicht stört, der bekommt neben einer absolut großartigen Kamera, einem tollen Display, IP67, dem Snapdragon 835 oder auch USB Typ-C auch Edge Sense – ein druckempfindliches Gehäuse, das uns auch begeistert hat. Insgesamt definitiv eins der besten Smartphones 2017.
Da war man bei Samsung ein wenig weiter und spendierte dem Galaxy S8 ein nahezu randloses Display, versteckte dazu den Homebutton und ließ die Fachwelt mit einem Staunen zurück. Das Design ist Samsung wirklich exorbitant gut gelungen und die 5,8 Zoll fallen ob der 18,5:9 kaum auf – keine Frage, das Display ist beim Galaxy S8 natürlich auch wieder grandios.
Ein wenig gewöhnen muss man sich an den Homebutton, der nun unter dem Display liegt und an den Fingerabdruck-Sensor, der leider neben der Kamera liegt und ab und an mal für eine „dreckige“ Kamera sorgt. Ansonsten ist das Galaxy S8 ein Top-Smartphone mit einer ebenfalls sehr starken Kamera und einer umfangreichen Ausstattung.
Das Samsung Galaxy S8 gibt es natürlich auch in der großen Variante: dem Galaxy S8 Plus. Alle positiven wie negativen Aspekte gibt es auch in der großen Variante dieses High End Smartphones. Es unterscheidet sich lediglich in der Display- sowie Akkugröße. Deswegen macht es durchaus Sinn, es ebenfalls in dieser Liste zu erwähnen.
Auf dem 6,2 Zoll-Display sieht QuadHD+ natürlich sehr beeindruckend aus und wer gerne Videos konsumiert, wird hier seine große Liebe finden. Auch der 3.500 mAh-Akku hat uns komplett überzeugt und ihr werdet wenig Handys finden, die ausdauernder agieren. Über die Kamera und Software haben wir schon beim Galaxy S8 geschwärmt.
Ja, bei der Apple Keynote war es eher das iPhone X. Dennoch liefert auch das iPhone 8 eine erstaunliche Performance ab, obwohl das Design sich nicht groß verändert hatte. Inzwischen sind randlose Displays der Maßstab und damit kann dieses Gerät nicht dienen. Wer Apple mag, wird dennoch einen Funken Begeisterung aufbringen können.
Denn die Verarbeitung ist wie immer top, die Performance stark und die Kamera macht ganz hervorragende Bilder. Zu einem iPhone muss man in der Regel wenig sagen, da die Handys immer sehr gut abgestimmt sind. Zwei Sachen die hier Erwähnung finden sollten: Das iPhone 8 ist wasserdicht und mit der Kamera lassen sich Clips mit 240 Bildern/Sekunde aufnehmen.
Der große Bruder des iPhone 8 liegt rein optisch auch sehr nahe am iPhone 7, überzeugt jedoch – bei einer Displaydiagonale von 5,5 Zoll – durch die Rückseite aus Glas. Die Performance ist auch hier atemberaubend und noch ein wenig besser, als beim kleinen iPhone 8. Die Abstimmung zwischen Hardware und Software ist ganz ausgezeichnet gelungen.
Unserer Meinung nach ist das iPhone 8 Plus das derzeit schnellste Smartphone auf dem Markt, kann aber auch mit der neuen Doppelkamera mit 2fach Zoom punkten. Auch hier sind natürlich die 240 Bilder pro Sekunde in FullHD möglich. Der große Akku und die Möglichkeit des kabellosen Ladens sind auch top. Insgesamt ist das iPhone 8 Plus ein Knaller.
Still und heimlich hat Huawei sich in den erlauchten Kreis der Top-Anbieter geschoben. Schon das P10 war ein großartiges Handy und mit dem Mate 10 Pro liegt ihr ebenfalls goldrichtig. Ihr bekommt ein 6 Zoll Gerät, das gefühlt nur aus Display besteht und unfassbar gut verarbeitet ist. Huawei hat hier viel Arbeit in die Wertigkeit gelegt.
Das OLED Display ist eine Augenweide, das Gerät gegen Staub und Wasser geschützt, die Performance lässt ob des Kirin 970 mit 6 GB RAM keine Wünsche übrig und die Akkulaufzeit ist ebenfalls überzeugend. Die Dual-Kamera kann sich mit allen Konkurrenten messen und als Fazit lässt sich sagen, dass das Huawei Mate 10 Pro ein Smartphone der Extraklasse ist.
Auch Google darf in der Liste der besten Smartphones 2017 nicht fehlen. Mit dem Pixel 2 präsentierte das Unternehmen ein extrem hochwertiges und sehr überzeugendes Smartphone. Das 5 Zoll-Display löst zwar nur in Full HD auf, dank OLED-Technik und 443 ppi reicht das aber locker aus – wer VR-Brillen nutzt, muss jedoch Einbußen einrechnen.
Auch hier können wir über die Performance nicht meckern. Der Snapdragon 835 arbeitet sehr zuverlässig und alle Aufgaben gehen problemlos über die Bühne. Ein wichtiger Punkt ist die Kamera. Das renommierte Magazin DxOMark kürte das Google Pixel 2 zum Smartphone mit der besten Kamera und alleine deswegen ist das Device eins des besten Smartphones 2017.
Die Unterschiede zwischen dem Google Pixel 2 und dem Google Pixel 2 XL sind zwar nicht sonderlich groß, aber wir haben uns dazu entschieden, sie einzeln zu bewerten. Die XL-Variante kommt mit fast rahmenlosen 6 Zoll und bietet neben QHD+ mit 538 ppi eine höhere Schärfe – alleine die Schwarz-Werte sind beeindruckend.
Was die Leistung angeht, ist das Pixel 2 XL auf Augenhöhe mit der Konkurrenz und macht seine Sache teilweise noch besser. Absolut top ist natürlich auch die Kamera, dazu liefert Google das Pixel 2 XL mit der neuesten Android-Version aus und ihr bekommt alle Updates im Rekordtempo – Bilder und Videos könnt ihr zudem unbegrenzt speichern.
Ja, das Galaxy Note 8 ist richtig teuer und kann in diesem Punkt in Konkurrenz zu Apple treten. Aber die Ausgabe lohnt sich! Alleine die Optik überzeugt restlos und die komplette Vorderseite besteht aus Display. Und das hat es in sich: 6,3 Zoll mit QHD-Auflösung in der von Samsung gewohnten AMOLED-Qualität – sogar Split-Screen ist mit manchen Apps möglich.
Bei der Kamera hat Samsung ebenfalls nachgelegt, die Doppel-Linse und der zweifache optische Zoom überzeugen auf ganzer Linie. Dazu gibt es noch den S-Pen, der euch begeistern wird und viele Funktionen mitbringt. Daneben bekommt ihr noch ein umfangreiches Software-Paket und das Note 8 ist zudem gegen Wasser geschützt.
Und ganz oben steht mal wieder Apple mit dem iPhone X. Zum Jubiläum bekam das iPhone ein komplett neues Gewand und das randlose 5,8 Zoll OLED-Display steht dem Device außerordentlich gut. Verarbeitung und Optik sind wie immer absolut top und das Handy sieht einfach unfassbar edel aus. Die Performance steht dem in nichts nach und ist beeindruckend.
Das iPhone X hat natürlich eine ganze Schublade voller Highlights. Da wäre die Kamera, die es bei DxOMark auf Rang zwei geschafft hat. Gerade der Portrait-Modus macht hier sehr viel Spaß und mit Face ID gibt es eine ganz neue Stufe der Sicherheit. Für viel Aufsehen haben zudem die animierten Animojis gesorgt. Aktuell ist das iPhone X das beste Smartphone 2017.