Apple: iPhone 8 oder iPhone 10?

Nach dem iPhone ist vor dem iPhone. Dabei soll Apple im kommenden Jahr den großen Wurf planen.

iPhone 8 500

Im kommenden Jahr wird das iPhone zehn Jahre alt. Am 09. Januar 2007 stellte Steve Jobs das erste iPhone in San Francisco vor und viele Experten gehen davon aus, dass sich das Unternehmen nicht mit einem iPhone 7s zufriedengeben wird – die Fachwelt erwartet eine Besonderheit, die schon als neuer Superzyklus die Runde macht.

Wird es das iPhone 8? Einige Analysten gehen davon aus, dass Apple einen Zyklus überspringen wird und das iPhone 8 dem iPhone 10 weichen muss. Als sicher gilt die Verwendung eines OLED-Panels. „Apple muss beim iPhone 8 was machen, ansonsten drohe Stillstand“, meint zumindest Sharp-CEO Tai Jeng-wu via appleinsider.

Apple: iPhone 8 oder iPhone 10?

„Es ist zwar eine Krise, aber auch eine Chance“, heißt es weiter. Ob es sich wirklich um eine Krise handelt, darf man zumindest diskutieren. Klar ist, die Absatzzahlen in China sind eher suboptimal. Auf der anderen Seite bietet sich Apple eine große Chance. Ob es nun iPhone 8 oder iPhone 10 heißen wird, ist dabei eher nebensächlich.

Fakt ist, dass der Großteil der Kunden auf ältere Geräte setzt. Statistisch nutzt die breite Masse den Raum zwischen dem iPhone 4s und dem iPhone 6/Plus. Der Anreiz, sein Gerät aufzurüsten, bestand bisher nicht – auch, wenn Apple neue Geräte wie das iPhone SE oder auch das iPhone 7/Plus auf den Markt geworfen hat.

Mit dem iPhone 7 gab es laut der Experten eine Art Brückengerät. Nett, aber wenig innovativ. Sollte der Run auf das iPhone 7 nicht einsetzen, dürfte sich das Unternehmen über die Gerüchte eines neuen Superzyklus freuen. Die Gerüchte werden angeheizt, die Vorfreude wächst und die Kunden gehen von einem komplett überholten iPhone 8 aus.

Kommendes iPhone mit Augmented Reality?

Was genau Apple beim iPhone 8 plant, ist natürlich nicht bekannt. Neben dem OLED-Panel könnte es sich um ein Design mit Metallrahmen handeln, bei dem die Vorder- sowie Rückseite von Glas dominiert werden. Der Fingerabdruck-Scanner soll unter diesem Glas verschwinden und dem iPhone 8 noch mehr Style verpassen.

Weiter sprechen verschiedene Quellen von einer weiteren Innovation beim iPhone 8: Augmented Reality. Ein bisschen wie Virtual Reality mit dem Unterschied, dass hier kein virtuelles Ersetzen der Umwelt stattfindet. Es geht um eine Anreicherung, wie etwa bei Google Glass. In welcher Form Apple dies umsetzen will, bleibt abzuwarten.

Mia

Mia fragt immer als erste, was das neue Smartphone außer Telefonieren, Fotografieren und Musikabspielen noch kann. Gut so. Mehr als neue Technik und das Internet liebt Mia nur ihren kleinen Sohn.

Alle Artikel aufrufen
Themen dieses Artikels
Apple Smartphone