Emporia TOUCHsmart: Auch für Senioren
Wie sieht das perfekte Handy für Senioren aus? Das Emporia TOUCHsmart dürfte sogar der jungen Zielgruppe gefallen.
Wie sieht das perfekte Handy für Senioren aus? Das Emporia TOUCHsmart dürfte sogar der jungen Zielgruppe gefallen.
Es hört sich manchmal ein wenig komisch an, wenn über Handys für Senioren gesprochen wird. Allerdings sind die aktuellen Smartphones in Teilen so überladen mit einer Vielzahl an Funktionen, dass selbst der Normalbürger ab und an den Überblick verliert. Handys für Senioren haben also ihre Berechtigung und müssen in erster Linie einfach zu bedienen sein.
Das TOUCHsmart verfügt über die wichtigen Funktionen, die von einem Handy für Senioren erwartet werden. Da sind die sehr großen Tasten, die sich deutlich voneinander abheben. Die Motorik leidet, entwickelt sich im Alter zurück. Da sind die Größe und die Anordnung der Tasten des Emporia-Geräts optimal gesetzt.
Das Klapp-Design ist zwar in die Jahre gekommen, doch darum geht es nicht. Das Handy richtet sich nach der Funktionalität und hier ist zum Beispiel ein großer Akku wichtig. Mit den 1.400 mAh kommt man ohne Probleme über mehrere Tage und lädt per USB-Kabel oder eine Docking-Station wieder auf.
Ebenfalls sinnvoll sind die beiden Displays. Das äußere Display zeigt die Zeit, den Akkustand sowie Statusmeldungen an. Spannender ist das innere Display, denn hier gibt es sogar eine Touchfunktion, die dem Handy einen modernen Anstrich verpasst. Insgesamt ist das Display 3,35 Zoll groß und ausreichend hell, wenn man es bei Sonneneinstrahlung verwendet.
Ein Notrufknopf darf natürlich nicht fehlen und dieser lässt sich im Menü mit fünf Kontakten bestücken, die im Notfall hintereinander angerufen werden. Ohnehin ist das Menü sehr übersichtlich und besteht aus acht Kacheln, die die wichtigsten Funktionen darstellen: Kontakte, SMS, Kamera, Einstellungen oder auch die Galerie.
Ein absoluter Pluspunkt ist die Möglichkeit, den Webbrowser zu nutzen. Vorinstalliert ist bereits WhatsApp und das dürfte für viele potenzielle Nutzer sehr attraktiv sein. Denn ein Handy wird nicht zuletzt dafür genutzt, um mit Enkeln oder der Familie insgesamt Kontakt zu halten – ein Großteil der Smartphone-Nutzer kommuniziert dabei über WhatsApp.
Die rudimentären Funktionen und die Möglichkeit, einen Messenger zu nutzen, macht das Handy zu einem perfekten Senioren-Gerät. Aber auch die jüngere Generation dürfte sich für das Emporia TOUCHsmart interessieren, denn das Handy beinhaltet alle Funktionen, die ein Ersatz-Gerät beinhalten sollte.
Das Emporia TOUCHsmart ist ein modernes Senioren-Handy. Die klassischen Funktionen sind vorhanden, der Notrufknopf ist integriert und die großen Tasten sorgen für eine gute Bedienbarkeit. Der Unterschied zum Doro 2424 ist die Möglichkeit, einen Webbrowser nutzen zu können.
Auch ist WhatsApp vorinstalliert und an diesem Punkt liegt auch der Unterschied. Wer Kontakt mit Enkeln, Freunden oder der Familie halten will, sollte sich das Emporia TOUCHsmart ansehen. Wer kein Internet braucht und nicht über den Messenger kommuniziert, der sollte sich das Doro 2424 ansehen. Für versierte Nutzer empfiehlt sich das Samsung Galaxy A40.