Smartphones 2020: Die Highlights
Hier liest du unseren ersten Ausblick auf das, was dich im Bereich neuer Handys 2020 sehr wahrscheinlich erwartet. Viel Spaß!
Hier liest du unseren ersten Ausblick auf das, was dich im Bereich neuer Handys 2020 sehr wahrscheinlich erwartet. Viel Spaß!
2019 war ein spannendes Handy-Jahr. Oft gab es mehr vom Altbewährten, aber in neuem Gewand. Doch auch so manche Innovation erblickte das kühle LED-Licht der schönen neuen Smartphone-Welt.
Auch 2020 dürfen wir natürlich gespannt bleiben und uns auf die neuen Flaggschiffe namhafter Hersteller wie Apple, Samsung, Google, Huawei und Co. freuen – sowie auf zahlreiche weitere Modelle für jeden Geschmack und Geldbeutel. Vielleicht beginnt ja 2020 die große Zeit der faltbaren Modelle?
Bei modernen Smartphones handelt es sich um eine weitgehend ausgereifte Technologie. Dennoch dürften die neuen Handys 2020 abermals mit vielen Verbesserungen im Detail aufwarten. Und bestimmt ist auch wieder die eine oder andere Überraschung dabei, die Maßstäbe setzt. Wir halten dich wie immer auf dem Laufenden!
Vermutlich ja! Wir rechnen jedenfalls stark damit, dass es 2020 so weit sein könnte und Smartphones mit Falt-Displays wie das Samsung Galaxy Fold endlich den Massenmarkt erobern. Der südkoreanische Technologiekonzern hat jedenfalls seine Hausaufgaben gemacht und die entsprechende Pionierleistung vollbracht. Nun ist es an der Zeit, diese entsprechend zu vermarkten.
Schon jetzt ist der megaschnelle Internetstandard 5G nicht mehr ausschließlich den Top-Modellen vorbehalten, sondern erobert zunehmend auch das Marktsegment der Mittelklasse-Smartphones. Dieser Trend dürfte sich 2020 deutlich fortsetzen und zunehmend zum Verkaufsargument werden.
Early Birds im Landeanflug: Ganz traditionell geht es schon zu Jahresanfang los, und zwar vom 7. bis zum 10. Januar. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas erwarten wir die Vorstellung der ersten neuen Smartphones 2020.
Nur ein paar Wochen später, am 24. bis 27. Februar, geht es in Barcelona weiter. Dort findet der Mobile World Congress (MWC) 2020 statt. Im Rahmen dieses Events dürfen wir uns natürlich auf die Präsentation weiterer Modelle freuen. Noch mehr Präsentationen folgen traditionell später im Jahr – und mit so manchem neuen Flaggschiff-Modell rechnen wir erst gegen Ende 2020.
Unter den prominenten und heißerwarteten Smartphone-Releases 2020 befinden sich zahlreiche Top-Smartphones. Hier unsere fundierten Spekulationen zu einigen der kommenden Highlights:
Ein Nachfolger für das iPhone 11 dürfte 2020 so gut wie in Stein gemeißelt sein. Gemäß der etablierten Namensfolge könnte es natürlich iPhone 12 heißen und dürfte die Premium-Varianten Pro und Pro Max im Schlepptau haben. Außerdem sollte deutlich mehr Arbeitsspeicher an Bord sein.
Informierte Kreise munkeln zudem von einer innovativen 3D-Kamera mit Time-of-Flight-Technologie und einem 120-Hertz-ProMotion-Display für flüssiges Scrollen und Spielen. Die Wartezeit auf das iPhone 12 dürfte sich allerdings in guter Tradition noch bis zum Herbst ziehen. Wir rechnen mit Mitte September 2020. Schon im März erwarten wir aber das iPhone SE2.
Du möchtest das aktuelle Apple-Flaggschiff erleben? Bei uns bekommst du das iPhone 11 Pro zum Top-Preis.
Bei den neuen Samsung Smartphones 2020 rechnen wir vor allem mit dem Galaxy S11 und/oder einem Galaxy Fold 2. Ebenso spricht viel dafür, dass das Samsung Galaxy Note 10 einen Nachfolger erhält und womöglich ein Galaxy Note 11 das Licht der Welt erblickt.
Möglicherweise führt Samsung die beiden Flaggschiff-Serien S und Note aber auch zusammen und ersetzt sie durch eine ganz neue Modellreihe. Gerüchten zufolge könnte das neue Top-Smartphones 2020 aus dem Hause Samsung Galaxy One heißen. Wir bleiben gespannt!
Im Vergleich zum ersten, mit 2.100 Euro zur Einführung sehr teuren und deshalb weitgehend gefloppten Galaxy Fold dürfte die zweite Version des faltbaren Galaxy deutlich günstiger zu haben sein. Zudem wird spekuliert, dass der Nachfolger nicht vertikal, sondern horizontal zu einem kompakten Quadrat gefaltet werden kann und ein 6,7 Zoll großes Falt-Display spendiert bekommt.
Dir reicht ein Samsung-Handy der aktuellen Generation? Dann schau mal in unseren Shop und entdecke unser Samsung-Sortiment.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Handelsstreit zwischen China und den USA entwickelt und welche Auswirkungen dieser Konflikt auf Huawei hat. Vor allem steht die Frage im Raum: Kommen Huaweis Top-Smartphones 2020 mit Android und Google-Diensten oder nicht? Ist stattdessen das hauseigene Betriebssystem HarmonyOS an Bord?
Womöglich sind sogar beide Betriebssysteme – also Android UND Harmony – am Start und wir dürfen nach Belieben switchen. In jedem Fall rechnen wir fest mit Nachfolgermodellen des P30 (Pro) und der Mate 30-Serie. Vermutlich wird die Namensgebung fortgesetzt und wir dürfen uns im März 2020 auf ein Huawei P40 (Pro) und im Herbst auf ein Huawei Mate 40 freuen.
Gerüchten zufolge schlägt bei beiden Serien eine Innovation zu Buche – und zwar in Form eines neuartigen Graphen-Akkus. Dieser soll bei den neuen Handys 2020 für deutlich mehr Akkulaufzeit sorgen. Klingt super!
Nach dem Pixel 4 ist vor dem Pixel 5. So in etwa lässt sich der Ausblick auf Googles Smartphones für 2020 zusammenfassen. Das Pixel 4 ist zwar vor Kurzem erst erschienen, doch schon brodelt die Gerüchteküche um den Nachfolger, mit dem wir für Ende 2020 rechnen.
Wie das Samsung Fold könnte auch das Google Pixel 5 ein faltbares Display erhalten. Jedenfalls hat Google bereits ein Patent für ein Falt-Smartphone angemeldet werkelt parallel an einer entsprechend angepassten Android-Version, die auch beim Samsung Galaxy Fold 2 zum Einsatz kommen dürfte.
Wenn du die Highlights des Pixel 4 mit eigenen Augen erleben möchtest, kannst du das aktuelle Google-Phone in unserem Shop bestellen.
Auch bei den Smartphones 2020 rechnen wir vor allem mit mehr vom Altbewährten in neuem Gewand und mit Verbesserungen im Detail. Vielleicht gelingt aber auch die ein oder andere Innovation, die Maßstäbe setzt.
5G erobert zunehmend auch das Mittelklasse-Segment. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen.
Die ersten neuen Smartphones 2020 werden bereits Anfang Januar auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas der Öffentlichkeit präsentiert. Viele Highlights folgen aber traditionell erst in der zweiten Jahreshälfte.
Die Gerüchteküche brodelt dennoch bereits mächtig. Schau am besten regelmäßig bei uns rein! Wir halten dich über alle Trends und aktuelle News auf dem Laufenden.
Foto: ©Shutterstock/Bodnar Taras