Im Test: Das Huawei P30 (Pro)

Enthüllt: Huawei hat sein neues Kamera-Phone in Paris vorgestellt – das Huawei P30 (Pro). Wir haben die Daten für dich.

Das neue Huawei P30 und P30 Pro wurden am 26. März 2019 in Paris vorgestellt.

Am 26. März 2019 hat Smartphone-Gigant Huawei sein neues Flaggschiff in Paris präsentiert. Viele Gerüchte zum Huawei P30 und P30 Pro machten schon vorher die Runde. Ein paar Überraschungen hielten die Chinesen dennoch bereit.

Wir haben alle Infos und technischen Daten zum neuen Huawei P30 für dich zusammengefasst und das neue Vorzeigemodell auf Herz und Nieren getestet. Wenn ihr es vorbestellen wollt, bekommt ihr sogar eine Sonos One gratis dazu!

Design und Display des neuen Huawei-Flaggschiffes

Mittlerweile bringen die meisten großen Smartphone-Hersteller neue Topgeräte sowohl als Standard- als auch als Plus-Variante auf den Markt. Natürlich unterscheiden sich auch die beiden Neulinge aus dem Hause Huawei in Sachen Ausstattung mal mehr und mal weniger voneinander.

Triple-Cam und Power-Sensoren: Die Kamera beim Huawei P30

Das Huawei P30 ist mit einer Triple-Kamera ausgestattet. Die drei Linsen sind vertikal auf der Rückseite angeordnet – ein 40-MP-Hauptsensor mit f/1.8-Blende, 16-MP-Weitwinkelobjektiv mit f/2.2-Blende sowie 8-MP-Teleobjektiv mit f/2.4-Blende. Letztere verfügt über einen dreifachen optischen Zoom.

Die Pro-Variante glänzt mit vier Leica-Objektiven. Dank veränderter Farbkennung sollen sie bis zu 40 Prozent mehr Licht einfangen können und somit auch bei Nacht detailreiche Aufnahmen liefern. Zum 40-MP-Hauptsensor mit f/1.6-Blende gesellen sich ein 20-MP-Ultraweitwinkel- sowie ein 8-MP-Teleobjektiv mit f/3.4-Blende und fünffachem optischen Zoom bzw. zehnfachem Hybrid-Zoom.

Das Highlight beim Huawei P30 Pro ist der zusätzliche ToF-Sensor, der beim kleinen Bruder fehlt. Dank Time-of-Flight-Technik können die Tiefen in Fotomotiven perfekt ausgelesen werden, wodurch spannende Schärfenkontraste möglich sind und Bokeh-Effekte noch mehr zur Geltung kommen.

Natürlich bringt die Huawei-P30-Kamera viele KI-Funktionen mit, dank der deine Fotos und Videos stets im besten Licht erscheinen und mit einer satten Farbgebung glänzen. Mit dem Video-Editor kannst du deine Sequenzen sogar mit Gimmicks wie Filtern, Text oder Musik aufwerten oder zwei nebeneinander legen.

Huawei P30: Weitere technische Daten

Wie zu erwarten hat Huawei im P30 und P30 den hauseigenen Chipsatz Kirin 980 verbaut. Damit laufen die neuen Smartphones mit dem gleichen Top-Prozessor wie das hochgelobte Huawei Mate 20. An Schnelligkeit und Leistungsstärke mangelt es dem Huawei P30 also nicht. Auf beiden Handys läuft zudem Android 9.0 Pie mit EMUI 9.1.

In Sachen Arbeitsspeicher zeigen sich wiederum kleinere Unterschiede: So verfügt das Huawei P30 über 6 GB RAM, während das P30 Pro mit 8 GB RAM etwas mehr spendiert bekommen hat. Mit 4.200 mAh bietet das größere Modell zudem mehr Akkukapazität als das Huawei P30 mit 3.650 mAh.

Dank 40-Watt-Schnellladegerät lässt sich der Akku des Huawei P30 Pro innerhalb von 30 Minuten von 0 auf 70 Prozent aufladen. Beim P30 sind es immer noch satte 60 Prozent.

Des einen Freud, des anderen Leid: Wie bereits vermutet hat nur das P30 einen 3,5-mm-Klinkenanschluss bekommen. Beim Huawei P30 Pro entfällt die Klinke, du musst also zum Musikhören zwangsweise auf Bluetooth-Kopfhörer zurückgreifen. Im Test hat das Huawei P30 (Pro) einen ausgezeichneten ersten Eindruck gemacht.

Sowohl das Huawei P30 als auch das Huawei P30 Pro gibt es zum Marktstart am 5. April in verschiedenen Speicherausführungen zu unterschiedlichen Preisen.

  • Huawei P30 mit 128 GB internem Speicher: 799 Euro

  • Huawei P30 Pro mit 128 GB internem Speicher: 999 Euro

  • Huawei P30 Pro mit 256 GB internem Speicher: 1.099 Euro

**

Übrigens**: Wir haben gute Nachrichten für all diejenigen, die bei so viel Technik die Lite-Version des Huawei P30 vermissen. Aktuellen Gerüchten zufolge wird auch dieses in den nächsten Monaten erscheinen. So verdichten sich die Hinweise, dass es das in China erhältliche Huawei Nova 4e als Huawei P30 Lite auf den europäischen Markt schaffen könnte.

Wir bleiben dran!

Das neue Huawei P30: Technische Daten zusammengefasst

  • Das Huawei P30 kommt in zwei Ausführungen auf den Markt: eine Standard-Variante und eine größere – und teurere – Pro-Version.

  • Das Display des Huawei P30 Pro ist seitlich abgerundet und glänzt mit einem besonders edlen Design in vier Farben. Die Standard-Variante gibt es in drei Farben.

  • Die Leica-Triple-Kamera beim Huawei P30 verspricht Smartphone-Schnappschüsse auf einem neuen Qualitätsniveau. Der zusätzliche ToF-Sensor im Pro-Modell bringt mehr Tiefeninformationen aufs Foto.

  • Das High-End-Kamera-Phone Huawei P30 (Pro) ist ab dem 5. April erhältlich

Foto: ©Huawei

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel Humor.

Alle Artikel aufrufen