Huawei P30 Lite: Mehr als Mittelklasse
Das Huawei P30 Lite steht in den Startlöchern: Wir haben die Infos zum Midranger aus Huaweis Premium-Reihe gesammelt.
Das Huawei P30 Lite steht in den Startlöchern: Wir haben die Infos zum Midranger aus Huaweis Premium-Reihe gesammelt.
Nur wenige Wochen nach dem Release des Huawei P30 (Pro) bringt der chinesische Smartphone-Hersteller die Lite-Version seiner P30-Serie am 8. Mai 2019 auf den Markt. Wir haben uns das Huawei P30 Lite genauer angeschaut und verraten dir, was das Low-Budget-Phone zu bieten hat.
Bei freenet kannst du das neue Huawei P30 Lite bestellen.
Mit dem Huawei P30 Lite beweist der chinesische Tech-Gigant Huawei einmal mehr, dass ein Mittelklasse-Smartphone optisch durchaus begeistern kann. Der neue Midranger glänzt mit einem schlanken Design und rund 84 Prozent Bildschirmfläche. Lediglich die kleine U-förmige Notch mit der Frontkamera sowie schmale Display-Ränder verkleinern die Anzeigefläche etwas.
Mit einem Gewicht von 159 g ist das Huawei P30 Lite vergleichsweise leicht und lässt sich bequem mit einer Hand bedienen. Alles in allem fügt sich die abgespeckte Variante des Huawei P30 optisch perfekt in die P30-Reihe ein. Von Low-Budget ist hier kaum etwas zu sehen.
Das 6,15-Zoll-Full-HD+-Display hat eine Auflösung von 2.312 x 1.080 Pixeln. Auf dem Bildschirm zeigen sich leuchtende Farben; Bilder und Videos punkten mit einer kontrast- und detailreichen Darstellung.
Das Huawei P30 Lite gibt es in drei unterschiedlichen Gehäusefarben: Peacock Blue, Midnight Black, Pearl White – teilweise mit Farbverlauf. Während Huawei den Fingerabdrucksensor beim P30 und P30 Pro im Display integriert hat, landet er bei der Lite-Variante auf der Rückseite.
Huawei setzt beim Spar-Modell der P30-Serie auf eine – für ein Smartphone in diesem Preissegment – erstklassige Kameraausstattung: Mit einem 48-MP-Weitwinkel-, 8-MP-Ultraweitwinkel- sowie einem 2-MP-Bokeh-Objektiv muss sich die günstige Version des P30 (Pro) nicht verstecken.
Die Triple-Cam knipst Fotos in ausgezeichneter Qualität und hält selbst kleinste Details der Fotomotive fest – auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das perfekte Zusammenspiel aus Objektiven, Blenden und künstlicher Intelligenz bringt eine realitätsnahe Farbgebung aufs Foto.
Natürlich finden sich hier und da kleine, aber feine Unterschiede bei der Ausstattung: Während die Premium-Modelle einen fünffachen optischen Zoom spendiert bekommen haben, zoomst du mit dem Huawei P30 Lite nur digital an deine Fotomotive heran. Laut Huawei soll die Zoom-Leistung jedoch in etwa der eines zweifachen optischen Zooms entsprechen.
Dank der KI-Szenenerkennung erfasst die Huawei-P30-Lite-Kamera, welches Motiv du fotografieren möchtest und passt Belichtung, Helligkeit, Kontrast und andere Kameraeinstellungen genau an die Szenerie an. Auch die 24-MP-Frontkamera bedient sich dieser Technologie. Aus einem Repertoire folgender Szenen wählt die Kamera automatisch diejenige, die zum Motiv passt und das Beste aus deinen Schnappschüssen herausholt:
Pflanzen
Strand
Nacht
Schnee
Portrait
Sonnenauf- und -untergang
Wasser
usw.
Kamera und KI erweisen sich nicht nur in Sachen Smartphone-Fotografie als nützlich, sondern auch im Alltag. Auch beim Huawei P30 Lite kannst du auf zahlreiche KI-Features zugreifen und diese in verschiedenen Lebensbereichen nutzen.
Du fängst mit deiner Kamera einfach ein Objekt ein, und dein Smartphone gibt dir in Sekundenschnelle die Informationen, die du möchtest: So findest du zum Beispiel heraus, wie viele Kilokalorien dein Mittagessen hat, oder wo du das T-Shirt kaufen kannst, das du bei deinem Kumpel gesehen hast.
Indem du die Smartphone-Kamera auf Sehenswürdigkeiten, Pflanzen, Tiere usw. richtest, erfährst du alles Wissenswerte über diese, ohne lange im Internet suchen zu müssen. Als Übersetzungshilfe hilft dir die KI dabei, Speisekarten, Verkehrsschilder und Informationstafeln im Ausland zu verstehen.
Im Vergleich zu den Premium-Modellen P30 und P30 Pro hat das Huawei P30 Lite in Sachen Leistung etwas weniger zu bieten. Gespart hat Huawei beim Midranger trotzdem nicht. Vielmehr punktet das Lite-Modell mit einer soliden Mittelklasse-Ausstattung, mit der Huawei anderen Herstellern mittelklassiger Smartphones den Rang abläuft.
Die technischen Details zum Huawei P30 Lite findest du hier im Überblick:
Kirin 710 Octa-Core-Prozessor
4 GB RAM Arbeitsspeicher
128 GB interner Speicher, erweiterbar um 512 GB
340 mAh Akku unterstützt Schnelladefunktion
Betriebssystem: Android 9.0 Pie
WLAN, 4G, Bluetooth 4.2, NFC
Dual-SIM
3,5-mm-Klinkenanschluss
Fazit: Für einen Preis von 369 Euro zum Marktstart glänzt das Huawei P30 Lite mit einem schicken Design, einer sensationellen Triple-Kamera samt KI-Funktionen und einer überzeugenden Innenausstattung. Damit hebt sich der Midranger des aktuellen Huawei-Flaggschiffes von den Mittelklasse-Smartphones anderer Hersteller entschieden ab.
Ab 8. Mai 2019 ist das Huawei P30 Lite im Handel erhältlich. Wenn du dir das Handy schon vor dem Release sichern möchtest, kannst du das Huawei P30 Lite vom 24. April bis zum 7. Mai vorbestellen. Zusätzlich zum Smartphone erhalten Vorbesteller Huaweis Drahtloskopfhörer Freebuds gratis dazu.
Foto: ©Huawei