Das Huawei Y6 Pro 2017
Was muss ein Handy können? Das Huawei Y6 Pro 2017 gibt die perfekte Antwort und besticht mit kleinem Preis.
Was muss ein Handy können? Das Huawei Y6 Pro 2017 gibt die perfekte Antwort und besticht mit kleinem Preis.
Du möchtest nicht mehrere Hundert Euro für ein neues Smartphone ausgeben? Huawei beweist, dass auch günstige Handys viel zu bieten haben. Das Huawei Y6 Pro 2017 ist ein Gerät der Mittelklasse, das gerade für Einsteiger perfekt geeignet ist. Doch auch versierte Nutzer dürften ihre Freude an dem 5-Zoll-Gerät haben, denn hier wurde mit Bedacht konzipiert.
Beim Test des Huawei Y6 Pro 2017 fällt die Wahl der Materialien positiv ins Auge. Ein Smartphone in dieser Preisklasse kommt normalerweise mit viel Plastik daher. Huawei verbaut hingegen Aluminium und Glas, was dem Device eine edle Anmutung verleiht. Es ist insgesamt schlicht gehalten und liegt dank der abgerundeten Kanten sehr gut in der Hand.
Das IPS-Display löst in HD auf. Die Pixeldichte beträgt 294 ppi und ist damit recht ordentlich, auch wenn das Y6 Pro 2017 für VR-Anwendungen natürlich nicht geeignet ist. Auf der Rückseite befindet sich ein in das Gehäuse eingelassener Fingerabdrucksensor, der sehr zügig und fehlerfrei reagiert.
Im Inneren werkelt der Snapdragon 425 von Qualcomm. Die vier Kerne des Prozessors takten mit maximal 1,4 GHz und werden von 2 GB RAM flankiert. Alle alltäglichen Aufgaben werden flüssig und ohne Hänger bewältigt. Neuere Games mit aufwendiger Grafik bringen das Device hingegen an seine Grenzen. Hier wird offensichtlich, dass es sich um ein Mittelklasse- und nicht um ein High-End-Smartphone handelt.
Huawei hat dem Y6 Pro 2017 einen Speicher von 16 GB spendiert, der sich per Karte um 128 GB erweitern lässt. Alternativ könnt ihr in den Karten-Slot eine zweite SIM-Karte einlegen – ein Vorteil im Vergleich zu vielen anderen Geräten. Auch der Akku mit 3.020 mAh kann sich sehen lassen. Bei normalem Nutzungsverhalten kommt ihr damit locker über den Tag.
Das Y6 Pro 2017 wird mit Android 7 und Huaweis Benutzeroberfläche EMUI 5.1 ausgeliefert. Erfahrene Huawei-User kennen die intuitive Oberfläche, die viele kleinere Optimierungen am reinen Android mit sich bringt. Wichtig sind natürlich auch Bluetooth 4.1 und die Unterstützung von LTE.
Neben der guten Ausstattung ist es die Kamera, die beim Y6 Pro 2017 im Fokus steht. Der chinesische Hersteller spendiert ihm eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 13 Megapixel****n.
Auch hier ist klar, dass das Huawei Y6 Pro 2017 nicht mit dem iPhone X mithalten kann. Dennoch gelingen vor allem bei hellem Licht gute Bilder und dank der umfangreichen Software lassen sich diverse Verbesserungen vornehmen.
Insgesamt hat Huawei ein sehr gutes Produkt geliefert und bei einem Preis von 159 Euro den Rotstift mit Bedacht angesetzt. Das Huawei Y6 Pro 2017 ist gut verarbeitet, hochwertig produziert und bietet alle wichtigen Funktionen, die ein Smartphone haben muss. Wer ein ordentliches Smartphone zum kleinen Preis sucht, wird hier definitiv fündig.
Gutes Einsteiger-Smartphone zum niedrigen Preis
Edles Design mit Glas und Aluminium
Durch Speicher- oder zweite SIM-Karte erweiterbar
Mit Android 7 und EMUI 5.1