Das iPhone SE 2 im Check
Das Warten hat ein Ende: Apple bringt das iPhone SE 2020 auf den Markt. Wir haben das Schnäppchen-iPhone getestet.
Das Warten hat ein Ende: Apple bringt das iPhone SE 2020 auf den Markt. Wir haben das Schnäppchen-iPhone getestet.
Endlich ist es da: das iPhone SE der zweiten Generation. Mit dem iPhone SE 2020 bringt Apple am 24. April 2020 endlich die langersehnte Neuauflage seines Kassenschlagers iPhone SE auf den Markt. iPhone-User können sich auf ein leistungsstarkes Apple-Phone im klassischen Design zum günstigen Preis freuen. Wir haben uns das iPhone SE 2 genauer angeschaut.
Und wer es nicht erwarten kann, das iPhone SE 2nd Generation in den Händen zu halten, kann es bei uns mit Vertrag und ohne Vertrag bestellen!
Das iPhone 8 gehört für Menschen, die der aktuellen X-Reihe von Apple nichts abgewinnen können, noch immer zu den beliebtesten iPhones überhaupt. Ein wesentlicher Grund dafür ist das altbewährte Design. Apple schlägt genau in diese Kerbe und nutzt das Design des iPhone 8 auch für das iPhone SE 2020.
Das Gehäuse des iPhone SE der zweiten Generation besteht aus Glas und Aluminium und ist in drei Farben verfügbar – Weiß, Schwarz und Rot. Zudem ist das Handy IP67-zertifiziert und damit wasserdicht.
Wie beim iPhone 8 zeigen sich beim iPhone SE 2 deutliche Displayränder, und auch der Homebutton mit Touch ID ist an Bord – mit Einführung des iPhone X hatte Apple diesen eigentlich wegrationalisiert. Face ID hat es nicht ins Gerät geschafft.
Foto: ©Apple
Nachdem die iPhones der vergangenen Jahre immer größer geworden sind, bringt Apple mit dem iPhone SE der zweiten Generation zudem wie erwartet wieder ein handlicheres Gerät auf den Markt. Schlanke 4,7 Zoll misst das LC-Display des Neuankömmlings, womit es zur seltenen Gattung der Handys bis 4,7 Zoll zählt.. Für heutige Zeiten klingt das nahezu winzig. Die Lupe raussuchen musst du deshalb trotzdem nicht.
Schaut man sich die Gerätemaße genauer an, erkennt man, dass der Unterschied zu größeren Modellen wie dem iPhone 11 gar nicht so eklatant ist: Das iPhone SE 2 weist folgende die Maße 138,4 x 67,3 x 7,3 mm auf, während das iPhone 11 mit 150,9 x 75,7 x 8,3 mm nur geringfügig größer ist.
In Sachen Gewicht kann uns das iPhone SE 2 im Test wirklich begeistern: Mit nur 148 g ist das iPhone SE der zweiten Generation ein echtes Leichtgewicht. Das ist auch bei der Bedienung spürbar. Das schlanke iPhone liegt sehr leicht in der Hand und lässt sich trotz kleinerem Display superbequem nutzen. Wer auf der Suche nach einem kleineren Gerät ist, liegt mit dem iPhone SE 2020 also goldrichtig.
Während sich das iPhone SE 2 in Sachen Design am iPhone 8 orientiert, greift Apple in Sachen Technik auf das iPhone 11 zurück – so auch bei der Kameratechnik, auch wenn du hier und da einige Abstriche in Kauf nehmen musst.
Statt einer Dual-Kamera hat Apple dem iPhone SE der zweiten Generation lediglich eine einfache 12-MP-Weitwinkellinse spendiert, die schon im iPhone 11 zum Einsatz kam. Ein Ultraweitwinkel- oder sogar Telesensor wie das iPhone 11 Pro bietet das iPhones SE 2020 also nicht.
In unserem iPhone-SE-2-Test zeigt sich jedoch, dass das Apple-Gerät auch ohne doppelte Knipse für starke Schnappschüsse sorgt. Dafür sorgen die neuesten Bildverarbeitungstechnologien, die sich nicht vor denen der aktuellen Flagships verstecken müssen.
So bietet das iPhone SE 2020 beispielsweise einen leistungsstarken Nachtmodus und Smart HDR. Auch der High-Key Light Mono-Modus, der im vergangenen Jahr für Begeisterung gesorgt hat, lässt sich nutzen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Foto: ©Apple
Zusätzlich bringt ein verbesserter Bokeh-Effekt Porträts und Selfies optimal zur Geltung. Vorne sitzt übrigens eine 7-MP-Selfie-Cam, die für strahlende Selbstporträts sorgt.
Jetzt kommt es wirklich dicke: Denn obwohl das iPhone SE 2020 mit einem Einstiegspreis von 479 Euro ein echtes Schnäppchen ist, hat sich Apple nicht lumpen lassen und den aktuell leistungsfähigsten Apple-Chip überhaupt verbaut – den A13 Bionic.
Damit ist das iPhone SE der zweiten Generation alles andere als ein Einsteiger-Phone und begeistert mit einer starken Performance und einer flüssigen Bedienung.
Auch in Sachen Konnektivität gibt es beim günstigen iPhone SE 2 nichts zu beanstanden: Das Apple-Modell ist wie das iPhone 11 mit WLAN-Standard Wi-Fi 6 (ax) ausgestattet und darüber hinaus NFC-fähig. Apple Pay und andere NFC-Dienste lassen sich also problemlos nutzen.
Foto: ©Apple
In Sachen Akku halten sich die Kalifornier gewohnt bedeckt. Laut Apple ist der Akku genauso ausdauernd wie der im iPhone 8. Bis zu 13 Stunden Video- und 40 Stunden Audiowiedergabe sollen möglich sein. Neueste Technologien kommen auch hier zum Einsatz: Das iPhone SE 2 unterstützt die kabellose Ladetechnik Qi sowie das Schnellladen.
Dir gefällt das iPhone SE der zweiten Generation, bevorzugst aber dennoch die Premium-Serie? In unserem Shop bekommst du das iPhone 11 Pro Max mit Vertrag oder das kleinere iPhone 11 Pro zum günstigen Einmalpreis. Wer sich nicht an einen Mobilfunkvertrag binden möchte, kann das iPhone 11 Pro Max auch ohne Vertrag kaufen.
Das Warten hat sich gelohnt: Mit dem iPhone SE der zweiten Generation bringt Apple einen würdigen Nachfolger des günstigen iPhone SE auf den Markt.
Optisch ist das iPhone SE 2020 nahezu identisch mit dem iPhone 8. Die verbaute Technik orientiert sich am iPhone 11.
Mit dem A13 Bionic kommt die aktuellste Apple-Chiptechnologie zum Einsatz.
Trotz kleinerer Abstriche bei der Kameraausstattung liefert das iPhone SE 2 Aufnahmen in Top-Qualität.
Mit einem Preis von 479 Euro ist das günstige Apple-Handy ein echtes Schnäppchen und jeden Cent wert.
Foto: ©Apple