LG Velvet 5G: Design trifft auf 5G
Mit dem Velvet 5G ist LG ein echter Coup gelungen. Elegantes Design trifft hier auf ansprechende technische Finessen.
Mit dem Velvet 5G ist LG ein echter Coup gelungen. Elegantes Design trifft hier auf ansprechende technische Finessen.
Der Name des neuen Smartphones von LG kommt nicht von ungefähr. Denn „Velvet“ ist das englische Wort für Samt – und tatsächlich liegt das Gerät höchst angenehm in der Hand. Zudem fällt das hochwertige Design ins Auge. Der Aluminiumrahmen verleiht dem Smartphone nicht nur Eleganz, sondern verspricht auch Robustheit.
Mit dem Velvet 5G bewegt sich LG am Puls der Zeit – und das nicht allein aufgrund der ansprechenden Optik und des komfortablen Handlings.
Das 180 Gramm leichte Smartphone überzeugt nicht nur durch seine äußeren Merkmale, sondern kommt auch mit allerlei technischen Finessen daher. Das 6,8-Zoll-Display mit P-OLED-Panel besteht aus hochwertigem Gorilla Glass 5 und bietet eine Auflösung von 1.080 x 2.460 Pixeln – für eine gestochen scharfe Bildqualität.
Apropos „gestochen scharf“: Ein weiteres Highlight des neuen LG Velvet 5G ist die hochwertige Kamera! Die Hauptkamera mit LED-Blitz bringt es auf starke 48 Megapixel und wird flankiert von einer 8-Megapixel-Ultraweitwinkeloptik und einem 5-Megapixel-Tiefensensor. Auch die Frontkamera ist mit 16 Megapixeln mehr als passabel.
Das LG Velvet 5G bietet jedoch nicht nur visuelles Vergnügen. Durch die hochwertige Stereo-Soundqualität eignet sich das Smartphone auch als mobile Jukebox. Wer seine Kopfhörer in die Klinkenbuchse des Geräts anschließt, kommt in den Genuss eines glasklaren 3D-Sounds.
Eine besondere Finesse des LG Velvet 5G ist die 5G-Funktion. Sofern eine entsprechende Verfügbarkeit gegeben ist, profitierst du mit deinem neuen LG-Smartphone von einer rasend schnellen Internetverbindung.
Angesichts eines Gerätespeichers von 128 Gigabyte – von denen allerdings 21 Gigabyte gerätbedingt schon belegt sind – hast du jede Menge Platz für Apps und Dateien. Mit einer microSD-Card kannst du den Speicherplatz sogar nochmals um etliche Gigabyte erweitern!
Doch das ist noch nicht alles: Abgesehen von den genannten technischen Vorzügen ist das Velvet nach IP68 auch noch spritzwasser- und staubgeschützt. Und: Sogar kabelloses Laden ist mit dem neuen Premium-Gerät aus Südkorea möglich – wenn auch nur mit 9 Watt.
Grund zur Beschwerde gibt es beim Velvet 5G kaum. Doch leider ist beim neuen Smartphone von LG auch nicht alles Gold, was glänzt. So musste beispielsweise die Dual-SIM-Funktion weichen. Ein weiterer Kritikpunkt: Die Akkulaufzeit des Smartphones ist eher gering und trübt den ansonsten sehr positiven Eindruck etwas.
Auch was den Prozessor angeht, wird der eine oder andere ins Grübeln kommen. Der Qualcomm Snapdragon 765 5G zählt zwar gewiss nicht zu den schwächsten Prozessoren; doch hinsichtlich seiner Geschwindigkeit rangiert das LG Velvet 5G damit allenfalls ganz knapp über dem Durchschnitt.
Du hast Interesse an einem neuen Smartphone von LG? In unserem Shop wirst du mit Sicherheit fündig!
Alles in allem schneidet das LG Velvet 5G in der Review mehr als solide ab. Auflösung und Soundqualität sind ebenso zufriedenstellend wie der verfügbare Speicherplatz.
Ansprechendes Design und technologischer Fortschritt gehen bei dem modernen Gerät eine starke Symbiose ein. Besonders bemerkenswert: Das Velvet ist 5G-tauglich.
Abzüge gibt es für den Wegfall der Dual-SIM-Funktion und die ausbaufähige Akkuleistung.
Der Preis ist angesichts der Premium-Qualität durchaus moderat: 599 Euro soll das LG Velvet 5G kosten. Der Release des neuen Smartphones wurde für diesen Juli angekündigt.
In Deutschland ist das Gerät in den Farben Aurora White und Aurora Grey verfügbar.
Foto: ©LG