Getestet: Samsung Galaxy Note8
Samsung ist eine Bank und wir haben mit dem Galaxy Note8 das neueste Flagship auf Herz und Nieren getestet.
Samsung ist eine Bank und wir haben mit dem Galaxy Note8 das neueste Flagship auf Herz und Nieren getestet.
An das Note 2 kann ich mich noch gut erinnern, vor allem der S PEN mit seinen neuen Funktionen war damals ein absolut cooles Gadget.
Als ich mir im letzten Jahr das Note 7 kaufen wollte, wurde ich leider aufgrund des fehlerhaften Akkus davon abgehalten. Daher freue ich mich umso mehr, das neue Flaggschiff vom Marktführer testen zu können.
Auf den ersten Blick: Wir haben hier ein sehr großes Display mit abgerundeten Seitenkanten, die das Display noch einmal größer wirken lassen. Einen haptischen Home-Button sucht man vergeblich, es gibt aber einen virtuellen Ersatz.
Das Note8 liegt mit seinen abgerundeten Seitenkanten sehr gut in der Hand, hat eine merkliches Eigengewicht, ist aber auch nicht zu schwer. Die Verarbeitung der Materialien überzeugt und das Gerät fühlt sich hochwertig an. Kein Vergleich zu meinem aktuellen Galaxy A5 (2017), hier gibt es zu Recht deutliche Unterschiede zu spüren.
Mit einer Hand ist das Gerät für mich gut zu bedienen, jedoch ist es mit beiden Händen wesentlich angenehmer. Menschen mit kleinen Händen werden hier an ihre Grenzen stoßen, was die einhändige Bedienung angeht. Spätestens, wenn man den S PEN einsetzten möchte, wird eine zweite Hand benötigt.
Das Display fühlt sich gut an und den fehlenden Home-Button empfinde ich als sehr positiv, da es keine störende Erhebung auf der Vorderseite gibt. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten, mir persönlich gefällt die Farbe Gold sehr gut.
In die Hosentasche passt das Gerät gerade noch rein, allerdings wird es eher als Fremdkörper wahrgenommen. Das Gerät übertrifft mit seinen Ausmaßen leider etwas die gewohnte „Hosentaschengröße“.
Der integrierte S PEN ist sehr praktisch und erleichtert den Alltag mit Notizen, welche direkt auf dem Sperrbildschirm festgehalten werden können.
Zu Android muss man nicht viel sagen, die Software kennt jeder und sie läuft einwandfrei. Getestet wurde mit Android 7.1.1. Die Software zum S PEN ist auch sehr intuitiv und gut.
Das Note8 reagiert umgehend auf Eingaben, öffnet Apps ohne Wartezeiten und auch ein Wechsel zwischen verschiedenen Apps ist ohne nennenswerte Reaktionszeiten möglich.
Bei anspruchsvollen Spielen habe ich keine Ruckler wahrgenommen. Ob Surfen auf verschiedenen Internetseiten oder dem Herunterladen von großen Dateien: Alles hat einwandfrei funktioniert. Ich bin von der Performance schwer begeistert.
Die Kamera mit Doppellinse knippst sehr gute Bilder, der Autofokus greift sofort und so gelingen auch bei bewegten Motiven scharfe Bilder - auch Videos werden in einer sehr guten Qualität aufgenommen.
Auf der IFA konnte ich am Stand von Samsung die Wassertauglichkeit des Geräts ausprobieren und konnte dabei sogar mit dem S PEN ein Selfie von mir machen. Die Qualität stimmte und das Note hat es natürlich überlebt.
Sofort! Das Design und die Verarbeitung sprechen für sich, zudem überzeugt die Performance. Der S PEN ist weiterhin ein klasse Werkzeug für den Alltag.
Ich vergebe dem Note8 die Note „sehr gut“. Das Gerät hat mich sowohl von außen als auch von innen überzeugt. Das Gerät wirkt sehr hochwertig und fühlt sich auch genauso an. Zudem ist eine klasse Kamera verbaut und die Performance des Geräts ist auch sehr gut.
Als Zielgruppe kommen alle Personen infrage, die ein Handy mit einem großen Display suchen und sich nicht von dem stattlichen Preis abschrecken lassen. Belohnt wird man dafür mit einer ausgereiften Technik und einem ansprechenden Design.
Samsung hat aus der Vergangenheit gelernt und sich erfolgreich mit seinem neuen Flaggschiff zurückgemeldet. Wenn es nicht das aktuellste Gerät sein muss, findet ihr hier eine Liste der besten Smartphones von Samsung.