Neu: Das Samsung Galaxy Tab S6

Wer aktuell ein Tablet sucht, aber kein iPad möchte, sollte sich das Samsung Galaxy Tab S6 anschauen.

Caschys Rückblick Titel 500

Der Tablet-Markt ist kein einfacher, oftmals hat es den Anschein, dass Apple hier mit dem iPad die einzig wahre Lösung bietet. Aber so ist das natürlich nicht, wenngleich sich nicht so viele Hersteller mit Tablets beschäftigen wie mit Smartphones, die ja auch immer größer werden.

Logisch, die Absatzzahlen sind naturgemäß kleiner. Möchte man ein gutes Tablet auf den Markt bringen, muss man als Unternehmen investieren, das rechnet sich eben nicht für jeden.

Das Galaxy Tab S6 kommt in verschiedenen Farben.

Samsung hat nun ein neues Tablet der Galaxy-Tab-S-Serie vorgestellt, das Galaxy Tab S6. Kreativität und Produktivität sollen damit gefördert werden, unter anderem mit neuen Funktionen für den S Pen, Samsungs aktivem Eingabestift, den man auch von der Note-Serie kennt.

Das Galaxy Tab S6 positioniert sich im Premium-Bereich und bietet auch gleich passendes Zubehör, um für so viele Nutzergruppen wie möglich passend zu sein.

S Pen mit neuen Funktionen

Der S Pen ist bei dem Tablet nicht nur Mittel zum Zweck, um auch handschriftliche Notizen anfertigen zu können, sondern kommt mit einer ganzen Armada an Funktionen.

Der S Pen unterstützt nun nämlich auch Bluetooth Low Energy (BLE) und erhält dadurch Fernbedienungsfunktionen, die eben auch ohne Berührung des Tablets genutzt werden können – bis zu 10 Meter Entfernung gibt Samsung an.

"S Pen Air Actions" sind mit dem neuen Stylus auch möglich. Das bedeutet für den Nutzer, dass er zum Beispiel die Kamera über den S Pen auslösen oder diesen auch zur Steuerung der Medienwiedergabe verwenden kann. Air Actions impliziert eben, dass der Stift das Display für diese Aktionen nicht berühren muss.

Aufladefunktion im Tablet integriert

Fast berührungslos geht auch das Aufladen des S Pen vonstatten. Zumindest ohne Kabel, er wird einfach am Tablet dafür befestigt. 10 Minuten laden sollen dann für 11 Stunden Nutzungszeit des S Pen ausreichen, wobei das eben auch auf die Nutzung ankommt. Wenn man nun permanent Air Actions mit BLE verwendet, wird es trotzdem schneller vorbei sein.

Das Samsung Galaxy Tab S6

Notizen lassen sich seit jeher mit dem S Pen anfertigen. Und auch digitalisieren. Beim Galaxy Tab S6 kann der Nutzer dies auch machen. Handschriftliche Notizen werden digitalisiert und können per Knopfdruck dann in digitale Formate exportiert werden, zum Beispiel als PDF- oder Word-Datei.

Notizen anfertigen, während man gerade die neueste Folge seiner Lieblingsserie bei Netflix schaut? Kein Problem, die Notizfunktion lässt sich auch transparent gestalten, sodass man sie auch "über" andere Inhalte legen kann, ohne diese zu verdecken.

Galaxy Tab S6 in zwei Versionen

Aber kommen wir zum Tablet selbst, denn ohne das bringt auch der S Pen wenig. Das Galaxy Tab S6 ist mit einem Super AMOLED Display ausgestattet, das 10,5 Zoll in der Diagonalen misst und 2.560 x 1.600 Pixel auflöst (WQXGA). Die Ränder sind schmal, bieten aber noch genug Platz, um das Tablet auch angenehm halten zu können.

Das Display dient nicht nur zur Darstellung der Inhalte, über dieses wird es auch entsperrt. Integriert ist nämlich ein Fingerabdruckscanner, so wie man es auch von einigen Smartphones schon kennt. Unter der Haube kommt ein Snadpragon 855 zum Einsatz, diesem stehen je nach Variante des Tablets 6 GB oder 8 GB RAM zur Seite.

Es gibt zwei Versionen des Galaxy Tab S6. Das Galaxy Tab S6 Wi-Fi ist dabei mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher ausgestattet. Im Galaxy Tab S6 LTE, das eben auch mit SIM-Karte für die mobile Datennutzung verwendet werden kann, findet man hingegen 8 GB RAM und 256 GB Speicher vor. In beiden Fällen lässt sich der Speicher über eine microSD-Karte um bis zu 1TB erweitern.

Starker Akku und eine Dual-Kamera

Der Akku ist für das 5,4 mm dünne und 420 Gramm leichte Tablet mit 7.040 mAh durchaus ordentlich dimensioniert, obwohl man da natürlich nie genug von haben kann.

Fast Charging wird unterstützt, das sollte zu einem angenehmen Energiemanagement beitragen. Kameras bietet das Galaxy Tab S6 auch, hinten sogar eine Dual-Kamera mit 13 + 5 Megapixeln.

Die Rückseite des Samsung Galaxy Tab S6

Auch kann das Galaxy Tab S6 als Zentrale für das Smart Home genutzt werden, unterstützt wird hier das Samsung eigene SmartThings-Portfolio. Auch gibt es für das Tablet Zubehör, etwa ein Keyboard-Cover, das auch gleich mit einem Touchpad ausgestattet ist.

Das Keyboard-Cover bietet zudem einen dedizierten Button, um die DeX-Funktion zu starten, das verleiht dem Tablet dann noch mehr Laptop-Feeling.

Weitere Top-Tablets gibt's in unserer Tablet-Bestenliste!

Die Spezifikationen im Überblick

  • Display 10,5 Zoll WQXGA, Super AMOLED

  • Farbvarianten: Mountain Gray, Cloud Blue, Rose Blush

  • Betriebssystem: Android 9.0 Pie

  • Maße / Gewicht: 244,5 x 159,5 ×5,7 mm, 420 g

  • Kamera 8MP (Front), 13MP + 5MP (Rear)

  • Videoaufnahme: UHD 4K (3840×2160) @ 30fps

  • Videowiedergabe: UHD 8K (7680 x 4320) @ 30fps

  • RAM / Speicherplatz: 6 GB + 128 GB oder 8GB + 256 GB (erweiterbar via microSD um bis zu 1 TB)

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 855 (1x 2,8 GHz, 3x 2,4 GHz , 4x 1,7 GHz)

  • Akku: 7.040 mAh, Fast Charging

  • S Pen mit 0.35 mAh

  • Schnittstellen: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac 2.4G+5 GHz, MIMO, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.0, GPS, USB Typ-C

  • Sensoren: Optischer In-Display-Fingerabdruck-Scanner, Accelerometer, Gyro Sensor, Geomagnetic Sensor, Hall Sensor, RGB Light Sensor

  • Zwei Mikrofone

  • Audio: 4 Lautsprecher mit Sound by AKG, Dolby Atmos

  • Zubehör: Book Cover Keyboard, Book Cover, POGO Charging Dock, S Pen

  • Erhältlich ab 30. August 2019

Galaxy Tab S6 zum stolzen Preis

Zu haben ist das Galaxy Tab S6 ab dem 30. August, ab dem 15. August kann man es bereits vorbestellen. Für die Wi-Fi-Version werden 749 Euro aufgerufen, für die LTE-Variante des Galaxy Tab S6 möchte Samsung 899 Euro.

Das Keyboard-Cover kostet 179,90 Euro, ein normales Cover 69,90 Euro. Sollte man einen weiteren S Pen benötigen, dieser befindet sich auch im Lieferumfang, werden 59,90 Euro fällig.

In Sachen Android-Tablets hat man keine allzu große Auswahl, vor allem dann, wenn es darum geht, ein leistungsfähiges Tablet zu erhalten. Samsung zeigt mit dem Galaxy Tab S6, dass dies durchaus geht, sogar mit aktuellem Android 9.0.

Themen dieses Artikels
Tablet Samsung