Samsung S5 Mini: Oldie but Goldie

Damals war alles besser? Nicht unbedingt, aber das Galaxy S5 Mini ist immer noch eine Alternative.

Samsung Galaxy S5 Mini 500

Folgt man dem Trend, bräuchten wir bald alle einen Bollerwagen, um unser Smartphone mitnehmen zu können. Erinnert sich noch wer an Displays mit einer Diagonale von 3,5 Zoll? Im Duden mal unter handlich nachschauen – heute müssen es schon mindestens 5 Zoll sein.

Eine Sache, die sich definitiv verändert hat, ist das Fehlen des wechselbaren Akkus. Allein deswegen ist das Samsung Galaxy S5 Mini eine Art Dauerbrenner. Und auch ansonsten sind die Unterschiede zur High End-Fraktion des Jahres 2016 so groß nicht.

Kleine 4,5 Zoll misst das S5 Mini und verfügt über ein Display mit HD-Auflösung. Man mag es kaum glauben, aber Samsung spendierte seinem Lütten zwar nur eine Rückseite aus Plastik, die sich aber durchaus edel anfühlt. Wichtiger sind die ansonsten mitgegebenen Talente.

iPhone S7? Das Galaxy S5 mini legt vor.

Wir haben Schutz vor Staub und Wasser nach IP67 – da brauchte Apple die Zeit bis zum iPhone 7, um gleichzuziehen. Dazu gibt es WLAN-n, LTE der Kategorie 4, NFC, Bluetooth 4.0 und ein Infrarot-Sender. Damit ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht.

Samsung hat wirklich viel Liebe in das Galaxy S5 Mini gesteckt. Neben Liebe sogar noch diverse S Health-Funktionen, den Pulsmesser + Schrittzähler und einen Fingerscanner im Homebutton. Viel Software für ein Gerät dieser Klasse und Größe.

Nicht zu unterschätzen ist die Frage nach der Kamera. Hier gibt es leichte Abstriche, wobei die 8 Megapixel nicht zu unterschätzen sind, den Ergebnissen des Galaxy S5 in nichts nachstehen. Der Autofokus arbeitet schnell, bei schwachem Licht gibt es Abzüge.

Fazit: Oldie but Goldie

Samsung hat im Grunde die falsche Bezeichnung gewählt, denn Mini gilt nur für die Maße des Smartphones. Ansonsten ist das Galaxy S5 Mini vollgepackt mit allen Spielereien, die seinerzeit möglich waren. Beeindruckend ist der Umfang der Software und auch im Jahr 2016 ist der Griff zu diesem Smartphone wahrlich kein schlechter.

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel Humor.

Alle Artikel aufrufen
Themen dieses Artikels
Samsung Smartphone