Sony Xperia 1 II im Test

Gut 1.200 Euro soll das neue Sony Xperia 1 II kosten. Ist es das Geld tatsächlich wert? Wir nehmen das Gerät unter die Lupe.

Das Sony Xperia 1 II.

Der MWC 2020 in Barcelona wurde zwar abgesagt, aber das hält Sony nicht davon ab, sein neues Flaggschiff-Phone zu präsentieren – und das hat es in sich. Vor allem preislich: Mit 1.199 Euro hat es einen stolzen Preis, bietet dafür aber auch ein Top-Kamera-System. Doch wie schneidet das Sony Xperia 1 II im Test insgesamt ab?

Was kann die Kamera des Sony Xperia 1 II?

Bei der Kamera handelt es sich um eine Dreifachkamera, die in Zusammenarbeit mit dem deutschen Hersteller Zeiss entwickelt wurde. Sie besteht aus drei Objektiven:

  • Standard-Weitwinkel (24 mm, f/1.7)

  • Superweitwinkel (16 mm, f/2.2)

  • Teleobjektiv (70 mm, f/2.4)

Die einzelnen Linsen haben jeweils 12 Megapixel – da bieten andere Hersteller mittlerweile mehr, etwa das Samsung Galaxy S20 Ultra mit 108 Megapixeln. Unterstützt wird die Triple-Kamera von einem Time-of-Flight-Sensor (ToF), der für den Bokeh-Effekt bei Porträts sorgt. Der automatische Augenfokus (Eye AF) erfasst Menschen, Hunde und Katzen.

Zusätzlich hat Sony sein neues Smartphone mit einer neuen App namens Photo Pro ausgestattet. Diese erlaubt eine Vielzahl von manuellen Einstellungen beim Fotografieren und erinnert an die Benutzeroberfläche der Alpha-Kameras von Sony.

Für Videos gibt es die Anwendung Cinema Pro, die ebenfalls allerhand Einstellungsmöglichkeiten bietet. Die Kamera des Sony Xperia 1 II ermöglicht Aufnahmen von 4K-HDR-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde.

Weitere Specs des Sony Xperia 1 II

Auch beim Display setzt das Sony Xperia 1 II im Test Maßstäbe. Wie beim Vorgänger auch hat der 4K-OLED-Bildschirm mit einer Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll das 21:9-Format. Dank der Auflösung von 3840 x 1644 Pixeln ist es sehr scharf und kontrastreich. Ebenfalls positiv: Es gibt keine Notch. Die 8-Megapixel-Selfie-Kamera ist in dem schmalen Rand über dem Display verbaut.

Im Inneren des Sony Xperia 1 II arbeitet ein Snapdragon 865, also ein ganz ordentlicher Prozessor. Der Akku ist 4000 mAh stark und unterstützt nun endlich auch das drahtlose Aufladen via Qi-Standard. Auch das Schnellladen ist möglich – ein entsprechendes Ladegerät liegt bei.

Sonys erstes 5G-Phone in Deutschland

Das Design des Sony Xperia 1 II erinnert an den Vorgänger, ist aber noch ein wenig kantiger geworden. Der Rahmen besteht aus Aluminium, Vorder- und Rückseite sind aus Gorilla Glass 6 gefertigt. Der Fingerabdruckscanner befindet sich in der Einschalttaste am Gehäuserand, was sehr praktisch ist. Anders als beim Vorgänger hat Sonys Neuestes wieder eine Kopfhörerbuchse.

Das Gerät ist nach IP 65/68 zertifiziert und damit wasserdicht. Es hat 8 Gigabyte Arbeitsspeicher, 256 Gigabyte Speicher und verwendet Android 10 als Betriebssystem. Es ist das erste Sony-Phone in Deutschland, das 5G unterstützt. Dafür musst du auf Dual-SIM verzichten. Der Preis des Sony Xperia 1 II beträgt laut Hersteller stolze 1.199 Euro.

Das Smartphone wird in Deutschland in den Farben Schwarz und Lila erhältlich sein. Der Starttermin steht noch nicht genau fest, vermutlich wird es aber erst im zweiten Quartal 2020 in die Läden kommen. In unserem Online-Shop findest du aber natürlich noch andere Sony-Smartphones, die einen Blick wert sind.

Fazit: Premium-Smartphone mit stolzem Preis

  • Das Sony Xperia 1 II besticht mit scharfem Display und interessanter Kameratechnik.

  • Mit 1.199 Euro hat es allerdings einen stolzen Preis.

  • Es ist das erste Smartphone von Sony, das in Deutschland 5G unterstützt.

Foto: ©Sony

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel Humor.

Alle Artikel aufrufen
Themen dieses Artikels
Smartphone Sony