Im Check: Sony Xperia 10 II
Mit dem Sony Xperia 10 II geht ein neuer Midranger an den Start. Wir haben uns das Sony Xperia angeschaut.
Mit dem Sony Xperia 10 II geht ein neuer Midranger an den Start. Wir haben uns das Sony Xperia angeschaut.
Bereits im Februar hat Elektronikhersteller Sony sein neues Flaggschiff Sony Xperia 1 II vorgestellt. Aber auch ein neues Mittelklasse-Smartphone hatten die Japaner im Gepäck: Das Sony Xperia 10 II ist der Nachfolger des Xperia 10 und bietet ein überzeugendes Gesamtpaket zum Schnäppchenpreis. Wir haben das neue Sony Xperia 10 II getestet.
Das Sony Xperia 10 II unterscheidet sich optisch kaum vom Flaggschiffmodell Xperia 1 II. Bei näherem Hinsehen erkennt man jedoch, dass die Bauteile des Mittelklasse-Phones nicht ganz so hochwertig sind wie beim Premiummodell.
Das Smartphone hat ein schlankes Gehäuse mit einem Kunststoffrahmen und ist mit Corning Gorilla Glass 6 ausgestattet. Das macht das Sony Xperia 10 II sehr robust, verringert aber auch die Griffigkeit des Handys. Dennoch liegt das Sony Xperia durch sein geringes Gewicht von 151 g gut in der Hand und lässt sich komfortabel bedienen. Dank IP-65/68-Zertifizierung ist das Handy wasserfest.
Foto: ©Sony
Mit 6 Zoll ist das Sony Xperia 10 II im Vergleich zu anderen aktuellen Modellen nahezu winzig. Beim Schauen von Videos und beim Onlinegaming trumpft der Bildschirm vor allem durch sein 21:9-Display-Format auf – ein echtes Highlight der aktuellen Sony-Modelle. Für noch mehr Multimedia-Spaß sorgt der OLED-Screen mit Full-HD+-Auflösung.
Anders als andere Hersteller hat Sony den Fingerabdrucksensor wie bei seinem Flaggschiff-Phone nicht unter dem Display verbaut, sondern in der Power-Taste am Display-Rand. Über den Sensor lässt sich das Sony Xperia in Sekundenbruchteilen entsperren. Da gibt’s nichts zu beanstanden.
Die Kameraausstattung des Sony Xperia 10 II fällt wie erwartet eher mittelklassig aus. Das Smartphone hat eine Triple Cam mit einer 12-MP-Weitwinkellinse, einem 8-MP-Superweitwinkelsensor sowie einer 8-MP-Telelinse an Bord. Vorne sitzt ein 8-MP-Sensor.
Mit Unterstützung der künstlichen Intelligenz sorgt das Sony Xperia für eine solide Fotoqualität, auch wenn hier und da kleinere Ungenauigkeiten sichtbar werden. Videofans können sich auf Aufnahmen in 4K-Qualität freuen. Für ein Handy in der Preisklasse punkten die Videos mit einer erstaunlich guten Qualität – selbst in Slow Mo. Die SteadyShot-Funktion sorgt für weniger Ruckler.
Das Dual-SIM-Handy Sony Xperia 10 II läuft mit der Mittelklasse-CPU Snapdragon 665 von Qualcomm und 4 GB RAM. Prozessor und Arbeitsspeicher sind ausreichend, um ein flüssiges Bedienerlebnis mit zu gewährleisten.
Mit 128 GB bietet das Sony Xperia genug Platz, um Fotos, Videos und Apps zu speichern. Wem das nicht reicht, der kann den internen Speicher mit einer microSD-Karte erweitern. Für Ausdauer sorgt ein Akku mit 3.600 mAh Fassungsvermögen. Per USB-C lässt sich das Smartphone aufladen.
USB 3.1, NFC sowie Bluetooth 5 sind ebenfalls an Bord und sorgen für eine schnelle Datenübertragung und Top-Konnektivität. Zudem verfügt das Sony Xperia 10 II noch über einen Klinkenanschluss für Kopfhörer mit Kabel. Das freut sicherlich diejenigen, die Bluetooth-Earphones noch nichts abgewöhnen können.
Im April 2020 wird das neue Sony Xperia 10 II in Schwarz und Weiß in die Läden kommen. Mit einem Einführungspreis von 369 Euro ist das Handy ein klassisches Mittelklasse-Smartphone und damit sehr erschwinglich.
Auf den Geschmack gekommen? Bei uns findest du alle aktuellen Sony-Handys zum Top-Preis. Jetzt reinschauen!
Das Sony Xperia 10 II kann optisch mit der Premium-Klasse des japanischen Herstellers mithalten. Das Handy punktet mit einem schlanken und eleganten Design im 21:9-Format.
Display-Format und OLED-Bildschirm sorgen für ein Top-Multimedia-Erlebnis.
Die Kameraausstattung ist für ein Mittelklasse-Phone angemessen, ohne nennenswerte Highlights vorzuweisen. Die 4K-Videofunktion kann besonders überzeugen.
Die solide Mittelklasse-Hardware des Sony Xperia ermöglicht eine gute Funktionalität. Mit einer Akkukapazität von 3.600 mAh ist die Laufzeit top.
Wer auf der Suche nach einem Handy ist, das zuverlässig läuft, bekommt mit dem Sony Xperia 10 II für unter 400 Euro ein Top-Smartphone. Wer mehr erwartet, sollte sich lieber in der Premium-Riege umschauen.
Foto: ©Sony