Xperia XZ2 Premium: Der Alleskönner

Das Sony Xperia XZ2 Premium besticht durch seine Vielfältigkeit. Sony hat es dazu geschafft, eine gute Kamera zu verbauen.

Im Vorfeld der IFA habe ich von Sony das Xperia XZ2 Premium bekommen, um es mal ausgiebig testen zu dürfen. Zwar freue ich mich schon sehr auf das Xperia XZ3, doch wollte ich mir die Premium-Variante des XZ2 ebenfalls genauer ansehen. Besonders gespannt war ich auf die Kamera, denn wenn es eine Schwäche bei Sony-Geräten gibt, dann liegt sie hier.

Zunächst muss man Sony einmal mehr für die Veränderung beim Design loben. Die vorherige Generation der Xperia-Reihe bestach noch mit der Brotkasten-Optik, die nun aufgebrochen wurde. Das Xperia XZ2 Premium kommt nun mit abgerundeten Ecken und einer gewölbten Rückseite aus Glas daher. Das sieht sehr gut aus und das Smartphone liegt gut in der Hand.

Das 5,8 Zoll LCD-Display im 16:9-Format besticht mit 4K-Auflösung und unterstützt HDR-Content. Das ist eine feine Sache, doch wie oft passiert es, dass ihr euch Inhalte in 4K HDR anschaut? Sehr selten und auf 5,8 Zoll ist das auch nicht wirklich so unfassbar beeindruckend. Dennoch liefert Sony beim XZ2 Premium eine grandiose Arbeit ab.

Xperia XZ2 Premium ist kein Leichtgewicht

Was man jedoch auch sagen muss: Das Sony Xperia XZ2 Premium ist kein Leichtgewicht. Im Vergleich mit dem Huawei P20 ist es fast einen halben Zentimeter dicker und wiegt fast 80 Gramm mehr – das merkt man schon im täglichen Gebrauch, auch wenn es mich in den vergangenen zwei Wochen nicht sonderlich gestört hat.

Inhaltlich gibt sich Sony ebenfalls keine Blöße, das hätte mich auch sehr überrascht. Der Snapdragon 845 lässt keine Wünsche offen und die 6 GB Arbeitsspeicher unterstützen bei der enormen Schnelligkeit, die das Xperia XZ2 Premium an den Tag legt. Egal, ob es sich dabei um reine Anwendungen oder grafisch aufwändige Spiele handelt

Schön ist, dass das XZ2 Premium mit LTE Cat 18 zu den wirklich zügigen Smartphones gehört und enorme Download Raten bietet – was natürlich auch vom Netzanbieter abhängt. Aber rein technisch seid ihr auf dem neuesten Stand. Der Akku misst 3.540 mAh und wenn ihr nicht permanent Videos schaut, solltet ihr zumindest über den Tag kommen.

Videos in 4K möglich

Auch sonst hat das XZ2 Premium noch eine Vielzahl an netten Spielereien mit an Bord. Es ist gegen Wasser und Staub geschützt und bietet mit dem Dynamic Vibration System ein haptisches Feedback beim Anschauen von zum Beispiel Filmen – ihr merkt also die Erschütterungen oder Bässe, wenn es um Musik geht.

Wirklich gut gefallen hat mir auch die Dual-Kamera, die aus einem 19 Megapixel Farb-Sensor sowie einem 12 Megapixel Monochrom-Sensor besteht. Die Bedienung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber Sony hat meiner Meinung nach einen großen Schritt nach vorne gemacht und im Vergleich zu Huawei ist Sony angenehm dezenter in der Nachbearbeitung.

Videos können natürlich in 4K mit HDR aufgenommen werden und die Möglichkeit, Zeitlupen mit 960 Bildern pro Sekunde zu erstellen, macht Spaß. Alle anderen Spielereien wie Knipsen mit Bokeh Effekt sind auch dabei. Die Frontkamera kommt übrigens mit 13 Megapixel und ihr könnt komplette 3D Scans von euch erstellen.

Fazit: Top-Gerät

Das Sony Xperia XZ2 Premium ist ein unfassbar gutes Smartphone. Technisch ist es auf dem neuesten Stand, sieht dazu sehr gut aus und bietet unfassbar viele Funktionen. Was will man mehr?

Endlich ist auch die Kamera mal so, wie man es erwartet. Mit dem Xperia XZ2 Premium bekommt ihr ein komplettes Paket, das keine Wünsche offen lässt. Natürlich lohnt es sich, noch auf das Xperia XZ3 zu warten und zumindest die Preise zu vergleichen.

Einziger Kritikpunkt ist das Gewicht des XZ2 Premium, da haben andere Hersteller schon ein besseres Ergebnis präsentiert. Ansonsten gibt es keinerlei Kritikpunkte, denn dieses Smartphone macht ungeheuer viel Spaß.

Autor: Gunnar Beuth

Themen dieses Artikels
Android Sony