Beste Tablets: Top 10 der Alleskönner
Die freenet-Liste zeigt die besten Tablets von Samsung, Apple und Co. Wer sichert sich den Titel „Bestes Tablet 2023“?
Die freenet-Liste zeigt die besten Tablets von Samsung, Apple und Co. Wer sichert sich den Titel „Bestes Tablet 2023“?
Ein Smartphone ist Dir zu klein, ein Laptop passt aber nicht in Deine Tasche? Dann ist eines der aktuell besten erhältlichen Tablets die perfekte Lösung für Dich. Bereits seit mehreren Jahren übertrumpfen sich die verschiedenen Hersteller mit den technischen Raffinessen ihrer Geräte. Doch halten iPad oder Galaxy Tab was sie versprechen? freenet hat die Modelle für Dich unter die Lupe genommen. Erfahre im Folgenden, welche Modelle sich einen Platz in den Top 10 sichern und welches Gerät als bestes Tablet hervorgeht.
Der erste Platz in der Kategorie „Bestes Tablet“ geht an das iPad Pro in der sechsten Generation. Das seit 2022 erhältliche Gerät überzeugt ähnlich wie andere Tablets von Apple mit einer rundum gelungenen Performance. Bereits die äußere Erscheinung macht einen guten Eindruck: Das Modell ist in den dezenten Farbtönen Silber oder Space-Grau zu haben und das Gehäuse ist hochwertig verarbeitet. Speicherkapazitäten von mindestens 128 GB bis hin zu zwei TB, ein leistungsstarkes Kamera-Setup sowie ein gestochen scharfes 12,9 Zoll großes Liquid-Retina-XDR-Display ergänzen das Rundum-sorglos-Paket. Pluspunkt: Das Gerät unterstützt den Apple Pencil der zweiten Generation und ist so auch für das Anfertigen von Notizen bei der Arbeit oder Skizzen im künstlerischen Bereich geeignet. Hier das Wichtigste zum iPad Pro im Überblick:
• 12,9-Zoll- Liquid-Retina-XDR-Display
• Farbauswahl: Silber, Space-Grau
• 8‑Core CPU mit 4 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen
• Weitwinkel- und Ultraweitwinkel- sowie Frontkamera
• 8/ 12 GB RAM
• 128 GB – 2 TB interner Speicher
• unterstützt eSIM, Nano-SIM sowie den Apple-Pencil der 2. Generation
• 7.538 mAh Akku
Die Silbermedaille für die besten Tablets sichert sich das Galaxy Tab S8, das aktuell leistungsstärkste Samsung-Tablet. Das Gerät kommt mit einem elf Zoll großen LFT-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.500 Pixeln daher. Das Display ermöglicht es Dir aber nicht nur Serien oder Filme in gestochen scharfem Bild und brillanten Farben zu schauen: Die Bildwiederholrate von 120 Hertz sorgt für flüssiges Gaming ohne störendes Ruckeln. Ebenso wie das iPad Pro, lässt sich die Nummer zwei der besten Tablets mit dem sogenannten S-Pen bedienen. Der interne Speicher ist auf maximal 128 GB beschränkt – er lässt sich allerdings mit einer MicroSD erweitern, um Platz für Deine Fotos und Musik zu schaffen. Bevor Du Dir das Tab S8 kaufst, findest Du nachfolgend die wichtigsten Merkmale im Überblick:
• 11-Zoll-TFT-Display mit 2.560 x 1.500 Pixel
• Farbauswahl: Gold, Graphite, Pink, Silber
• 8.000-mAh-Akku, Schnellladen mit 45 W
• 8 GB RAM
• 128 GB interner Speicher
• S-Pen inklusive
• Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor
Den dritten Platz der freenet-Tablet-Bestenliste ergattert erneut ein Gerät aus dem Hause Apple. Das im Shop erhältliche iPad (2022) unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von der Pro-Variante der Reihe. Kleine Paradiesvögel können sich hier neben einem Silber-Ton für ein sanftes Blau, knalliges Pink oder leuchtendes Gelb entscheiden. Zusätzlich macht auch das 10,9 Zoll große Liquid-Retina-Display einiges her, das dank seiner hohen Auflösung für ein gestochen scharfes Bild sorgt. Aber auch die inneren Werte des Geräts überzeugen: Der A14 Bionic Chip sorgt für ein flüssiges Usererlebnis und mit der 12-MP-Weitwinkelkamera schießt Du tolle Fotos bei allen Lichtverhältnissen. Das sind die wichtigsten Fakten zum Apple iPad in Kürze:
• 10,9" Multi-Touch Display mit LED-Hintergrund-Beleuchtung und IPS-Technologie
• 2.360 x 1.640 Pixel
• 500 Nits Helligkeit
• unterstützt Apple-Pencil (1. Generation)
• A14 Bionic Chip
• 12-MP-Weitwinkelkamera mit 5x digitalem Zoom, 12-MP-Frontkamera
• 4K Videoaufnahmen
Bereits seit Sommer 2020 ist das Samsung Galaxy Tab S7 auf dem Markt. Da das Gerät aber dennoch mit seinen Top-Werten punktet, hat es sich den Platz vier auf der Liste der besten Tablets redlich verdient. Das Modell kommt mit dem Snapdragon 865+ Prozessor mit bis zu 3,1 Ghz daher. Damit Du zu jeder Zeit Deine schönsten Momente einfangen kannst, ist das Tab S7 mit einer Dualkamera auf der Rückseite sowie einer Frontkamera ausgestattet. Mit einer Display-Größe von elf Zoll hast Du Deine Erinnerungen zudem stets bestens im Blick. Hier die wichtigsten Daten zum Samsung Galaxy Tab S7 im Überblick:
• Qualcomm Snapdragon 865+ Prozessor
• Dual-Kamera mit 12 MP und 5 MP, Frontkamera mit 8 MP
• Bildwiederholrate 120 Hz
• bis 256 GB interner Speicher, erweiterbar durch MicroSD (max. 1 TB)
• 6 GB RAM
• 8.000 mAh Akku
• unterstützt NanoSIM
Dass nicht nur die großen iPad-Lieblinge mit ihrer Leistung bestechen, beweist das seit Mitte 2021 verfügbare iPad mini in der sechsten Generation. Das Modell vereint zahlreiche technische Gadgets mit einer kompakten Größe von 8,3 Zoll. Während das Multi-Touch-Display mit einer Auflösung von 2.266 x 1.488 Pixel daherkommt, liegt die Pixeldichte bei starken 327 ppi. Etwas schwächer als bei den anderen Modellen auf der Liste der besten Tablets fällt die Bildwiederholrate aus: Bei dem iPad mini liegt sie bei 60 Hertz. Für ein gutes Nutzererlebnis sorgt der aus den Apple-Smartphones bekannte A15 Bionic Prozessor und auch das Kamerasetup, bestehend aus einer Weitwinkellinse und einer Selfiekamera, kann sich sehen lassen. Hier die wichtigsten Daten zum iPad mini in Kürze:
• A15 Bionic Prozessor
• 8,3-Zoll-Multi-Touch-Display mit 2.266 x 1.488 Pixel
• Pixeldichte: 327 ppi
• Bildwiederholrate: 60 Hz
• Farbauswahl: Grau, Rosé, Violett und Silber
• 12-MP-Weitwinkelkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel-Frontkamera, Videoaufnahme in 4K
• unterstützt NanoSIM und eSIM
• 64/ 256 GB
• 5.124 mAh Akku
Platz sechs der ultimativen Tablet-Bestenliste belegt das iPad Air 5 aus dem Jahr 2022. Das stylische Apple-Modell ist mit einem 10,9 Zoll großen IPS-Display ausgestattet, das nicht zuletzt durch eine brillante Farbwiedergabe überzeugt. Zudem verfügt das Gerät über eine sehr gute 12-MP-Außenkamera, die auch bei schwierigen Lichtbedingungen für schöne Aufnahmen sorgt. Leistungstechnisch kann das iPad Air 5 durchaus mit dem Pro-Modell mithalten. Im Inneren steckt der 5G-kompatible M1-Chip, der eine überragende Performance liefert und starke KI-Skills im Gepäck hat. Trotz der fulminanten Power beeindruckt das iPad Air 5 mit einer hohen Energieeffizienz, wodurch Du jede Menge Akku sparst. Für eine erstklassige Klangqualität sorgen gleich vier hochwertige Stereo-Lautsprecher. Das Wichtigste zum iPad Air 5 in Kürze:
• 10,9-Zoll-Liquid-Retina-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
• 2.360 x 1.6340 Pixel, 264 ppi
• Apple M1-Chip mit 8 Core CPU
• 8 GB RAM
• 64/ 256 GB interner Speicher
• 7.730 mAh Akku
• 12-MP-Weitwinkelkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel-Frontkamera
• Videoaufnahme in 4K
• unterstützt NanoSIM und eSIM
• Farbauswahl: Space Grau, Polarstern, Rosé, Violett, Blau
Das Xiaomi Pad 5 Pro bringt alles mit, was Du von einem soliden Midrange-Tablet erwarten kannst. Im Test überzeugt das Android-Modell unter anderem mit einem elf Zoll großen IPS-Screen. Dieser erreicht eine hohe Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz und eine Pixeldichte von immerhin 274 ppi. Die Darstellung kann sich somit sehen lassen. Aber auch bei der Prozessorleistung gibt es wenig zu beanstanden: Der achtkernige Snapdragon 860 von Qualcomm kommt auf eine maximale Taktrate von 2,96 GHz, was zur Folge hat, dass das Gerät jede noch so anspruchsvolle App ruckelfrei ausführt. Ein besonderes Highlight ist der 8.720 mAh starke Akku, der im Vergleich definitiv mit den Geräten von Samsung und Apple mithalten kann. Hier sind für Dich die wichtigsten Fakten zum Xiaomi Pad 5 in der Übersicht:
• 11-Zoll-IPS-Display mit 2.560 x 1.600 Pixel, 274 ppi
• Bildwiederholrate: 120 Hz
• Qualcomm Snapdragon 860 Prozessor mit einer Taktrate von 2,96 GHz
• 8.720 mAh Akku
• 128/ 256 GB interner Speicher
• 6 GB RAM
Mit dem MatePad Pro schickt Huawei sein seit Mitte 2021 erhältliches Gerät ins Rennen der besten Tablets 2023. Zu den Stärken des Modells gehören sein 12,6 Zoll großes OLED-Display, das Deine Inhalte realitätsnah wiedergibt. Der 10.050 mAh große Akku sorgt für eine ausdauernde Laufzeit, die das Gerät rund 15 Stunden bei kontinuierlicher Videonutzung durchhalten lässt – perfekt für lange Zugfahrten, die Du Dir mit der ein oder anderen Folge Deiner Lieblingsserie versüßen möchtest. Während der Prozessor mit einer guten Performance glänzt, offenbart sich hinsichtlich der Nutzung von mobilen Daten ein klares Manko des Geräts: Es ist kein Slot zum Einsetzen einer SIM-Karte vorhanden. Nichtsdestotrotz ist das MatePro auf der Liste der besten Tablets goldrichtig. Das sind die wichtigsten Infos in Kürze:
• 12,6-Zoll-OLED-Display mit 2.560 x 1.600 Pixel, 240 ppi
• HiSilicon Kirin 9000E Prozessor
• 8 GB RAM
• 10.050 mAh Akku
• 256 GB interner Speicher
• 13-MP-Hauptkamera, 8-MP-Frontkamera
• Intelligent Pen
• Histen 6.0 3D-Stereoanlage
• kein Slot für SIM-Karten
Lassen sich ein günstiger Preis und eine solide Leistung bei einem der besten Tablets vereinen? Die Antwortet lautet: ja. Zumindest wenn es um das vergleichsweise günstig erhältliche Galaxy Tab A8 geht. Das A8 ist mit einem 10,5 Zoll großen Display mit FummHD+-Auflösung ausgestattet und sticht auf diese Weise so manchen Laptopbildschirm in puncto Bildqualität aus. Im Gegensatz zu den vorderen Plätzen der Liste, fällt der interne Speicher mit 32 GB etwas mau aus – er lässt sich mittels einer MicroSD-Karte allerdings erweitern. Ähnlich verhält es sich mit dem lediglich drei GB großen Arbeitsspeicher. Die acht MP starke Hauptkamera sowie eine 5-MP-Frontkamera ermöglichen es Dir, spontane Momente einzufangen. Für passionierte Hobbyfotografen könnte die Kameraleistung allerdings etwas zu gering ausfallen. Dennoch überzeugt das Galaxy Tab A8 mit seinem Gesamtpaket als eines der besten Tablets auf dem Markt. Hier die wichtigsten Tablet-Fakten im Überblick:
• 10,5-Zoll-TFT-Display, 1.200 x 1.920 Pixel, 216 ppi
• Octa-Core Prozessor
• 32 GB interner Speicher
• 3 GB RAM
• 7.040 mAh Akku
• 8-MP-Hauptkamera, 5-MP-Selfiekamera
• Slot für MicroSD
• unterstützt NanoSIM
Auf dem zehnten Platz der freenet-Liste der besten Tablets befindet sich das Emporia Tablet – ein speziell für Personen im Alter von 65+ Jahren designtes Gerät. Das Tablet kommt in schlichtem Design daher: Für das Gehäuse steht lediglich Schwarz als Farbe zur Auswahl. Das 10,1 Zoll große Multi-Touch Display mit 1.920 x 1.200 Pixeln verspricht eine ausreichende Bildqualität, ist übersichtlich und zudem mit einer klaren Menüstruktur sowie großen Bedienfeldern ausgerüstet. Zum Knipsen von Fotos steht eine 13-MP-Digitalkamera zur Verfügung, ergänzt von einer 5-MP-Webcam für Videoanrufe – der praktische im Lieferumfang enthaltene Fuß erleichtert die Handhabung. Hier die wichtigsten Daten zum Emporia Tablet in Kürze:
• Speziell für Personen im Alter 65+ entworfen
• 10,1-Zoll-Multi-Touch Display mit 1.920 x 1.200 Pixel
• Octa-Core Prozessor mit 2,0 GHz
• leichte Bedienung
• 4 GB RAM
• 32 GB interner Speicher, über MicroSD erweiterbar auf 128 GB
• LTE-fähig
© Unsplash