Vergleich: Xiaomi 13 vs. 13 Pro vs. 13 Lite
Die neue Xiaomi 13-Serie ist da! Erfahre hier, worin sich die drei Xiaomi 13-Modelle voneinander unterscheiden.
Die neue Xiaomi 13-Serie ist da! Erfahre hier, worin sich die drei Xiaomi 13-Modelle voneinander unterscheiden.
Die neue Xiaomi 13-Serie besteht aus insgesamt drei verschiedenen Modellen. Dabei stellt sich die Frage, worin sich das Xiaomi 13 von dem Xiaomi 13 Lite und dem Xiaomi 13 Pro unterscheidet. Im folgenden Xiaomi 13-Vergleich haben wir die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst.
Im Großen und Ganzen sehen sich die drei Xiaomi 13-Modelle im direkten Vergleich sehr ähnlich. Im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen, weist das Xiaomi 13 Lite den größten Unterschied auf: Es verfügt an der Vorderseite über zwei Frontkameras. Zudem fällt der Kamerablock auf der Rückseite etwas kleiner aus als beim Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro. Hinzu kommen Unterschiede bezüglich der Displaygröße:
Das Pro-Modell verfügt mit 6,73 Zoll über das größte AMOLED-Display mit der höchsten Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln.
Das Xiaomi 13 hat mit 6,36 Zoll das kleinste Display der Serie. Die Auflösung fällt mit 2.400 x 1.080 Pixeln ebenfalls geringer aus als bei der Pro-Variante.
Das Xiaomi 13 Lite kommt mit einem 6,55 Zoll großen AMOLED-Display zu Dir, das ebenso wie die Basis-Variante mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln überzeugt.
Alle drei Modelle verfügen über eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Hinsichtlich der Farbauswahl gibt es erhebliche Unterschiede: Während das Xiaomi 13 in den Farben Schwarz, Weiß und Grün erhältlich ist, beschränkt sich die Farbpalette beim Xiaomi 13 Pro lediglich auf Schwarz und Weiß. Beim Xiaomi 13 Lite hast Du im Vergleich dazu die Wahl zwischen Schwarz, Blau und Pink.
Bezüglich der Kameras gibt es zwischen den einzelnen Modellen der Xiaomi 13-Serie einige Unterschiede, insbesondere zur Lite-Variante.
Der wichtigste Unterschied zur Lite-Variante ist, dass der chinesische Handyhersteller die Kameras des Xiaomi 13 und 13 Pro in Zusammenarbeit mit dem deutschen Highend-Kamerahersteller Leica entwickelte. Das Xiaomi 13 Lite bietet folgende Gadgets:
eine Weitwinkel-Kamera mit IMX766-Sensor und 50 Megapixeln
eine Ultraweitwinkel-Kamera mit acht Megapixeln
eine Makro-Kamera mit zwei Megapixeln
Das Xiaomi 13 stellt Dir hingegen diese Merkmale zur Verfügung, um meisterhafte Fotos und Videos aufzunehmen:
eine Leica-Weitwinkel-Kamera mit IMX800-Sensor und 50 Megapixeln
eine Leica-Ultraweitwinkel-Kamera mit 12 Megapixeln
eine Leica-Telefoto-Kamera mit 8 Megapixeln
Im Vergleich zum Xiaomi 13 verfügt das Xiaomi 13 Pro neben der Leica-Weitwinkel-Kamera mit ebenfalls 50 Megapixeln zusätzlich über eine Leica-Ultraweitwinkel-Kamera mit 50 Megapixeln sowie eine Leica-Telefoto-Kamera mit 50 Megapixeln. Die Frontkameras der drei Modelle mit jeweils 32 Megapixeln sorgen für brillante Selfies.
Sowohl im Xiaomi 13 als auch in der Pro-Variante hat der chinesische Hersteller den Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor von Qualcomm verbaut. Der Chipsatz verfügt über acht Prozessorkerne und setzt in Sachen Rechenleistung neue Maßstäbe. Das Xiaomi 13 Lite ist dagegen mit dem Snapdragon 7 Gen 1 Prozessor ausgestattet, der ebenfalls über acht Prozessorkerne verfügt. Diese bieten jedoch eine geringere Taktfrequenz als beim Xiaomi 13 und der Pro-Variante.
Auch bezüglich der Akkus bestehen einige kleine Unterschiede zwischen den drei Xiaomi 13-Modellen: Während sowohl das Xiaomi 13 als auch das Xiaomi 13 Lite über eine Akkukapazität von jeweils 4.500 mAh verfügen, bietet das Xiaomi 13 Pro mit 4.820 mAh eine etwas höhere Akkukapazität. Bei der Schnellladefunktion hat die Pro-Variante ebenfalls die Nase vorn, die bis zu 120 Watt bewältigen kann. Das Xiaomi 13 und das Xiaomi 13 Lite können jeweils lediglich mit bis zu 67 Watt geladen werden.
In unserem Xiaomi 13-Vergleich zeigen sich hinsichtlich Speicher und Preis einige Unterschiede bei den drei Geräten:
Das Xiaomi 13 Lite verfügt mit 8 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB internem Speicher über den kleinsten Speicherplatz der drei Modelle und ist für 499,90 Euro erhältlich.
Mehr Platz, um all Deine Lieblings-Musik, Videos oder Fotos auf dem Gerät zu speichern, bietet Dir das Xiaomi 13, das mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher ausgestattet ist und 999,90 Euro kostet.
Das Xiaomi 13 Pro verfügt neben 256 GB internem Speicher sogar über 12 GB Arbeitsspeicher und ist für 1299,90 Euro erhältlich.
Xiaomi 13 | Xiaomi 13 Pro | Xiaomi 13 Lite | |
---|---|---|---|
Display | AMOLED | AMOLED | AMOLED |
Bildschirmdiagonale | 6,36 Zoll | 6,73 Zoll | 6,55 Zoll |
Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel | 3.200 x 1.440 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel |
Bildwiederholrate | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz |
Gewicht | 189 g | 229 g | 171 g |
Abmessungen (HxBxT) | 152,8 x 71,5 x 8,1 mm | 162,9 x 74,6 x 8,38 mm | 159,2 x 72,7 x 7,23 mm |
Kamera | 50 MP Leica-Weitwinkel-Kamera / 12 MP Leica-Ultraweitwinkel-Kamera / 8 MP Leica-Telefoto-Kamera | 50 MP Leica-Weitwinkel-Kamera / 50 MP Leica-Ultraweitwinkel-Kamera / 50 MP Leica-Telefoto-Kamera | 50 MP Weitwinkel-Kamera / 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera / 2 MP Makro-Kamera |
Frontkamera | 32 MP | 32 MP | 32 MP |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 2 | Snapdragon 8 Gen 2 | Snapdragon 7 Gen 1 |
5G | Ja | Ja | Ja |
RAM | 8 GB | 12 GB | 8 GB |
Interner Speicher | 256 GB | 256 GB | 128 GB |
Akkukapazität | 4.500 mAh | 4.820 mAh | 4.500 mAh |
Betriebssystem | Android 13 | Android 13 | Android 13 |
IP-Zertifizierung | IP68 | IP68 | IP53 |
Farben | Schwarz, Weiß, Grün | Schwarz, Weiß | Schwarz, Blau, Pink |
Das Xiaomi 13 erweist sich als das kompakteste Modell der Reihe. Mit seinem 6,36 Zoll AMOLED-Display ist es deutlich kleiner als das Xiaomi 13 Pro mit einer Displaygröße von stolzen 6,73 Zoll und einer Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln. Das Xiaomi 13 Lite liegt mit seiner Displaygröße von 6,55 Zoll genau dazwischen.
Das Xiaomi 13 Pro bietet das beste Kamera-Setup der drei Modelle mit seiner Leica-Hauptkamera, der Ultraweitwinkel-Kamera sowie der Telefoto-Kamera mit jeweils 50 Megapixeln.
Das Xiaomi 13 Lite weist mit dem Snapdragon 7 Gen 1 den etwas schwächeren Prozessor mit geringerer Taktfrequenz auf als das Xiaomi 13 und das Xiaomi 13 Pro, die jeweils mit dem Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor ausgestattet sind.
Dank des 4.820-mAh-Akkus hält das Xiaomi 13 Pro bezüglich der Laufzeit am längsten durch und ist von allen drei Modellen am schnellsten geladen dank der Schnellladefunktion mit bis zu 120 Watt.