Gerüchte und Neuigkeiten zu neuen Xiaomi-Handys

Xiaomi gehört zu den etablierten Herstellern von Smartphones. Bei freenet findest du alle aktuellen Informationen zu Modellen von Xiaomi!

Schwarzes Xiaomi Device mit "Xiaomi"-Logo auf schwarz-grauer Decke.

Xiaomi bleibt weiterhin ein führender Hersteller von Smartphones und bietet regelmäßig neue Modelle an, die sowohl durch ihre Technologie als auch durch ihr Design überzeugen. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen und Gerüchte zu den neuesten und kommenden Xiaomi-Handys.

Xiaomi 16: Ein Blick auf das nächste Flaggschiff

Das Xiaomi 16 wird als potenzieller Konkurrent des Samsung Galaxy S26 gehandelt. Das Gerät wird mit dem brandneuen Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor ausgestattet sein, der eine herausragende Leistung mit hoher Energieeffizienz verspricht. Zudem soll das Design des Modells im Vergleich zu den Vorgängermodellen – dem Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Pro – eine deutliche Veränderung erfahren. Wir können also gespannt sein, wie sich das Design und die Performance im Vergleich zu den älteren Modellen weiterentwickeln!

Xiaomi 16: Voraussichtliche Erscheinung und Varianten

  • Release: Das Xiaomi 16 wird voraussichtlich im Herbst 2025 in China vorgestellt, mit einem internationalen Launch Anfang 2026.

  • Verfügbare Modelle: Es wird erwartet, dass Xiaomi das Gerät in verschiedenen Varianten wie dem Xiaomi 16 Pro und dem leistungsstärkeren Xiaomi 16 Ultra auf den Markt bringt.

Mögliche technische Daten des Xiaomi 16

Hier ein Überblick der möglichen technischen Spezifikationen, basierend auf den aktuellen Gerüchten:

SpezifikationDetails
Display6,32–6,36 Zoll OLED LTPO, 120 Hz
ProzessorSnapdragon 8 Elite 2
SpeicherBis zu 512 GB, 12 GB RAM
Kamera (Rückseite)50 MP + 50 MP + 50 MP (Periskop)
Frontkamera32 MP
Akku6.500–7.000 mAh, 100 W Schnellladung
BetriebssystemHyperOS 3.0 basierend auf Android 16

Xiaomi 16 Pro Max: Das neue Fotografie-Monster?

Laut aktuellen Gerüchten könnte das Xiaomi 16 Pro Max ein echtes Kraftpaket werden. Es wird vermutet, dass das Gerät mit einer riesigen 7.500 mAh Batterie und deutlich verbesserten Leica-Kameras ausgestattet sein wird. Besonders spannend sind der neue 50 MP SmartSens 590 Hauptsensor und das weiterentwickelte 50 MP Periskop-Teleobjektiv, die gemeinsam für außergewöhnliche Fotografie und eine beeindruckend lange Akkulaufzeit sorgen sollen. Das Kamerasystem könnte dabei eine deutlich verbesserte Lichtaufnahme und eine höhere Bildqualität bieten, vor allem in schwierigen Lichtverhältnissen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Periskop-Teleobjektiv, vermutlich mit dem Samsung ISOCELL GN8 Sensor, für noch präzisere optische Zoom-Funktionen sorgt.

Xiaomi 15 512 GB Dual SIM White

Preis-/ Leistungsverhältnis
Akku
Performance
Online bestellbar
1099.90

Xiaomi 15 Ultra 512 GB Dual SIM Black

Display
Kamera
Bedienung
Online bestellbar
1499.90

Xiaomi 15T-Serie: Gerüchte zu den neuen Modellen

Neben dem Xiaomi 16 gibt es auch erste Hinweise auf die kommende Xiaomi 15T-Serie, die vermutlich im September 2025 auf den Markt kommt. Die Nachfolgemodelle der Xiaomi 14T-Reihe werden voraussichtlich in Europa, Taiwan und Südostasien erhältlich sein, jedoch nicht in Indien oder Japan. Die Geräte dürften eine attraktive Mischung aus hochwertiger Hardware, guten Kameras und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Voraussichtliche Eigenschaften des Xiaomi 15T

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 8400+

  • Display: 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 144 Hz

  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 50 MP Teleobjektiv, 13 MP Ultraweitwinkel

  • Akku: 5.500 mAh mit 67W Schnellladung

  • Speicher: Bis zu 12 GB RAM und 512 GB interner Speicher

  • Software: HyperOS 2.0, basierend auf Android 16

Voraussichtliche Eigenschaften des Xiaomi 15T Pro

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 9400+

  • Display: 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 144 Hz

  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 50 MP Teleobjektiv, 13 MP Ultraweitwinkel

  • Akku: 5.500 mAh mit 90W Schnellladung

  • Speicher: Bis zu 16 GB RAM und 1 TB interner Speicher

  • Software: HyperOS 2.0, basierend auf Android 16

Xiaomi 14T 256 GB Titan Blue

Preis-Leistungs-Verhältnis
Bedienung
Display
Online bestellbar
649.90

Xiaomi 14T Pro 512 GB Titan Gray

Display
Performance
Akku
Online bestellbar
899.90

Xiaomi Redmi Note 15-Serie: Die neue Mittelklasse-Reihe

Die Xiaomi Redmi Note 15-Serie wird voraussichtlich im August 2025 erscheinen und richtet sich an Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen. Mit den Nachfolgemodellen der Redmi Note 14-Serie möchte Xiaomi die Mittelklasse weiter ausbauen und bietet Modelle an, die eine sehr gute Leistung und moderne Funktionen bieten.

Voraussichtliche Modelle der Redmi Note 15-Serie

  • Redmi Note 15 Pro+: Dieses Modell wird voraussichtlich mit dem Snapdragon 7s Gen 4 Prozessor, einer 50 MP Hauptkamera mit Teleobjektiv und einem großen Akku von bis zu 7.500 mAh ausgestattet sein.

  • Redmi Note 15 Pro: Ähnlich ausgestattet wie das Pro+ Modell, jedoch ohne die Satellitenkommunikationsfunktion. Es bietet eine starke Kamera mit 50 MP und eine langanhaltende Akkulaufzeit dank eines 7.000 mAh Akkus.

  • Redmi Note 15: Dieses Basismodell wird voraussichtlich mit einem 6,9 Zoll FHD+ LCD-Display, einer 50 MP Hauptkamera, einem Snapdragon 6s Gen 3 Prozessor und einem 7.000 mAh Akku ausgestattet sein. Es wird als budgetfreundliches 5G-Smartphone positioniert.

Xiaomi Redmi Note 14 5G 256 GB Coral Green

Akku
Preis-Leistungs-Verhältnis
Display
Online bestellbar
299.90

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 256 GB Midnight Black

Akku
Display
Preis/Leistung
Online bestellbar
319.00

Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 256 GB Midnight Black

Display
Akku
Preis/Leistung
Online bestellbar
499.90

Fazit: Was du über die kommenden Xiaomi-Modelle wissen solltest

Xiaomi bleibt ein spannender Akteur auf dem Smartphone-Markt, der immer wieder mit neuen Innovationen überrascht. Das Xiaomi 16 könnte mit seinem innovativen Design und der leistungsstarken Technik, einschließlich des neuen Snapdragon 8 Elite 2 Prozessors, neue Maßstäbe setzen. Auch die Xiaomi 15T-Serie wird voraussichtlich mit solider Hardware und attraktiven Preisen eine breite Zielgruppe ansprechen. Die Redmi Note 15-Serie könnte zudem mit leistungsstarken und preiswerten Modellen sowie innovativen Funktionen wie Satellitenkommunikation für noch mehr Nutzer interessant werden. Bleib dran und verpasse keine Neuigkeiten!

FAQ zu Xiaomi Gerüchten und News

Was wird voraussichtlich neu sein beim Xiaomi 16?

Das Xiaomi 16 wird angeblich das erste Smartphone mit dem Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor sein und kommt voraussichtlich mit einem der größten Akkus unter den 6,3-Zoll-Smartphones, nämlich 7.000 mAh. Zudem wird es mit einer 50-MP-Dreifachkamera und einer Periskop-Telelinse ausgestattet sein.

Wann wird das Xiaomi 16 offiziell vorgestellt?

Das Xiaomi 16 wird voraussichtlich im Herbst 2025 in China vorgestellt, mit einem internationalen Launch, der Anfang 2026 erwartet wird. Es gibt jedoch Gerüchte, dass Xiaomi das Modell bereits Anfang Oktober 2025 präsentieren könnte, direkt nach dem Snapdragon Summit.

Wann kommen die Xiaomi 15T und 15T Pro global auf den Markt?

Die Vorstellung erfolgt voraussichtlich im September 2025, mit einem anschließenden globalen Verkauf – laut aktuellen Daten auch in Europa.

Wird das Xiaomi 16 Ultra die gleiche Kamera wie das Xiaomi 15 Ultra haben?

Es wird erwartet, dass das Xiaomi 16 Ultra eine verbesserte Kamera-Technologie bietet, möglicherweise mit einem 200 MP Hauptsensor und Leica-Optik, um die Fotografie-Erfahrung weiter zu optimieren.

Welches ist zurzeit das beste Xiaomi Handy?

Das leistungsstärlste Modell von Xiaomi ist momentan das Xiaomi 15 Ultra. Mit einer Vierfach-Kamera von Leica und einem fähigen Prozessor, dem Snapdragon 8 Elite Mobile Platform, sticht es aus der Menge heraus.

Foto: ©Xiaomi

Simon

Simon hat immer die neuesten Informationen und einen Kaffee in der Hand. Bei beidem setzt der Norddeutsche auf Qualität. Richtig unkritisch ist er nur, wenn es um die Küste und Gin Tonic geht.

Alle Artikel aufrufen