Samsung Updates: Informationen und Termine im Überblick
Erfahre hier, für welche Smartphones von Samsung Updates geplant sind und welche Änderungen ein Update bringt!
Erfahre hier, für welche Smartphones von Samsung Updates geplant sind und welche Änderungen ein Update bringt!
Updates von Mobilfunkherstellern wie Samsung versorgen Smartphones mit neuen Versionen des Betriebssystems. Hinzu kommen wichtige Sicherheitspatches, die Sicherheitslücken auf dem Gerät schließen. Sie sind unverzichtbar für einen reibungslosen Betrieb, die Handysicherheit und eine gute Performance. In diesem Artikel erhältst Du alle wichtigen Informationen zu den Veränderungen von Andorid 15 auf Android 16 für Samsung, Termine für Samsung Updates und eine Anleitung, mit der Du ein Samsung Update installieren kannst.
Samsung hat das Android 16 Update mit One UI 8 offiziell angekündigt. Das Update wird schon bald für eine Vielzahl von Samsung-Smartphones ausgerollt, beginnend mit den Flaggschiffen Galaxy S25, S25+, S25 Edge und S25 Ultra. In der offiziellen Ankündigung wurden auch die Galaxy S24-Serie sowie die Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 erwähnt, die als nächstes das Update erhalten sollen. Danach folgen die Galaxy S23-Serie, Z Fold 5, Z Flip 5 und viele Mittelklasse-Modelle wie das Galaxy A36, A55, A54 und A56.
Mit dem Update auf Android 16 und One UI 8 erwarten Dich zahlreiche spannende Neuerungen. Das Update bringt nicht nur Verbesserungen der Leistung und Energieeffizienz, sondern auch eine Reihe neuer Funktionen:
Live Updates: Erhalte Echtzeit-Tracking von Aktivitäten direkt in der Benachrichtigungsleiste, z. B. für Lieferungen oder Fahrten.
Advanced Protection Mode: Ein erweiterter Sicherheitsmodus, der zusätzlichen Schutz für Deine Daten bietet.
Desktop-Modus: Multitasking-Funktionen für Tablets, die ein Desktop-ähnliches Erlebnis ermöglichen.
Verbesserte Kamera- und Fotofunktionen: Unterstützung für UltraHDR-Bilder und den neuen APV-Videocodec für professionelle Aufnahmen.
Bessere Unterstützung für Hörgeräte: Integration von LE Audio für klarere Anrufe.
AI-gestützte Betrugserkennung: Schutz vor betrügerischen Anrufen und Nachrichten.
Verbesserte Benachrichtigungsverwaltung: Automatisches Gruppieren von Benachrichtigungen zur besseren Übersicht.
Erweiterte Funktionen für Gesundheitsdaten: Integration von Gesundheitsdaten im FHIR-Format über Health Connect.
Bereits ab Werk werden die 2025 erschienenen Samsung-Smartphones mit Android 16 und One UI 8 ausgeliefert:
Das Ausrollen von Android 16 für Samsung bei älteren Modellen erfolgt schrittweise, zunächst für aktuellere Modelle, später für die anderen Samsung-Handys.
Samsung Galaxy S24+
Samsung Galaxy S24 Ultra
Samsung Galaxy Z Flip 5
Samsung Galaxy Z Fold 5
Samsung Galaxy S23
Samsung Galaxy S23+
Samsung Galaxy S23 Ultra
Samsung Galaxy A54
Galaxy A-Serie (A15, A16, A25, A26, A33, A34, A35, A36, A53, A54, A55, A56)
Galaxy F-Serie (F06, F15, F16, F55, F56)
Galaxy M-Serie (M06, M15, M16, M34, M35, M36, M53, M55, M56)
Galaxy XCover-Serie (XCover 7, XCover 7 Pro)
Grundsätzlich informiert Samsung Dich direkt auf dem Smartphone, wenn ein Update für ein Gerät bereitsteht. Allerdings kann eine solche Benachrichtigung im Alltag schnell weggewischt werden. Wenn Du herausfinden möchtest, ob Samsung One UI 8 oder ein Android 16 Update für Dein Smartphone zur Verfügung stehen, gehst Du folgendermaßen vor:
Schritt 1: Gehe auf die Einstellungen.
Schritt 2: Tippe hier auf den Punkt „System“.
Schritt 3: Wähle jetzt „Softwareupdate“ aus.
Schritt 4: Ist aktuell ein Update für Dein Gerät verfügbar, wird es Dir hier angezeigt und Du kannst auf Wunsch die Installation starten.
Einige ältere Modelle erhalten das Update auf Android 16 nicht. Dazu gehören:
Galaxy S21-Reihe (außer S21 FE)
Galaxy S20-Reihe
Galaxy A32 5G
Galaxy A12, Galaxy F12 und Galaxy M12
Galaxy Xcover Pro
Galaxy A02s
Falls Du ein Samsung-Smartphone aus dieser Liste verwendest, ist die Anschaffung eines neueren Modells sinnvoll. Ohne regelmäßige Sicherheitspatches entstehen Sicherheitslücken, die sich von Hackern nutzen lassen.
Ab Juni 2025 startet Samsung die Auslieferung von Android 16 (One UI 8) für viele Modelle. Es bringt Verbesserungen in Sicherheit, Multitasking und Kamera. Achte darauf, die neuesten Updates zu installieren, um von den neuen Funktionen zu profitieren und Dein Gerät sicher zu halten.
Samsung stellt die Versorgung mit Updates im Jahr 2025 für die Galaxy S20-Reihe, das Galaxy A32 5G, Galaxy A12, Galaxy F12, Galaxy M12, Galaxy Xcover Pro und Galaxy A02s ein.
Sowohl Smartphones der Mittelklasse als auch Flaggschiffe von Samsung mit einem Erscheinungstermin ab 2022 erhalten nach wie vor Updates, teilweise sogar noch über das Jahr 2025 hinaus.
Für Smartphones mit Erscheinungsdatum ab 2019 waren Updates für vier Jahre garantiert. Ab 2021 erschienene Smartphones von Samsung erhalten zwischen vier und fünf Jahre Updates. Für die seit 2024 erschienenen Modelle der Mittelklasse und Top-Smartphones verspricht Samsung Updates für sechs Jahre.
Für die aktuellsten Handys wie das Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra, das Galaxy A36 und Galaxy A56 hat der Hersteller Samsung Updates für eine Dauer von sechs Jahren zugesichert. Das ist die derzeit längste Updatedauer für Samsung Handys.
Um sicherzustellen, dass Dein Samsung-Handy immer die neuesten Updates erhält, aktiviere die automatischen Updates in den Einstellungen. Gehe dazu auf Einstellungen > Softwareupdate und aktiviere die Option „Automatische Updates“. So erhältst Du alle wichtigen Software- und Sicherheitsupdates, sobald sie verfügbar sind, ohne manuell nach ihnen suchen zu müssen.
Foto: ©Samsung