Die besten Android-Handys 2025
Du suchst ein neues Smartphone und fragst Dich, welches das beste Android-Handy ist? freenet hat die Antwort.
Du suchst ein neues Smartphone und fragst Dich, welches das beste Android-Handy ist? freenet hat die Antwort.
Im Jahr 2025 bieten Android-Handys eine beeindruckende Vielfalt an Optionen. Das Samsung Galaxy S25 Ultra glänzt mit einer herausragenden Kamera und einem starken Prozessor, während das Google Pixel 9 Pro mit fortschrittlicher KI und exzellenter Fotografie punktet. Für Fans innovativer Designs bieten das Samsung Galaxy Z Fold6 und das Z Flip6 die perfekte Mischung aus Technik und Style. Das Xiaomi 15 überzeugt mit beeindruckender Performance und Leica-Kamera, während das Samsung Galaxy A56 als preiswerte Alternative mit soliden Features und gutem Display punktet. Wer ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, trifft mit dem Nothing Phone (2a) eine ausgezeichnete Wahl.
Die folgende Tabelle gibt Dir einen Überblick über die besten Android-Handys 2025 und drei ihrer wichtigsten Merkmale.
Modell | Display | Kamera | Akkukapazität |
---|---|---|---|
Samsung Galaxy S25 Ultra | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 498 ppi | 200 MP, 50 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Teleobjektiv | 5.000 mAh |
Google Pixel 9 Pro | 8 Zoll Super-Actua-Flex, 494 ppi | 50 MP, 48 MP Ultraweitwinkel, 48 MP Tele | 4.700 mAh |
Xiaomi 15 Ultra | 6,73 Zoll AMOLED, 522 ppi | Vier 200/50-MP-Sensoren (Leica), 32-MP-Frontkamera | 5.410 mAh |
Samsung Galaxy Z Fold7 | 6,5 / 8 Zoll Dynamic AMOLED 2x | 200 MP + 12 MP + 10 MP, 10-MP + 10-MP Frontkamera | 4.400 mAh |
Samsung Galaxy S25 Edge | 6,8 Zoll Dynamic AMOLED 2x | 200 MP + 12 MP, 10-MP-Frontkamera | 3.900 mAh |
Samsung Galaxy Z Flip7 | 4,1 / 6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2x | 50 MP + 12 MP, 10-MP-Frontkamera | 4.300 mAh |
Motorola razr60 Ultra | 6,96 Zoll Super-HD, 464 ppi | 50-MP-Hauptkamera, 50-MP-Frontkamera | 4.700 mAh |
Nothing Phone 3(a) | 6,77 Zoll FHD+ AMOLED, 387 ppi | 50-MP-Hauptkamera, 32-MP-Frontkamera | 5.000 mAh |
Samsung Galaxy A56 5G | 6,7 Zoll Super-AMOLED, 390 ppi | 50-MP-Hauptkamera, 32-MP-Frontkamera | 5.000 mAh |
Das Samsung Galaxy S25 Ultra gehört zu den besten Android-Handys und überzeugt mit einem leistungsstarken Gesamtpaket. Es bietet ein beeindruckendes 6,9 Zoll Dynamic AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate, das für eine flüssige und brillante Anzeige sorgt. Der leistungsstarke Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und bis zu 16 GB RAM garantieren eine außergewöhnliche Performance, während der 5.000 mAh Akku mit 45W Schnellladung für langanhaltende Nutzung sorgt.
Wichtigste Fakten:
6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display für brillante Farben und hohe Helligkeit
200-MP-Hauptkamera und 50-MP-Ultraweitwinkel für erstklassige Fotoqualität
Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor für extrem schnelle Leistung
Bis zu 1 TB Speicheroptionen für mehr als genug Platz
KI-gestützte Fotografie mit beeindruckendem Zoom und Stabilisierung
Das Google Pixel 9 Pro, vorgestellt im August 2024, kombiniert leistungsstarke Hardware und fortschrittliche Software. Ausgestattet mit dem Google Tensor G4 Prozessor und 16 GB RAM, bietet es eine herausragende Performance beim Multitasking und Gaming. Das 6,3 Zoll LTPO-Display sorgt mit seiner variablen Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz für brillante Bilder. Die Triple-Kamera mit 50-MP-Hauptkamera und 10-fachem optischen Zoom liefert beeindruckende Fotos. Der 4.700-mAh-Akku sorgt für eine lange Nutzungsdauer.
Wichtigste Fakten:
8 Zoll Super-Actua-Flex Display mit 120 Hz adaptiver Bildwiederholrate
50-MP-Hauptkamera, 48-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Telekamera für vielseitige Fotografie
Google Tensor G4 Chip für blitzschnelle Performance und KI-gesteuertes Erlebnis
42-MP-Frontkamera für atemberaubende Selfies
4.700 mAh Akku mit 30W Schnellladen und kabellosem Laden
Das Xiaomi 15 Ultra zählt zu den besten Android-Smartphones auf dem Markt und beeindruckt mit einem herausragenden Leica-Quad-Kamerasystem, das mit einer 200-MP-Periskop-Telekamera und einer 50-MP-Hauptkamera für erstklassige Fotos sorgt. Angetrieben vom leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Prozessor und 16 GB RAM ist es perfekt für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen. Das 6,73 Zoll große AMOLED-Display mit 3.200 Nits Spitzenhelligkeit und der 5.410 mAh Akku mit 90W Schnellladung bieten ein außergewöhnliches Nutzungserlebnis.
Wichtigste Fakten:
6,73 Zoll AMOLED Display mit lebendiger Farbbrillanz
WQHD+ Auflösung (3.220 x 1.440 Pixel) für gestochen scharfe Bilder
Hervorragende Quad-Kamera, entwickelt in Kooperation mit Leica
5.410 mAh Akku für langanhaltende Nutzung
Leistungsstarker Snapdragon 8 Elite Prozessor mit acht Kernen
Superschnelles Aufladen mit bis zu 90 Watt
Das Galaxy Z Fold7 ist ein leistungsstarkes Falt-Smartphone mit zwei Displays. Das Hauptdisplay misst 8 Zoll, das Frontdisplay 6,5 Zoll. Beide sind Dynamic AMOLED 2x-Panels mit 120 Hz und bis zu 2.600 Nits punktueller Spitzenhelligkeit.
Für Tempo sorgt der Snapdragon 8 Elite, je nach Speicherkapazität mit 12 oder 16 GB RAM. Der 4.400 mAh Akku bietet gute Laufzeiten und lässt sich mit 25 Watt schnell aufladen.
Die 200-MP-Hauptkamera liefert zusammen mit Ultraweitwinkel und Teleobjektiv starke Ergebnisse. Zusätzlich gibt es zwei Frontkameras mit jeweils 10 MP für Selfies und Videocalls.
Wichtigste Fakten:
8-Zoll-Hauptdisplay + 6,5-Zoll-Frontdisplay
Adaptive 120 Hz, bis 2.600 Nits
Triple-Kamera: 200 MP + 12 MP + 10 MP
Zwei Frontkameras mit 10 MP
Snapdragon 8 Elite, bis 16 GB RAM
4.400 mAh Akku mit 25-Watt-Schnellladen
IP48-zertifiziert
Das Galaxy S25 Edge ist schlank, modern und technisch auf dem neuesten Stand. Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display zeigt Inhalte gestochen scharf. Der Snapdragon 8 Elite sorgt zusammen mit 12 GB RAM für schnelle Reaktionen.
Die 200-MP-Hauptkamera unterstützt Zoom, Nachtmodus und KI-Optimierung. Auch der Sound wird mithilfe von Galaxy AI automatisch verbessert.Dank intelligenter Energieverwaltung hält der 3.900-mAh-Akku lange durch.
Besonders praktisch: die neue Benutzeroberfläche One UI 7 mit personalisierten Tagesbriefings.
Wichtigste Fakten:
6,7 Zoll Dynamic AMOLED 2x
200-MP-Kamera mit AI-Unterstützung
Snapdragon 8 Elite, 12 GB RAM
3.900 mAh Akku
IP68-zertifiziert
One UI 7 mit Galaxy AI
Das Galaxy Z Flip7 ist kompakt, flexibel und bietet moderne Technik im Taschenformat. Im ausgeklappten Zustand kommt ein 6,9 Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz und 2.600 Nits punktueller Spitzenhelligkeit zum Einsatz. Das Frontdisplay misst 4,1 Zoll und ist im Alltag sehr praktisch.
Im Inneren arbeitet der neue Exynos 2500 Prozessor mit 12 GB RAM. Der 4.300-mAh-Akku reicht laut Samsung für bis zu 31 Stunden Videowiedergabe. Auch die Kamera zeigt sich solide: 50-MP-Hauptsensor plus 12-MP-Ultraweitwinkel. Für Selfies gibt es eine 10-MP-Frontkamera, unterstützt von hilfreichen KI-Funktionen.
Wichtigste Fakten:
6,9 Zoll Hauptdisplay, 4,1 Zoll Frontdisplay
Exynos 2500 mit 12 GB RAM
50 MP + 12 MP Rückkamera
10-MP-Frontkamera
4.300 mAh Akku
IP48-zertifiziert
Das Motorola razr 60 Ultra bietet herausragende Leistung mit dem Qualcomm Oryon-Prozessor und 16 GB RAM, ideal für anspruchsvolles Gaming und KI-Funktionen. Mit einer Triple-Kamera, die dreimal 50 MP umfasst, liefert es beeindruckende Fotos. Das Super-HD-Display sorgt für eine flüssige Darstellung, und die titanverstärkten Scharniere garantieren Langlebigkeit. Zudem ermöglicht der leistungsstarke Akku 36 Stunden Nutzung und schnelles Laden.
Wichtigste Fakten:
Qualcomm Oryon-Prozessor mit 16 GB RAM
Triple-Kamera (3x 50 MP)
Super-HD-Display (464 ppi, 165 Hz)
Titanverstärkte Scharniere aus chirurgischem Edelstahl
4.700 mAh Akku mit 68W-Turbo-Power und kabellosem Laden
Das Nothing Phone (3a) zählt zu den besten Android-Handys im Mittelklasse-Segment und überzeugt mit herausragender Leistung und nachhaltigem Design. Es bietet ein 6,77 Zoll großes Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, was eine exzellente Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung ermöglicht. Der Snapdragon 7s Gen 3-Prozessor sorgt für schnelle Performance, während die Triple-Kamera und die 32-MP-Frontkamera brillante Fotos und Selfies liefern.
Wichtigste Fakten:
6,77 Zoll Display mit 120 Hz und 3.000 Nits Helligkeit
Snapdragon 7s Gen 3 mit 8/12 GB RAM
Triple-Kamera (50/8/50 MP) und 32 MP Frontkamera
5.000-mAh-Akku für bis zu 26 Stunden Videowiedergabe
Schnellladung mit 50 Watt
Das Samsung Galaxy A56 5G, im März 2025 vorgestellt, überzeugt mit einem 6,7 Zoll Super-AMOLED-Display, das mit 1.900 Nits auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist. Der Exynos 1480 Prozessor sorgt für solide Performance, ideal auch für Gaming. Mit einer 50 MP Triple-Kamera und einer 32 MP Frontkamera liefert es exzellente Fotos. Der 5.000-mAh-Akku unterstützt 45W Schnellladung.
Wichtigste Fakten:
6,7" Super AMOLED Display mit Full HD+ Auflösung für lebendige Farben
Exynos 1580 Octa-Core Prozessor für flotte Performance
50-MP-Triple-Kamera und 12-MP-Frontkamera für beeindruckende Fotos
45W Schnellladefunktion für blitzschnelles Aufladen
Bis zu 6 Jahre Software- und Sicherheitsupdates für langlebige Nutzung
5.000 mAh Akku für lange, ereignisreiche Tage
Vor allem die Flaggschiff-Smartphones der diversen Android-Hersteller punkten mit einer sehr guten Performance, hervorragenden Kameras und beeindruckenden Displays. Dazu zählen die Modelle der S25-Reihe und der Z Fold7-Reihe von Samsung, das Google Pixel 9 Pro sowie das neue Xiaomi 15.
Wem es wichtig ist, immer das neueste Modell zu besitzen, ist mit dem aktuellen Google Pixel 9 Pro, Z Fold7, Z Flip7 und den S25-Modellen von Samsung oder dem neuen Xiaomi 15 gut bedient. Ältere Android-Smartphones wie das Samsung Galaxy S24+ oder das Google Pixel 8 Pro bieten allerdings auch eine gute Performance.
Ein gutes Android-Smartphone muss nicht unbedingt viel Geld kosten. So vereint beispielsweise das Samsung Galaxy A56 hervorragende Features mit einem vergleichsweise kleinen Preis.
Foto: ©Samsung, Xiaomi, Nothing Phone, Google, Motorola