Neues Samsung Handy: Alle Gerüchte zum neuen Galaxy S26
Das neue Samsung Galaxy S26 steht schon jetzt im Fokus der Gerüchteküche. Obwohl der offizielle Release erst Anfang 2026 erwartet wird, sickern immer mehr Details zu Design, Technik und Ausstattung durch. freenet fasst alle Infos für Dich zusammen!
Wann kommt das neue Samsung Galaxy S26 auf den Markt?
Laut aktuellen Gerüchten plant Samsung die Vorstellung der Galaxy S26-Serie für den Zeitraum Januar oder Februar 2026. Damit würde die neue Flaggschiff-Generation wie gewohnt zu Jahresbeginn offiziell präsentiert. Die Vorbestellungen könnten bereits Ende 2025 starten, sodass Nutzer sich frühzeitig eines der neuen Modelle sichern können.
Für die 2026er Generation steht eine grundlegende Änderung der Modellstrategie im Raum: Anstelle des klassischen Standardmodells und eines Plus-Modells soll die Reihe aus drei neuen Varianten bestehen. Das Galaxy S26 Pro ersetzt dabei den bisherigen Einstieg, das Galaxy S26 Edge tritt an die Stelle des früheren Plus-Modells mit einem besonders schlanken Curved-Display, und das Galaxy S26 Ultra bleibt als leistungsstarkes Topmodell erhalten.
Wie sieht das Display beim Galaxy S26 aus und welche Technik steckt dahinter?
Das Galaxy S26 Standardmodell soll ein 6,3 Zoll AMOLED-Display bekommen, das für tolle Helligkeit sorgt. Das Edge-Modell setzt vermutlich auf ein größeres 6,7 Zoll Curved-AMOLED-Display. Für das Ultra-Gerät wird sogar ein 6,9 Zoll großes AMOLED-Panel mit sagenhaften 3.000 Nits Helligkeit erwartet.
Die Prozessoren könnten je nach Modell und Region unterschiedlich sein. Während das Standard- und das Edge-Modell wahrscheinlich mit dem neuen Exynos 2600 oder Snapdragon 8 Elite Gen 2 laufen, soll das Ultra-Modell vor allem mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 2 „for Galaxy“ beeindrucken. Beim Arbeitsspeicher liegen die Modelle zwischen 12 und 16 GB RAM, der Speicherplatz reicht bis zu 1 TB.
Wie gut ist der Akku und welche Lade-Technologien bringt das S26?
Akku-Fans dürfen sich freuen: Das normale Galaxy S26 soll rund 4.300 bis 4.500 mAh bieten, das Edge-Modell sogar eine Kapazität von ungefähr 4.700 mAh. Das Ultra-Modell setzt angeblich auf eine innovative Si-Carbon-Akku-Technologie mit einer Nennkapazität von rund 5.000 mAh. Kabelloses Qi2 Wireless Charging mit bis zu 50 Watt soll ebenfalls möglich sein. Das alles verspricht lange Laufzeiten und schnelle Ladezeiten.
Welche Kamera-Neuheiten sind im Galaxy S26 und S26 Ultra zu erwarten?
Die Kameras sollen sich deutlich verbessern: Das Standardmodell und der Edge-Smartphone setzen wohl auf eine 50-Megapixel-Hauptkamera, beim Ultra ist eine Auflösung von 200 MP im Gespräch. Diese soll mit einer variablen Blende von f/1.4 bis f/4.0 für noch brillantere Fotos bei allen Lichtverhältnissen sorgen. Ein Ultraweitwinkel mit mindestens 12 MP und ein verbessertes Teleobjektiv (3-fach optischer Zoom plus Periskop) sollen für abwechslungsreiche fotografische Möglichkeiten sorgen.
Welche Neuerungen gibt es beim S Pen oder der Software von Galaxy S26?
Samsung könnte beim Ultra-Modell den S Pen neu gestalten: Statt wie bisher im Gehäuse verschwindet der Eingabestift laut Gerüchten magnetisch außen am Gerät. Das schafft mehr Platz für einen größeren Akku und erleichtert die Handhabung. Ob das wirklich eine Verbesserung darstellt, ist unklar, denn so müsste der Pen zukünftig separat mitgenommen und eventuell auch erworben werden,
Softwareseitig werden Android 16 und die neue One UI 8 erwartet. Spannend ist die weitere Verfeinerung von Galaxy AI – angeblich in Kooperation mit Perplexity AI für noch bessere, personalisierte Nutzererlebnisse. Außerdem verspricht Samsung wohl eine Update-Garantie von bis zu sieben Jahren: Ein starkes Signal für Nachhaltigkeit.
Was kostet das neue Samsung Galaxy S26?
Preise sind noch unklar, aber die Experten schätzen, dass das Galaxy S26 ab etwa 799 Euro starten könnte. Das Edge-Modell wird voraussichtlich um die 999 Euro kosten, während das Ultra-Modell für rund 1.299 Euro gehandelt wird. Offiziell vorgestellt wird die Serie voraussichtlich Anfang 2026, mit Vorbestellungen wohl schon Ende 2025.
Fazit
Die Galaxy S26-Serie wird laut den aktuellen Gerüchten eine spannende Weiterentwicklung der Flaggschiffklasse. Gerade das Ultra-Modell soll auf Top-Niveau punkten mit riesigem Display, innovativer Kamera und neuem S Pen. Aber auch das Edge-Modell verspricht eine schlanke Alternative zum klassischen S26. Das freenet Magazin bleibt dran und versorgt Dich mit allen Neuerungen!
FAQ
Wann kommt das neue Samsung Galaxy S26 raus?
Das neueste Handy von Samsung, das Galaxy S26, wird vermutlich Ende 2025 vorgestellt und dann Anfang 2026 erhältlich sein.
Wird das Galaxy S26 eine bessere Kamera haben?
Laut aktuellen Gerüchten bekommt das Galaxy S26 eine verbesserte Kamera mit einem neuen 50-MP-Hauptsensor, was für eine höhere Bildqualität und mehr Details im Vergleich zum Vorgänger sorgt. Bei dem S25 Ultra soll vor allem die verbesserte Blende punkten.
Wie lange unterstützt Samsung das Galaxy S26 mit Updates?
Samsung unterstützt das Galaxy S26 voraussichtlich mit bis zu sieben Jahren Sicherheits- und Funktionsupdates.
Simon hat immer die neuesten Informationen und einen Kaffee in der Hand. Bei beidem setzt der Norddeutsche auf Qualität. Richtig unkritisch ist er nur, wenn es um die Küste und Gin Tonic geht.