Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16 von Apple

Welches Smartphone schneidet im Duell Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16 besser ab? Mehr dazu im großen Vergleich von freenet.

Produktbild Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16 , Vorder- und Seiten- bzw. Vorder- und Rückansicht

Mit dem Galaxy S25 Edge hat Samsung im Mai 2025 ein extrem dünnes Smartphone mit beeindruckender Ausstattung vorgestellt. In diesem Duell tritt es gegen das bereits seit September 2024 verfügbare iPhone 16 von Apple an. Erfahre hier, welches Modell bei der Performance, Fotoqualität, Ausdauer und in anderen Bereichen besser abschneidet und schau Dir den Vergleich Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16 im Detail an!

Technische Daten für das Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16

MerkmalSamsung Galaxy S25 EdgeiPhone 16
VerfügbarMai 2025September 2024
Größe158,2 x 75,5 x 5,84 mm147,6 x 71,6 x 7,80 mm
Gewicht163 g170 g
Display6,8 Zoll, 387 ppi, 120 Hz6,1 Zoll, 460 ppi, 2.000 Nits
Akku3.900 mAh, 25 Watt3.561 mAh, 25 Watt
KameraDual-Kamera: 200 MP, 12 MPDual-Kamera: 48 MP, 12 MP
Selfie-Kamera12 MP12 MP
ProzessorSnapdragon 8 EliteA18
Interner Speicher256 und 512 GB128, 256, 512 GB
FarbenTitanium Silver, Titanium Black, Titanium Icy BlueWeiß, Schwarz, Pink, Ultramarine, Blaugrün

Samsung Galaxy S25 Edge 512 GB Titanium Silver

Preis-/ Leistungsverhältnis
Akku
Design
Online bestellbar
1369.00

Apple iPhone 16 128 GB Schwarz

Preis-/ Leistungsverhältnis
Ausstattung
Performance
Online bestellbar
839.00

Auffälliger Unterschied bei den Maßen

Legst Du beide Smartphone nebeneinander, wird sofort ein deutlicher Unterschied sichtbar, nämlich die Dicke der Smartphones. Das iPhone 16 hat mit 7,8 Millimetern eine typische Dicke für ein Smartphone. Mit nur 5,84 Millimetern fällt das Samsung Galaxy S25 Edge dagegen deutlich schlanker aus. Dafür ist das S25 Edge jedoch mit 158,2 x 75,5 Millimetern etwas größer als das iPhone 16 mit 147,6 x 71,6 Millimetern. Leichter ist ebenfalls das Galaxy S25 Edge von Samsung mit einem Gewicht von 163 Gramm gegenüber 170 Gramm beim iPhone 16.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: 158,2 x 75,5 x 5,84 Millimeter und 163 Gramm

  • iPhone 16: 147,6 x 71,6 x 7,80 Millimeter und 170 Gramm

Die Displays des Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16

Samsung bestückt das Galaxy S25 Edge mit einem Display aus dem neuen Corning Gorilla Glass Ceramic 2, welches als extrem robust gilt. Es hat eine Größe von 6,8 Zoll und eine Pixeldichte von 387 ppi. Hinsichtlich der Displaygröße schlägt es das iPhone 16, denn das Apple-Flaggschiff ist mit einem 6,1 Zoll großen Display ausgestattet. Allerdings bietet es mit 460 ppi eine deutlich höhere Pixeldichte. Während Du auf dem Galaxy S25 Edge komfortabler Videos ansehen kannst, überzeugt das iPhone 16 im direkten Vergleich mit einer besseren Auflösung und Darstellung.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: 6,8 Zoll, 387 ppi, Corning Gorilla Glass Ceramic 2

  • iPhone 16: 6,1 Zoll, 460 ppi, 2.000 Nits

Herzstück: der Prozessorvergleich beim S25 Edge und iPhone 16

Ein wichtiger Vergleichspunkt im Duell Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16 ist der Prozessor, von dem die Performance eines Smartphones abhängt. Apple geht beim iPhone 16 gewohnte Wege und stattet das Flaggschiff mit dem A18 Chip aus. Seine starke Performance ist vergleichbar mit der des Galaxy S25 Edge, dem Samsung einen Snapdragon 8 Elite spendiert. In diesem Punkt geht das Duell iPhone 16 vs. Galaxy S25 Edge daher unentschieden aus.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: gute Performance durch Snapdragon 8 Elite

  • iPhone 16: starke Leistung durch A18 Chip von Apple

Ausdauerfrage: iPhone 16 vs. Galaxy S25 Edge

Hinsichtlich des Akkus bringt der große Vergleich Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16 keine deutlichen Unterschiede zutage. Zwar ist die Akkukapazität beim Galaxy S25 Edge mit 3.900 mAh etwas besser als beim iPhone 16 mit 3.561 mAh. Das Apple-Smartphone erlaubt immerhin bis zu 22 Stunden Wiedergabe von Videos. Gleiche Werte liefern das Samsung Galaxy S25 Edge und iPhone 16 bei der Ladekapazität, denn sie beträgt 25 Watt im Schnelllademodus. Kabelloses Aufladen der Smartphone-Akkus ist ebenfalls bei beiden Modellen möglich.

Samsung Galaxy S25 Edge: 3.900 mAh, 25 Watt
iPhone 16: 3.561 mAh, 25 Watt, 22 Stunden Videowiedergabe

Dual-Kameras bei beiden Modellen

Eine Gemeinsamkeit im Duell Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16 ist der Kameratyp. Beide Geräte werden mit einer 12-MP-Frontkamera und Dual-Kamera auf der Geräterückseite angeboten, die jedoch deutliche Unterschiede bei der Auflösung haben. Eine signifikant bessere Auflösung erwartet Dich beim Galaxy S25 Edge von Samsung, denn hier wurden eine 200-MP-Hauptkamera und eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera kombiniert. Beim iPhone 16 sind rückseitig eine Hauptkamera mit 48 MP Auflösung sowie eine Ultraweitwinkelkamera mit ebenfalls 12 MP Auflösung verbaut. In beiden Fällen kannst Du 4k-Videos aufnehmen.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: 200 MP + 12 MP Dual-Kamera, 12-MP-Frontkamera

  • iPhone 16: 48 MP + 12 MP Dual-Kamera, 12-MP-Frontkamera

Fazit zum Duell Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16

Im Duell Galaxy S25 Edge vs. iPhone 16 liefern sich die beiden Modelle der Marktführer Samsung und Apple ein knappes Rennen. Während die Performance und Akkuleistung der Smartphones vergleichbar sind, kommt das Galaxy S25 Edge mit einer besseren Hauptkamera und einem größeren Display. Besonders auffällig ist jedoch der Unterschied bei der Dicke der Gehäuse. Hier unterbietet das Galaxy S25 Edge mit 5,84 Millimetern das iPhone 16 mit 7,8 Millimetern deutlich. Ob Du ein eher flaches Design und großes Display wie beim Galaxy S25 Edge oder ein kompakt-handliches Gerät wie das iPhone 16 bevorzugst, ist allerdings Geschmackssache.

FAQ

Für wen eignet sich das Galaxy S25 Edge und für wen das iPhone 16 besser?

Ist Dir die Handlichkeit eines Smartphones wichtig, passt das iPhone 16 perfekt zu Deinem Bedarf. Legst Du hingegen Wert auf ein sehr flaches Smartphone und großzügiges Display, wirst Du am Galaxy S25 Edge Deine Freude haben.

Welche Neuerungen gibt es im Design im Vergleich zu den Vorgängermodellen?

Beim Galaxy S25 Edge fällt das extrem schlanke Design auf, welches sich von allen anderen Modellen der S25-Serie abhebt. Die wichtigsten Neuheiten beim iPhone 16 sind zusätzliche Tasten und ein umfangreiches KI-Paket.

Wer hat den besseren Akku, das Galaxy S25 Edge oder das iPhone 16?

Die größere Akkukapazität bringt das Galaxy S25 Edge von Samsung mit 3.900 mAh mit. Das iPhone 16 von Apple ist hingegen mit einem 3.561 mAh starken Akku ausgestattet, der maximal 22 Stunden Videowiedergabe ermöglichen soll. Gleichwertig ist die Ladegeschwindigkeit von bis zu 25 Watt. Außerdem lassen sich beide Smartphone auch kabellos aufladen.

Wer hat die bessere Kamera, das Galaxy S25 Edge oder das iPhone 16?

Bei den Selfie-Kameras gibt es mit jeweils 12 MP Auflösung keinen großen Qualitätsunterschied. Beim Vergleich der Hauptkamera schneidet das Galaxy S25 Edge mit 200 MP Auflösung aber deutlich besser als das iPhone 16 mit 48 MP ab.

Foto: © Apple, Samsung

Mia

Mia fragt immer als erste, was das neue Smartphone außer Telefonieren, Fotografieren und Musikabspielen noch kann. Gut so. Mehr als neue Technik und das Internet liebt Mia nur ihren kleinen Sohn.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Technik Vergleich Samsung iPhone