Datenvolumen sparen: Die 10 besten Tipps

Wer einen Smartphone-Vertrag ohne Datenflat hat, muss Datenvolumen sparen. Mit unseren Tipps kannst du länger mobil surfen.

Handy WLAN

Längst sind wir dank Smartphones immer online. Da viele Verträge aber ein begrenztes Datenvolumen beinhalten, müssen Nutzer ihren Verbrauch sehr genau im Blick behalten, wenn sie am Monatsende nicht mit gedrosselten Datenraten surfen wollen. Mit unseren Tipps kannst du ganz einfach Datenvolumen sparen.

Automatische Updates deaktivieren

Du möchtest ohne viel Aufwand Datenvolumen sparen? Über die Einstellungen deines iPhones geht das ganz fix! Navigiere einfach zum Bereich „App Store“ und lege fest, dass Apps nur noch dann automatisch aktualisiert werden, wenn das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Solltest du ein Android-Phone besitzen, kannst du die Einstellungen direkt im Google Play Store vornehmen.

WLAN bevorzugen

WLAN ist der beste Freund aller, die ihren Datenverbrauch reduzieren wollen. Zu Hause, bei Freunden oder unterwegs in Bahnhöfen, Cafés oder anderen Einrichtungen mit Hotspots: Wo immer es möglich ist, schalte das WLAN ein und die mobilen Daten aus.

Karten herunterladen

Navi-Apps wie Google Maps verbrauchen viel Datenvolumen, weil sie die Karten jedes Mal neu laden und den Standpunkt des Handys ständig aktualisieren. Indem du Karten zu Hause über WLAN herunterlädst und diese statt der Online-Version nutzt, kannst du ganz leicht mobile Daten sparen.

Apps sparsam machen

Fast jeder nutzt Facebook und WhatsApp auf seinem Smartphone – und beide bieten sich zum Datensparen an. Bei WhatsApp kannst du in den Einstellungen festlegen, dass Bilder und Videos nur heruntergeladen werden, wenn das Telefon WLAN nutzt. Dazu setzt du einfach im Menü bei Daten und Speichernutzung einen Haken beim Punkt „WLAN“.

Bei Facebook sparst du Datenvolumen, indem du das automatische Starten von Videos ausschaltest. Klicke dazu einfach unter den Videoeinstellungen „Videos nie automatisch abspielen“ an.

Den richtigen Browser nutzen

Nutze fürs Surfen im Netz den Chrome-Browser von Google. Er bietet im Menü unter dem Punkt Einstellungen einen Datensparmodus. Ist dieser aktiviert, werden Daten nur verkleinert aufs Handy geladen. Wer den Chrome-Browser ( iOS | Android) noch nicht installiert hat, kann ihn kostenlos für sein Handy downloaden.

Adblocker einschalten

Spielst du gern kostenlose Games aus dem Internet, solltest du bedenken, dass diese oft durch Werbung finanziert werden – und die zieht jedes Mal Daten, wenn sie auf dem Handy angezeigt wird. Ein Adblocker kann hier Abhilfe schaffen und diesen Datenfresser ausschalten.

Nachrichten und E-Mails nur auf Abruf

Nutze statt des Push- den Pull-Modus und rufe Messages und E-Mails immer nur dann auf, wenn du sie wirklich lesen willst. Das spart nicht nur Datenvolumen, sondern sorgt darüber hinaus für einen viel entspannteren Alltag.

Den Flugmodus nutzen

Wer sein Telefon unterwegs hauptsächlich zum Musikhören nutzt, sollte öfters mal jeglichen Datenverbrauch durch den Flugmodus unterbrechen. Dazu muss die Musik auf dem Handy gespeichert sein und natürlich ist man dann für diese Zeit nicht erreichbar. Aber der Flugmodus ist der einfachste Weg, um mobile Daten zu sparen.

Netflix, Prime Video und Co. nur offline nutzen

Du möchtest dir deine neue Lieblingsserie auch unterwegs auf deinem Smartphone ansehen? Dann solltest du die entsprechenden Folgen möglichst vorher downloaden und im Offline-Modus abspielen lassen. Dadurch lässt sich viel Datenvolumen sparen.

WLAN Assistant deaktivieren

Du willst Datenvolumen sparen und nutzt ein iPhone? Dann gibt es noch eine weitere Maßnahme, die Wunder bewirken kann. Öffne die Einstellungen deines iPhones und navigiere zum Bereich „Mobiles Netz“. Dort angekommen wirst du feststellen, dass eine Funktion namens „WLAN Assistant“ aktiviert ist. Diese solltest du nach Möglichkeit ausschalten.

Ist das Feature aktiviert, wechselt dein iPhone nämlich automatisch vom WLAN ins mobile Netz, wenn ersteres nur eine sehr langsame Verbindung ermöglicht. Was zunächst positiv klingt, hat allerdings einen dicken Nachteil: Unter Umständen wird dein Datenkontingent in Anspruch genommen, ohne dass du etwas davon mitbekommst.

Übrigens: Wenn du als freenet-Privatkunde Datenvolumen sparen möchtest und ein Android-Smartphone besitzt, solltest du dir die kostenlose freenet-App installieren. Damit erkennst du ganz einfach, welche Anwendung wie viel Datenvolumen verbraucht.

Fazit: Datenvolumen sparen geht mit wenigen Swipes und Klicks

  • Lege fest, dass Updates für Apps nur noch im WLAN heruntergeladen werden.

  • Wechsle so oft wie möglich ins WLAN.

  • Lade Karten herunter, statt die Online-Version zu nutzen.

  • Hindere WhatsApp und Facebook durch Einstellungsänderungen daran, Bilder automatisch zu laden und Videos abzuspielen.

  • Nutze den Chrome-Browser im Sparmodus.

  • Installiere einen Adblocker.

  • Wechsle in den Pull-Modus und rufe Nachrichten und E-Mails manuell ab.

  • Schalte öfter mal den Flugmodus ein.

  • Nutze Streamingdienste ausschließlich im Offline-Modus.

  • Deaktiviere die Funktion „WLAN Assistant“ auf deinem iPhone.

Foto: © Shutterstock/Rawpixel.com

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen