Der große Vergleich: Google Pixel 10 vs. Xiaomi 15
Was erwartet Dich beim neuen Google Pixel 10 und wie schlägt es sich im Vergleich zum beliebten Xiaomi 15?
Was erwartet Dich beim neuen Google Pixel 10 und wie schlägt es sich im Vergleich zum beliebten Xiaomi 15?
Mit dem Google Pixel 10 und dem Xiaomi 15 stehen sich zwei Flaggschiffe gegenüber. Wie steht es um die Ausstattung der beiden Smartphones? Ob das im März 2025 erschienene Xiaomi 15 oder der im August vorgestellte Nachfolger des Google Pixel 9 die bessere Ausstattung hat, findest Du im Vergleich Google Pixel 10 vs. Xiaomi 15 heraus.
Merkmal | Google Pixel 10 | Xiaomi 15 |
---|---|---|
Maße | 152,8 x 72 x 8,6 mm | 152,3 x 71,2 x 8,08 mm |
Gewicht | 204 g | 191 g |
Display | 6,3 Zoll, 1.080 × 2.400 Pixel | 6,36 Zoll, 1.200 × 2.670 Pixel |
Prozessor | Tensor G5 mit 12 GB RAM | Snapdragon 8 Elite mit 12 GB RAM |
Speicher | 128 GB und 256 GB | 256 GB und 512 GB |
Kamera | Triple-Kamera (48 + 13 + 10,8 MP), 10,5 MP Frontkamera | Triple-Kamera (50 + 50 + 50 MP), 32 MP Frontkamera |
Akku | 4.970 mAh | 5.240 mAh |
Updates | 7 Jahre | 4 Jahre |
Herzstück eines Smartphones ist der Prozessor, denn in Kombination mit der Größe des Arbeitsspeichers entscheidet er über die Performance. Das macht sich im Alltag beim Gaming, Streaming und komplexen KI-Funktionen bemerkbar. In diesem Vergleichspunkt liegen das Google Pixel 10 und Xiaomi 15 gleichauf. Google spendiert seinem Flaggschiff den neuen Tensor G5, Xiaomi setzt auf den Snapdragon 8 Elite. Für beide Geräte stehen 12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Xiaomi 15: Qualcomms Snapdragon 8 Elite mit 12 GB RAM
Google Pixel 10: Googles Tensor G5 mit 12 GB RAM
Die Laufzeit des Akkus hängt einerseits von seiner Kapazität und andererseits von der Energieeffizienz der Hardware ab. Diesen Vergleichspunkt im Duell Google Pixel 10 vs. Xiaomi 15 entscheidet das Xiaomi-Smartphone für sich. Mit 5.240 mAh ist der Akku etwas größer. Außerdem bietet es einen Schnelllademodus mit 90 Watt. Das Pixel 10 hingegen hat einen Akku mit 4.970 mAh und kann mit höchstens 29 Watt geladen werden.
Xiaomi 15: 5.240 mAh, Schnellladen mit 90 Watt
Google Pixel 10: 4.970 mAh, maximal 29 Watt
Die Displays der beiden Modelle sind fast identisch. Beim Google Pixel 10 erwartet Dich ein 6,3 Zoll großes Display, das mit einer Helligkeit von maximal 3.000 Nits begeistert. Das Xiaomi 15 hat mit 6,36 Zoll ein geringfügig größeres Display, das außerdem eine etwas bessere Auflösung bietet. Bei klassischen Anwendungen fällt der geringe Unterschied allerdings nicht auf.
Xiaomi 15: 6,36 Zoll, etwas höhere Auflösung von 1.200 x 2.670 Pixeln
Google Pixel 10: 6,3 Zoll, 3.000 Nits Spitzenhelligkeit
Die Hersteller setzten bei ihren Flaggschiffen jeweils auf eine Triple-Kamera, was bei Google eine Neuheit gegenüber der Pixel-9-Reihe ist. Erstmals ist hier neben einer 48-MP-Hauptkamera und einer 13-MP-Ultraweitwinkellinse auch eine Telekamera mit 10,8 MP an Bord. Das Xiaomi 15 bietet allerdings die bessere Auflösung mit jeweils 50 MP für die drei rückseitigen Kameras und 32 MP bei der Selfie-Kamera. Interessant für begeisterte Hobbyfilmer ist, dass beim Xiaomi 15 Videoaufnahmen in 8K, beim Pixel 10 nur in 4K möglich sind. Das Kameraduell Xiaomi 15 vs. Google Pixel 10 gewinnt also Xiaomis Flaggschiff.
Xiaomi 15: 50/50/50 MP Triple-Kamera, 32-MP-Selfie-Kamera
Google Pixel 10: 48/13/10,8 MP Triple-Kamera, 10,5 MP Selfie-Kamera
Sowohl Google als auch Xiaomi haben ihre eigenen Designlinien und bleiben diesen bei ihren aktuellen Flaggschiffen treu. Das Google Pixel 10 zeichnet sich durch einen rechteckigen, horizontalen Kamerabalken auf der Rückseite aus. Dem gegenüber steht die beinahe quadratische Kamerainsel beim Xiaomi 15. Die Materialwahl fällt bei beiden Smartphones auf Gorilla Glass und Aluminium für den Rahmen.
Xiaomi 15: quadratische Kamerainsel, Aluminium und Gorilla Glass
Google Pixel 10: rechteckiger Kamerabalken, Aluminium und Gorilla Glass
Das Google Pixel 10 und Xiaomi 15 sind Android-Handys. Allerdings wird das Pixel 10 ab Werk mit der neueren Version Android 16, das Xiaomi 15 noch mit der Vorgängerversion ausgeliefert. Dafür bietet das Xiaomi 15 einen größeren Speicher, denn hier wählst Du zwischen 256 und 512 GB. Hinsichtlich der KI-Funktionen geht der Vergleich Google Pixel 10 vs. Xiaomi 15 unentschieden aus. Ein Vorteil des Pixel-Smartphones ist die Dauer der Updates, die sich auf sieben Jahre beläuft. Xiaomi sichert hingegen nur vier große System-Updates zu.
Xiaomi 15: Android 15, Hyper AI und 256 oder 512 GB Speicher
Google Pixel 10: Android 16, Gemini und 128 oder 256 GB Speicher
In vielen Bereichen unterscheidet sich die Leistung des Google Pixel 10 nur geringfügig von der des Xiaomi 15. Welches Smartphone besser zu Dir passt, hängt daher von Deinem individuellen Bedarf ab.
für Fotofans: Xiaomi 15 mit höherer Auflösung bei Triple- und Frontkamera
für Gamer: vergleichbare Performance beim Google Pixel 10 vs. Xiaomi 15
für Aktive: Xiaomi 15 mit stärkerem Akku und schnellerem Laden
für KI-Fans: ähnlich viele Funktionen durch Gemini beim Pixel 10 und HyperAI beim Xiaomi 15
für Umweltbewusste: Google Pixel 10 mit sieben Jahren Updates für lange Nutzungsdauer
In ihrer Größe unterscheiden sich die Displays des Xiaomi 15 und Pixel 10 kaum voneinander. Außerdem erreichen sie ähnliche Werte bei der Spitzenhelligkeit und Bildwiederholfrequenz. Allerdings bietet das Display des Xiaomi 15 mit 1.200 x 2.670 Pixeln eine etwas höhere Auflösung.
Das Google Pixel 10 erhält sieben Jahre lang Updates für das Betriebssystem und Sicherheitspatches. Xiaomi gibt an, für das Xiaomi 15 vier große System-Updates auszurollen. Für eine langfristige Nutzung eignet sich daher eher das Pixel 10.
Obwohl beide Smartphones mit einer Triple-Kamera ausgestattet sind, kann das Xiaomi 15 mehr überzeugen. Das liegt vor allem an der höheren Auflösung von jeweils 50 MP und den lichtstarken Leica-Linsen. Ähnlich verhält es sich mit der Frontkamera, die beim Xiaomi 15 beachtliche 32 MP und beim Pixel 10 nur 10,5 MP Auflösung hat.
Beide Smartphones bieten eine hochwertige Ausstattung und gute Leistung zu fast gleichem Preis. Das Xiaomi 15 ist etwas teurer, dafür jedoch bei Kamera, Akku und Speicher auch etwas besser als das Pixel 10 von Google aufgestellt.
Foto: ©Google, ©Xiaomi