Handy-Neuheiten 2025: Das erwartet Dich!

Auf welche neuen Handys kannst Du Dich 2025 freuen? freenet bietet Dir einen Überblick zu Handy-Neuheiten 2025.

Headerbild Handy-Neuheiten 2025

Auch im Jahr 2025 erwarten uns zahlreiche Neuheiten auf dem Smartphone-Markt. freenet hat für Dich aktuelle Gerüchte und Bekanntmachungen aus der Smartphone-Welt zusammengetragen und stellt Dir vor, welche neuen Handys 2025 vermutlich auf den Markt kommen.

Nachdem Du zunächst einen ausführlichen Überblick über technische Neuheiten bei Handys für 2025 erhältst, findest Du eine Übersicht mit allen Handyneuheiten des Jahres und einen Ausblick auf noch erscheinende Modelle.

Was sind die technischen Neuerungen für Handys 2025?

Besonders spannend ist der Blick auf technische Entwicklungen, die Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Smartphone-Neuheiten 2025 weiter verbessern könnten. Hierbei zeichnen sich gleich mehrere Trends ab und die sind überaus vielversprechend.

Handy-Neuheiten 2025: Neuer Flaggschiff-Prozessor von Qualcomm

Der Snapdragon 8 Elite gehört zu den leistungsstärksten Prozessoren für Smartphones. Doch Qualcomm hat nun eine abgespeckte Version mit der Modellnummer SM8750-3-AB angekündigt. Diese unterscheidet sich in einem entscheidenden Punkt von der regulären Variante (SM8750-AB): Sie verfügt nur über sieben statt acht Prozessorkerne. Diese Änderung wirkt sich auf die CPU-Leistung aus, könnte aber auch den Preis von Smartphones mit diesem Prozessor senken. Ein potenzieller Vorteil für Käufer, die auf ein günstiges High-End-Gerät hoffen.

Der neue Prozessor aus dem Hause Qualcomm dürfte in einigen Flaggschiffen der Smartphone-Neuheiten 2025 stecken. Verträge wurden bereits mit Samsung, Xiaomi und Asus geschlossen.

FeatureStandardmodellNeue Variante
CPU-Kerne87
Performance-Kerne6 (3,53 GHz)5 (3,53 GHz)

Die restlichen Features bleiben unverändert, darunter:

  • 2 Prime-Kerne mit 4,32 Hz.

  • Unterstützung für Wi-Fi 7 und aptX Lossless.

  • 18-bit-Triple-Bildprozessor für 320-MP-Kameras.

  • Verarbeitung von 8K-Videos mit bis zu 60 fps.

  • Unterstützung externer 8K-Monitore und bis zu 24 GB RAM.

Foldables: Neue Handys 2025 mit faltbarem Display

Faltbare Handys haben bereits 2024 eine wichtige Rolle unter den Neuerscheinungen bei Smartphones gespielt. Dieser Technik-Trend ebbt auch 2025 nicht ab, denn die Technik soll auf ein neues Level gehoben werden. An einer dreifachen Falttechnik für Handys arbeiten gleich mehrere Smartphone-Hersteller. Bekannt ist, dass sowohl Xiaomi als auch Huawei und Oppo entsprechende Modelle entwickeln wollen. Auch über Apple halten sich bereits seit einiger Zeit Gerüchte zu einem iPhone Fold, das möglicherweise zu den Handy-Neuheiten 2025 zählen wird.

Bedeutung von KI für Smartphone-Neuheiten 2025 wächst

Was als sicher gilt, ist die Weiterentwicklung von KI für Smartphones. Bereits jetzt bieten Flaggschiffe von Samsung, Apple und Google umfangreiche KI-Features zur Fotobearbeitung, Produktsuche, dem Verfassen von Texten und Echtzeit-Übersetzung. Bei den Handy-Neuheiten 2025 dürfte KI eine noch wichtigere Rolle spielen und die Funktionen von Sprachassistenten sowie die Datensicherheit verbessern. Möglich ist auch, dass physische Tasten gänzlich wegfallen. Xiaomi und Samsung arbeiten an entsprechenden Lösungen.

Die Techniktrends für neue Handys 2025 im Überblick:

  • Neuer Spitzenprozessor Snapdragon 8 Elite von Qualcomm

  • Mehr Foldables und dreifache Falttechnik

  • Verbesserung und Ausweitung der KI-Features

Welche Handy-Neuheiten 2025 gibt es?

Hier findest Du einen Überblick über Smartphone-Neuheiten 2025 von allen wichtigen Herstellern wie Samsung, Xiaomi, Google und Apple sowie einen Ausblick auf noch bevorstehende Präsentationstermine.

Neue Samsung-Handys 2025 im Januar, März und Mai

Samsung hat in der ersten Jahreshälfte 2025 bereits eine Vielzahl neuer Modelle auf den Markt gebracht, darunter die neue Flaggschiff-Generation Galaxy S25, neue Mittelklasse-Modelle und das dünnste Samsung-Smartphone der Geschichte. Konkret gehören diese Modelle zu den neuen Handys 2025 von Samsung:
Galaxy S25 Reihe mit dem Samsung Galaxy S25, Samsung Galaxy S25+ und Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsungs neue Mittelklasse mit dem Samsung Galaxy A36 und Samsung Galaxy A56
das ultradünne Samsung Galaxy S25 Edge mit seinem 5,8 Millimeter dicken Gehäuse

Februar 2025: iPhone 16e als erstes neues Apple-Handy 2025

Schon im Februar 2025 machte Apple mit der Präsentation des iPhone 16e von sich Reden. Das budgetfreundliche Apple-Smartphone tritt die Nachfolge der SE-Reihe an. Es beeindruckt als Mittelklasse-Modell mit seiner__ langen Akkulaufzeit,__ dem 2-in-1-Kamerasystem und dem effizienten A18 Chip.

Smartphone-Neuheiten 2025 von Xiaomi

Xiaomi bringt die Xiaomi-15-Serie zum MWC 2025! Am 28. Februar feierte die neue Flaggschiff-Reihe in China ihre Premiere, bevor sie am 2. März in Barcelona für den globalen Markt enthüllt wurde. Das Flaggschiffmodell Xiaomi 15 Ultra und das Xiaomi 15 beeindrucken durch ihre starken Akkukapazitäten, ihre überzeugenden Kameras und viele weitere Extras. Das Xiaomi 15 Pro wird nicht auf dem deutschen Markt veröffentlicht.

Etwas später im Jahr könnte Xiaomi wie bereits 2024 den September wählen, um ein neues Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro vorzustellen und das Portfolio weiter abzurunden.

Juli 2025: die neue Generation der Foldables von Samsung

Der Juli 2025 stand im Zeichen der Foldables, denn Samsung hat gleich drei neue Modelle als Handyneuheiten 2025 vorgestellt. Sie zeichnen sich durch ihre starke Performance, das elegante Design und eine angenehme Handhabung aus. Zu den neuen Samsung-Foldables 2025 gehören:

Googles Handy-Neuheiten 2025

Bereits im März ließ der Smartphone-Hersteller Google von sich hören und stellte sein neues Mittelklasse-Smartphone vor. Das Google Pixel 9a ist mit dem Chip Tensor G4 ausgestattet und bietet ein 6,3 Zoll großes Display. Die Hauptkamera der Dual-Cam löst mit 48 MP auf und für Selfies steht eine 42-MP-Frontkamera bereit. Außerdem überzeugt der 5.100 mAh Akku mit mehr als 30 Stunden Laufzeit.

Wenige Monate später folgte im August 2025 die Präsentation der Pixel 10 Reihe, bei der alle Geräte mit dem neuen Chip Tensor G5 sowie neuen KI-Funktionen ausgestattet sind. Zur Pixel 10 Reihe gehören diese Modelle:

  • Google Pixel 10: 6,3 Zoll Display, Triple-Kamera mit 48, 13 + 10,8 MP, 4.970 mAh Akku

  • Google Pixel 10 Pro: mit besserer Triple-Kamera (50 + 48 + 48 MP) und größerem Speicher

  • Google Pixel 10 Pro XL: 6,8 Zoll Display, 16 GB Arbeitsspeicher, hochwertige Triple-Kamera und 5.200 mAh starker Akku

  • Google Pixel 10 Pro Fold: Foldable mit 6,8 und 8 Zoll großen Displays, IP68-Zertifizierung, 16 GB RAM und Triple-Kamera

Motorola Neuheiten 2025

Motorola startet das Jahr 2025 mit gleich einer ganzen Reihe neuer Smartphones. Die Moto G Serie im Mittelklasse-Segment wird um zwei neue Modelle Moto G 2025 und Moto G Power 2025 erweitert. Die seit dem 30. Januar 2025 erhältlichen Modelle wurden mit einem verbesserten Prozessor und langlebigen Akkus ausgestattet. Das Power-Modell kommt so auf eine Laufzeit von bis zu 72 Stunden.

Zusätzlich dazu wurden im April 2025 gleich mehrere Modelle der __edge 60 Reihe__veröffentlicht. Darunter das edge 60, edge 60 fusion und das edge 60 pro. Alle drei Modelle bringen im Vergleich zu ihren Vorgängern spürbare Verbesserungen bei Leistung, Display und Kamera mit sich.

Bisherige Highlights sind die Neuheiten in Motorolas Flip-Phone-Familie razr 60 Das klassische razr 60 und das größere razr 60 ultra, die beide seit Ende April 2025 erhältlich sind. Mit dem ersten 50-MP-Dreifach-Kamerasystem in einem Flip-Phone setzt Motorola mit dem Ultra-Modell neue Maßstäbe. Eine verbesserte Robustheit und die neue Generation von Moto AI runden die neuen Modelle ab.

Darüber hinaus wurden weitere Modelle für 2025 vorgestellt:

  • Moto G Stylus 2025: Mit verbessertem Display und schnellerem Prozessor meldet sich das Modell mit Stylus zurück. In den USA ist es bereits seit dem 17.April 2025 erhältlich, der Start in Europa ist bisher noch offen.

  • Moto G15 Serie: Motorolas Einsteigergeräte mit 5G, darunter das Moto G15 und G15 Power, die besonders preisbewusste Nutzer ansprechen.

HMD Neuheiten 2025

HMD geht 2025 mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Individualität an den Start. Highlight ist das brandneue HMD Fusion X1, das seit dem Frühjahr 2025 erhältlich ist. Mit 108-MP-Hauptkamera, 6,56-Zoll-HD+-Display mit 90 Hz, einem leistungsstarken Snapdragon 4 Gen 2-Prozessor und einem langlebigen 5.000-mAh-Akku bringt das Fusion X1 starke Mittelklasse-Hardware mit modernem Look zusammen.

Besonders spannend: Das Smartphone ist auf Reparierbarkeit ausgelegt. Es kann dank modularer Bauweise einfacher gewartet werden und setzt bei Verpackung und Materialien auf Recycling und Umweltfreundlichkeit. Auch die IP54-Zertifizierung, ein seitlicher Fingerabdrucksensor, NFC, Bluetooth 5.1 und ein klassischer 3,5-mm-Klinkenanschluss machen das Modell alltagstauglich.

HMD beweist mit dem Fusion X1, dass Umweltschutz und moderne Technik Hand in Hand gehen können.

Realme Neuheiten 2025

Realme geht 2025 mit einer breiten Modellpalette an den Start – vom günstigen Einsteigergerät bis hin zum High-End-Flaggschiff. Den Anfang machten im Januar die Realme 14 Pro-Modelle, gefolgt von den Narzo 80 Pro 5G und 80x 5G im April. Beide Serien setzen auf große Akkus, schnelle Displays und solide Kameras.

Im Gaming-Segment sorgt das Realme GT 7 mit starker Performance und 7000 mAh-Akku für Aufsehen. Schon bald folgt das GT 7T, das nochmals optimiert wurde. Für Spätherbst ist das leistungsstarke GT 8 Pro angekündigt – mit XXL-Akku und High-End-Chip.

Realme Modelle 2025 im Überblick:

  • Realme 14 Pro & 14 Pro+: Erscheinungsdatum: Januar 2025; Mittelklassemodelle mit AMOLED, großem Akku und starker Kamera

  • Realme Narzo 80 Pro 5G & Narzo 80x 5G: Erscheinungsdatum: 9. April 2025; Preiswerte 5G-Smartphones mit Android 15 und solider Ausstattung

  • Realme GT 7: Erscheinungsdatum: Frühjahr 2025; Leistungsstarkes Modell mit 7.000 mAh-Akku und 6.000-Nits-Display

  • Realme GT 7T: Erscheinungsdatum: 27. Mai 2025; Gaming-Modell mit 144 Hz-Display, verbesserter Kühlung und 120W-Schnellladung

  • Realme GT 8 Pro: Erwartet: Spätherbst 2025; Flaggschiff mit Snapdragon 8 Gen 4, 8.000-mAh-Akku und High-End-Kamerasystem

Ausblick: Welche neuen Handys 2025 kommen noch?

Die nächste wichtige Handyneuheit 2025 wird das iPhone 17 sein. Anfang September stellt Apple in einem aufwendigen Event neben dem Flaggschiff voraussichtlich auch das iPhone 17 Plus, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max vor. Zudem kursieren Gerüchte über ein besonders schlankes iPhone 17 Slim oder das erste faltbare iPhone.

Ebenfalls zu erwarten ist die Vorstellung von Xiaomis neuer Mittelklasse mit den Modellen Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro. Außerdem könnte noch vor Ende des Jahres die neue Fan-Edition von Samsung präsentiert werden. Das Samsung Galaxy S25 FE lässt auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hoffen.

FAQ zum Thema Smartphone-Neuheiten 2025

Welche neuen Handys kommen 2025 raus?

Seit Beginn des Jahres 2025 sind bereits heiß ersehnte Smartphones wie das Samsung Galaxy S25, Xiaomi 15, iPhone 16e, Google Pixel 10 und die Foldables Galaxy Z Flip7 sowie Galaxy Z Fold7 von Samsung erschienen. Im September wird Apple seine neue Generation rund um das iPhone 17 vorstellen.

Welche Smartphones kommen als Nächstes?

Das nächste und bereits mit Spannung erwartete Event in der Smartphonewelt ist die Präsentation des iPhone 17 im September 2025. Zusätzlich wird Xiaomi mit hoher Wahrscheinlichkeit noch vor dem Weihnachtsgeschäft die Mittelklasse-Modelle Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro vorstellen. Zum Ende des Jahres wird dann die Enthüllung der neuen Fan-Edition Samsung Galaxy S25 FE erwartet.

Wann kommt das Samsung Galaxy S25 auf den Markt?

Das Samsung Galaxy S25 wurde am 22. Januar 2025 vorgestellt und ist seit dem 7. Februar im Handel erhältlich.

Wann kommt das Samsung Galaxy A56 raus?

Das Samsung Galaxy A56 ist am 4. März 2025 offiziell auf den Markt gekommen. Zusammen mit dem Galaxy A36 soll es Samsungs Mittelklasse-Segment weiter stärken und mit solider Performance, moderner Kamera-Technologie und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Foto: ©Canva|Jelena Stanojkovic, Samsung, Apple

Mia

Mia fragt immer als erste, was das neue Smartphone außer Telefonieren, Fotografieren und Musikabspielen noch kann. Gut so. Mehr als neue Technik und das Internet liebt Mia nur ihren kleinen Sohn.

Alle Artikel aufrufen