Handy-Neuheiten 2025: Das erwartet Dich!
Auf welche neuen Handys kannst Du Dich 2025 freuen? freenet bietet Dir einen Überblick zu Handy-Neuheiten 2025.
Auf welche neuen Handys kannst Du Dich 2025 freuen? freenet bietet Dir einen Überblick zu Handy-Neuheiten 2025.
Auch im Jahr 2025 erwarten uns zahlreiche Neuheiten auf dem Smartphone-Markt. freenet hat für Dich aktuelle Gerüchte und Bekanntmachungen aus der Smartphone-Welt zusammengetragen und stellt Dir vor, welche neuen Handys 2025 vermutlich auf den Markt kommen.
Besonders spannend ist der Blick auf technische Entwicklungen, die Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Smartphone-Neuheiten 2025 weiter verbessern könnten. Hierbei zeichnen sich gleich mehrere Trends ab und die sind überaus vielversprechend.
Das Unternehmen Qualcomm ist Marktführer im Bereich der Handyprozessoren und hat bereits im Oktober 2024 sein neues Spitzenmodell vorgestellt: den Snapdragon 8 Elite. Er verfügt über acht Kerne und bringt eine Taktung von 4,3 GHz beim neuen CPU-Kern mit. Das sorgt für einen deutlichen Sprung in puncto Performance. Der neue Prozessor aus dem Hause Qualcomm dürfte in einigen Flaggschiffen der Smartphone-Neuheiten 2025 stecken. Verträge wurden bereits mit Samsung, Xiaomi und Asus geschlossen.
Faltbare Handys haben bereits 2024 eine wichtige Rolle unter den Neuerscheinungen bei Smartphones gespielt. Dieser Technik-Trend ebbt auch 2025 nicht ab, denn die Technik soll auf ein neues Level gehoben werden. An einer dreifachen Falttechnik für Handys arbeiten gleich mehrere Smartphone-Hersteller. Bekannt ist, dass sowohl Xiaomi als auch Huawei und Oppo entsprechende Modelle entwickeln wollen. Auch über Apple halten sich bereits seit einiger Zeit Gerüchte zu einem iPhone Fold, das möglicherweise zu den Handy-Neuheiten 2025 zählen wird.
Was als sicher gilt, ist die Weiterentwicklung von KI für Smartphones. Bereits jetzt bieten Flaggschiffe von Samsung, Apple und Google umfangreiche KI-Features zur Fotobearbeitung, Produktsuche, dem Verfassen von Texten und Echtzeit-Übersetzung. Bei den Handy-Neuheiten 2025 dürfte KI eine noch wichtigere Rolle spielen und die Funktionen von Sprachassistenten sowie die Datensicherheit verbessern. Möglich ist auch, dass physische Tasten gänzlich wegfallen. Xiaomi und Samsung arbeiten an entsprechenden Lösungen.
Die Techniktrends für neue Handys 2025 im Überblick:
Neuer Spitzenprozessor Snapdragon 8 Elite von Qualcomm
Mehr Foldables und dreifache Falttechnik
Verbesserung und Ausweitung der KI-Features
Neben der Frage nach technischen Neuerungen im kommenden Jahr ist vor allem interessant, welche konkreten Modelle die großen Hersteller Samsung, Apple, Google, Xiaomi und Co. im Jahr 2025 vorstellen werden. Es folgt ein Überblick über voraussichtliche Präsentationstermine für die wichtigsten neuen Handys 2025.
Den Auftakt der wichtigen Smartphone-Neuheiten 2025 dürfte der südkoreanische Hersteller Samsung machen. Gerüchten zufolge wird am 22. Januar das Unpacked-Event für das neue Samsung Galaxy S25 stattfinden. Neben ihm werden auch ein neues Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra erwartet, die vermutlich alle mit dem Snapdragon 8 Elite ausgestattet sind. Für den Sommer sind aus dem Hause Samsung zwei weitere Handy-Neuheiten zu erwarten, nämlich das Samsung Galaxy Z Fold7 und das Galaxy Z Flip7.
Zudem soll Samsung eine weitere Überraschung planen: Im Jahr 2025 soll ein ultradünnes Modell die Galaxy S25-Serie erweitern: das Samsung Galaxy S25 Slim. Dieses soll voraussichtlich im Juni 2025 erscheinen. Gerüchten zufolge wird das Galaxy S25 Slim unter 6 Millimeter dünn sein und möglicherweise mit einer Hauptkamera mit 200 Megapixeln, sowie Ultraweitwinkel- und Telekameras mit je 50 Megapixeln ausgestattet sein. Das Modell könnte mit einem Exynos 2400 Prozessor oder eventuell auch dem Snapdragon 8 Elite Chip ausgestattet werden. Samsung soll dabei auf eine limitierte Stückzahl setzen, da die Entwicklung eines so dünnen Modells aufgrund der Herausforderungen bei der Akkutechnologie noch mit Unsicherheiten behaftet ist. Doch für Fans von besonders schlanken Handys könnte das Galaxy S25 Slim ein Highlight des Jahres werden.
Im September 2025 schaut die Smartphone-Welt gespannt auf den Smartphone-Giganten Apple, denn in diesem Monat wird traditionell die neue iPhone-Serie präsentiert. Als Nachfolger für das iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max werden erneut vier neue Modelle erwartet. Gerüchten nach könnte sich darunter ein iPhone 17 Slim befinden, das sich durch ein besonders dünnes Design auszeichnet.
Xiaomi könnte den MWC in Barcelona nutzen, um die neue Xiaomi-15-Reihe zu präsentieren. Die Vorgängerreihe Xiaomi 14 wurde 2024 bei diesem Top-Event der Smartphone-Welt präsentiert. Etwas später im Jahr könnte Xiaomi wie bereits 2024 den September wählen, um ein neues Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro vorzustellen.
Bleibt Google seiner Linie treu, dürfte im Frühjahr 2025 eine Neuheit im Bereich der Mittelklasse-Smartphones präsentiert werden: das Pixel 9a. Etwas später im Jahr, voraussichtlich im September oder Oktober, könnte die Präsentation der Pixel-10-Serie bevorstehen. Für sie erwarten Experten ein großes Upgrade bei der Fototechnik.
Anlässlich des Mobile World Congress vom 3. bis 6. März in Barcelona ist mit einigen Neuvorstellungen zu rechnen. Zu ihnen gehört das Honor Magic7 Pro, das auf dem chinesischen Markt bereits verkauft wird. Neben dem Snapdragon 8 Elite ist der 200 MP starke Sensor bei dieser Handy-Neuheit hervorzuheben. In China bereits erhältlich, wird das neue OnePlus 13 voraussichtlich Anfang 2025 für den deutschen Markt freigegeben. Besonders ist hierbei der 6.000 mAh starke Akku. Auch das neue Nothing Phone (3) könnte bereits im März vorgestellt werden. Die aktuellen Gerüchte um das Premium-Smartphone mit Fokus auf Nachhaltigkeit spekulieren auf den Snapdragon 8 Elite als Prozessor und umfangreiche KI-Features.
Offizielle Bestätigungen oder Vorstellungstermine für Handy-Neuheiten 2025 gibt es bisher nicht. Allerdings ist damit zu rechnen, dass sowohl Samsung mit dem Galaxy S25 als auch Apple mit der Reihe iPhone 17 neue Flaggschiffe präsentieren. Ebenso wird im Herbst das neue Google Pixel 10 erwartet. Xiaomi könnte neben dem Xiaomi 15 auch das Xiaomi 15 T auf den Markt bringen. Technisch bieten neue Handys 2025 noch mehr KI als bisher und könnten teilweise mit dem neuen Snapdragon 8 Elite von Qualcomm ausgestattet sein.
2025 warten viele spannende Handy-Neuheiten auf Smartphone-Fans. Neben dem Galaxy S25, Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7 von Samsung wird die iPhone-17-Reihe mit Spannung erwartet. Auch Google dürfte mit dem Pixel 10 ein neues Flaggschiff auf den Markt bringen.
Zu den ersten großen Neuerscheinungen im Jahr 2025 dürfte das Samsung Galaxy S25 gehören. Etwas später im März werden im Rahmen des MWC die Xiaomi-15-Reihe, das Honor Magic7 Pro, Nothing Phone (3) und OnePlus 13 erwartet.
Offiziell gibt es noch keinen Termin für die Präsentation des Galaxy S25 von Samsung. Es kursieren jedoch Gerüchte über den 22. Januar als Eventtermin.
Samsung hat sich bisher nicht offiziell zum Verkaufsstart des A56 geäußert. Es wird jedoch mit einer Präsentation im März gerechnet.
Foto: ©Pexels, Samsung, Apple