Handyvertrag für Senioren: Worauf kommt es an?
Bietet ein Handyvertrag Senioren Vorteile oder ist ein Prepaid-Tarif besser? Informiere Dich hier über Handytarife für Senioren!
Bietet ein Handyvertrag Senioren Vorteile oder ist ein Prepaid-Tarif besser? Informiere Dich hier über Handytarife für Senioren!
Für Senioren kann ein Handy eine wichtige Verbindung zur Familie und zu Freunden darstellen. Außerdem erlaubt die Nutzung des Internets eine Teilhabe am alltäglichen Leben, etwa durch das Lesen von Nachrichten, Videocalls mit den Enkelkindern, die Nutzung von Social Media oder das Spielen von Handyspielen speziell für Senioren. Welche Leistungen ein Handyvertrag für Senioren enthalten sollte und wie Du den passenden Tarif findest, erfährst Du hier.
Du suchst nach einem Handytarif für Senioren ohne Internet oder einem speziellen Tarif für Rentner mit Datenvolumen zum Surfen? Dann sind das die wichtigsten Informationen für Dich:
Ein Handyvertrag für Senioren ist preislich attraktiver als Prepaid, bietet attraktive Zusatzleistungen und erfordert kein Aufladen des Guthabens.
Wichtig bei der Tarifwahl sind die Netzabdeckung, die Inklusivleistungen, der Service und der Preis.
Mit Flatrates für Telefonie, SMS und Surfen im Internet bietet ein Handyvertrag für Rentner volle Kostenkontrolle.
Spezielle Seniorenhandys sind einfach zu bedienen, haben größere Tasten und beschränken sich auf wesentliche Funktionen.
Prepaid-Tarife wirken gerade für Senioren auf den ersten Blick attraktiv, da sie keine Vertragsbindung haben und volle Kostenkontrolle bieten. Allerdings sind die Preise bei Prepaid-Tarifen häufig höher als bei einem Handyvertrag. Außerdem muss das Guthaben regelmäßig aufgeladen werden, was gerade für ältere Menschen eine Herausforderung sein kann.
Handytarife für Senioren ohne Internet oder mit Datenvolumen zum Surfen haben den Vorteil, dass Du Dich nach Vertragsabschluss um nichts mehr kümmern musst. Flatrates für Telefonie und SMS sorgen dafür, dass keine zusätzlichen Kosten anfallen. Praktisch ist auch, dass Du über einen Handyvertrag direkt ein neues Handy kaufen kannst.
Das sind die Vor- und Nachteile von Prepaid-Tarifen und Handyverträgen für Senioren:
Kategorie | Prepaid-Tarif | Handyvertrag |
---|---|---|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Sinnvoll ist ein Handyvertrag für Senioren dann, wenn das Handy regelmäßig zum Telefonieren oder Surfen im Internet genutzt wird. Bei der Tarifwahl spielen Faktoren wie die Laufzeit, der monatliche Preis und der Leistungsumfang eine wichtige Rolle. Praktisch sind Angebote, bei dem sich direkt zum neuen Handyvertrag für Rentner ein altersgerechtes Handy kaufen lässt. Wird das Handy allerdings nur sehr selten genutzt, kommt eher ein Prepaid-Tarif infrage.
Besonders praktisch ist ein Handyvertrag für Senioren, bei dem eine Flatrate für Telefonie in alle Netze sowie für SMS enthalten ist. Wie hoch das Datenvolumen zum Surfen sein sollte, hängt vom individuellen Nutzerverhalten ab.
Eine gute Netzabdeckung, zu den individuellen Bedürfnissen passende Inklusivleistungen, ein guter Service sowie Zusatzoptionen, wie die Möglichkeit eines Handykaufs, sind wichtige Kriterien bei der Auswahl eines Handytarifs für Senioren.
Hersteller wie emporia, EinfachFon, HMD, Nokia und Doro bieten spezielle Seniorenhandys an, die eine einfache Bedienung und Benutzeroberfläche sowie große Tasten und teilweise zusätzliche Notruffunktionen haben. Technikaffine Senioren profitieren hingegen vom hohen Leistungsumfang klassischer Smartphones.
Ob ein Seniorenhandy zum Surfen im Internet geeignet ist, hängt vom konkreten Modell ab. Während besonders einfach gehaltene Seniorenhandys nur Telefonie und das Verschicken von SMS unterstützen, bieten die meisten Handys für Senioren auch die Möglichkeit zur Internetnutzung an.
Foto: © Unsplash:Thomas de LUZE