Bestenliste: Die besten Einsteiger-Smartphones 2025
Du bist auf der Suche nach einem guten und günstigen Einsteiger-Handy? In der Bestenliste von freenet findest Du diverse Handys für Einsteiger.
Du bist auf der Suche nach einem guten und günstigen Einsteiger-Handy? In der Bestenliste von freenet findest Du diverse Handys für Einsteiger.

Es muss nicht immer das teure Flaggschiff-Smartphone sein. Günstige, gute Einsteiger-Handys, die sich vor allem durch ihre einfache Handhabung auszeichnen, überzeugen ebenfalls mit den wichtigsten Gadgets, darunter eine gute Kamera, eine ordentliche Performance sowie eine starke Akkuleistung. Neben klassischen Einsteiger-Handys gibt es auch noch solche, die sich speziell an Kinder und Senioren richten.
Bestes Einsteiger-Handy für Akkulaufzeit: Google Pixel 9a – 5.100 mAh, bis zu 30 Stunden Laufzeit.
Bestes Einsteiger-Handy für Apple-Fans: iPhone 16e – A18 Chip, 48-MP-Kamera, 26 Stunden Videowiedergabe.
Bestes Einsteiger-Handy für Design & Display: Samsung Galaxy A17 – 6,7 Zoll Super AMOLED, Triple-Kamera.
Bestes Einsteiger-Handy für Nachhaltigkeit: Fairphone 5 – Austauschbare Bauteile, 50-MP-Kamera.
Die Bestenliste für Einsteiger-Smartphones von freenet zeigt Dir Modelle mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis in der Übersicht:
| Modell | Display | Akku | Kamera |
|---|---|---|---|
| Google Pixel 9a | 6,3 Zoll, 2.424 x 1.080 Pixel, 129 Hz | 5.100 mAh | 48 MP + 13 MP, 13-MP-Frontkamera |
| iPhone 16e | 6,1 Zoll, 2.532 x 1.170 Pixel, 60 Hz | 3.561 mAh | 48 MP, 12-MP-Frontkamera |
| HMD Fusion X1 | 6,56 Zoll, 720 x 1.612 Pixel, 90 Hz | 5.000 mAh | 108 + 2 MP, 50-MP-Frontkamera |
| Samsung Galaxy A17 | 6.7 Zoll, 1.080 x 2.340 Pixel, 90 Hz | 5.000 mAh | 50 MP + 5 MP + 2 MP, 13-MP-Frontkamera |
| Xiaomi Redmi Note 14 5G | 6,67 Zoll, 2.400 x 1.080 Pixel, 120 Hz | 5.110 mAh | 108 MP + 8 MP + 2 MP, 20-MP-Frontkamera |
| Fairphone 5 | 6,46 Zoll, 2.770 x 1.224 Pixel, 90 Hz | 4.200 mAh | 50 MP + 50 MP + 50 MP, 50-MP-Frontkamera |
| Sony Xperia 10 VI | 6,1 Zoll, 2.520 x 1.080 Pixel, 60 Hz | 5.000 mAh | 48 MP + 8,3 MP, 8,3-MP-Frontkamera |
| Cat S42 H+ | 5,5 Zoll, 1.440 x 720 Pixel, 90 Hz | 4.200 mAh | 13 MP, 5-MP-Frontkamera |
| HMD Pulse Pro | 6,56 Zoll, 1.612 x 720 Pixel, 90 Hz | 5.000 mAh | 50 MP + 2 MP, 50-MP-Frontkamera |

Im Mai 2025 wurde das Google Pixel 9a als Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Es punktet mit einem starken 5.100-mAh-Akku, der eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden ermöglicht. Mit einem 6,3-Zoll-Display und 120-Hz-Bildwiederholrate bietet es ein nahezu genauso gutes Gesamtpaket wie das Pixel 9. Die Dual-Kamera bietet 48 MP + 13 MP, während die Frontkamera mit 13 MP überzeugt. Der Tensor G4 Prozessor und 8 GB RAM sorgen für solide Leistung.
Wichtigste Fakten:
Akku: 5.100 mAh, bis zu 30 Stunden Laufzeit
Display: 6,3 Zoll, 120 Hz
Kamera: 48 MP + 13 MP, 13 MP Frontkamera
Prozessor: Tensor G4, 8 GB RAM

Das iPhone 16e, erhältlich seit April 2025, richtet sich an Einsteiger und Apple-Fans. Es bietet ein 6,1-Zoll-Display mit 60 Hz und eine 48-MP-Rückkamera mit KI-Unterstützung für gute Fotos. Die 12-MP-Frontkamera eignet sich für Selfies, und der Akku bietet bis zu 26 Stunden Videowiedergabe.
Der A18-Chip sorgt für solide Leistung bei alltäglichen Aufgaben.
Wichtigste Fakten:
Display: 6,1 Zoll, 60 Hz
Kamera: 48-MP-Rückkamera, 12-MP-Frontkamera
Prozessor: A18 Chip, 4 Kerne
Akku: Bis zu 26 Stunden Videowiedergabe
Das HMD Fusion X1 ist ideal für Kinder und Jugendliche. Mit einem 6,56-Zoll-LCD-Display (720 x 1.612 Pixel, 90 Hz) und einer 50-MP-Frontkamera bietet es eine gute Ausstattung für den Einstieg. Der Snapdragon 4 Gen 2-Prozessor, 6 oder 8 GB RAM und 128 oder 256 GB Speicher sorgen für solide Leistung. Der 5.000-mAh-Akku unterstützt 33 Watt Schnellladung. Besonders praktisch: Der Bildschirm ist austauschbar und es bietet Funktionen wie Standortübermittlung und Nutzungssteuerung für Eltern.
Wichtigste Fakten:
Display: 6,56 Zoll, 90 Hz
Kamera: 108 MP + 2 MP-Dual, 50-MP-Frontkamera
Prozessor: Snapdragon 4 Gen 2, 6/8 GB RAM
Akku: 5.000 mAh, 33W Schnellladung
Tipp: Du bist auf der Suche nach einem günstigen Mobilfunkvertrag für Jugendliche, Studenten oder Azubis? Bei freenet findest Du spezielle Handytarife für junge Leute.

Das Samsung A17 wurde im August 2025 veröffentlicht und bietet ein 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und 90-Hz-Bildwiederholrate. Die Triple-Kamera besteht aus einer 50-MP-Hauptkamera, einer 5-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 2-MP-Tiefenkamera. Die Frontkamera löst mit 13 MP auf. Angetrieben von einem Octa-Core-Prozessor (bis zu 2,4 GHz) und 4 GB RAM, sorgt es für flüssige Performance. Der 5.000-mAh-Akku sorgt für eine lange Nutzungsdauer und das Gerät unterstützt 5G.
Wichtigste Fakten:
Display: 6,7 Zoll Super AMOLED, 90 Hz
Kamera: 50 MP + 5 MP + 2 MP, 13 MP Frontkamera
Prozessor: Octa-Core, bis zu 2,4 GHz, 4 GB RAM
Akku: 5.000 mAh
Das Samsung Galaxy A16 richtet sich an preisbewusste Nutzer und bietet ein 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display mit 1.080 x 2.340 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 90 Hz. Der Exynos 1330-Prozessor wird von 4 oder 8 GB RAM unterstützt, und der interne Speicher von 128 GB oder 256 GB ist erweiterbar. Die Triple-Kamera besteht aus einer 50-MP-Hauptkamera, einer 5-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 2-MP-Makrokamera, während die 13-MP-Frontkamera gute Selfies ermöglicht. Der 5.000-mAh-Akku unterstützt 25-Watt-Schnellladen und sorgt für eine lange Laufzeit.
Wichtigste Fakten:
Display: 6,7 Zoll Super-AMOLED, 90 Hz
Kamera: 50-MP- + 5-MP- + 2-MP-Triplekamera, 13-MP-Frontkamera
Prozessor: Exynos 1330, 4/8 GB RAM
Akku: 5.000 mAh, 25W Schnellladung

Das Xiaomi Redmi Note 14 5G bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und glänzt mit einer leistungsstarken 108-MP-AI-Kamera, die beeindruckende Fotos ermöglicht. Es ist IP64-zertifiziert, staub- und wasserresistent, und das Corning Gorilla Glass 5 schützt das Display vor Kratzern. Mit dem MediaTek Dimensity 7025-Ultra Prozessor und 8 GB RAM bietet es flüssige Performance für Apps, Spiele und Multitasking. Das 6,67-Zoll-Display mit 120 Hz sorgt für eine angenehme Nutzungserfahrung, während der 5.110-mAh-Akku für lange Laufzeiten sorgt.
Wichtigste Fakten:
Display: 6,67 Zoll, 120 Hz
Kamera: 108-MP-AI-Kamerasystem
Prozessor: MediaTek Dimensity 7025-Ultra, 8 GB RAM
Akku: 5.110 mAh
Das Fairphone 5, erhältlich seit Ende August 2023, besticht durch Nachhaltigkeit. Es bietet ein 6,46 Zoll OLED-Display mit Corning Gorilla Glass 5 und ist IP55-zertifiziert gegen Staub und Strahlwasser. Der Snapdragon QCM6490-Prozessor sorgt für Leistung, während der 4.200-mAh-Akku eine Laufzeit von bis zu 32 Stunden bietet und schnell aufgeladen werden kann. Mit 256 GB Speicher und der Möglichkeit, mit einer SD-Karte auf bis zu 2 TB zu erweitern, bietet es viel Platz für Apps und Daten.
Wichtigste Fakten:
Display: 6,46 Zoll OLED, Corning Gorilla Glass 5
Kamera: 50 MP + 50 MP + 50 MP
Prozessor: Snapdragon QCM6490, 8 GB RAM
Akku: 4.200 mAh, 32 Stunden Laufzeit
Ein weiteres brandneues Einsteiger-Handy ist das Sony Xperia 10 VI: Es bietet ein 6,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 2.520 x 1.080 Pixeln und Gorilla Glass Victus für Schutz vor Beschädigungen. Der 5.000-mAh-Akku unterstützt 30 Watt Schnellladung, jedoch kein kabelloses Laden. Der Snapdragon 6 Gen 1-Prozessor sorgt für starke Leistung, auch bei komplexen Anwendungen. Die Dual-Kamera besteht aus einer 48-MP-Hauptkamera und einer 8,3-MP-Ultraweitwinkelkamera, während die Frontkamera ebenfalls 8,3 MP bietet.
Wichtigste Fakten:
Display: 6,1 Zoll, 60 Hz
Kamera: 48 MP + 8,3 MP, 8,3 MP-Frontkamera
Prozessor: Snapdragon 6 Gen 1, 4/6 GB RAM
Akku: 5.000 mAh, 30W Schnellladung
Das Cat S42 H+ ist ein besonders günstiges Einsteiger-Handy mit 5,5-Zoll-Display und einer Auflösung von 1.440 x 720 Pixeln. Es bietet einen 4.200-mAh-Akku für lange Laufzeiten und ist mit einer 13-MP-Rückkamera sowie einer 5-MP-Frontkamera ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist die antimikrobielle Beschichtung, die Keime und Bakterien abwehrt. Das Handy ist wasserdicht und lässt sich problemlos mit warmem Seifenwasser reinigen.
Wichtigste Fakten:
Display: 5,5 Zoll, 1.440 x 720 Pixel
Kamera: 13 MP Rückkamera, 5-MP-Frontkamera
Akku: 4.200 mAh
Besonderheit: Antimikrobielle Beschichtung, wasserdicht
Das HMD Pulse Pro ist seit Mai 2024 auf dem Markt. Für knapp 180 Euro bekommst Du hier ein 6,56 Zoll großes Display mit HD+-Auflösung sowie einer Bildwiederholrate von 90 Hz. Der Akku des Einsteiger-Handys verfügt über 5.000 mAh und ermöglicht so lange Laufzeiten. Ein weiteres Plus – der Akku lässt sich bei Bedarf auswechseln.
Die Hauptkamera des HMD Pulse Pro löst mit 50 Megapixeln auf, genauso wie die vorderseitige Selfie-Cam. Auf der Rückseite verfügt das günstige Smartphone noch über eine weitere Kamera, die allerdings nur mit 2 Megapixeln auflöst.
Platz eins der besten Einsteiger-Handys geht an das Google Pixel 9a. Zur Ausstattung gehören ein 6,3 Zoll großes Display, ein 5.100 mAh starker Akku und ein Kamerasetup mit 48 MP + 13 MP auf der Rückseite und einer 13-MP-Frontkamera.
In Sachen Preis-Leistung überzeugt das Samsung Galaxy A25 5G mit einem 6,5-Zoll-AMOLED-Display (120 Hz), einem 5.000-mAh-Akku und einer Triple-Kamera mit 50 MP Hauptsensor. Dazu kommen 128 GB erweiterbarer Speicher und solide Performance dank Exynos 1280 – ideal für Einsteiger mit Anspruch.
Samsung bietet für den Einstieg in die Smartphonewelt gleich zwei attraktive Modelle an: das Galaxy A17 und Galaxy A25. Beide überzeugen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer Basisausstattung, die den Anforderungen des Alltags gewachsen ist.
Foto: ©Samsung, Apple, Google, Xiaomi