Die Angaben können auf den folgenden Seiten noch verfeinert werden.
Unsere Tarife
Endlich Flexibilfunk? Wähle aus allen Netzen. Flexibel und unabhängig.
Passende Handytarife zu Top-Konditionen sichern
Zwei Punkte sind bei der Suche nach dem Handy-Wunschtarif entscheidend: Sie sollten Ihr Nutzungsverhalten kennen und Sie sollten wissen, ob Sie einen Prepaid-Tarif oder einen Handyvertrag bevorzugen. Anschließend lässt sich leicht bestimmen, welche Handytarife zu Ihnen passen. Falls Sie auch ein neues Smartphone benötigen, können Sie dieses - mit Vertrag oder ohne - bei freenet zu einem Top-Preis kaufen.
Tarife mit und ohne Handy
Bei der Suche nach einem neuen Mobilfunktarif stellt sich zunächst die Frage, ob Sie ein neues Handy benötigen oder nicht. Wenn Sie bereits ein Smartphone besitzen, sind sogenannte "SIM-Only"-Handytarife eine attraktive Option. Mit diesen Prepaidkarten sind Sie nicht an eine bestimmte Vertragslaufzeit gebunden und verfügen über eine praktische Kostenkontrolle. Denken Sie allerdings über den Kauf eines neuen Gerätes nach, dann lohnt sich der Blick auf unsere Handytarife mit Gerät. Die Anschaffungskosten für das Gerät können geringer ausfallen als beim Einzelkauf.
Günstige Handytarife nach Nutzungsverhalten auswählen
Das individuelle Nutzungsverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines günstigen und passenden Handytarifs. Vielleicht gehören Sie zur Gruppe der Handy-Nutzer, die alle Funktionen eines Smartphones wie Telefonieren, SMS oder Surfen ungefähr im gleichen Umfang nutzen. Dann ist für Sie ein Handytarif mit Telefon-Flat, niedrigen SMS-Kosten und mittlerem Datenvolumen vollkommen ausreichend.
Anders sieht es für Vieltelefonierer, -surfer oder Videoliebhaber aus. Wer sein Handy vor allem zum Telefonieren benutzt, der sollte darauf achten, dass seine Telefonate kostengünstig durch einen Allnet-Tarif mit ausreichend Freiminuten abgedeckt sind. Für Vielsurfer und Nutzer von Musik- und Videostreaming ist hingegen in erster Linie ein hohes Datenvolumen wichtig. Mindestens 8 GB sollten es sein. Außerdem sollten Nachbuchungen keine hohen Kosten verursachen.
Neben diesen ausgewählten Nutzerprofilen gibt es noch viele weitere, die Ihrem persönlichen Profil entsprechen könnten. Am leichtesten finden Sie Ihren Nutzertyp heraus, indem Sie sich Ihre Handyrechnungen der letzten drei Monate anschauen. Anhand derer können Sie Ihr durchschnittliches Gesprächs-, SMS- und Datenaufkommen pro Monat ermitteln. Der jeweilige Wert dient Ihnen als Grundlage für einen Handytarifvergleich.
So setzen sich Handytarife zusammen
Der monatliche Grundpreis ist ein zentraler Bestandteil von Handytarifen. Vor allem bei Laufzeitverträgen ist ein monatlicher Grundpreis üblich. Diesen sollten Sie bei der Suche nach günstigen Handytarifen unbedingt berücksichtigen. Natürlich gibt es noch eine Reihe weiterer Leistungen, die die Nutzungsbedingungen und Tarifkosten regeln.
- Telefonieren: Für Vieltelefonierer lohnt sich meistens eine Allnet-Flat, die unbegrenztes Telefonieren in alle deutschen Netze ermöglicht. Eine Alternative stellen Freiminuten-Kontingente für alle Telefonnetze dar. Hierbei sollten Sie darauf achten, wie hoch die Gebühren sind, wenn das Kontingent an Freiminuten aufgebraucht ist.
- SMS-Volumen: Die SMS hat in den letzten Jahren zwar an Bedeutung verloren, doch für viele Menschen ist der Kurznachrichtendienst immer noch relevant. Wenn Sie noch regelmäßig SMS versenden, könnte sich ein Tarif mit Frei-SMS für Sie lohnen oder alternativ ein niedriger Preis je SMS.
- Surf-Volumen: Eine hohe Surfgeschwindigkeit und ein hohes Datenvolumen sind für Nutzer wichtig, die gerne Videos oder Musik auf dem Smartphone streamen. Wer nur wenig im mobilen Netz surft und Textnachrichten per Smartphone-Messenger verschickt, kommt auch mit wenig Surf-Volumen aus.
- Netzauswahl: Je nachdem, wo Sie sich in Deutschland befinden, können bei den drei großen Netzanbietern - Telekom, Vodafone und Telefónica - Unterschiede in der Empfangsqualität bestehen.
- Hardware-Ausstattung: Tarife mit Handy lohnen sich für alle, die sich ohnehin gerade ein neues Gerät anschaffen wollen. Das Handy erhalten Sie bei Vertragsabschluss zu einem vergünstigten Preis. Und wenn Sie regelmäßig ein neues Gerät möchten, profitieren Sie von Verträgen, wo Ihnen mit jeder Verlängerung ein neues Smartphone zur Auswahl steht.
- Laufzeit: Wenn Sie sich für einen Handyvertrag entscheiden, dann achten Sie auf die Laufzeit und die Kündigungsfrist. Kürzere Laufzeiten und Kündigungsfristen kosten meistens mehr. Achten Sie außerdem darauf, bis wann Sie den Vertrag kündigen müssen, damit er sich nicht automatisch um mindestens zwölf Monate verlängert.
In vier Schritten zum günstigen Handytarif
Nun geht es darum, den passenden und im besten Fall günstigsten Handytarif zu finden. Legen Sie Schritt für Schritt alle für Sie relevanten Konditionen fest, um die Auswahl zu verkleinern bzw. übersichtlicher zu gestalten. So können Sie die infrage kommenden Handytarife einfacher und schneller miteinander vergleichen.
Schritt 1: Wie viel möchten Sie ausgeben?
Bestimmen Sie zunächst Ihr finanzielles Budget, um eine Übersicht über das Leistungsspektrum der entsprechenden Handytarife zu erhalten. Legen Sie zudem fest, wie hoch die monatliche Grundgebühr maximal sein darf. Bei Mobilfunktarifen können die Grundgebühren sehr unterschiedlich ausfallen - von gänzlich ohne Grundgebühr bei einigen Prepaidtarifen bis zu 79,99 Euro oder mehr bei Tarifen mit Smartphone.
Schritt 2: Welche Tarifart passt zu Ihnen?
Im nächsten Schritt entscheiden Sie sich für eine Tarifart. Bei einem Postpaid-Tarif bzw. Laufzeitvertrag sind Sie für einen bestimmten Zeitraum an einen Anbieter gebunden und bezahlen immer eine monatliche Grundgebühr. In der Regel beträgt die Laufzeit 12 bis 24 Monate. Meist beinhalten diese Handytarife Sonderkonditionen oder Prämien wie vergünstigte Hardware oder gebührenfreie Monate. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Smartphone sind, sollten Sie einen Blick auf die Tarife mit Smartphone werfen.
Bei vielen Nutzern sind Flatrate-Handytarife beliebt. Allnet-Flats umfassen in der Regel eine Flat für Telefonate, SMS-Versand sowie eine Internet-Flat mit festgesetztem Highspeed-Datenvolumen. Wenn Sie nicht so viel telefonieren oder simsen, ist ein monatliches Kontingent an Freiminuten für Telefonate oder Frei-SMS anstelle einer Flatrate eher für Sie geeignet.
Schritt 3: Welches Datenvolumen und welche Surfgeschwindigkeit benötigen Sie?
Bei der Frage nach dem Datenvolumen und der Surfgeschwindigkeit ist entscheidend, wie stark Sie das mobile Internet nutzen. Eine Orientierung kann Ihnen Ihr bisheriger Verbrauch geben. Einen hohen Datenverbrauch haben Anwendungen wie Videotelefonie, Online-Gaming sowie Video- und Musik-Streaming. Wollen Sie solche datenintensiven Anwendungen ohne WLAN-Netz nutzen, sollten Sie mindestens ein monatliches Datenvolumen von 5 GB oder mehr wählen.
Schritt 4: Welcher Netzanbieter entspricht Ihren Bedürfnissen?
Abschließend wählen Sie Ihren Netzanbieter. Gerade im ländlichen Raum kann die Netzabdeckung sehr variieren. Es empfiehlt sich, die Verfügbarkeit des jeweiligen Anbieters an Ihrem Standort zu prüfen, um eine störungsfreie Verbindung sicherzustellen.
Günstiger Smartphone-Tarif für jeden bei freenet
Es gibt für jeden den passenden Handytarif. Bei freenet finden Sie Top-Tarife mit und ohne Handy für alle deutschen Netze. Vergleichen Sie unsere vielfältigen Angebote und wählen Sie den richtigen Handytarif für Ihre Bedürfnisse aus. Und sollten Sie mehr als das Standard-Paket benötigen: Mit unseren Zusatzoptionen decken wir auch individuelle Wünsche ab.
Zahlungsarten
Klarna.
Versandarten
Sicher & geprüft
Du hast Fragen oder Anliegen?
Wir helfen Dir gerne weiter. Jetzt anmelden! Du kannst Verträge und Kundendaten verwalten, Rechnungen abrufen oder Dokumente im Online-Postfach einsehen.
Dein Online-Magazin
Das Online-Magazin von freenet. Hier findest Du täglich neue Berichte zum Thema Digital-Lifestyle.

Händlersuche
Persönliche Beratung, Aktionen und Angebote. Finde hier Deinen freenet Händler nach PLZ und Ort.
2023