Instagram löschen: So geht's

Kein Bock mehr auf Insta? Wir erklären dir, wie du deinen Account löschst – entweder ganz oder nur ein bisschen.

Nahaufnahme eines Smartphone-Displays mit Instagram-Symbol.

Du hast die Nase voll von Bildern und Insta-Storys, Influencern und Likes? Instagram bietet dir zwei Möglichkeiten an, dein Konto auf Eis zu legen. Du kannst es vorübergehend deaktivieren oder den Instagram-Account komplett löschen. Wir erklären dir, wie die beiden Varianten funktionieren.

Wenn du dir nicht sicher bist: Instagram deaktivieren

Du bist dir noch nicht sicher, ob du dein Profil mit allen deinen Bildern, Storys, Kommentaren und Followern wirklich aufgeben willst? Oder du möchtest einfach etwas Instagram-Fasten? Kein Problem, du kannst dein Profil in den Einstellungen vorübergehend deaktivieren, ohne es zu löschen.

Dabei bleiben dein Profil und alle Inhalte erhalten. Der Account ist aber nicht mehr auffindbar und auch deine Follower können ihn nicht einsehen. Später kannst du das Profil entweder reaktivieren oder dauerhaft löschen, wenn du das möchtest.

Am einfachsten funktioniert das Deaktivieren deines Instagram-Accounts über einen Browser an deinem Laptop oder PC. Die folgenden Schritte sind notwendig, um dein Konto stillzulegen:

  1. Öffne die Instagram-Website und logge dich mit deinen Zugangsdaten ein.

  2. Als nächstes wählst du die Option „Profil bearbeiten“.

  3. Klicke nun rechts unten auf „Mein Konto vorläufig deaktivieren“. Hier kannst du noch optional einen Grund für deine Instagram-Pause angegeben. Anschließend bestätigst du den Vorgang, indem du dein Passwort eingibst.

Dein Instagram-Konto wieder zu reaktivieren, geht deutlich einfacher: Du musst dich einfach nur wieder in deinen Account einloggen, dann ist er automatisch wieder aktiv. Aus technischen Gründen dauert es nach der Stilllegung des Kontos allerdings einige Stunden, bis ein Login wieder möglich ist.

Instagram unwiderruflich löschen: So geht’s

Du bist entschlossen, du machst ernst, du willst Instagram für immer löschen? Diesen Schritt solltest du dir gut überlegen, gerade, wenn du Instagram sehr ausgiebig genutzt hast. Alle deine Kontakte, Nachrichten, Bilder, Videos und Storys sind dann nämlich unwiderruflich weg – zumindest nach Ablauf einer Frist.

Denn wenn du dein Instagram-Konto gelöscht hast, wird es zunächst einmal für 30 Tage deaktiviert. So kannst du deine Entscheidung wieder rückgängig machen, falls du die Löschung deines Accounts doch noch bereust. Ist die Frist abgelaufen, kannst du dein Konto jedoch nicht mehr wiederherstellen.

Um Instagram zu löschen, kannst du diesen Link verwenden. Öffne ihn am besten über einen Browser an deinem Computer. Anschließend musst du nur noch die folgenden vier Schritte abarbeiten:

  1. Logge dich mit deinen Zugangsdaten ein.

  2. Gib einen Grund an, warum du dein Profil löschen möchtest.

  3. Bestätige deinen Abmeldewunsch, indem du dein Passwort eingibst.

  4. Mit einem letzten Klick auf „Mein Konto dauerhaft löschen“ hast du es geschafft – dein Insta-Account gehört der Vergangenheit an.

Möchtest du dein Instagram-Konto löschen und dazu die App nutzen, ist das Prozedere etwas komplizierter, aber wir wollen dir diese Möglichkeit natürlich nicht vorenthalten.

  1. Gehe in der App und navigiere zu den App-Einstellungen.

  2. Wähle dort „Hilfe“ – „Hilfebereich“ aus.

  3. Anschließend wirst du dann in den Browser deines Smartphones weitergeleitet.

  4. Klicke auf der Seite, die sich öffnet, auf „Verwalten des Kontos“.

  5. Wähle nun „Dein Konto löschen“ aus und klicke danach auf „Wie lösche ich mein Konto“.

  6. Klicke auf den Link „Dein Konto löschen“.

  7. Nun öffnet sich eine Seite, auf der du deinen Löschwunsch bestätigst und einen Grund dafür angibst. Geschafft!

Profil-Daten sichern: So wird’s gemacht

Wenn du dein Instagram-Konto löschen, aber deine Fotos, Videos, Storys und Nachrichten sichern willst, kannst du einen Daten-Download anfordern. Dazu wählst du nach dem Login einfach „Profil bearbeiten“ und navigierst anschließend zu „Privatsphäre und Sicherheit“.

Unter dem Reiter „Daten-Download“ findest du die Option „Download anfordern“. Klicke auf den Link und gib deine E-Mail-Adresse an. Bestätige die Eingabe, tippe anschließend dein Passwort in das Feld und klicke auf „Download anfordern“. In den nächsten 48 Stunden erhältst du nun eine E-Mail mit einem Link. Wenn du diesen anklickst, kannst du all deine Profil-Daten als ZIP downloaden.

Möchtest du dich auch gleich vom Messenger-Dienst Telegram verabschieden? Wir erklären dir, wie du ganz einfach deinen Telegram-Account löschst.

Fazit: Instagram-Account deaktivieren oder löschen leicht gemacht

  • Dein Instagram-Konto zu löschen oder zu deaktivieren funktioniert am einfachsten über den Browser deines Computers.

  • Du kannst dein Konto vorübergehend deaktivieren, wenn du dir noch nicht sicher bist oder eine Pause von Instagram brauchst.

  • Wenn du das Konto endgültig löschst und die anschließende 30-Tage-Frist abgelaufen ist, lässt es sich nicht wiederherstellen.

Foto: ©Shutterstock/MichaelJayBerlin

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen