Bitte lächeln: Die besten Handykameras 2023

Tolle Fotos schießen zu können, zählt zu den wichtigsten Kriterien beim Handykauf. Wir zeigen Dir die besten Handykameras.

Die besten Kamera-Smartphones findet ihr in unserer Liste.

Die neuesten Handymodelle vereinen mittlerweile weit mehr als hochauflösende Displays und leistungsfähige Prozessoren. Besonders den Kamerasystemen kommt eine immer größere Bedeutung zu und die Hersteller arbeiten in Hochtouren daran, mit neuen Innovationen auf dem Gebiet zu punkten. Ob Micro-Bild-Prozessor, Nano-Weitwinkelobjektiv oder Mehrfachzoom – viele Smartphones garantieren eine Bildqualität, die bisher hochwertigen Kompaktkameras vorbehalten war. Doch welches Handy hat die beste Kamera? Wir haben die Top 10 gekürt.

Platz 1: Samsung Galaxy S23 Ultra

Die derzeit wohl beste Handykamera liefert der Smartphone-Riese Samsung mit seinem neuen Galaxy S23 Ultra. Warum? Im Gegensatz zu vielen Modellen der Konkurrenz verfügt das Galaxy S23 auf seiner Rückseite nicht nur über drei, sondern gleich über vier Kameras. Highlight ist dabei das spektakuläre 200 MP-Hauptobjektiv, das zusammen mit dem großen Bildsensor unschlagbar detaillierte Aufnahmen liefert. In Verbindung mit der Ultraweitwinkellinse und gleich zwei Teleobjektiven knipst Du sowohl in der Ferne als auch in unmittelbarer Nähe gestochen scharfe Bilder. Für erstklassige Selfies steht die Frontkamera bereit, verschiedene Kamerafunktionen ermöglichen Dir zudem das Fotografieren bei Nacht. Ein verdienter Platz 1 für das Samsung Galaxy S23 Ultra als bestes Foto-Handy dieses Jahres. Die Daten im Überblick:

KamerasystemSamsung Galaxy S23 Ultra
Kamerasystem Rückseite200-MP-Hauptobjektiv, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 2x 10MP-Teleobjektiv
Kamerasystem Frontseite12-MP-Frontkamera
Videos8K-Videos mit 30 fps
ZoomHybrid Optical Zoom & 100-facher Space Zoom
Besondere Kamera-EigenschaftenOut-of-the-cam-Funktion, Nightography mit Pixel-Binning, Expert RAW-Modus (vereinfachte Bildbearbeitung), Bildstabilisierung
KI-Unterstützung vorhandenJa

Samsung Galaxy S23 Ultra 512 GB 5G Lavender

Kamera
Performance
Akku
Online bestellbar
1579.00

Platz 2: Google Pixel 7 Pro

Das Pixel 7 Pro ist zweifellos das beste Kamera-Smartphone, das Google bisher auf den Markt gebracht hat – und das will etwas heißen. Denn bereits das Vorgängermodell Pixel 6 Pro konnte in Sachen Kameratechnik auf ganzer Linie überzeugen. Mit dem Pixel 7 Pro setzt Google noch einen drauf. Das Kamera-Setup besteht beim Pixel 7 Pro aus __drei Linsen.
__
Vor allem bei Tageslicht bestechen die Resultate der Hauptlinse im Handykamera-Vergleich durch einen hohen Detailgrad und schöne Kontraste. Dank der großen Sensoren fängt die Kamera aber auch bei geringer Helligkeit vergleichsweise viel Licht ein. Dank des starken optischen Zooms sind auch Aufnahmen in der Ferne ein Klacks. Videos nimmt Du ebenfalls gestochen scharf auf – und zwar in 4K. Mit dieser umfangreichen Ausstattung verpasst das Pixel 7 Pro den Titel „Beste Handykamera 2023“ nur knapp. Das Kamerasetup im Überblick:

KamerafunktionenGoogle Pixel 7 Pro
Kamerasystem Rückseite50-MP-Weitwinkelkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 48-MP-Telelinse
Kamerasystem Frontseite10,8-MP-Frontkamera mit Fixfokus
Videos4K bei 30 bzw. 60 fps, Slow-Motion-Clips mit 240 fps
Zoom4,8-facher optischer Zoom sowie Super-Resolution-Zoom (bis zu 30-fach)
Besondere Kamera-EigenschaftenOptische Bildstabilisierung
KI-Unterstützung vorhandenJa
nterstützung vorhandenJa

Google Pixel 7 Pro 128 GB Snow

Kamera
Performance
Display
Online bestellbar
899.00

Platz 3: Apple iPhone 14 Pro Max

Der Dauerbrenner unter den besten Handykameras von freenet: Apple. Wie in jedem Jahr dominiert der Hersteller mit seinen Modellen in puncto Kameratechnik und belegt im Vergleich den dritten Platz. Ein Handy mit guter Kamera hat für Dich oberste Priorität? Dann empfehlen wir Dir, Dir das iPhone 14 Pro Max zu kaufen. Das Premium-Modell hält, was es verspricht, und kommt mit drei hochmodernen Linsen zu Dir, die allesamt über einen eigenen Autofokus verfügen. Als Hauptkamera dient dabei eine durch Sensor Shift stabilisierte 48-MP-Weitwinkellinse, die mit einer grandiosen Lichtausbeute brilliert. Aber auch ein leistungsstarker optischer Zoom und eine Ultraweitwinkellinse für Makro-Aufnahmen ist bei diesem Smartphone der Extraklasse mit dabei. Du fragst Dich, was die Handykamera des 14 Pro Max im Vergleich noch zu bieten hat? Die nachfolgende Tabelle gibt Aufschluss:

KamerafunktioneniPhone 14 Pro Max
Kamerasystem Rückseite48-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 2x 12-MP-Teleobjektiv
Kamerasystem Frontseite32-MP-Selfiekamera
Videos4K Video¬aufnahmen mit 24 fps, 25 fps, 30 fps oder 60 fps
Zoom3x optisches Einzoomen, 2x optisches Auszoomen, 6x optischer Zoombereich, bis zu 15x digitaler Zoom
Besondere Kamera-Eigenschaftenoptische und automatische Bild¬stabilisierung mit Sensor¬verschiebung der zweiten Generation, Nachtmodus, diverse Stile, Porträtmodus, Video-Kinomodus
KI-Unterstützung vorhandenJa

iPhone 14 Pro Max 256 GB Silver

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1579.00

Platz 4: Samsung Galaxy S23+

Ganz an die Foto-Qualität des höherklassigen Galaxy S23 Ultra kommt das Samsung Galaxy S23+ zwar nicht heran, die Leistung kann sich aber dennoch sehen lassen, weshalb das Gerät unter den besten Handykameras nicht fehlen darf. Neben einer Frontkamera mit 12 Megapixeln, die Dir gestochen scharfe Selfies garantiert, bietet die Rückkamera des Smartphones ein Triple-Kamera-Setup mit 50 MP-Hauptobjektiv, 12 MP-Ultraweitwinkel und 10 MP-Teleobjektiv.

Das Hauptobjektiv liefert durch Pixel-Banning bei allen Lichtverhältnissen eine gute Performance und Dank der Ultraweitwinkellinse kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen: Knipse Landschaften, Architektur oder gleich mehrere Personen auf einmal, das bei freenet erhältliche Galaxy S23+ lässt Dich dabei nicht im Stich – durchweg eine der besten Handykameras für Detailverliebte.

KamerafunktionenSamsung Galaxy S23+
Kamerasystem Rückseite50-MP-Hauptobjektiv, 12-MP-Ultraweitwinkel, 10-MP-Teleobjektiv
Kamerasystem Frontseite12-MP-Selfiekamera mit Dual-Pixel-Technologie
Videos8K
Zoom3-fach optischer Zoom
Besondere Kamera-EigenschaftenPixel-Banning, Nightography-Modus, Detail-Enhancer-Technologie, Expert-RAW-Modus, individuelle Schärfenkorrektur von alten Bildern
KI-Unterstützung vorhandenJa

Samsung Galaxy S23+ 512 GB 5G Phantom Black

Kamera
Performance
Display
Online bestellbar
1319.00

Platz 5: Apple iPhone 13 Pro Max

Mit dem iPhone 13 Pro Max belegt Apple die Top 5 der „Handykamera-Bestenliste“ von freenet – und das völlig verdient. Denn das Premium-Smartphone verfügt über eine exzellente Triple Cam, die mit den verschiedensten Features aufwartet. Die Hauptarbeit übernimmt eine 12-MP-Weitwinkellinse mit f/1.5-Blende, die Dir bei allen Lichtbedingungen detailreiche Fotos liefert. Hinzu kommt eine Ultraweitwinkelkamera, die im Vergleich zum Vorgängermodell mit einem lichtstärkeren Sensor ausgestattet ist, wovon die Qualität Deiner Aufnahmen profitiert und sich das Smartphone zu einem mit der besten Kamera mausert.

Die Telelinse und die bis zu 3-fach optische Vergrößerung geben Deinen Zoom-Fotos eine ansprechende Schärfe. Der neue Makro-Modus optimiert wiederum Deine Aufnahmen aus der Nähe: Die Funktion aktiviert sich ab einer Distanz von 14 Zentimetern zum jeweiligen Objekt automatisch. Die Videofunktion des iPhone 13 Pro Max ist ebenso stark wie bei vergleichbaren Modellen, Besonderheit von Apple stellt allerdings der Kino-Modus dar, mit dem sich die Tiefenschärfe bei Videoaufnahmen beliebig anpassen lässt. Alles Wichtige zu dem Smartphone mit einer der besten Kameras im Überblick:

KamerafunktioneniPhone 13 Pro Max
Kamerasystem Rückseite12-MP-Weitwinkellinse, 12-MP-Teleobjektiv, 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv
Kamerasystem Frontseite12-MP-Selfiekamera
Videos4K-Clips mit bis zu 60 fps
Zoom3x optisches Einzoomen, 2x optisches Auszoomen, 6x optischer Zoombereich, bis zu 15x digitaler Zoom
Besondere Kamera-EigenschaftenUltraweitwinkelkamera verfügt über eigenen Autofokus, Makromodus, Kino-Modus, Duale optische Bild¬stabilisierung, Nacht- und Porträtmodus, Apple ProRAW
KI-Unterstützung vorhandenJa

iPhone 13 Pro Max 256GB Gold

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1369.00

Platz 6: Xiaomi 13 Pro

Erst brandneu auf dem Markt, gesellt sich das Xiaomi 13 Pro direkt unter die Smartphones mit der besten Kamera. Um das Optimum aus Deinen Aufnahmen herauszuholen, entwickelte Xiaomi das Kamerasystem seines neuesten Streiches gemeinsam mit dem renommierten Kamerahersteller Leica. Das Ergebnis: Top-Qualität im Dreierpack. Neben präzisen Objektiven mit beeindruckenden MP-Zahlen kommt das Modell unter anderem mit der Stabilisierungstechnologie HyperIOS – diese liefert Dir messerscharfe Aufnahmen, egal, ob in Bewegung oder im Stillstand.

Besonderheit der Hauptkamera: der 1-Zoll-Sensor, mit dem bisher nur wenige Smartphone-Hersteller experimentieren. Durch die Größe sammelt der Sensor mehr Licht, was vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen einen deutlichen Unterscheid ausmacht. Mit diesem Kniff überzeugen selbst Fotos bei Dämmerlicht mit Schärfe und Details, weshalb das Xiaomi 13 Pro mit mehr als nur einer guten Kamera glänzt.

Allein durch eine der besten Kameras erweist sich das Xiaomi 13 Pro bereits als echtes Allroundtalent. In welchen Punkten das Xiaomi 13 Pro und seine technischen Daten außerdem überzeugen, erfährst Du natürlich auch bei freenet, ebenso wie die wichtigsten Kamera-Fakten im Überblick:

KamerafunktionenXiaomi 13 Pro
Kamerasystem Rückseite50-MP-Hauptkamera, 50-MP-Teleobjektiv, 50-MP-Ultraweitwinkel-Sensor
Kamerasystem Frontseite32-MP-Selfiekamera
Videos8K-Clips mit bis zu 60 fps
Zoom3,2-fach optischer Zoom,
Besondere Kamera-EigenschaftenKamerasystem mit Leica entwickelt, neueste Stabilisierungstechnologie HyperIOS, 1-Zoll-Sensor der Hauptkamera, kultige Leica-Fotostile
KI-Unterstützung vorhandenJa

Xiaomi 13 Pro 256 GB Ceramic Black

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1299.90

Platz 7: Google Pixel Fold

Kein Smartphone wie jedes andere erwartet Dich, wenn Du Dir das seit Juni 2023 verfügbare Google Pixel Fold zulegst. Der Clou dieses Technikwunders: Das Modell sichert sich nicht nur einen Platz unter den besten Handykameras, sondern gehört auch zu den besten faltbaren Handys des Jahres – und das nicht ohne Grund. Mit an Bord sind ein leistungsstarker Google Tensor-G2-Prozessor, ein 4.227 mAH starker Akku und gleich zwei brillante Displays mit einer Pixeldichte, die sich sehen lassen kann.

Das Smartphones überzeugt selbstverständlich mit einer der besten Kameras, die Du aktuell auf dem Markt findest. Drei Kameras auf der Rück- sowie zwei Kameras auf der Frontseite lichten Dich und Deine Umgebung in unglaublicher Schärfe ab. Wenn Du mal keine Hand frei hast, gibst Du Fotobefehle ganz einfach per Sprachsteuerung an. Dieses Kamera-Setup erwartet Dich bei einem der besten Fotohandys 2023:

KamerafunktionenGoogle Pixel Fold
Kamerasystem Rückseite48-MP-Hauptkamera, 10,8-MP-Ultraweitwinkelkamera, 10,8-MP-Teleobjektiv
Kamerasystem Frontseite8-MP-Frontkamera & 9,5-MP-Frontkamera
Videos4K-Videoaufnahme bei 30 fps, 60 fps
ZoomBis zu 20-fach
Besondere Kamera-EigenschaftenOptische und elektronische Bildstabilisierung, Dual PD, Objektivkorrektur, Laser-Autofokussensor, Spektral- und Flimmersensor, diverse Sensoren und Kamerafunktionen
KI-Unterstützung vorhandenJa

Google Pixel Fold Dual SIM 256 GB Obsidian

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1899.00

Platz 8: Samsung Galaxy S21 FE

Ein Handy mit guter Kamera muss nicht automatisch viel kosten. Das beweist Hersteller Samsung mit dem seit Januar 2022 verfügbaren Samsung Galaxy S21 FE, das sich als günstigere Option mit zu den besten Kamerahandys des Jahres 2023 gesellt. Bei dem Modell handelt es sich um eine Verbesserung des Galaxy S21. Wie viele andere, jedoch weitaus teurere Smartphones, kommt das Kamerasystem des Galaxy S21 FE auch in dreifacher Ausführung: 12-MP-Haupt-Kamera, 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und 76-mm-Teleobjektiv mit Dreifachzoom.

Mit diesem Setting bist Du in nahezu jeder Fotosituation gut ausgestattet und erhältst brillante Schnappschüsse. Besonders beeindruckende Arbeit leistet das Galaxy S21 FE in dunkler Umgebung mit nur schwachen Lichtverhältnissen. Selbst hier beweist das Sparmodell Größe und fängt Details ein. Noch besser: Dieser Ausgleich funktioniert sogar andersherum, sodass auch sehr helle Bereiche in Deinen Aufnahmen nicht überlichten. Günstig, aber oho – in puncto Kamera kann das Galaxy S21 FE mit den teuren Top-Modellen auf der Handykamera-Bestenliste von freenet mithalten. Die Kamera-Daten in der Übersicht:

KamerafunktionenSamsung Galaxy S21 FE
Kamerasystem Rückseite12-MP-Ultraweitwinkel, 12-MP-Weitwinkel, 8-MP-Teleobjektv
Kamerasystem Fronseite32-MP-Selfiekamera
Videos4K-Clips mit bis zu 60 fps, Dual-Videoaufnahme
Zoom30-facher Spacezoom
Besondere Kamera-EigenschaftenIntelligenter Porträt-Modus, automatische Bildkorrektur, KI-Multiframe-Verarbeitung
KI-Unterstützung vorhandenJa

Samsung Galaxy S21 FE 5G 128GB white

Preis-Leistungs-Verhältnis
Kamera
Display
Online bestellbar
699.00

Platz 9: Samsung Galaxy Z Fold5 & Z Flip5

Du willst nicht nur in den Genuss einer der besten Handykameras kommen, sondern auch ein ganz besonderes Smartphone-Feeling erleben? Das nigelnagelneue Foldable von Samsung macht es möglich. Erst seit Ende Juli 2023 ist das Samsung Galaxy Z Fold5 auf dem Markt und überzeugt bereits jetzt mit seinen technischen Daten. Doch nicht nur das 6,2 Zoll große Super-AMOLED-Display, das ausgeklappt ganze 7,6 Zoll misst und somit eher einem Tablet gleicht, lässt die Herzen von Technikfans höherschlagen. Das neue Smartphone-Juwel begeistert obendrein mit einer der besten Kameras 2023. Der Clou: Dank des opulenten Bildschirms mit brillanter Auflösung kannst Du Deine Meisterwerke direkt auf dem Handy-Display bestaunen lassen oder Deinen Liebsten präsentieren.

Du magst es lieber handlich und kompakt? Neben dem Fold5 stellt Samsung im Juli 2023 auch sein neu erhältliches Galaxy Z Flip5 vor. Hierbei lässt sich das 6,7-Zoll-Display im Nu zu einem 3,4 Zoll großen Gerät zusammenklappen, das wirklich in jede Hosentasche passt. Das Kamerasystem gehört ebenfalls zu den besten Kamerahandys des Jahres. Vor allem überzeugt es mit einer 12-MP-Frontkamera samt Quick Shot. Die Kameras der neuesten faltbaren Samsung-Handys zusammengefasst:

KamerafunktionenSamsung Galaxy Z Fold5Samsung Galaxy Z Flip5
Kamerasystem Rückseite50-MP-Weitwinkelobjektiv, 12-MP-Ultra-Weitwinkelobjektiv, 10-MP-Makroobjektiv, 4-MP-Under-Display-Kamera12-MP-Weitwinkel-Linse, 12-MP-Ultraweitwinkel-Linse
Kamerasystem Frontseite10-MP-Frontkamera, 4-MP-Weitwinkelfrontkamera12-MP-Selfieflexkamera mit Quick Shot
Videos4K-Clips mit 60 fps4K-Clips mit 60 fps
Zoom30-facher Spacezoom10-facher digitaler Zoom
Besondere Kamera-EigenschaftenAutofokus, Frontdisplay-Vorschau, Auto FPS, Expert RAW, Pixel Binning, Nightotgraphy, Bildstabilisator(Freihändige) Selfies auch im zusammengeklappten Modus möglich, Nightotgraphy, Bildstabilisator
KI-Unterstützung vorhandenJaJa

Samsung Galaxy Z Fold5 5G 512 GB Phantom Black

Akku
Speicher
Performance
Online bestellbar
2019.00

Samsung Galaxy Z Flip5 5G 512 GB Cream

Design
Speicher
Ausstattung
Online bestellbar
1319.00

Platz 10: Nothing Phone (2)

Seit Juli 2023 kannst Du das neue Nothing Phone (2) kaufen, das wie sein Vorgänger mit seiner transparenten Rückseite und dem einzigartigen Glyph-Interface einen auffälligen Hingucker und gleichzeitig ein echtes Schnäppchen darstellt. Doch auch die technischen Skills des Mittelklasse-Smartphones überzeugen im Test. Das Modell punktet nicht nur durch ein hohes Arbeitstempo, sondern ebenso durch ein erstklassiges OLED-Display mit 120-Hz-Rate. Aber auch als eines der besten Kamera-Smartphones macht das Gerät eine gute Figur und überzeugt mit zahlreichen Highlights gegenüber dem Vorgängermodell.

Der Sensor ist größer, verfügt über eine bessere Software und dank eigens entwickelter Algorithmen sind Deine Bilder und Videos so dynamisch wie noch nie. Die Bildqualität bewegt sich insbesondere bei günstigen Lichtbedingungen auf einem hohen Niveau – verdient zieht das Nothing Phone mit in das Ranking der besten Handykameras ein und sichert sich zum Abschluss den soliden zehnten Platz. Alles Wichtige in Kürze:

KamerafunktionenNothing Phone (2)
Kamerasystem Rückseite50-MP-Hauptkamera, 50-MP-Weitwinkelkamera
Kamerasystem Frontseite32-MP-Frontkamera
Videos4K-Clips mit bis zu 60 fps
Zoom2-facher digitaler Zoom
Besondere Kamera-EigenschaftenHauptkamera von Sony, intelligenten Bildstabilisator, Action-Modus gegen verwackelte Bilder
KI-Unterstützung vorhandenJa

Nothing Phone (2) 256 GB Grey

Preis-Leistungs-Verhältnis
Kamera
Display
Online bestellbar
699.00

Häufig gestellte Fragen zu den besten Handkameras 2023

Welches Handy hat derzeit die beste Kamera?

Zu den besten Handykameras 2023 gehören das Samsung Galaxy S23 Ultra, das Google Pixel 7 Pro und das iPhone 14 Pro Max. Mit seinem Kamera-Setup, das gleich vier Kameras bereitstellt, hängt das S23 Ultra seine Konkurrenten allerdings minimal ab. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei allen Geräten um High-End-Smartphones, mit denen Du phänomenale Bilder aufnehmen kannst.

Welches Android-Handy hat die beste Kamera?

Aktuell führt das Samsung Galaxy S23 Ultra die Liste der besten Kamerahandys an. Das Modell kommt mit einer Quad-Kamera, die über ein Hauptobjektiv mit unglaublichen 200 MP verfügt. Eine 12-MP-Ultraweitwinkel-Kamera und zwei 10 MP-Teleobjektive unterstützen das Setup, ebenso wie eine 12-MP-Frontkamera. Hier heißt es: Auf die Plätze, fertig, losgeknipst!

Welches günstige Handy hat eine gute Kamera?

Das Samsung Galaxy S21 FE und das Nothing Phone (2) beweisen, dass Du für ein Handy mit guter Kamera kein Vermögen ausgeben musst. Beide Geräte haben sich einen Platz auf der freenet-Liste der besten Handykameras 2023 erkämpft – und das zu Recht. Das Dreier- bzw. Zweier-Kamerasystem der Modelle schießt gestochen scharfe Bilder, die sich mehr als sehen lassen können.

©Pexels, Xiaomi, Samsung

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen