Die besten 5G-Handys im Jahr 2023

Immer mehr Hersteller spendieren ihren Smartphones 5G-fähige Chips, mit denen Highspeed-Surfen auch unterwegs möglich ist.

Eine Person hält zwei 5G-fähige Smartphones in der Hand.

Highspeed-Surf-Sessions, rasante Downloads, 4K-Streaming ohne Hänger: 5G setzt mit seinen superschnellen Datenverbindungen neue Maßstäbe. Kein Wunder also, dass der neue Mobilfunkstandard bei immer mehr aktuellen Smartphones zu finden ist. Wir präsentieren dir die besten 5G-Handys, die derzeit zu kriegen sind.

Platz 1: iPhone 13 Pro Max

Du suchst ein Smartphone, das nicht nur 5G-fähig ist, sondern auch in puncto Performance, Darstellung und Kamera überzeugt? 5G-Handys hat Apple zwar noch nicht allzu lange im Portfolio. Das hindert das iPhone 13 Pro Max aber nicht daran, den ersten Platz in unserem Ranking der besten 5G-Smartphones zu ergattern.

Im Inneren des Flaggschiffs steckt ein leistungsstarker Sechs-Kern-Prozessor, der hauseigene A15-Bionic, der dir superschnelle Datenverbindungen garantiert. Der Chip verleiht der Pro-Max-Version eine ordentliche Portion Power und sorgt nebenher auch noch dafür, dass es supereffizient werkelt. Der 4.373-mAh-Akku hält selbst bei intensiver Nutzung lange durch.

Übrigens: Zur Ausstattung des iPhone 13 Pro Max gehören neben dem 5G-Standard auch WiFi 6, NFC und Bluetooth 5.0. Mit der überragenden Triple-Cam mit Telelinse und dem Kino-Modus kommen passionierte Fotografen und Filmemachern garantiert voll auf ihre Kosten.

iPhone 13 Pro Max 128GB Silber

Display
Kamera
Speicher
Online bestellbar
1249.00

Platz 2: OnePlus 10 Pro

Das OnePlus 10 Pro gilt als eines der besten 5G-Smartphones, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Gen 1 von Qualcomm, hat das top verarbeitete Android-Gerät einen der schnellsten High-End-Prozessoren an Bord. Der Chip bietet nicht nur eine extrem leistungsstarke CPU, sondern besticht auch bei der Grafikleistung mit Top-Resultaten.

Zudem unterstützt das OnePlus 10 Pro alle in Deutschland eingesetzten 5G-Frequenzen, womit die wichtigste Voraussetzung für rasante Surf-Sessions erfüllt ist. WiFi 6e, Bluetooth 5.2 und NFC gehören ebenfalls zur Ausstattung des Flagships. Du siehst: In Sachen Konnektivität bietet das OnePlus-Modell die volle Bandbreite.

Abgesehen davon kannst du dich natürlich auch auf eine exzellente Displayqualität freuen: Das 6,7 Zoll große OLED-Panel bietet reichlich Kontraste, brillante Farbwerte und eine hohe Auflösung. Hinzu kommt eine variable Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, die dir eine besonders flüssige Bedienung ermöglicht.

OnePlus 10 Pro 5G 128 GB Volcanic Black

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
899.00

Platz 3: Samsung Galaxy S22 Ultra

Mit seinem exklusiven Note-Design und dem erstmals integrierten S-Pen ist das neue Samsung Galaxy S22 Ultra optisch allemal ein Hingucker. Für schnelle Datenverbindungen sorgt hier der neue Samsung-Prozessor Exynos 2200 mit leistungsfähiger AMD-Grafik-Einheit.

Das 6,8-Zoll große AMOLED-Display liefert mit einer Auflösung von 3.080 x 1.440 Pixeln eine detailreiche Darstellung. Beste Voraussetzungen also für ein ungestörtes Streaming-Erlebnis. Mit seinem 5.000-mAh-Akku bringt das Ultra-Modell außerdem ordentliche Ausdauer mit. Auf Wunsch gibt es das Samsung Galaxy S22 Ultra mit satten 1 TB internem Speicher.

Xiaomi 13 Pro 256 GB Ceramic Black

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1299.90

Platz 4: iPhone 14

Auch wenn das iPhone 14 knapp am Treppchen vorbeischrammt: Die technischen Skills des Apple-Handys bewegen sich auf einem extrem hohen Niveau. Mit dem A15 Bionic hat das Gerät einen leistungsstarken Sechs-Kern-Chip an Bord, der nicht nur für eine starke Performance sorgt, sondern auch den flotten 5G-Standard mitbringt. Zudem arbeitet der Prozessor erstaunlich effizient.

Doch nicht nur die Leistung des Chips nötigt uns Respekt ab. Auch das aus zwei Linsen bestehende Kamera-System auf der Rückseite liefert exzellente Ergebnisse – und das bei allen Lichtverhältnissen. Hinzu kommt ein kontraststarkes, scharfes 6,1-Zoll-Display, das trotz einer verhältnismäßig niedrigen Frequenz von 60 Hz eine fantastische Darstellung bietet.

iPhone 14 256 GB Midnight

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1129.00

Platz 5: iPhone 12 Pro Max

Du legst Wert darauf, dass dein nächstes Handy 5G-fähig ist? Dann können wir dir das iPhone 12 Pro Max wärmstens empfehlen! Das Premium-Smartphone von Apple ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber dafür in qualitativer Hinsicht das Maß aller Dinge.

Vor allem das Kamera-Setup bewegt sich wieder auf einem extrem hohen Niveau. Der optisch stabilisierte 12-MP-Hauptsensor punktet mit einer hohen Lichtausbeute, dazu stehen dir noch eine 12-MP-Ultraweitwinkel- und eine 12-MP-Telelinse zur Verfügung. Dolby-Vision-Videos lassen sich mit 4K und 60 fps drehen und wirken auch dank optimierter Software extrem hochwertig.

Darüber hinaus trumpft das iPhone 12 Pro Max durch eine äußerst hohe Darstellungsqualität auf. Hier zahlt es sich aus, dass Apple auf ein modernes 6,7-Zoll-OLED-Panel setzt, dessen Bild nicht nur durch fantastische Helligkeitswerte überzeugt, sondern auch durch eine erstklassige Schärfe (458 ppi) und eine hohe Farbabdeckung.

iPhone 12 Pro Max 128GB pazifikblau

Kamera
Display
Performance
Online bestellbar
1109.00

Platz 6: Google Pixel 6 Pro

Mit dem Pixel 6 Pro schafft es auch Google auf unsere 5G-Bestenliste. Das schicke Smartphone mit dem 6,7-Zoll-Display punktet nicht nur durch eine makellose Darstellung, sondern garantiert dir auch rasante Downloads und Highspeed-Surfen für unterwegs. Der selbst entwickelte Google-Tensor-Chip, der gleich mehrere 5G-Bänder bedient, macht hier einen ordentlichen Job.

Auch sonst gibt es in puncto Ausstattung wenig zu beanstanden. Der 5.000-mAh-Akku bringt eine grandiose Ausdauer mit und lässt sich kabellos aufladen. Kleine Tauchgänge können dem Pixel 6 Pro nichts anhaben, das Gerät ist nämlich IP68-zertifiziert.

iPhone 14 Pro Max 256 GB Silver

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1579.00

Platz 7: Xiaomi 12 Pro

Das Xiaomi 12 Pro ist ein hochkarätiges Android-Modell, das mit vielen High-End-Features glänzt. Mit dem Snapdragon 8 Gen 1 von Qualcomm besitzt das Gerät beispielsweise einen sehr schnellen 4-nm-Chip, der für eine starke Performance sorgt und eine erstklassige Grafikeinheit im Gepäck hat.

Darüber hinaus kommt der Prozessor mit einem topmodernen 5G-Modem, das fast alle relevanten Frequenzbänder abdeckt. Lediglich das LTE Band 20 und die 5G-DSS-Frequenzbänder fehlen im Repertoire. Dennoch bietet das Xiaomi 12 Pro sehr gute Bedingungen für pfeilschnelle mobile Verbindungen¬. Zudem beherbergt das Gerät zwei SIM-Slots, die beide 5G-kompatibel sind.

Für eine fulminante Darstellung sorgt ein 6,7 Zoll großes OLED-Display, das mit QHD+ auflöst und eine hohe Refresh Rate von 120 Hz unterstützt. Außerdem verfügt das Xiaomi 12 Pro über eine kompetente Triple Cam mit optischer Bildstabilisierung. Diese trägt maßgeblich dazu bei, dass du mit dem Kamerasystem scharfe Fotos ohne Wackler erhältst. Eine Telelinse ist ebenfalls mit an Bord.

iPhone 13 Pro Max 256GB Gold

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1369.00

Platz 8: OnePlus 10T

Was Oberklasse-Smartphones mit 5G-Konnektivität betrifft, gehört das OnePlus 10T zu den absoluten Senkrechtstartern. Das hochklassige Android-Modell hat mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 einen extrem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor an Bord, der dich bei entsprechender Netzabdeckung mit rasantem Internet versorgt. Effizient ist der Chipsatz obendrein.

Darüber hinaus gefällt uns das OnePlus 10T wegen seiner spitzenmäßigen Displayqualität. Dank der hohen Frequenz von 120 Hz flattern Bildschirminhalte weich und geschmeidig über das Display. Zudem bietet der 6,7 Zoll große OLED-Screen eine großartige Farbwiedergabe, tolle Schwarzwerte und eine solide Pixeldichte. Die Silbermedaille in unserem Ranking ist die logische Konsequenz.

Platz 9: Sony Xperia 5 IV

Das Sony Xperia 5 IV überzeugt nicht nur durch seine handlichen Maße, sondern auch durch seinen ultramodernen Chipsatz. Hierbei handelt es sich um den Snapdragon 8 Gen 1, einen turboschnellen Acht-Kern-Prozessor, der auch ein 5G-Modem an Bord hat. Dieses ermöglicht dir, auch unterwegs mit Highspeed im Internet zu surfen.

Davon abgesehen besitzt das Xperia 5 IV eine brillante Triple Cam mit optisch stabilisierter Weitwinkellinse, Ultraweitwinkellinse und Teleoptik. Im Praxistest kann das Setup überzeugen, was nicht zuletzt an dem erstklassigen Autofokus liegt. Knackscharfe 4K-Videos lassen sich mit 120 fps aufnehmen, wodurch auch Hobby-Filmemacher auf ihre Kosten kommen.

Platz 10: Samsung Galaxy Z Fold3

Mit dem Samsung Galaxy Z Fold3 bekommst du ein gutes 5G-Smartphone, das du bei Bedarf falten und im Handumdrehen in ein schickes 7,6-Zoll-Mini-Tablet verwandeln kannst. Angetrieben wird das Falt-Wunder vom leistungsstarken Snapdragon-888-Prozessor von Qualcomm, der für ordentlich Power sorgt und alle Voraussetzungen für 5G-Datenverbindungen erfüllt.

Besonders praktisch: Das Samsung Galaxy Z Fold3 kannst du mit dem bewährten S Pen bedienen – den du allerdings erst zusätzlich erwerben musst. Eine überzeugende Triple-Cam mit Teleoptik sowie zwei Selfie-Cams sind dagegen gleich mit an Bord und bescheren dir ohne Zusatzkosten spitzenmäßige Ergebnisse.

Samsung Galaxy Z Fold3 5G 256GB Phantom Green

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1699.00

Platz 11: Samsung Galaxy S21 Ultra

Solltest du Android-Smartphones vorziehen, empfiehlt sich das Samsung Galaxy S21 Ultra. Das Flaggschiff-Modell aus Südkorea ist 5G-kompatibel und vollgepackt mit allerlei weiteren High-End-Features. Herzstück des wuchtigen Samsung-Smartphones ist der hauseigene Exynos-2100-Chipsatz, der für eine grandiose Performance ohne nervige Ruckler sorgt.

Zudem bewegt sich auch die Quad-Cam mit 108-MP-Weitwinkelsensor, 12-MP-Ultraweitwinkellinse und gleich zwei optisch stabilisierten Telekameras auf allerhöchstem Niveau. Wer Wert auf ein erstklassiges Display legt, wird am Samsung Galaxy S21 Ultra ebenfalls viel Freude haben: Das 6,8 Zoll große OLED-Panel bietet ein gestochen scharfes Bild und tolle Kontraste.

Platz 12: Xiaomi Mi 11

Das Xiaomi Mi 11 ist eines der vielseitigsten Geräte im High-End-Bereich. Das Smartphone kommt mit 5G, hat aber davon abgesehen auch hochmodernes Wi-Fi 6, ein beeindruckendes Arbeitstempo und eine astreine Kameraleistung in petto. Sogar 8K-Videoaufnahmen sind mit dem leistungsstarken Linsensystem auf der Rückseite möglich.

Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz bringt das Xiaomi zudem beste Voraussetzungen für ausgiebige Gaming-Sessions mit. Schnell wechselnde Inhalte wirken dank der hohen Frequenz angenehm weich und geschmeidig.

Praktisch: Das Modell ist Dual-SIM-fähig und ermöglicht beiden SIM-Karten schnelle 5G-Datenverbindungen. Das ist momentan noch alles andere als gewöhnlich – normalerweise greift die zweite SIM-Karte bei einem Dual-SIM-fähigen Gerät „nur“ aufs LTE-Netz zu.

Platz 13: OnePlus 8 Pro

Das OnePlus 8 Pro versorgt dich dank dem Snapdragon-865-Chip mit blitzschnellen 5G-Verbindungen und einem ebenso rasanten Arbeitstempo, hat aber noch viele weitere Finessen auf Lager.

Die langen Laufzeiten und die kurze Ladezeit des Akkus erweisen sich beispielsweise als ein weiterer großer Vorzug. Dazu kommst du in den Genuss einer hohen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was dir vor allem bei Games und Videos einen sichtbaren Mehrwert bringt. Die Resultate der Selfie-Cam entpuppen sich dagegen als mittelmäßig.

Platz 14: Sony Xperia 1 III

Wenn du ein Handy mit 5G suchst, ist auch das Xperia 1 III eine ausgezeichnete Wahl. Das neueste Sony-Flaggschiff glänzt nicht nur mit schnellen Datenverbindungen, sondern auch mit einer hervorragenden Kamera. Das Setup setzt sich zusammen aus einem 12-MP-Hauptsensor mit optischem Bildstabilisator, einer 12-MP-Ultraweitwinkellinse und einer variablen 12-MP-Telelinse.

Mit der erhöhten Bildwiederholrate von 120 Hz und dem rasant arbeitenden Snapdragon-888-Chip sind darüber hinaus optimale Voraussetzungen fürs Gaming vorhanden. Einzig der Akku gerät trotz einer Kapazität von 4500 mAh vergleichsweise schnell ins Schwitzen. Wenn die Batterie zumindest einen ganzen Tag lang durchhalten soll, musst du die Frequenz auf 60 Hz stellen.

Platz 15: Samsung Galaxy A52 5G

Du favorisierst ein Smartphone, das 5G-fähig und gleichzeitig nicht zu teuer ist? Dann ist das Galaxy A52 wie gemacht für dich! Das Mittelklasse-Smartphone von Samsung ist mit einem exzellenten 6,5-Zoll-OLED-Screen ausgestattet, der in Full HD auflöst und Helligkeitswerte von bis zu 800 Nits erreicht. Dazu kannst du dich auf eine bombastische Bildwiederholrate von 120 Hz freuen.

Was die Akkuleistung angeht, hat sich das Galaxy A52 5G im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert. Samsung hat seinem neuesten Schützling aus dem Budget-Segment einen ausdauernden 4500-mAh-Akku spendiert, der dich zuverlässig durch den Tag bringt und auch relativ schnell wieder voll ist. Ausbaufähig ist lediglich die Kameraleistung – vor allem bei Dämmerlicht.

Tipp: Achte beim Kauf darauf, dass das Galaxy A52 sowohl in einer 4G- als auch in einer 5G-Ausführung erhältlich ist!

Foto: ©Shutterstock/H_Ko

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen