Die besten 5G-Handys im Jahr 2025

Du willst am Puls der Zeit bleiben? freenet präsentiert Dir die besten 5G-Handys des Jahres 2025.

DR: Bestenliste 5G-Handys_Header Image

Highspeed-Surf-Sessions, rasante Downloads, 4K-Streaming ohne Hänger: 5G setzt mit seinen superschnellen Datenverbindungen neue Maßstäbe. Zwar ist 6G auch schon in Planung, soll aber erst 2030 auf Smartphones verfügbar sein. Kein Wunder also, dass der Mobilfunkstandard bei allen aktuellen Smartphones zu finden ist. Doch welche Geräte überzeugen mit ihrem Gesamtpaket? freenet präsentiert Dir die besten 5G-Handys, die derzeit zu haben sind.

Hier findest Du die wichtigsten Daten der aktuell besten 5G-Handys im Überblick:

ModellDisplayAkkukapazitätKamera
Samsung Galaxy S25 Ultra6,9 Zoll5.000 mAhQuad-Kamera (200 + 50 + 12 + 10 MP), 12-MP-Frontkamera
Google Pixel 9 Pro6,3 Zoll4.558 mAhTriple-Kamera (50 + 48 + 48 MP), 42-MP-Frontkamera
iPhone 16 Pro Max6,9 Zoll4.685 mAhPro Kamera-System (48 + 24 MP), 12-MP-Frontkamera
Xiaomi 156,36 Zoll5.240 mAhTriple-Kamera (50 + 50 + 50 MP), 32-MP-Frontkamera
Galaxy Z Fold67,6 / 6,3 Zoll4.400 mAhTriple-Kamera (50 + 12 + 10 MP), 10- + 4-MP-Frontkamera
Samsung Galaxy Z Flip66,7 / 3,4 Zoll4.000 mAhDual-Kamera (50 + 12 MP), 10-MP-Frontkamera
Sony Xperia 1 VI6,5 Zoll5.000 mAhTriple-Kamera (50 + 12 + 12 MP), 12-MP-Frontkamera
iPhone 16e6,1 Zoll3.961 mAhFusion-Kamera mit 48 MP, 12-MP-Frontkamera
Samsung Galaxy A566,7 Zoll5.000 mAhTriple-Kamera (50 + 12 + 5 MP), 12-MP-Frontkamera
Sony Xperia 10 V6,1 Zoll5.000 mAhTriple-Kamera (48 + 8 + 8 MP), 8-MP-Frontkamera

Platz 1: Samsung Galaxy S25 Ultra

Seit Anfang 2025 gibt es das aktuelle Samsung-Flaggschiff, das Galaxy S25 Ultra, auf dem Markt. Mit einem 6,9 Zoll großen Display, einer Spitzenhelligkeit von 2.600 Nits und einem leichten und schlanken Design überzeugt es auf den ersten Blick. Im Inneren ist ein Prozessor der Spitzenklasse verbaut, mit dem das Smartphone 5G mit Leichtigkeit verarbeitet und Dir somit superschnelles Internet ermöglicht.

Der Qualcomm Snapdragon 8 Elite überzeugt mit 12 GB RAM. Damit läuft nicht nur das 5G auf dem Handy reibungslos, sondern auch die darin verbauten KI-Funktionen. Diese kommen besonders gut bei der Kameranutzung zur Geltung. Hier überzeugt das Samsung Galaxy S25 Ultra mit vier Kameras. Die Hauptkamera besticht mit 200 MP Auflösung und selbst das Ultraweitwinkelobjektiv löst mit 50 MP auf.

Samsung Galaxy S25 Ultra 256 GB Titanium Gray

Performance
Kamera
Akku
Online bestellbar
1449.00

Platz 2: Google Pixel 9 Pro

Seit August 2024 ist das Google Pixel 9 Pro auf dem Markt erhältlich. Mit blitzschnellen 5G-Verbindungen und einem fortschrittlichen Kamera-Setup aus drei leistungsstarken Linsen auf der Rückseite setzt das Pixel 9 Pro neue Maßstäbe. Große Sensoren sorgen dafür, dass Du auch bei wenig Licht exzellente Fotos schießen kannst – eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger.

Das Highlight des Pixel 9 Pro ist der neue Tensor G3 Prozessor, der im Vergleich zum Pixel 8 Pro noch leistungsfähiger ist und erweiterte Funktionen für Künstliche Intelligenz (KI) bietet. So kannst Du ganz einfach durch Antippen Beleuchtung und Hintergrund anpassen und Deine Motive sogar in neue Positionen bringen.

Die KI ermöglicht zudem, Texte vorlesen, übersetzen und zusammenfassen zu lassen – Funktionen, die das Pixel 8 Pro bereits beherrschte, die jetzt jedoch noch präziser und schneller ablaufen. Neu hinzugekommen ist die Funktion zur Temperaturmessung, die besonders praktisch für den Alltag ist. In den Farben Porcelain, Rose Quartz, Hazel und Obsidian ist das neue Google Pixel 9 Pro nun verfügbar.

Google Pixel 9 Pro 256 GB Porcelain

Ausstattung
Display
Bedienung
Online bestellbar
1099.00

Platz 3: iPhone 16 Pro Max

Mit dem iPhone 16 Pro Max brachte Apple im September 2024 sein neues Premium-Flaggschiff auf den Markt. Das Highend-Modell bietet Dir ultraschnelle 5G-Konnektivität in einem robusten Gewand. Denn dieses Smartphone besteht aus einem besonders edlem, langlebigen Titan in Raumfahrt-Qualität. Dabei hast Du die Wahl zwischen den folgenden Farbvarianten:

  • Titan Wüstensand

  • Titan Weiß

  • Titan Schwarz

  • Titan Natur

Das iPhone 16 Pro Max bietet Dir ein 6,9-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 2.868 × 1.320 Pixeln. Es überzeugt nicht nur mit starken Kontrasten, sondern stellt auch eine dynamische Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz bereit. Eine besondere Innovation ist der neue Action-Button, der beim Pro-Modell den Stummschalter ablöst. Zudem kannst Du über diesen Button zahlreiche Features individuell steuern.

Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Weiß

Performance
Kamera
Speicher
Online bestellbar
1449.00

Platz 4: Xiaomi 15

Möchtest Du unterwegs im 5G-Standard surfen und gleichzeitig erstklassige Technik auf Deinem Smartphone nutzen, ist das Xiaomi 15 eine gute Wahl. Schon das Display des Spitzen-Smartphones von Xiaomi setzt neue Maßstäbe. Es misst 6,36 Zoll und hat eine Pixeldichte von 461 ppi. Neben der hohen Auflösung begeistern auch die Spitzenhelligkeit von 3.200 Nits und die maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Im Inneren des Xiaomi 15 steckt ein Snapdragon 8 Elite. Für ihn stehen 12 GB Arbeitsspeicher bereit. Beim Gerätespeicher wählst Du zwischen 256 und 512 GB.

Was beim Xiaomi 15 besonders ist, ist das Kamera-Setup. Die rückseitig eingesetzte Triple-Kamera verfügt über Leica-Linsen, die jeweils mit 50 MP auflösen. Für Selfies steht Dir beim Xiaomi 15 eine 32-MP-Frontkamera zur Verfügung. Sehen lassen kann sich auch die Ausdauer des 5.240 mAh starken Akkus. Maximal 25 Stunden Videowiedergabe sind damit möglich. Geladen wird das Xiaomi 15 kabellos mit 50 Watt oder per Kabel mit bis zu 90 Watt.

Xiaomi 15 512 GB Dual SIM Black

Akku
Ausstattung
Display
Online bestellbar
1099.90

Platz 5: Samsung Galaxy Z Fold6

Im Juli 2024 präsentierte Samsung seine neuen Foldables, darunter auch das Galaxy Z Fold6. Das faltbare Handy ermöglicht Dir nicht nur rasante Datenverbindungen, sondern bietet Dir mit seinem ausgeklappten 7,6 Zoll großen Display auch Tablet-Feeling. Selbst im zusammengeklappten Zustand stehen Dir immer noch 6,3 Zoll zur Verfügung.

Das Samsung Galaxy Z Fold6 ist auch im Inneren rasant unterwegs, ist hier doch der leistungsstarke Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor an Bord. Er arbeitet besonders energieeffizient und ermöglicht so zusammen mit dem 4.400-mAh-Akku lange Laufzeiten.

Auch das Kamera-Setup dieses 5G-Handys kann sich sehen lassen: Auf der Rückseite ist eine Triple-Cam verbaut, die aus einer 50-MP-Weitwinkelkamera, einer 12-Ultraweitwinkellinse sowie einem 10-MP-Teleobjektiv besteht. Für Deine Selfies stehen Dir zudem gleich zwei Frontkameras mit 10 beziehungsweise 4 Megapixeln Auflösung zur Verfügung. Beide Kameras kannst Du auch ganz bequem mit Gesten steuern.

Samsung Galaxy Z Fold6 5G 256 GB Silver Shadow

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1999.00

Platz 6: Samsung Galaxy Z Flip6

Ein weiteres faltbares Handy auf der Liste der besten 5G-Handys ist das brandneue Samsung Galaxy Z Flip6: Bei diesem Modell lässt sich das 6,7 Zoll großes Innendisplay in der Mitte zusammenklappen. Das Frontdisplay auf der Außenseite bietet Dir dann immer noch 3,4 Zoll. Zusammengeklappt passt das Foldable also bequem in jede Hosentasche.

Auch dieses faltbare Smartphone arbeitet mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, der eine hervorragende Performance bietet. Der Akku bietet Dir eine Kapazität von 4.000 mAh und lässt sich induktiv aufladen.

Als Kamera hat das Z Flip6 eine Dual-Kamera bestehend aus einer 50-MP-Hauptkamera sowie einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera an Bord. Für Deine Selfies steht Dir eine Frontkamera mit 10 Megapixeln Auflösung zur Verfügung. Zudem kannst Du das kleine Frontdisplay beim Fotografieren als Vorschau nutzen.

Samsung Galaxy Z Flip6 5G 256 GB Yellow

Display
Performance
Akku
Online bestellbar
1199.00

Platz 7: Sony Xperia 1 VI

Ganz frisch auf dem Markt ist das Sony Xperia 1 VI. Dieses 5G-Handy verfügt über ein 6,5 Zoll großes OLED-Display mit FHD+-Auflösung sowie einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Beim Chatten, Surfen und Fotografieren geht Dir dank des leistungsstarken 5.000-mAh-Akkus nicht so schnell der Saft aus. Auch das Xperia 1 VI arbeitet mit dem neuen, energiesparenden Snapdragon 8 Prozessor der 3. Generation.

Als Speicherplatz bietet Dir das 5G-Modell 256 GB. Auf der Rückseite des Xperia 1 VI ist eine Triple-Kamera verbaut. Diese besteht aus einer 50-MP-Hauptkamera sowie einer Ultraweitwinkelkamera und einer Telekamera mit je 12 MP. Auch die Frontkamera für Deine Selfies löst mit 12 Megapixeln auf.

Sony Xperia 1 VI Dual SIM Schwarz

Display
Performance
Akku
Online bestellbar
1369.00

Platz 8: iPhone 16e

Den schnellen 5G-Standard bietet auch das 2025 auf den Markt gekommene iPhone 16e. Zwar musst Du im Vergleich zum iPhone 16 bei der technischen Leistung einige Abstriche machen, dafür ist der Preis jedoch deutlich attraktiver. Das 6,1 Zoll große OLED-Display des iPhone 16e bietet eine Bildwiederholrate von 60 Hertz und eine Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits, aber leider keine Always-on-Funktion. Ebenfalls an Bord ist eine 48-MP-Kamera und für Selfies steht eine Frontkamera mit 12 MP Auflösung zur Verfügung. Einen Kamera-Button wie beim iPhone 16 gibt es beim Mittelklasse-Modell von Apple bedauerlicherweise nicht.

Das iPhone 16e nutzt den A18-Chip von Apple, was eine solide Performance ermöglicht. Er ist zudem für Apple Intelligence entwickelt worden. Mit dem eingebauten Akku bringt es das iPhone 16e auf bis zu 26 Stunden Videowiedergabe, was für ein 5G-fähiges Smartphone der Mittelklasse ein überdurchschnittlich guter Wert ist.

Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz

Akku
Display
Preis-/ Leistungsverhältnis
Online bestellbar
699.00

Platz 9: Samsung Galaxy A56

Ein weiteres 5G-Handy der Mittelklasse mit gelungenem Kompromiss aus niedrigerem Preis und solider Ausstattung ist das Samsung Galaxy A56 5G. Neben dem schnellen 5G-Standard zum Surfen bietet es ein 6,7 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixeln. Für eine starke Performance des Galaxy A56 von Samsung sorgt der Achtkerner Exynos 1580. Er kann 8 GB Arbeitsspeicher nutzen. Damit sind auch KI-Anwendungen und Gaming flüssig möglich.

Fotos machst Du mit der rückseitigen Triple-Kamera, welche eine Auflösung von 50, 12 und 5 MP hat. Auf der Vorderseite ist das Galaxy A56 mit einer 12-MP-Selfiekamera ausgerüstet. Punkten kann zudem die Laufzeit des Akkus, denn mit seinen 5.000 mAh soll er bis zu 29 Stunden Wiedergabe von Videos ermöglichen. Punkten kann das Samsung Galaxy A56 zudem mit sechs Jahren Updates für Android und Sicherheitspatches.

Samsung Galaxy A56 5G 128 GB Awesome Olive

Design
Display
Akku
Online bestellbar
479.00

Platz 10: Sony Xperia 10 V

Das Sony Xperia 10 V schlägt sich als günstigere 5G-Alternative recht wacker. Klares Highlight des neuen Mittelklasse-Modells von Sony ist das große OLED-Display, das mit satten Farben und einer hohen Schärfe aufwartet.

Längst nicht selbstverständlich in der Mittelklasse und nicht mal bei allen Top-Modellen: Das Xperia 10 V ist nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt. Außerdem verfügt es mit Gorilla Glass Victus über eines der robustesten Schutzgläser.

Im Inneren des Xperia 10 V steckt der Qualcomm Snapdragon 695 5G – damit ist das Smartphone für Verbindungen im namensgebenden Mobilfunkstandard geeignet. Nicht nur 5G-Netze, sondern auch Wifi 6e, Bluetooth 5.1 sowie NFC sind im Paket dabei und ermöglichen Dir, auch unterwegs mit Highspeed im Internet zu surfen.

Bestes 5G-Handys 2025: Häufig gestellte Fragen

Welches 5G-Handy ist das beste?

Vor allem die Flaggschiff-Smartphones der diversen Hersteller punkten mit einer sehr guten 5G-Performance. Dazu zählen das iPhone 16 Pro Max, das Samsung Galaxy S25 Ultra, das Google Pixel 9 Pro sowie das Xiaomi 14T. Suchst Du nach einem 5G-Smartphone aus dem Segment der Mittelklasse, bieten das iPhone 16e und das Samsung Galaxy A56 ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ist es sinnvoll, ein 5G-Handy zu kaufen?

5G ist die Zukunft des Mobilfunks. Der neue Mobilfunkstandard verspricht Dir blitzschnelle Internetverbindungen und ermöglicht viele neue Anwendungen. Noch ist der Kauf eines 5G-Handys kein Muss. Wenn Du aber etwas mehr Geld investieren und Dein Smartphone längere Zeit nutzen willst, solltest Du zu einem 5G-Handy greifen.

Für wen ist 5G interessant?

5G ist besonders interessant für Nutzer, die unterwegs auf schnelles Internet angewiesen sind. Wenn Du Dein altes Smartphone ersetzen musst und das neue Gerät möglichst lange nutzen willst, solltest Du Dich ebenfalls für ein 5G-fähiges Modell entscheiden.

Foto: ©Unsplash/Frederik Lipfert, Apple, Google, Samsung

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Apple Samsung Xiaomi Sony