Faltbare Handys: Unsere Bestenliste 2023

Foldables können extrem praktisch sein und besitzen mitunter sogar Tablet-Charakter. Hier kommen unsere Top-Modelle.

Ein aufgeklapptes Falt-Handy

Bislang gelten Klapp-Smartphones noch eher als kostspieliges Nischenprodukt. Doch Samsung, Motorola und Co. wollen unbedingt beweisen, dass ein faltbares Handy auch ein Produkt für die breite Masse sein kann. Wir präsentieren euch die besten Foldables.

Platz 1: Samsung Galaxy Z Fold4

Den Spitzenplatz in unserem Ranking schnappt sich das Samsung Galaxy Z Fold4. Mit seinem 7,6 Zoll großen Innendisplay bietet das faltbare Premium-Gerät exzellente Voraussetzungen, um Business-Tools zu nutzen, Filme zu schauen oder 3D-Games zu zocken. Gleichzeitig kannst du es dank dem 6,2 Zoll großen Außendisplay auch als klassisches Smartphone verwenden.

Zu den größten Stärken des Galaxy Z Fold4 gehört ganz klar die Prozessorleistung. Der achtkernige Snapdragon 8+ Gen 1 von Qualcomm liefert Rechenpower ohne Ende und werkelt dabei erstaunlich effizient. Das wirkt sich wiederum positiv auf die Akkulaufzeit aus. Zudem besitzt das Samsung-Foldable eine hochmoderne Dreifach-Kamera mit optischem Zoom.

Samsung Galaxy Z Fold4 512 GB 5G Black

Akku
Display
Kamera
Online bestellbar
1919.00

Platz 2: Samsung Galaxy Z Flip4

Wenn du ein top ausgestattetes Falthandy suchst, bist du mit dem Samsung Galaxy Z Flip4 bestens beraten. Das Haupt-Display ist im ausgeklappten Zustand 6,7 Zoll groß und macht im Test einen hervorragenden Eindruck. Die Bildwiederholrate ist variabel und erreicht einen Wert von 120 Hz. Zudem überzeugt der Screen auch in puncto Kontraste und Farbwiedergabe auf ganzer Linie.

Ist das Gerät zusammengefaltet, ist es nur noch knapp 8,5 cm lang und passt somit in jede Hosentasche. Dennoch strotzt das Android-Phone nur so vor Power. Der Snapdragon 8+ Gen 1 sorgt für eine kraftvolle Performance und der Arbeitsspeicher von 8 GB trägt dazu bei, dass auch Multitasking problemlos möglich ist. Dazu kommt eine leistungsstarke 12-MP-Dual-Cam.

Samsung Galaxy Z Flip4 128 GB Graphite

Display
Performance
Ausstattung
Online bestellbar
1009.00

Platz 3: Samsung Galaxy Z Fold3

Ganz frisch auf den Markt gekommen, hat das Samsung Galaxy Z Fold3 in kürzester Zeit die Kritiker überzeugt. Das Falt-Handy bietet dir im ausgeklappten Zustand ein riesiges 7,6-Zoll-AMOLED-Panel mit Full-HD+-Schärfe und 120-Hz-Rate; dazu hat Samsung noch ein 6,2 Zoll großes AMOLED-Außendisplay verbaut. Die Darstellungsqualität stimmt also schon mal.

Aber auch sonst überzeugt das Z Fold3 auf ganzer Linie. Der 5G-fähige Snapdragon-888-Chip liefert eine bärenstarke Performance und das Linsensystem auf der Rückseite trumpft durch eine leistungsstarke 12-MP-Telekamera auf. Darüber hinaus ist das Gerät wasserdicht und lässt sich sogar mit dem S Pen bedienen, was den Tablet-Charakter noch unterstreicht.

Samsung Galaxy Z Fold3 5G 256GB Phantom Green

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1699.00

Platz 4: Samsung Galaxy Z Flip3

Das ebenfalls 5G-kompatible Galaxy Z Flip3 besitzt zwar ein deutlich kleineres Format als das Z Fold3 und eignet sich damit nicht gerade als Mini-Tablet. Dennoch liefert es High-End-Finessen vom Allerfeinsten – und ist dazu noch wesentlich günstiger.

Im ausgeklappten Modus steht dir ein knapp 6,7 Zoll großer 120-Hz-Screen mit AMOLED-Technologie zur Verfügung, der durch ein 1,9-Zoll-Mini-Display auf der Außenseite ergänzt wird. Letzteres zeigt dir allerdings nur Basisinformationen wie die Uhrzeit und das Datum an.

Bei der Kamera hat sich Samsung ebenso wenig lumpen lassen. Sowohl integrierte Weitwinkelsensor als auch die Ultraweitwinkel-Cam knipst mit 12 MP, woraus sich in der Praxis detailreiche Fotos mit hohem Schärfegrad ergeben. Im Gegensatz zum Galaxy Z Fold3 fehlt dem Z Flip3 jedoch eine Telelinse, wodurch die Nahaufnahmen nicht ganz so hochklassig ausfallen.

Samsung Galaxy Z Flip3 5G 128GB Phantom Black

Ausstattung
Display
Performance
Online bestellbar
989.00

Platz 5: Motorola Razr 5G

Wenn du ein Faible für klappbare Smartphones hast, könnte auch die Neuauflage des Razr eine Option für dich sein. Das innovative Oberklasse-Handy kommt mit einem faltbaren 6,2-Zoll-OLED-Display, das mit hoher Farbabdeckung und großartigen Kontrasten aufwartet. Die Pixeldichte von 373 ppi fällt leider etwas niedrig aus, aber die Schärfe ist gerade noch so ausreichend.

Das Kamera-Setup besteht zwar nur aus einer einzigen Linse, allerdings macht der lichtstarke 48-MP-Hauptsensor einen ordentlichen Job und zaubert dir vor allem bei Tageslicht schöne Aufnahmen. Da die Kamera unter dem Außendisplay platziert ist, kannst du sie sogar gleichzeitig als Selfie Cam nutzen. Zudem steht dir noch eine weitere 20-MP-Frontkamera zur Verfügung.

Alles in allem liefert Motorola hier ein respektables Falt-Handy ab.

Platz 6: Huawei Mate X2

Mit dem Mate X2 gibt’s auch von Huawei ein faltbares Smartphone, das sich sehen lassen kann. Das Gerät erinnert optisch an die Galaxy-Z-Fold-Reihe von Samsung, ist aber sogar noch ein bisschen größer. Huawei setzt auf ein hochauflösendes OLED-Panel, dessen Bildschirmdiagonale bei satten 8 Zoll liegt. Zudem steht dir ein 6,45 Zoll großes Außendisplay zur Verfügung.

Hobby-Fotografen kommen mit der erstklassigen Quad-Kamera voll auf ihre Kosten. Diese setzt sich unter anderem aus einem 50-MP-Weitwinkelsensor und einer Telelinse mit Periskop-Zoom zusammen. Für eine fantastische Performance sorgt der hauseigene Kirin 9000, ein achtkerniger 5G-Chipsatz, der mit bis zu 3,13 GHz taktet.

Leider ist das Huawei Mate X2 bislang nur in China erhältlich. Wir sind allerdings optimistisch, dass das Klapp-Smartphone noch seinen Weg nach Europa findet. Doch sei schon mal vorgewarnt: Der Preis wird wohl jenseits der 2000 Euro liegen.

Platz 7: Microsoft Surface Duo

Du suchst ein faltbares Handy, das du auch für Business-Zwecke verwenden kannst? Dann ist das Microsoft Surface Duo vermutlich wie für dich geschaffen! Das hervorragend verarbeitete Gerät glänzt mit zwei unabhängigen OLED-Displays, die jeweils 5,6 Zoll groß sind. Zusammen ergibt sich daraus eine Bildschirmdiagonale von 8,1 Zoll – ein stattlicher Wert!

Du kannst das Surface Duo sogar so einstellen, dass sich eines der beiden Panels als Tastatur nutzen lässt. So lässt sich das Gerät im Handumdrehen zu einem waschechten Mini-Notebook transformieren. Die Kamera – ein einzelner 11-MP-Sensor mit f/2.0-Blende – bewegt sich dagegen auf sehr niedrigem Niveau. Zudem unterstützt der verbaute Snapdragon-855-Prozessor kein 5G.

Foto: ©Shutterstock/Wit Olszewski

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen