iPhone 17-Reihe: Kamera, Farben & Co. im großen Vergleich

Die iPhone 17-Reihe mit dem iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max hier kennenlernen!

Produktbilder iPhone 17 Reihe, jeweils Vorder- und Rückseite, verschiedene Farben

Am 9. September hat Apple die neue iPhone 17-Reihe vorgestellt. Worin sich das iPhone 17 vs. 17 Pro vs. 17 Pro Max vs. 17 Air unterscheiden und welche Gemeinsamkeiten die neue iPhone-Generation hat, erfährst Du hier im__ iPhone 17-Reihe-Vergleich__ von freenet.

iPhone 17-Reihe: das Wichtigste auf einen Blick

Das sind die spannendsten Fakten zur iPhone 17-Reihe:

  • iPhone 17 Air mit 5,6 mm dünnstes iPhone aller Zeiten

  • stark verbesserte Center Stage Frontkamera bei allen Modellen

  • Upgrade der Rückkamera bei allen Modellen

  • neue A19 und A19 Pro Chips mit deutlich besserer Performance

Nachdem Du die relevanten technischen Daten der iPhone 17-Reihe in der Tabelle aufgelistet siehst, folgt ein genauer Vergleich von Kamera, Akku, Performance, Display und mehr.

MerkmaliPhone 17iPhone 17 AiriPhone 17 ProiPhone 17 Pro Max
Maße149,6 x 71,5 x 7,95 mm156,2 x 74,7 x 5,6 mm150 x 71,9 x 8,75 mm163,4 x 78 x 8,75 mm
Display6,3 Zoll6,5 Zoll6,3 Zoll6,9 Zoll
KameraDual-Kamera (48 + 48 MP)48-MP-KameraTriple-Kamera (48 + 48 + 48 MP)Triple-Kamera (48 + 48 + 48 MP)
Akkulaufzeit30 Std. Videowiedergabe27 Std. Videowiedergabe31 Std. Videowiedergabe37 Std. Videowiedergabe
ChipA19A19 ProA19 ProA19 Pro
Speicher256 oder 512 GB256, 512 GB, 1 TB256, 512 GB, 1 TB256, 512 GB, 1 TB oder 2 TB
ähnliches Modell iPhone 16- iPhone 16 Pro iPhone 16 Pro Max

Maße, Gewicht und Farben der iPhone 17-Reihe

Mit einer Größe von 149,6 x 71,5 Millimetern ist das iPhone 17 das kleinste Modell der Reihe, hat mit fünf Varianten aber die größte Farbauswahl. Neue Maßstäbe setzt hingegen das iPhone 17 Air mit einer Dicke von 5,6 Millimetern und einem Gewicht von 165 Gramm. Die beiden Pro-Modelle der iPhone 17-Reihe erhältst Du jeweils in Silber, Tiefblau oder Cosmic Orange. Beim Material zeigen sich weitere Abweichungen. Das iPhone 17 kommt mit einem Aluminiumrahmen, das iPhone 17 Air hat einen Titanrahmen und für die beiden Pro-Modelle nutzt Apple einen Aluminium-Unibody.

  • iPhone 17: 177 g, 149,6 x 71,5 x 7,95 mm, fünf Farben

  • iPhone 17 Air: 165 g, 156,2 x 74,7 x 5,6 mm, vier Farben

  • iPhone 17 Pro: 204 g, 150 x 71,9 x 8,75 mm, drei Farben

  • iPhone 17 Pro Max: 231 g, 163,4 x 78 x 8,75 mm, drei Farben

Displays beim iPhone 17 vs. 17 Pro vs. 17 Pro Max vs. 17 Air


Bereits das Standardmodell iPhone 17 erhält ein 6,3 Zoll großes Display. Die gleiche Größe hat das Display des iPhone 17 Pro. Beim iPhone 17 Air erwartet Dich ein 6,5-Zoll-Display und das iPhone 17 Pro Max hat mit 6,9 Zoll das größte Display zu bieten. Für alle Modelle gilt eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, eine adaptive Bildwiederholfrequenz zwischen 1 und 120 Hz sowie eine Pixeldichte von 460 ppi. Außerdem wird bei allen Geräten das extrem kratzfeste Ceramic Shield 2 verwendet.

  • iPhone 17: 6,3 Zoll, 460 ppi, 1 bis 120 Hz, 3.000 Nits

  • iPhone 17 Air: 6,5 Zoll, 460 ppi, 1 bis 120 Hz, 3.000 Nits

  • iPhone 17 Pro: 6,3 Zoll, 460 ppi, 1 bis 120 Hz, 3.000 Nits

  • iPhone 17 Pro Max: 6,9 Zoll, 460 ppi, 1 bis 120 Hz, 3.000 Nits

Unterschiedliche Performance der iPhone 17-Modelle

Das iPhone 17 hat mit 8 GB Arbeitsspeicher und dem A19-Chip die schwächste Performance. In allen anderen Modellen ist mit dem A19 Pro ein stärkerer Prozessor eingebaut und es stehen 12 GB RAM bereit. Allerdings wird der Unterschied nur Fans komplexer Games und Nutzern anspruchsvoller KI-Funktionen auffallen.

Kameratechnik: von Mono- bis Triple-Kamera


Ein besonders auffälliger Unterschied der iPhone 17-Reihe ist die Kameratechnik. Während das iPhone 17 eine Dual-Kamera hat, wurden das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max mit einer Triple-Kamera ausgestattet. Für das extrem schlanke iPhone 17 Air hat Apple eine Monokamera entwickelt. Bei allen Modellen löst die Hauptkamera mit 48 MP auf. Diese Kameraausstattung erwartet Dich bei der iPhone 17-Reihe:

KameraiPhone 17iPhone 17 AiriPhone 17 ProiPhone 17 Pro Max
KameratypDual-CamMono-CamTriple-CamTriple-Cam
Hauptkamera48 MP48 MP48 MP48 MP
Ultraweitwinkel48 MPnicht vorhanden48 MP48 MP
Telekameranicht vorhandennicht vorhanden48 MP48 MP
Video4K mit 60 fps4K mit 60 fps4K mit 120 fps4K mit 120 fps

Die neue Center Stage Frontkamera der iPhone 17-Reihe

Eine Gemeinsamkeit des iPhone 17 vs. 17 Pro vs. 17 Pro Max vs. 17 Air ist die Frontkamera. Für sie nutzt Apple die neue Technologie Center Stage. Damit verbunden ist eine verbesserte Auflösung von 18 Megapixeln. Außerdem kannst Du zukünftig Selfies sowohl im Hoch- als auch im Querformat machen, ohne das Smartphone drehen zu müssen. Das funktioniert dank intelligenter Kamerasteuerung. Neu ist auch die verbesserte Bildstabilisierung der Frontkamera bei Videoaufnahmen, die übrigens bei der iPhone 17-Reihe parallel mit der Front- und Rückkamera gemacht werden können.

Akkupower der iPhone 17-Reihe im Vergleich

Bei allen neuen iPhone-Modellen gibt es eine Steigerung der Akkuleistung gegenüber der 16. Generation. Möglich machen das ein besseres Wärmemanagement sowie die höhere Energieeffizienz der Chips. Zudem ist kabelloses Laden schneller möglich. Den besten Akku hat das iPhone 17 Pro Max mit bis zu 37 Stunden Videowiedergabe. Aufgrund der kompakten Gerätemaße bietet das iPhone 17 Air den schwächsten Akku, der allerdings trotzdem noch 27 Stunden Videowiedergabe schaffen soll.

  • iPhone 17: 30 Std. Videowiedergabe, 25 Watt kabellos

  • iPhone 17 Air: 27 Std. Videowiedergabe, 20 Watt kabellos

  • iPhone 17 Pro: 31 Std. Videowiedergabe, 25 Watt kabellos

  • iPhone 17 Pro Max: 37 Std. Videowiedergabe, 25 Watt kabellos

Gemeinsamkeiten der 17. iPhone-Generation

Alle Modelle kommen mit dem neuen Betriebssystem iOS 26, einer SOS-Funktion über Satellit und Unfallerkennung. Sie unterstützen zudem WLAN 7 und Bluetooth 6 als besonders schnelle Verbindungsstandards. Des Weiteren sind sie nach IP68 zertifiziert.

FAQ

Wird das iPhone 17 besser als das 16?

Zu den deutlichsten Verbesserungen des iPhone 17 gegenüber dem iPhone 16 gehören die Frontkamera, Ultraweitwinkelkamera, Akkulaufzeit und Displaytechnik. Es hat außerdem mehr Speicher und das neue Betriebssystem iOS 26.

Wie viel kostet das iPhone 17 Pro Max?

Für das iPhone 17 Pro Max beträgt die UVP 1.499 Euro bei der Ausführung mit 256 GB Gerätespeicher.

Wann kommt das iPhone 17 auf den Markt?

Vorgestellt wurde das iPhone 17 am 9. September 2025. Der Verkaufsstart fällt auf den 19. September 2025.

Wie ist die Reihenfolge von iPhone?

Die Modellbezeichnung der iPhone-Generationen ist chronologisch und hat im Jahr 2007 mit dem iPhone begonnen. Die aktuellste Generation ist die iPhone 17-Reihe, zu der das iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max gehören.

Fotos: ©Apple

Weitere Beiträge zu diesen Themen
Apple iPhone Vergleich