Der große Handy-Preis-Leistungs-Test 2023

Welche Handys bieten viel Leistung bei niedrigem Preis? Das sind die Preis-Leistungs-Sieger der aktuellen Handy-Modelle.

Das Xiaomi Mit Note 10 Pro, Samsung galaxy A71, Huawei P30 Pro, Apple iPhone SE 2 und OPPO FInd X2 Lite sind die besten Handys im Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Premium-Modelle der Smartphone-Hersteller kosten inzwischen oft deutlich über 1.000 Euro. Wer auf die allerneuesten Features verzichten kann, der erhält jedoch ähnlich ausgestattete Modelle für viel weniger Geld. Mit unseren Preis-Leistungs-Siegern der aktuellen Handys machst du garantiert nichts falsch.

Platz 1: Google Pixel 6a

Das Google Pixel 6a ist die ideale Wahl für alle, die ein top ausgestattetes Smartphone mit High-End-Features suchen und kein Vermögen ausgeben wollen. Neben einer brillanten Displayqualität überzeugt das Android-Phone vor allem durch eine starke Prozessorleistung. Der achtkernige Tensor-Chip sorgt nicht nur für ein hohes Tempo und eine Top-Grafikleistung, sondern ist auch 5G-fähig.

Natürlich hat das Pixel 6a auch eine anständige Dual-Kamera an Bord. Die Hauptarbeit übernimmt dabei eine 50-MP-Weitwinkelline mit optischem Bildstabilisator. Bei günstigen Lichtverhältnissen knipst die Kamera sehr ansehnliche Fotos. Davon abgesehen ist das Midrange-Handy gemäß IP67-Schutzklasse wasserdicht, weshalb du das Gerät problemlos auch bei Regen nutzen kannst.

Google Pixel 6a 128 GB Black

Display
Performance
Akku
Online bestellbar
459.00

Platz 2: Samsung Galaxy S21 FE

Das Samsung Galaxy S21 FE bietet High-End-Features vom Allerfeinsten, darunter ein herausragendes 6,4-Zoll-Display mit OLED-Technologie und ein fantastisches Kamerasystem mit optisch stabilisiertem 12-MP-Weitwinkelsensor und 8-MP-Teleobjektiv.

Darüber hinaus besitzt das Galaxy S21 FE mit dem 5G-kompatiblen Snapdragon 888 von Marktführer Qualcomm einen echten Turbo-Prozessor. Die Octa-Core-CPU taktet mit bis zu 2,84 GHz und sorgt damit für eine exzellente Performance. Obendrein ist das Samsung-Modell auch noch IP68-zertifiziert, was zur Folge hat, dass das Gerät sogar einen kurzen Tauchgang schadlos übersteht.

Samsung Galaxy S21 FE 5G 128GB graphite

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
699.00

Platz 3: Google Pixel 7

Den dritten Platz in unserem Ranking schnappt sich das Google Pixel 7 – und das völlig verdient. Denn das stylishe Android-Handy ist durchaus erschwinglich und bietet dennoch modernste High-End-Features. Vor allem was die Performance angeht, sammelt das Pixel-Phone eifrig Pluspunkte. Der hauseigene Tensor-G2-Chip taktet mit bis zu 2,85 GHz und glänzt zudem mit erstklassigen AI-Skills.

Für ein herausragendes Bild sorgt beim Google Pixel 7 ein 6,3 Zoll großes OLED-Panel mit flüssiger 90-Hz-Rate und beeindruckenden Helligkeitswerten von bis zu 1400 Nits. Damit lässt sich das Gerät auch bei direktem Sonnenlicht problemlos bedienen. Hinzu kommt ein starkes Dual-Kamera-System, das aus einer lichtempfindlichen 50-MP-Weitwinkel- und einer 12-MP-Ultraweitwinkellinse besteht.

Google Pixel 7 128 GB Obsidian

Performance
Display
Ausstattung
Online bestellbar
629.00

Platz 4: Xiaomi 12T Pro

Den dritten Rang in unserem Ranking belegt das Xiaomi 12T Pro, ein leistungsstarkes Android-Phone, das im Test so gut wie keine Schwächen aufweist. Mit dem 5G-kompatiblen Snapdragon 8+ Gen 1 hat das Xiaomi-Modell nicht nur einen pfeilschnellen Chipsatz an Bord. Auch in Sachen Energieeffizienz liefert der Acht-Kern-Prozessor Top-Werte. Das trägt wiederum zu einer grandiosen Akkuleistung bei.

Darüber hinaus brilliert das Xiaomi 12T Pro mit einer hochauflösenden 200-MP-Weitwinkelkamera, die auch bei Schwachlicht hochwertige Bilder zaubert. Der optische Bildstabilisator erweist sich dabei als maßgeblicher Faktor. Für Selfies und Videocalls steht dir zudem eine 20-MP-Frontkamera zur Verfügung. Diese sitzt im oberen Bereich des 6,7 Zoll großen AMOLED-Panels.

Platz 5: iPhone 13 mini

Rang drei in unserem Ranking „Beste Handys mit guter Preis-Leistung“ belegt das Apple iPhone 13 mini. Das kompakte Oberklasse-Modell überzeugt nicht zuletzt wegen seiner lichtstarken 12-MP-Dual-Kamera. Die integrierte SensorShift-Technologie dient dem Linsensystem als Stabilisator und trägt dazu bei, dass die Aufnahmen bei allen Lichtbedingungen eine hohe Qualität erreichen.

Darüber hinaus trumpft das iPhone 13 mini mit einem flotten Arbeitstempo und einer pfeilschnellen GPU auf. Der sechskernige A15-Bionic-Chip, der auch beim iPhone 13 Pro Max zum Einsatz kommt, entpuppt sich einmal mehr als echte Rakete. Außerdem besticht das handliche Apple-Gerät durch eine fantastische Ausdauer – und das trotz einer mageren Akkukapazität von 2438 mAh.

iPhone 13 mini 128GB Grün

Performance
Kamera
Ausstattung
Online bestellbar
799.00

Platz 6: Google Pixel 6

Was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, spielt das Google Pixel 6 zweifellos bei den ganz Großen mit. Vor allem der hauseigene Tensor-Chipsatz performt auf höchstem Niveau. Die Acht-Kern-CPU beschert dir eine ausgezeichnete Rechenleistung und kommt mit integriertem 5G-Modem. Zudem punktet der Prozessor mit beeindruckenden Skills in puncto KI und bietet eine Top-Grafikleistung.

Aber auch die Displayqualität des Android-Smartphones kann sich sehen lassen. Das 6,4 Zoll große OLED-Display sorgt für ein brillantes Bild mit reichlich Kontrasten und knackiger Schärfe, hinzu kommt eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Top: Google stellt Sicherheits-Updates für fünf Jahre und Software-Updates für drei Jahre in Aussicht. Dadurch lässt sich das Pixel 6 umso länger nutzen.

Google Pixel 6 128GB Sorta Seafoam

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
609.00

Platz 7: Nothing Phone (1)

Das Nothing Phone (1) kam mit reichlich Vorschusslorbeeren auf den Markt, wird den hohen Erwartungen aber gerecht. Auffälligstes Merkmal ist natürlich die transparente Glas-Rückseite, die einen Blick ins Innere des Smartphones ermöglicht. Abgesehen davon punktet das preiswerte Modell unter anderem durch eine scharfe, kontrastreiche Darstellung inklusive 120-Hz-Rate.

Letztere sorgt in Kombination mit dem leistungsstarken Snapdragon 778G+ von Chip-Riese Qualcomm für ein schnelles Bedientempo und extra viel Spaß beim Zocken. Zudem besitzt das Nothing Phone einen 4500 mAh Akku, der nicht nur eine starke Ausdauer an den Tag legt, sondern sich auf Wunsch auch kabellos laden lässt.

Nothing Phone (2) 256 GB Grey

Preis-Leistungs-Verhältnis
Kamera
Display
Online bestellbar
699.00

Platz 8: Poco F3

Wenn du dir für vergleichsweise wenig Geld ein Top-Smartphone gönnen willst, raten wir dir zum Poco F3. Das Schnäppchen der Xiaomi-Tochter hat einige waschechte High-End-Features an Bord, wie etwa den Snapdragon-870-Prozessor von Qualcomm. Der 5G-fähige Raketen-Chip taktet mit bis zu 3,2 GHz und sorgt so für ein grandioses Arbeitstempo, das in dieser Preisklasse unerreicht ist.

Obwohl die CPU so viel Power mitbringt, hält der Akku verhältnismäßig lange durch. Bei Online-Nutzung sind es etwas mehr als 10 Stunden. Zudem glänzt das Modell durch ein kontrastreiches 6,7-Zoll-OLED-Display und eine solide Triple Cam.

Platz 9: Samsung Galaxy A53

Das Samsung Galaxy A53 bringt alles mit, was man von einem anständigen Alltags-Smartphone erwarten kann – und das zu einem vernünftigen Preis. Zu den größten Stärken des Mittelklasse-Handys gehört die Darstellung: Das 6,5 Zoll große Display läuft mit OLED-Technologie und besticht durch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz – für eine ruckelfreie Bedienung.

Wenn du bei deinem Smartphone Wert auf eine gute Akkuleistung legst, wirst du an dem preiswerten Samsung-Modell ebenfalls deine Freude haben. Denn der wuchtige 5000-mAh-Akku sorgt für eine passable Ausdauer von etwa 10 Stunden. Übrigens: Das Galaxy A53 ist nach IP67 wasserdicht.

Samsung Galaxy A54 5G 128 GB Awesome Lime

Display
Akku
Kamera
Online bestellbar
339.00

Platz 10: Samsung Galaxy A72

Du bist auf der Suche nach Top-Handys mit erstklassiger Preis-Leistung? Dann ist das Galaxy A72 vermutlich wie für dich gemacht! Das Samsung-Phone überzeugt vor allem durch eine fantastische Displayqualität: Kontraste und Farbdarstellung sind dank OLED-Technologie 1A, zudem kannst du dich über eine hervorragende Schärfe und eine Refresh Rate von 90 Hz freuen.

Auch für Kamera-Enthusiasten hält das Galaxy A72 ein absolutes Highlight bereit. So ist das Modell unter anderem mit einer waschechten Telelinse samt 3-fachem optischem Zoom ausgestattet. Für ein Handy der gehobenen Mittelklasse ist das aller Ehren wert. Weiterhin glänzt das Samsung-Gerät durch einen extrem ausdauernden 5000-mAh-Akku sowie einen Wasser- und Staubschutz.

Und das Beste ist: Für all diese Features musst du nicht einmal allzu tief in die Tasche greifen. Das Samsung Galaxy A72 gibt es nämlich schon für unter 500 Euro!

Übrigens: Es gibt auch noch günstigere Smartphones, die mit einem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis punkten, wie zum Beispiel die Modelle in unserer Liste der besten Handys unter 200 Euro.

Foto: ©Xiaomi/Samsung/Huawei/Apple

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen