Handy mit bester Preis-Leistung in 2025

Leistung zum kleinen Preis? Entdecke das Top-Handy von Google, Samsung, Apple und Co. mit Top-Preis-Leistung hier bei freenet.

DR: Bestenliste Handys Preis-Leistung_Header Image

Ein gutes Preis-Leistungs-Handy überzeugt durch eine ausgewogene Kombination aus Ausstattung, Performance und Kosten. Diese Faktoren spielen dabei eine entscheidende Rolle:

  • Hardware-Ausstattung im Verhältnis zum Preis

  • leistungsstarker Prozessor, ausreichend RAM und genügend interner Speicher

  • Qualität der Kamera

  • ein gutes Display mit hoher Auflösung und Bildwiederholrate

  • lange Akkulaufzeit und schnelle Ladeoptionen

  • Softwareunterstützung und regelmäßige Updates

  • Design und Verarbeitungsqualität

Wählst Du ein Smartphone, das all diese Punkte in einem guten Verhältnis vereint, bekommst Du ein Gerät mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hier sind unsere Top-Tipps 2025:

  • Preis-Leistungs-Champion: Samsung Galaxy S25 FE
    6,7 Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz, 50-MP-Hauptkamera, Exynos 2400 Prozessor und 4.900 mAh Akku. Premium-Features zum attraktiven Preis.

  • Display- & Kamera-Profi: Xiaomi 14T
    6,67 Zoll AMOLED mit 144 Hz, Leica-Triple-Kamera (50 + 50 + 12 MP), MediaTek Dimensity 8300-Ultra und 67W Schnellladung. Ideal für Multimedia und Fotografie.

  • Update-Garant: Google Pixel 9a
    6,3 Zoll P-OLED 120 Hz, 48-MP-Kamera mit starker Software, Google Tensor G4, 5.100 mAh Akku. Bietet lange Update-Versorgung und moderne KI-Features.

Beste Preis-Leistungs-Handys in der Übersicht

ModellProzessorStärkenPreis UVP
Samsung Galaxy S25 FEExynos 24006,7'' Display, 120 Hz, 50-MP-Hauptkamera, 4.900-mAh-Akku, 8 GB RAM, 128/256/512 GB Speicherca. 749 €
Xiaomi 14TMediaTek Dimensity 8300-UltraTriple-Kamera (50 + 50 + 12 MP) mit Leica, 6,67" AMOLED 144 Hz, 12 GB RAM, 256/512 GB, 5.000 mAh, 67W Laden, IP68ca. 650 €
iPhone 16eA18 Bionic6,1 Zoll, 48-MP-Fusion-Kamera, 8 GB RAM, Apple Intelligenceca. 699 €
Google Pixel 9aGoogle Tensor G448-MP-Kamera, 6,3" P-OLED 120 Hz, 8 GB RAM, 128/256 GB, 5.100 mAh Akku, starke Kamera-Software, lange Update-Garantieca. 549 €
Fairphone 6Snapdragon 7s Gen 350-MP-Kamera, 6,31" OLED 120 Hz, 8 GB RAM, 256 GB Speicher, 4.415 mAh Akku, modulares Design, lange Garantieca. 599 €
Samsung Galaxy A56 5GExynos 14806,67 Zoll, 1.900 Nits, Triplekamera 50/12/5 MP, 32-MP-Selfiekamera, 5.000 mAh, 8/12 GB RAMca. 479 €
Xiaomi Redmi Note 14 ProMediaTek Helio G100-Ultra6,67'' AMOLED, 200-MP-Hauptkamera, 32-MP-Frontkamera, 5.500 mAh Akku, 8/12 GB RAMca. 350 €
Xiaomi Redmi Note 14 5GDimensity 7025-Ultra6,67'' 120 Hz Display, 8 GB RAM, 5.110 mAh Akku, 108-MP-Hauptkameraca. 500 €
Samsung Galaxy A36 5GSnapdragon 6 Gen 36,67 Zoll, 1.900 Nits, Triplekamera 50/8/5 MP, 5.000 mAh Akkuca. 379 €
Nothing Phone (2a)Dimensity 7200 Pro50-MP-Kamera, 6,7" OLED 120 Hz, 8/12 GB RAM, 128/256 GB, 5.000 mAh Akku, einzigartiges Designca. 329 €

Platz 1: Samsung Galaxy S25 FE

Das Galaxy S25 FE ist die Fan-Edition des beliebten Galaxy S25. Es bietet eine überzeugende Ausstattung und kann sich daher über Platz eins unseres Rankings und den Titel bestes Preis-Leistungs-Handy freuen. Konkret erwarten Dich bei diesem Smartphone ein 6,7 Zoll messendes Display mit optimaler Helligkeit und 120-Hertz-Bildwiederholrate, der starke Exynos 2400 als Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher.
Ein weiterer Grund, warum das Galaxy S25 FE beim Verhältnis von Preis-Leistung als Handy überzeugt, ist die Triple-Kamera mit hoher Auflösung. Neben 50-MP-Auflösung bei der Hauptkamera begeistert auch, dass sich Videos in 8K aufnehmen lassen. Hinzu kommt ein sehr ausdauernder Akku, der laut Herstellerangabe mehr als 15 Stunden Dauerbetrieb ermöglicht.

  • Prozessor: Exynos 2400, 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher

  • Display & Kamera: 6,7 Zoll, 120 Hertz, Hauptkamera mit 50 MP

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: High-End-Technik zum Preis der Mittelklasse

Samsung Galaxy S24 FE 128 GB Yellow

Performance
Display
Akku
Online bestellbar
749.00

Platz 2: Xiaomi 14T

Das Xiaomi 14T überzeugt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgestattet mit dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 8300-Ultra Prozessor und 12 GB RAM bietet es eine flüssige Nutzung auch bei anspruchsvollen Aufgaben wie Gaming und Multitasking. Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit 144 Hz sorgt für brillante Darstellung, ideal für Videos und Spiele. Die Triple-Kamera mit Leica-Objektiven (50-MP-Hauptsensor, 50-MP-Ultraweitwinkel und 12-MP-Teleobjektiv) liefert gestochen scharfe Fotos und hervorragende Aufnahmen bei wenig Licht.

Ein 5.000-mAh-Akku mit 67W-Schnellladung garantiert lange Nutzung und schnelles Aufladen. Zudem ist das Gerät IP68-zertifiziert, also wasser- und staubgeschützt, was seine Robustheit im Alltag erhöht. Das Xiaomi 14T bietet Premium-Features, die Du sonst in deutlich teureren Geräten findest – eine erstklassige Wahl für Android-Nutzer.

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 8300-Ultra, 12 GB RAM, 256/512 GB Speicher

  • Display & Kamera: 6,67" AMOLED 144 Hz, Triple-Kamera (50 + 50 + 12 MP, Leica)

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Premium-Features zu einem fairen Preis

Platz 3: iPhone 16e


Ein attraktiver Preis und eine gute technische Ausstattung zeichnen auch das iPhone 16e von Apple aus. Preislich liegt es zwar bereits am oberen Rand der Mittelklasse, dafür können sich Performance, Kamera und Display jedoch sehen lassen. Genauer gesagt erhältst Du beim iPhone 16e ein Display, das 6,1 Zoll groß ist und mit 2.532 × 1.170 Pixeln auflöst. Auch der Akku im iPhone 16e ist ein Ausdauertalent, denn hiermit sind bis zu 26 Stunden Videowiedergabe möglich.
Drei unterschiedliche Varianten beim Gerätespeicher, 8 GB Arbeitsspeicher und der A18 Chip von Apple sind weitere Stärken des iPhone 16e. Damit ist das günstige iPhone übrigens für Apple Intelligence geeignet. Hinsichtlich der Kamera geht Apple neue Wege und setzt auf nur eine rückseitige Linse bei der sogenannten Fusion-Kamera. Sie löst mit 48 Megapixeln auf, die Frontkamera mit 12 MP.

  • Prozessor: A18 Chip, 8 GB RAM

  • Display & Kamera: 6,1 Zoll, 48-MP-Fusion-Kamera, 12-MP-Frontkamera

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Spitzenwerte der oberen Mittelklasse

Apple iPhone 16e 128 GB Schwarz

Display
Preis-/ Leistungsverhältnis
Akku
Online bestellbar
599.00

Platz 4: Google Pixel 9a

Das Google Pixel 9a ist das neue Mittelklasse-Handy von Google. Das Smartphone beeindruckt mit zahlreichen herausragenden Eigenschaften. Es bietet denselben leistungsstarken Tensor G4 Prozessor und 8 GB RAM wie das Google Pixel 9, was für eine exzellente Performance sorgt.

Zudem überzeugt es durch seine Kameraausstattung: Eine 48 MP Weitwinkel- und eine 13 MP Ultraweitwinkelkamera sowie eine 13-MP-Frontkamera sorgen für gestochen scharfe Fotos und Videos. Das Handy hat eine robuste Kunststoffrückseite und IP67-Zertifizierung. Auch die Displayqualität des Android-Smartphones kann sich sehen lassen. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist es eine hervorragende Wahl für alle, die nach einem leistungsstarken, aber erschwinglichen Smartphone suchen.

  • Prozessor: Google Tensor G4, 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher.

  • Display & Kamera: 6,3 OLED 120 Hz, 48-MP-Hauptkamera, 13-MP-Ultraweitwinkelkamera.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Hervorragende Kamera-Software, lange Update-Garantie.

Google Pixel 8a Dual SIM 128 GB Obsidian

Display
Performance
Preis-Leistungs-Verhältnis
Online bestellbar
549.00

Platz 5: Fairphone 6

In der Bestenliste der Smartphones mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis kann das Fairphone 6 auch nicht fehlen. Dieses niederländische Meisterwerk besticht durch seinen modularen Aufbau, der einfache Reparaturen und den Austausch defekter Teile ermöglicht. Auch in anderen Aspekten gehört das Fairphone 6 zu den nachhaltigen Smartphones. So achtet das Unternehmen bei der Produktion auf die Schonung von Ressourcen und faire Arbeitsbedingungen.

Technisch überzeugt das Smartphone mit einem scharfen OLED-Display und erweiterbarem Speicher bis zu 2 TB. Fotofreunde werden die hochwertigen Haupt-, Weitwinkel- und Ultraweitwinkelkameras mit je 50 Megapixeln Auflösung lieben. Auch bei Selfies musst Du auf großartige Bildqualität nicht verzichten – die 32-MP-Frontkamera macht’s möglich.

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3, 8 GB RAM, 256 GB Speicher.

  • Display & Kamera: 6,31 OLED 120 Hz, 50-MP-Hauptkamera.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Modulares Design, lange Garantie.

Fairphone 5 256 GB Schwarz

Nachhaltigkeit
Akku
Speicher
Online bestellbar
699.00

Platz 6: Samsung Galaxy A56 5G


Das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt auch beim Samsung Galaxy A56, das seit März 2025 auf dem Markt ist. Interessant für Fotofans ist die rückseitige Triplekamera, deren Linsen mit 50, 12 und 5 Megapixeln auflösen. Eine echte Überraschung für diese Preisklasse ist die 32 Megapixel starke Selfiekamera. Anschauen kannst Du Dir die Fotos auf dem 6,67 Zoll messenden Display. Dank einer Spitzenhelligkeit von 1.900 Nits klappt das auch im direkten Sonnenlicht.
Das Herzstück des Galaxy A56 5G ist der Prozessor Exynos 1480, für den je nach Modellvariante 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher vorhanden sind. Auswahl hast Du auch beim Gerätespeicher und der Gerätefarbe, denn das Galaxy A56 ist in vier unterschiedlichen Farbvarianten erhältlich. Ein gutes Handy zeichnet sich zudem dadurch aus, dass der Akku genug Power für einen ganzen Tag hat. Auch diesbezüglich musst Du beim Samsung A56 mit einem 5.000 mAh Akku keine Abstriche machen.

  • Prozessor: Exynos 1480, 8/12 GB RAM

  • Display & Kamera: 6,67 Zoll, 1.900 Nits, Triplekamera 50/12/5 MP, 32-MP-Frontkamera

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: hochwertige Mittelklasse mit Highlights wie Akku und Frontkamera

Samsung Galaxy A56 5G 128 GB Awesome Olive

Design
Display
Akku
Online bestellbar
409.00

Platz 7: Xiaomi Redmi Note 14 Pro

Ein weiteres Handy mit guter Preis-Leistung ist das Anfang 2025 erschienene Redmi Note 14 Pro von Xiaomi. Das brillante Display misst 6,67 Zoll und bietet eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln sowie 120 Hertz Bildwiederholrate. Im Inneren des Smartphones steckt ein MediaTek Helio G100-Ultra als Prozessor, der alle gängigen Anwendungen flüssig laufen lässt. Für ihn stehen wahlweise acht oder zwölf GB Arbeitsspeicher bereit.

Beeindruckend für den UVP von nur 350 Euro ist die mit 200 MP auflösende Hauptkamera. Hinzu kommt eine Frontkamera mit 32 MP Auflösung für exzellente Selfies. Den Akku mit einer Kapazität von 5.500 mAh kannst Du übrigens mit 45 Watt laden. Laut Hersteller sollen damit bis zu 64 Stunden Musik-Streaming möglich sein.

  • Prozessor: MediaTek Helio G100-Ultra, 8/12 GB RAM, 128/256/512 GB Speicher

  • Display & Kamera: 6,67 Zoll, 120 Hertz, 200-MP-Hauptkamera, 32-MP-Frontkamera

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: starke Performance zum kleinen Preis

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 256 GB Midnight Black

Akku
Display
Preis/Leistung
Online bestellbar
289.00

Platz 8: Xiaomi Redmi Note 14 5G

Herzstück des Redmi Note 14 5G ist ein MediaTek Dimensity 7025-Ultra mit 8 GB RAM. Die Wiedergabe von Inhalten ist auf dem 6,67 Zoll messenden Display mit 2.400 x 1.080 Pixeln Auflösung und bis zu 120 Hertz Bildwiederholrate gestochen scharf. Wie sich anhand der Modellbezeichnung bereits erahnen lässt, unterstützt das Redmi Note 14 5G den Mobilfunkstandard 5G.

Beim Xiaomi Redmi Note 14 5G kannst Du Dich außerdem auf einen 5.110 mAh starken Akku freuen. Er lässt sich mit 45 Watt aufladen und soll Musikstreaming von mehr als 60 Stunden ermöglichen. Für einen UVP von 500 Euro erhältst Du mit dem Redmi Note 14 5G ein überzeugendes Preis-Leistungs-Handy.

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 7025-Ultra, 6/8 GB RAM, 128/256/512 GB Speicher

  • Display & Kamera: 6,67 Zoll, 120 Hertz, 108-MP-Hauptkamera

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: solide Ausstattung zu fairem Preis

Xiaomi Redmi Note 14 5G 256 GB Coral Green

Akku
Preis-Leistungs-Verhältnis
Display
Online bestellbar
299.90

Platz 9: Samsung Galaxy A36 5G

Mit einem UVP ab 379 Euro liegt das Samsung Galaxy A36 im unteren Bereich der Mittelklasse und kann in einigen Vergleichspunkten mit deutlich teureren Modellen der gehobenen Mittelklasse mithalten. Besonders das Display liefert überzeugende Werte. Es ist 6,67 Zoll groß und setzt sich mit 1.900 Nits Spitzenhelligkeit deutlich vor andere Smartphones dieser Preisklasse. Auch die acht GB Arbeitsspeicher in Kombination mit dem solide arbeitenden Snapdragon 6 Gen 3 als Prozessor sind Highlights des Galaxy A36.
Um die Ausdauer des Galaxy A56 musst Du Dir ebenfalls wenig Gedanken machen, denn der 5.00 mAh Akku hält lange durch. Aufladbar ist das Gerät mit bis zu 45 Watt im Schnelllademodus. Ein weiteres wichtiges Kriterium für ein Handy mit guter Preis-Leistung ist die Kameratechnik. Auf der Rückseite des Galaxy A36 5G befindet sich eine Triplekamera, deren Weitwinkellinse mit 50 MP, Ultraweitwinkellinse mit 8 MP und Makrolinse mit 5 MP auflösen.

  • Prozessor: Snapdragon 6 Gen 3 mit 8 GB RAM

  • Display & Kamera: 6,67 Zoll Super-AMOLED, Triplekamera 50/8/5 MP, Frontkamera 12 MP

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: überzeugende Mittelklasse zum niedrigen Preis

Samsung Galaxy A36 5G 128 GB Awesome Black

Display
Preis-/ Leistungsverhältnis
Performance
Online bestellbar
223.00

Platz 10: Nothing Phone (2a)

Das Nothing Phone (2a) kam mit reichlich Vorschusslorbeeren auf den Markt, wird den hohen Erwartungen aber gerecht. Auffälligstes Merkmal ist die transparente Glas-Rückseite, die einen Blick ins Innere des Smartphones ermöglicht. Abgesehen davon punktet das preiswerte Modell unter anderem durch eine scharfe, kontrastreiche Darstellung inklusive 120-Hz-Rate.

Letztere sorgt in Kombination mit dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 7200 Pro für ein schnelles Bedientempo und extra viel Spaß beim Zocken. Zudem besitzt das Nothing Phone (2) einen 4.500 mAh Akku, der nicht nur eine starke Ausdauer an den Tag legt, sondern sich auf Wunsch auch kabellos laden lässt.

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 7200 Pro, 8/12 GB RAM, 128/256 GB Speicher.

  • Display & Kamera: 6,7 OLED 120 Hz, 50-MP-Hauptkamera.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Einzigartiges Design, günstiger Preis.

Nothing Phone (2a) 128 GB Black

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
269.00

Bestes Preis-Leistungs-Handy 2025: Häufig gestellte Fragen

Welche Handys haben aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Als bestes Preis-Leistungs-Handy kann derzeit das Samsung Galaxy 25 FE bezeichnet werden. Ähnlich überzeugend ist das Verhältnis von Preis und technischer Ausstattung beim Apple iPhone 16e, dem Samsung Galaxy A56 5G und Xiaomi 14T. Zudem erwarten Dich beim Xiaomi Redmi Note 14 Pro und Redmi Note 14 5G, dem Samsung Galaxy A36 5G, Google Pixel 9a, Fairphone 6 und Nothing Phone (2a) eine gute Ausstattung zum fairen Preis.

Welches Handy ist gut, aber nicht teuer?

Schon für unter 500 Euro erhältst Du aktuelle Smartphones mit überzeugender Performance. Ein Beispiel dafür ist das Xiaomi Redmi Note 14 Pro für einen UVP von 350 Euro. Ebenso überzeugen das Samsung Galaxy A56 5G für einen UVP ab 479 Euro, das Galaxy A36 5G ab 379 Euro sowie das ab 330 Euro erhältliche Nothing Phone (2a) auf ganzer Linie.

Foto: ©Google, Apple, Samsung, Xiaomi, Nothing

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Apple Samsung Huawei Xiaomi