Flaggschiff-Duell iPhone 17 vs. Google Pixel 10
freenet hat für Dich das Google Pixel 10 und Apple iPhone 17 miteinander verglichen und zeigt Dir alle Details.
freenet hat für Dich das Google Pixel 10 und Apple iPhone 17 miteinander verglichen und zeigt Dir alle Details.
Zwischen dem Release des Google Pixel 10 und iPhone 17 als Nachfolger des iPhone 16 liegen nur wenige Wochen. Beide Modelle sind die Flaggschiffe der aktuellen Smartphone-Generation und daher mit modernster Technik ausgestattet. Im direkten Vergleich iPhone 17 vs. Google Pixel 10 erfährst Du, welche Unterschiede es gibt und in welchen Bereichen beide Smartphones eine ähnliche Leistung mitbringen.
Auf einen Blick siehst Du hier die wichtigsten Punkte des Duells iPhone 17 vs. Pixel 10:
iPhone 17 mit besserer Displaytechnik bei gleicher Größe von 6,3 Zoll
Frontkamera mit höherer Auflösung beim iPhone 17, dafür Triple-Kamera beim Pixel 10
Performance, Akku und Speicher etwas besser beim iPhone 17
Die Tabelle zeigt die technischen Daten der Spitzen-Smartphones von Google und Apple. Im Anschluss folgt eine ausführliche Gegenüberstellung.
Ausstattung | iPhone 17 | Google Pixel 10 |
---|---|---|
Maße | 149,6 x 71,5 x 7,95 mm, 177 g | 152,8 x 72 x 8,6 mm, 204 g |
Display | 6,3 Zoll, 1 bis 120 Hz | 6,3 Zoll, 60 bis 120 Hz |
Kamera Rückseite | Dual-Kamera (48 + 48 MP) | Triple-Kamera (48 + 13 + 10,8 MP) |
Kamera Vorderseite | 18 MP | 10,5 MP |
Prozessor | A19-Chip von Apple, 8 GB RAM | Tensor G5, 12 GB RAM |
Gerätespeicher | 256 und 512 GB | 128 und 256 GB |
Betriebssystem | iOS 26 | Android 16 |
Akkukapazität | 3.600 mAh | 4.970 mAh |
KI | Apple Intelligence | Google Gemini |
Während für das Display beim Pixel 10 Gorilla Glass Victus 2 zum Einsatz kommt, verwendet Apple beim iPhone 17 Ceramic Shield 2, das als besonders kratzfest gilt. Zusätzlich hat es eine siebenfache Anti-Reflex-Beschichtung. Die Rahmen beider Smartphones sind aus Aluminium gefertigt. Bei Größe und Gewicht gibt es jedoch erneut Unterschiede. Das Google Pixel 10 ist etwas größer und schwerer, das iPhone 17 kompakter. Konkret haben sie folgende Maße:
iPhone 17: 149,6 x 71,5 x 7,95 mm, 177 g
Google Pixel 10: 152,8 x 72 x 8,6 mm, 204 g
Bei gleicher Größe von 6,3 Zoll und identischer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits unterscheiden sich die Displays des iPhone 17 und Pixel 10 in ihrer Leistung voneinander. Das neue Apple-Flaggschiff hat eine höhere Pixeldichte und die variable Bildwiederholrate reicht von einem bis 120 Hertz, was für eine bessere Darstellung und weniger Energieverbrauch sorgt.
iPhone 17: 6,3 Zoll, 1 bis 120 Hertz, 460 ppi, 3.000 Nits
Google Pixel 10: 6,3 Zoll, 60 bis 120 Hertz, 422 ppi, 3.000 Nits
Apples Dual-Kamera beim iPhone 17 hat zwei untereinander angeordnete Linsen, die jeweils 48 MP Auflösung haben. Google hingegen hält beim Pixel 10 am horizontalen Kamerabalken fest, der drei nebeneinander liegende Linsen hat. Neben der 48-MP-Hauptkamera gibt es eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 10,8-MP-Telekamera. Beim Vergleich der Selfie-Kameras des iPhone 17 vs. Pixel 10 gewinnt das Apple-Flaggschiff mit 18 statt 10,5 MP. Interessant bei Apples neuer Center Stage Kamera auf der Vorderseite des iPhone 17 ist zudem, dass Du ohne Drehen des Smartphones zwischen Hoch- und Querformat wechseln kannst.
iPhone 17: Dual-Kamera mit 48 + 48 MP, 18-MP-Selfie-Kamera
Google Pixel 10: Triple-Kamera mit 48 + 13 + 10,8 MP, 10,5-MP-Selfie-Kamera
Sowohl Google als auch Apple setzten in ihren Flaggschiffen Prozessoren aus eigener Herstellung ein. Beim Pixel 10 ist das der Tensor G5 mit 12 GB Arbeitsspeicher, beim iPhone 17 der A19 mit 8 GB Arbeitsspeicher. Beim Blick auf den Gerätespeicher des iPhone 17 vs. Google Pixel 10 fällt ein weiterer Unterschied auf. Das Pixel 10 wird von Google mit 128 und 256 GB angeboten. Apples iPhone 17 erhältst Du mit 256 oder 512 GB Gerätespeicher, wodurch mehr Platz für Deine Fotos, Videos, Games und Apps vorhanden ist.
iPhone 17: A19, 8 GB RAM, 256 oder 512 GB
Google Pixel 10: Tensor G5, 12 GB RAM, 128 oder 256 GB
Google gibt für das Pixel 10 eine Akkulaufzeit von mehr als 24 Stunden an, Apple für das iPhone 17 eine Videowiedergabezeit von 31 Stunden. Das Pixel 10 kann per Kabel mit maximal 30 Watt, kabellos mit bis zu 15 Watt aufgeladen werden. Hier liefert das iPhone 17 einen besseren Wert, denn kabellos ist ein Aufladen mit maximal 25 Watt möglich. Die Akkudaten im Überblick:
iPhone 17: 31 Std. Videowiedergabe, 25 Watt kabelloses Laden
Google Pixel 10: 24 Std. Akkulaufzeit, 15 Watt kabelloses Laden
Betriebssystem: Android 16 für Pixel 10 und iOS 26 für iPhone 17
KI-Funktionen: Apple Intelligence beim iPhone 17, Google Gemini beim Pixel 10
Schutzart: IP68 bei beiden Smartphones
Verbindungsstandard: Bluetooth 6 und WLAN 7 beim iPhone 17
Updates: sieben Jahre lang Updates für das Pixel 10 von Google
Den hohen Ansprüchen an ein Flaggschiff werden sowohl das iPhone 17 als auch das Pixel 10 gerecht. Mit ihrer starken Performance, den 6,3 Zoll großen und sehr hellen Displays sowie dem Aluminiumrahmen sind sie für alltägliche Aufgaben bestens gewappnet. Was im Vergleich iPhone 17 vs. Pixel 10 jedoch auffällt, sind die längere Akkulaufzeit, höhere Ladegeschwindigkeit, der größere Gerätespeicher und die bessere Frontkamera beim iPhone 17.
Beide Flaggschiffe bieten eine technische Ausstattung auf höchstem Niveau, jedoch mit etwas unterschiedlichen Schwerpunkten. Beim Pixel 10 erwarten Dich eine starke Triple-Kamera und viele KI-Features. Die Highlights beim iPhone 17 sind die Center Stage Frontkamera, eine hervorragende Performance und Akkulaufzeit sowie die Displaytechnologie.
Bei den aktuellen Flaggschiffen punktet das iPhone 17 mit der besseren Frontkamera, das Pixel 10 mit einer Triple-Kamera auf der Rückseite, deren Ultraweitwinkelkamera jedoch schwächer auflöst. Gemeinsam haben die Smartphones von Apple und Google, dass sie verschiedene Bildbearbeitungsmöglichkeiten mit KI bieten.
iPhones sind aufgrund ihres geschlossenen Systems besonders sicher gegenüber Hackerangriffen und Viren. Ist Dir die Sicherheit bei einem Smartphone besonders wichtig, kommt für Dich daher eher das iPhone 17 in Betracht.
Die Kapazität des Akkus im Pixel 10 ist höher als beim iPhone 17. Allerdings punktet das Apple-Flaggschiff mit schnellem Aufladen ohne Kabel und einer erstklassigen Energieeffizienz.
Fotos: ©Apple, Google