Samsung Galaxy S25 vs. iPhone 17: Top-Modelle gegenübergestellt
Mit dem iPhone 17 und dem Galaxy S25 stehen sich im ausführlichen Duell bei freenet zwei Flaggschiffe gegenüber.
Mit dem iPhone 17 und dem Galaxy S25 stehen sich im ausführlichen Duell bei freenet zwei Flaggschiffe gegenüber.
Samsung hat im März 2025 die Reihe Galaxy S25 mit dem Flaggschiff Galaxy S25 vorgestellt. Anfang September legte Apple nach und präsentierte das iPhone 17 als aktuelles Flaggschiff. Im großen Vergleich Samsung Galaxy S25 vs. iPhone 17 erfährst Du, welche jeweiligen Stärken die Smartphones der beiden Marktführer haben und wo die Leistungsunterschiede liegen.
Die wichtigsten Punkte aus dem direkten Vergleich der Flaggschiffe sind:
Samsung Galaxy S25 mit mehr Akkukapazität und zusätzlicher Telekamera
iPhone 17 von Apple mit besserem Display und besserer Frontkamera
gleichwertige Performance beim Galaxy S25 und iPhone 17
Alle technischen Daten findest Du in der Tabelle, bevor anschließend der ausführliche Vergleich iPhone 17 vs. Galaxy S25 folgt.
Merkmal | Samsung Galaxy S25 | iPhone 17 |
---|---|---|
Gewicht | 162 g | 177 g |
Display | 6,2 Zoll, 120 Hz, 3.000 Nits | 6,3 Zoll, 120 Hz, 3.000 Nits |
Kamerasystem | Triple-Cam mit 50, 12 + 10 MP, 12-MP-Frontkamera | Dual-Cam mit 48 + 48 MP, 18-MP-Frontkamera |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite for Galaxy | Chip A19 |
Speicher | 128 oder 256 GB, 12 GB RAM | 256 oder 512 GB, 8 GB RAM |
Akku | 4.000 mAh | 3.600 mAh |
Gerätefarben | Mint, Navy, Icyblue, Silver Shadow | Schwarz, Weiß, Hellblau, Lavendel, Salbei |
ähnliche Modelle | Galaxy S24 | iPhone 16 |
Sowohl Apple als auch Samsung haben ihre eigene, typische Designlinie. Dieser bleiben die Hersteller bei ihren aktuellen Flaggschiffen treu. Unterschiede gibt es daher bei der Gestaltung der Kamerainsel auf der Rückseite der Smartphones sowie der Auswahl von Tasten. Samsung bietet das Galaxy S25 in den Farben Mint, Icyblue, Navy und Silver Shadow an. Noch mehr Gerätefarben stehen Dir beim iPhone 17 zur Auswahl, nämlich neben Schwarz und Weiß auch Hellblau, Lavendel und Salbei.
Samsung Galaxy S25: typisches Samsung-Design mit vier Gerätefarben
Apple iPhone 17: bekanntes Apple-Design mit fünf Gerätefarben
Beim Vergleich der Displays zeigen sich ebenfalls kleine Unterschiede. Besonders interessant ist hierbei der Größenunterschied, denn das Display des Galaxy S25 misst 6,2 Zoll, das des iPhone 17 sogar 6,3 Zoll. In ihrer Bildwiederholfrequenz unterscheiden sie sich nicht und erreichen bis zu 120 Hertz. Allerdings sind sowohl die Pixeldichte (460 ppi) als auch die Spitzenhelligkeit (3.000 Nits) beim iPhone 17 besser.
Samsung Galaxy S25: 6,2 Zoll, 418 ppi, 120 Hertz, 2.600 Nits
Apple iPhone 17: 6,3 Zoll, 460 ppi, 120 Hertz, 3.000 Nits
Hinsichtlich der Kameraausstattung gehen Apple und Samsung unterschiedliche Wege. Wie bereits bei den Vorgängermodellen treten im Duell Samsung Galaxy S25 vs. iPhone 17 eine Triple-Kamera und eine Dual-Kamera gegeneinander an. Zur Kameraausstattung des iPhone 17 gehören eine 48-MP-Hauptkamera und eine 48-MP-Ultraweitwinkelkamera. Das Galaxy S25 bietet neben der 50-MP-Hauptkamera und 12-MP-Ultraweitwinkelkamera zusätzlich eine Telekamera mit 10 MP Auflösung. Ein starker Vorteil ist die Frontkamera des iPhone 17, die mit 18 Megapixeln auflöst. Das Galaxy S25 bietet hierbei nur 12 MP.
Samsung Galaxy S25: Triple-Kamera (50 + 12 + 10 MP), Frontkamera mit 12 MP
Apple iPhone 17: Dual-Kamera (48 + 48 MP), Frontkamera mit 18 MP
Samsung hat im Galaxy S25 den Prozessor Snapdragon 8 Elite von Qualcomm verbaut und ihm 12 GB Arbeitsspeicher spendiert. Apple setzt hingegen traditionell auf einen eigenen Chip und stattet das iPhone 17 mit der neuen Generation A19 und 8 GB Arbeitsspeicher aus. In ihrer Performance unterscheiden sich die beiden Flaggschiffe nur geringfügig voneinander, wobei das Galaxy S25 einen kleinen Vorteil durch den größeren Arbeitsspeicher hat. Diesen dürftest Du allerdings nur bei komplexen Games und KI-Funktionen bemerken.
Samsung Galaxy S25: Prozessor Snapdragon 8 Elite for Galaxy mit 12 GB RAM
Apple iPhone 17: Chip A19 mit 8 GB RAM
Samsung bietet das Galaxy S25 mit zwei Speichervarianten an: 128 und 256 GB. Das iPhone 17 kannst Du mit 256 oder 512 GB Gerätespeicher kaufen. Bei beiden Spitzenmodellen lässt sich der Speicher nicht erweitern. Ist Dir ein großer Gerätespeicher für Deine Daten wichtig, kommt daher eher das iPhone 17 für Dich infrage.
Samsung Galaxy S25: 128 oder 256 GB, nicht erweiterbar
Apple iPhone 17: 256 oder 512 GB, nicht erweiterbar
Der Unterschied bei den Akkus des iPhone 17 und Galaxy S25 fällt geringer aus, als bei den Vorgängermodellen. Auf dem iPhone 17 sind 30 Stunden Videowiedergabe möglich, beim Galaxy S25 29 Stunden. Beide Flaggschiffe unterstützen kabelloses Laden, wobei das iPhone 17 mit maximal 25 Watt schneller ohne Kabel geladen ist.
Samsung Galaxy S25: 29 Stunden Videowiedergabe, 15 Watt kabelloses Laden
Apple iPhone 17: 30 Stunden Videowiedergabe, 25 Watt kabelloses Laden
Bei beiden Modellen handelt es sich um Flaggschiffe, die die neueste Technik nutzen und eine starke Leistung in allen Bereichen bieten. Der direkte Vergleich Samsung Galaxy S25 vs. iPhone 17 bringt individuelle Stärken jedes Modells hervor:
iPhone 17: größeres und besseres Display, deutlich bessere Frontkamera, größerer Gerätespeicher, mehr Farbauswahl
Galaxy S25: zusätzliche Telekamera, etwas größerer Akku, mehr Arbeitsspeicher
Beim Galaxy S25 handelt es sich um das Flaggschiff von Samsung aus dem Jahr 2025. Es überzeugt mit einer starken Performance, guter Triple-Cam, solider Akkulaufzeit und einem hellen Display.
Beim Kameravergleich iPhone 17 vs. Galaxy S25 gibt es keinen eindeutigen Gewinner. Während das iPhone 17 von Apple mit 18 MP Auflösung die bessere Frontkamera hat, spricht die zusätzliche Telekamera mit 10 MP Auflösung für das Galaxy S25 von Samsung.
Im direkten Vergleich iPhone 17 vs. Galaxy S24 schneidet das neue iPhone 17 mit seiner starken Performance und zahlreichen KI-Funktionen besser ab.
Ob das iPhone 17 oder Samsung S25 besser für Dich geeignet ist, hängt von Deinen individuellen Vorlieben ab. Beim Galaxy S25 gibt es eine Telekamera, einen größeren Arbeitsspeicher und eine etwas bessere Akkukapazität. Das iPhone 17 hat hingegen mehr Gerätespeicher, eine bessere Frontkamera und ein größeres Display zu bieten.
Fotos: ©Apple, Samsung