Wann sind Handys am günstigsten?

Du möchtest dir ein neues Handy anschaffen, ohne dabei ein halbes Vermögen auszugeben? Tipp: Das Timing ist entscheidend!

Der Kauf eines neuen Smartphones kann ein ordentliches Loch ins Portemonnaie reißen. Wenn du genau das vermeiden willst, solltest du auf das richtige Timing achten. Nun fragst du dich sicher: „Wann sind Handys denn am günstigsten?“. Wir geben dir hilfreiche Ratschläge dazu und verraten dir außerdem, wie du sonst noch bei der Anschaffung eines neuen Geräts sparen kannst.

Tipp Nr. 1: Entscheide dich für das Vorgängermodell

Wenn du nicht unbedingt das allerneueste Handymodell besitzen musst, empfehlen wir dir, auf das Vorgängermodell deines Favoriten zu setzen. Häufig ist dieses kaum schlechter ausgestattet und dennoch für einen verhältnismäßig günstigen Preis zu haben. Auffällig ist dabei, dass der Preis bei Android-Handys deutlich stärker fällt als beim Apple iPhone.

Damit du in den Genuss einer möglichst aktuellen Technik kommst und gleichzeitig bares Geld sparst, solltest du jedoch stets die Release-Routinen des jeweiligen Herstellers im Blick behalten.

Bei Apple erscheinen die Flagships traditionell im September, weshalb der Preis für den Vorgänger in dieser Zeit oder in den Wochen danach (leicht) sinkt. Bei der S-Serie von Samsung können wir eine entsprechende Entwicklung im Februar beobachten, bei den Google-Pixel-Modellen ist es im Oktober so weit.

iPhone 14 128 GB Midnight

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
739.00

Samsung Galaxy S22 128GB Phantom White

Ausstattung
Display
Kamera
Online bestellbar
799.00

Samsung Galaxy S21 FE 5G 128GB white

Preis-Leistungs-Verhältnis
Kamera
Display
Online bestellbar
699.00

Im Falle von Xiaomi sieht die Sache etwas anders aus: Der Hersteller aus dem Reich der Mitte lockt unter anderem an Feiertagen wie dem chinesischen Neujahr mit Rabattaktionen, doch davon abgesehen gibt es (noch) keine kalkulierbare Dynamik bei der Preisentwicklung.

Dasselbe gilt herstellerübergreifend auch für Mittelklasse-Handys, denn dieses Segment ist grundsätzlich sehr hart umkämpft. Das hat zur Folge, dass Hersteller gerne auch mal spontan mit einem Rabatt reagieren, zum Beispiel, wenn die Konkurrenz ein neues Low-Budget-Modell auf den Markt gebracht hat.

Tipp Nr. 2: Warte, bis der Preis sinkt

Egal, welches Smartphone-Modell du favorisierst: Du kannst dich darauf verlassen, dass der Preis mit der Zeit sinkt. Das ist nur logisch, denn natürlich reduziert sich im Verlauf der Zeit auch der Wert. Kurz bevor das jeweilige Gerät vom Markt verschwindet, ist der Preis somit am günstigsten. Ergo: Wenn du dir ein echtes Schnäppchen gönnen willst, ist Geduld angesagt.

Allerdings solltest du auch nicht zu lange warten. Zum einen, weil die Technik ab einem gewissen Zeitpunkt veraltet sein könnte, zum anderen, weil dein Wunschprodukt dann möglicherweise gar nicht mehr verfügbar ist. Einige Hersteller, wie zum Beispiel Apple oder Samsung, nehmen ihre Geräte nach nicht einmal zwei Jahren vom Markt.

Hinzu kommt, dass dir der jeweilige Hersteller nur für einen begrenzten Zeitraum Sicherheits-Updates zur Verfügung stellt. Daher solltest du dich vor dem Kauf deines neuen Smartphones informieren, wie lange du noch mit Aktualisierungen rechnen kannst. Dieser Faktor ist durchaus wichtig, denn ohne Updates können technische Probleme und Sicherheitslücken auftreten.

Tipp Nr. 3: Schlag am Black Friday zu

Sparfüchse dürften sich den Black Friday bereits rot im Kalender markiert haben. Denn an diesem Event, der traditionell auf den vierten Freitag im November fällt, gibt es unzählige Technik-Juwele zum unschlagbaren Schnäppchenpreis. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich sogar dafür, eine ganze Woche als „Black Week“ zu zelebrieren.

Auch bei freenet findest du in der Black Week wieder attraktive Sparangebote. Wenn du also ein neues High-End-Smartphone mit ordentlich Rabatt absahnen willst, solltest du im November unbedingt die Augen offenhalten.

Auch am Cyber Monday, einem weiteren Aktionstag, der immer am Montag nach Thanksgiving steigt, gibt es viele verlockende Deals. Das Event läutet traditionell das (Online-) Weihnachtsgeschäft ein, hat in Deutschland allerdings noch nicht dieselbe Bedeutung wie in den USA. Gleichwohl kannst du in den Wochen vor (und nach) Weihnachten auch hierzulande mit weiteren Schnäppchen rechnen.

Tipp Nr. 4: Wähle ein Mittelklasse-Smartphone

Ein gutes Smartphone für den Alltagsgebrauch muss nicht viel kosten. Häufig bekommst du ein solides Modell für unter 500 Euro – ein High-End-Modell von Apple, Samsung und Co. kostet mittlerweile das Doppelte. Und die Qualitätsabstriche sind überschaubar: In der Regel werkelt der Prozessor ein klein wenig langsamer als bei einem Oberklasse-Handy oder es fehlt ein Teleobjektiv.

Preiswerte Smartphones wie das Samsung Galaxy A53, das Nothing Phone (1) oder das Nokia X30 haben im Test allesamt überzeugen können und generieren nicht umsonst hohe Verkaufszahlen. Tipp: In unserem Mittelklasse-Handy-Ranking findest du noch weitere Midrange-Geräte, bei denen du erstklassige Technik für wenig Geld bekommst.

Samsung Galaxy A54 5G 128 GB Awesome Lime

Display
Akku
Kamera
Online bestellbar
469.00

Nothing Phone (2) 256 GB Grey

Preis-Leistungs-Verhältnis
Kamera
Display
Online bestellbar
699.00

Nokia X30 128 GB Blue 5G

Nachhaltigkeit
Kamera
Performance
Online bestellbar
459.00

Tipp Nr. 5: Kaufe ein Handy mit Vertrag

Wenn du beim Kauf deines neuen Smartphones bares Geld sparen willst, kann es sich auch lohnen, direkt ein Handy mit Vertrag zu bestellen. Bei freenet findest du eine große Auswahl an attraktiven Tarifmodellen, die du mit einem Smartphone kombinieren kannst. Nachdem du das Gerät mit Vertrag bestellt hast, zahlst du es ganz bequem mit der monatlichen Rate ab.

Dabei profitierst du gleich doppelt, denn zum einen musst du für dein neues Handy keinen hohen Einmalpreis zahlen, zum anderen kostet das Gerät im Endeffekt häufig weniger. Davon abgesehen musst du mit einem Vertrag kein Prepaid-Guthaben mehr auf dein Smartphone laden, sondern kannst ohne Einschränkung lossurfen und -telefonieren.

Wann sind Handys am günstigsten? Das Wichtigste im Überblick.

  • Setze auf das Vorgängermodell des Favoriten, häufig ist es kaum schlechter ausgestattet, dafür aber deutlich günstiger.

  • Schlage nicht gleich kurz nach der Veröffentlichung zu. Hab ein wenig Geduld und warte, bis der Hersteller mit dem Preis runtergeht.

  • Schlag am Flack Friday oder Cyber Monday zu, an diesen Tagen erwarten dich satte Rabatte.

  • Darf es nicht doch ein Mittelklasse-Smartphone sein? Aktuelle Modelle wie das Samsung Galaxy A53, Nothing Phone (1) oder Nokia X30 glänzen im Test, kosten aber um einiges weniger als Oberklasse-Modelle.

  • Ein neues Handy mit Vertrag kann ebenfalls eine gute Möglichkeit sein, Bares zu sparen.

Foto: ©Shutterstock/ImYanis

Mia

Mia fragt immer als erste, was das neue Smartphone außer Telefonieren, Fotografieren und Musikabspielen noch kann. Gut so. Mehr als neue Technik und das Internet liebt Mia nur ihren kleinen Sohn.

Alle Artikel aufrufen
Themen dieses Artikels
Smartphone Ratgeber