Apple-ID ohne Kreditkarte: So geht’s

Du willst die Vorzüge des Apple-Stores nutzen, aber die Apple-ID lieber ohne Kreditkarte erstellen? So funktioniert’s.

Einstellungen beim iPhone mit dem Menupunkt "Apple ID"

Wer iCloud-Funktionen oder den App Store nutzen möchte, braucht eine Apple-ID. Bei der Einrichtung eines Accounts fragt Apple nach einer Zahlungsmethode, über die künftige Käufe automatisch abgerechnet werden. Das ist zwar sehr praktisch – bei einigen Nutzern führt das allerdings zu Bedenken.

Du hast keine Kreditkarte, möchtest Apple deine sensiblen Daten nicht anvertrauen oder willst vermeiden, dass deine Kinder im App Store nach Herzenslust shoppen? Dann gibt es Grund zur Freude, denn du kannst eine Apple-ID auch ohne Kreditkarte einrichten. Wir zeigen dir, wie es geht.

Apple-ID ganz ohne Zahlungsmethode und E-Mail

Für die Registrierung bei Apple musst du, wie bei den meisten Benutzerkonten, zunächst einen Benutzernamen und ein Kennwort festlegen, einige Angaben zu deinen persönlichen Informationen tätigen und einige Sicherheitsfragen beantworten.

Übrigens: Ebenso, wie es möglich ist, eine Apple-ID ohne Kreditkarte einzurichten, kannst du dich dazu entscheiden, deine E-Mail-Adresse nicht anzugeben: Indem du bei der Eingabe die Option „Gratis E-Mail von iCloud“ anklickst, erhältst du speziell für die Apple-ID eine neue E-Mail-Adresse.

Apple-ID ohne Kreditkarte erstellen: So funktioniert’s beim iPhone, iPad und iPod Touch

Wenn du eine Apple-ID anlegen willst, ohne eine Kreditkarte anzugeben, musst du einfach nur die folgenden sieben Schritte befolgen:

  1. Öffne den App-Store, iTunes oder iBooks und wähle eine kostenfreie App zum Download aus, indem du auf „Laden“ tippst.

  2. Sobald du nach deiner Apple-ID gefragt wirst, klickst du auf „Neue Apple-ID erstellen“. Falls du diese Option nirgendwo entdecken kannst, bist du wohl schon mit einer anderen Apple-ID eingeloggt oder über eine andere Plattform angemeldet.

  3. Als nächstes gibst du eine E-Mail-Adresse und ein Passwort in die davor vorgesehenen Felder ein. Die E-Mail-Adresse ist ab jetzt deine Apple-ID. Bestätige das Passwort und die AGBs und tippe auf „Weiter“.

  4. Im nächsten Schritt musst du noch deinen vollen Namen und dein Geburtsdatum eingeben.

  5. Danach beantwortest du mehrere Sicherheitsfragen. Dies ist notwendig, um dem Missbrauch durch Dritte vorzubeugen.

  6. Wenn Apple dich nach deinen Zahlungsdaten fragt, wählst du die Option „Keine“: Damit richtest du die Apple-ID ohne Zahlungsmethode ein. Wird dir diese Auswahlmöglichkeit nicht angezeigt, sind möglicherweise noch fällige Zahlungen offen oder du hast ein Abonnement mit einer weiteren Apple-ID abgeschlossen.

  7. Hat alles geklappt, solltest du eine E-Mail von Apple erhalten haben. Nachdem du diese bestätigt hast, kannst du deine Apple-ID nutzen.

Apple-ID anlegen ohne Kreditkarte auf dem Mac

Du möchtest eine Apple-ID auf deinem Mac bzw. über einen Browser erstellen und hast keine Kreditkarte? Auch das ist kein Problem. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung wird dir mit Sicherheit helfen:

  1. Gehe zunächst auf die Website appleid.apple.com und klicke auf „Deine Apple-ID erstellen“.

  2. Anschließend gibst du deine persönlichen Daten in das Online-Formular ein.

  3. Lege nun dein persönliches Passwort fest und beantworte die Sicherheitsfragen.

  4. Nun musst du nur noch den Sicherheitscode eingeben und deine E-Mail-Adresse bestätigen.

Alternativ kannst du iTunes öffnen und im Menü ein kostenloses Produkt auswählen. Sobald du auf „Laden“ klickst, fragt das System nach deiner Apple-ID: Klicke hier auf „Apple-ID erstellen“ und gib die notwendigen Daten an. Steht die Option „Apple ID erstellen“ nicht zur Verfügung, bist du vermutlich mit einer anderen ID oder auf einer anderen Plattform eingeloggt.

Wenn du nach der gewünschten Zahlungsmethode gefragt wirst, klickst du einfach auf „Keine“, um die Apple-ID ohne Kreditkarte einzurichten. Im Anschluss erhältst du eine E-Mail, die du vor der Nutzung deiner Apple-ID bestätigen musst.

Zahlungsmethode nachträglich hinzufügen oder löschen? Kein Problem!

Eine Apple-ID ohne Zahlungsmethode anzulegen, ist also recht einfach. Falls du später doch nicht widerstehen kannst, beispielsweise ein kostenpflichtiges Spiel zu kaufen, kannst du jederzeit eine Zahlungsmethode hinzufügen.

In Deutschland kannst du übrigens nicht nur eine Kredit- oder Debitkarte als Zahlungsmittel hinterlegen. Stattdessen ist es auch möglich, per Apple Pay oder PayPal zu bezahlen oder die Kosten über deine Handyrechnung abrechnen zu lassen. Letztere Option ist allerdings nicht bei allen Mobilfunkanbietern gegeben.

Du möchtest eine hinterlegte Kreditkarte löschen? Grundsätzlich ist das problemlos möglich – außer, du hast ein aktives Abo bei Apple Music oder einer anderen App. Auch wenn noch Zahlungen offen sind oder eine Familienfreigabe eingerichtet ist, lässt sich die Zahlungsmethode nicht entfernen.

Wenn vor allem der Faktor Sicherheit der Grund ist, warum du die Apple-ID ohne Kreditkarte erstellen möchtest, ist eventuell eine Prepaid-Kreditkarte eine gute Alternative für dich.

Tipp: Sofern du eine Apple ID hast, kannst du deine persönlichen Daten, die du auf deinem iPhone hast, ganz einfach auf ein anderes Gerät übertragen, wenn du ein neues iPhone haben möchtest. Bei uns findest du alle aktuellen iPhones zum günstigen Preis.

Apple-ID ohne Kreditkarte anlegen: Fazit

  • Möchtest du den App-Store nutzen, brauchst du in jedem Fall eine Apple-ID. Wenn du Sicherheitsbedenken hast, geht das auch ohne die Angabe einer Zahlungsmethode.

  • Die Vorgehensweise ist bei Mac, iPhone, iPad und iPod ähnlich und funktioniert in der Regel problemlos, indem du bei der Zahlungsmethode auf „Keine“ klickst.

  • Probleme entstehen häufig dadurch, dass Nutzer noch über eine andere ID oder Plattform angemeldet sind, oder durch offene Zahlungen und Abonnements.

  • Wenn du dich später doch für die Verknüpfung mit einer Zahlungsmethode entscheidest oder eine bestehende löschen möchtest, kannst du das in deinem Account jederzeit tun.

Foto: ©Shutterstock/Primakov

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen
Themen dieses Artikels
Apple iOS Ratgeber