Handy als Hotspot verwenden: Wie geht das?
Möchtest Du Dein Handy als Hotspot für ein anderes Gerät nutzen? Dann erfahre hier, wie Dein Smartphone zum Hotspot wird!
Möchtest Du Dein Handy als Hotspot für ein anderes Gerät nutzen? Dann erfahre hier, wie Dein Smartphone zum Hotspot wird!
Um unterwegs mit Geräten wie einem Tablet oder Laptop das Internet nutzen zu können, benötigst Du eine Verbindung ins Netz. Vielerorts wird kostenlos oder gegen geringe Gebühr WLAN angeboten. Doch was tun, wenn gerade kein freies WLAN zur Verfügung steht? In diesen Fällen kannst Du Dein Handy als Hotspot für ein Tablet, einen Laptop oder ein anderes Handy nutzen. Was es dabei zu beachten gibt und wie Du Dein Handy als mobilen Hotspot einrichtest, erfährst Du hier.
Zum Einrichten eines Hotspots für Handy, Tablet oder Laptop auf dem Smartphone hast Du drei verschiedene Möglichkeiten der Datenübertragung. Das sind ihre jeweiligen Vorteile und Einschränkungen:
WLAN-Hotspot am Handy: Die stabilste Möglichkeit, Dein Handy als Hotspot zu nutzen, ist ein WLAN-Hotspot. Er hat den Vorteil, dass darüber mehrere Geräte gleichzeitig den Hotspot nutzen können und die Verbindung stabil ist.
Hotspot über Bluetooth: Auch über Bluetooth kann Dein Handy als Hotspot für andere Geräte fungieren. Allerdings ist die Geschwindigkeit der Datenübertragung dabei deutlich geringer, die Reichweite sehr begrenzt und eine Verbindung nur mit einem Gerät möglich.
Hotspot-Verbindung per Kabel: Richtest Du einen mobilen Hotspot über Kabel ein, ist die Verbindung sehr sicher. Nachteil dieser Möglichkeit ist, dass nur ein Gerät per Kabel verbunden werden kann und ein geeignetes Kabel benötigt wird.
Datenverbrauch: Nutzt Du Dein Smartphone als Hotspot für ein anderes Gerät, steigt dadurch der Verbrauch mobiler Daten. Damit Dich kein Datenlimit beim Surfen ausbremst, lohnt sich ein Blick auf Handytarife mit unbegrenztem Datenvolumen von freenet.
Akkuverbrauch: Durch den mobilen Hotspot wird der Akku Deines Handys stärker beansprucht. Wenn möglich, verbinde das Handy daher mit dem Stromnetz.
Sicherheit: Lege ein sicheres Passwort für den Hotspot fest und trenne sofort jede Verbindung mit unbekannten Geräten.
Betriebssystem: Bei der Nutzung eines Handys als Hotspot ist es egal, welche Betriebssysteme die beiden Geräte verwenden. Du kannst zum Beispiel ein iPhone als Hotspot für ein Android-Tablet verwenden.
Benutzt Du ein Android-Smartphone wie beispielsweise das aktuelle Samsung Galaxy S25+ oder Google Pixel 9, kannst Du es über die Geräteeinstellungen als Hotspot einrichten. Folge dazu dieser Anleitung:
Schritt 1: Gehe in die Einstellungen Deines Smartphones und dort auf den Punkt „Netzwerk und Internet“.
Schritt 2: Wähle jetzt „Hotspot und Tethering“ aus.
Schritt 3: Aktiviere den Hotspot unter „WLAN-Hotspot“ durch den Schieberegler.
Schritt 4: Lege einen Namen fest und sichere Deinen mobilen Hotspot durch ein Passwort.
Schritt 5: Öffne nun auf dem anderen Gerät die Interneteinstellungen.
Schritt 6: Gehe auf die Liste der WLAN-Netzwerke und wähle Deinen Hotspot aus.
Schritt 7: Stelle eine Verbindung her, indem Du das von Dir festgelegte Passwort eingibst.
Alternativ zu diesem Vorgehen kannst Du einen Hotspot mit dem Handy einrichten, indem Du den Schnellzugriff verwendest. Öffne dazu das Schnellzugriff-Menü durch doppeltes Wischen vom oberen Bildschirmrand. Wurde der Hotspot bereits in der Vergangenheit eingerichtet, musst Du ihn zum Aktivieren lediglich antippen. Für eine Einrichtung des mobilen Hotspots hältst Du den Menüpunkt einen Moment gedrückt und nimmst die notwendigen Einstellungen vor.
Als Besitzer eines Smartphones mit iOS, wie iPhone 16 oder iPhone 16e, ist es ähnlich einfach wie bei Android, das Handy als Hotspot einzurichten. Diese Anleitung für einen mobilen Hotspot bei iOS hilft Dir dabei:
Schritt 1: Gehe in die Einstellungen des iPhones.
Schritt 2: Wähle hier den Punkt „Mobiles Netz“ aus.
Schritt 3: Betätige den Regler bei „Zugriff für andere erlauben“, um den Hotspot einzurichten.
Schritt 4: Lege jetzt unter „WLAN-Passwort“ Dein Passwort fest.
Schritt 5: Verbinde nun das andere Gerät mit dem mobilen Hotspot des iPhones, indem Du ihn unter den angezeigten WLAN-Netzwerken auswählst und das Passwort eingibst.
Indem Du einen Handy-Hotspot einrichtest, kannst Du mit Tablets, E-Reader oder Laptops über das mobile Netz des Handys im Internet surfen.
Das Einrichten Deines Handys als Hotspot ist in wenigen Schritten über die Einstellungen möglich.
Um ein Handy als mobilen Hotspot zu verwenden, müssen die verbundenen Geräte nicht das gleiche Betriebssystem haben.
Achte aus Sicherheitsgründen darauf, ein sicheres Passwort für den Hotspot festzulegen.
Nutzt Du Dein Handy als Hotspot, wirkt sich das auf den Akkuverbrauch und Datenverbrauch aus. Beende die Verbindung daher, sobald Du sie nicht mehr benötigst.
Um Dein Handy als Hotspot nutzen zu können, musst Du diese Funktion auf dem Gerät einrichten. Das ist sowohl bei iPhones mit iOS als auch bei Android-Smartphones in wenigen Schritten erledigt. Danach verbindest Du das zweite Gerät mit dem eingerichteten Hotspot vom Handy.
Für das Einrichten Deines Handys als Hotspot fallen keine Kosten an. Ist das Datenvolumen Deines Mobilfunkvertrags nicht unbegrenzt, kann durch den höheren Datenverbrauch jedoch ein Nachbuchen von Datenpaketen erforderlich werden.
Dient Dein Handy als mobiler Hotspot für ein Tablet, einen Laptop oder ein anderes Gerät, belastet das den Akku des Handys. Außerdem verbrauchst Du mehr Datenvolumen als sonst, wodurch ein eventuell vorhandenes Datenlimit bei Deinem Handyvertrag schneller aufgebraucht sein kann. Achte auch darauf, das Netzwerk mit einem Passwort zu schützen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Geschwindigkeit der Datenübertragung bei einem Hotspot vom Handy hängt vom Mobilfunkvertrag und der technischen Ausstattung des Handys ab. Erlaubt der Mobilfunkvertrag maximal 50 Mbit/s Datenübertragung, kann auch der Hotspot vom Handy keine schnellere Übertragung bieten. Je mehr Geräte den Hotspot nutzen, desto langsamer wird die Datenübertragung.
Foto: ©Canva