WLAN im Flugzeug: Verfügbarkeit, Kosten und Tipps

Über den Wolken im Flugzeug WLAN nutzen und im Internet surfen: Erfahre hier, was Du darüber wissen solltest!

Flugzeug Tragfläche, im Hintergrund Wolken und sonne, Schritzug Wlan im Flugzeug und WLAN Symbol

Mit dem Flugzeug sind selbst weit entfernte Reiseziele in überschaubarer Zeit erreichbar. Trotzdem kann bei einem Lang- oder Mittelstreckenflug schnell Langeweile über den Wolken aufkommen. Lange Zeit waren Passagiere während des Flugs vom Internet abgeschnitten. Inzwischen bieten jedoch immer mehr Airlines WLAN an Bord ihrer Maschinen an. Erfahre hier, wie im Flugzeug WLAN funktioniert, wer es anbietet und welche Kosten für WLAN im Flugzeug anfallen!

WLAN oder mobile Daten: Was ist im Flugzeug erlaubt?

Die Nutzung mobiler Daten über Deinen Mobilfunkvertrag ist auf Flugreisen meistens nicht möglich. In der Regel wirst Du als Passagier vor dem Start darum gebeten, den Flugmodus auf Deinem Smartphone einzuschalten. Damit Flugreisende trotzdem nicht auf den Zugang zum Internet verzichten müssen, bieten inzwischen viele Airlines WLAN an Bord an. Darüber kannst Du während des Flugs im Internet surfen und Apps nutzen. Das Verschicken von SMS oder Telefonate ist jedoch im Flugmodus nicht möglich.

WLAN im Flugzeug: Wie funktioniert es?

Um ein Flugzeug mit WLAN auszustatten, wird auf der Maschine ein Sender montiert. Er sendet die Signale von Bord an einen Satelliten, der diese wiederum an eine Bodenstation weiterleitet. Von hier aus werden Deine Textnachrichten oder Fotos ins Internet hochgeladen. Die Technik für WLAN im Flugzeug funktioniert allerdings erst ab einer gewissen Flughöhe, weshalb im Flugzeug WLAN meistens erst ab Erreichen der Reiseflughöhe freigegeben wird.

Im Flugzeug WLAN nutzen: Anleitung

Da WLAN im Flugzeug in der Regel nicht kostenlos ist, musst Du Dich für die Nutzung vorab registrieren. Nach Abschluss der Registrierung und Einwilligung in die Nutzungsbedingungen erfolgt die Zahlung des ausgewählten Datenpakets und Du kannst das WLAN an Bord nutzen. Die einzelnen Schritte der Registrierung und Aktivierung unterscheiden sich je nach Fluggesellschaft, sind aber üblicherweise schnell und leicht verständlich umsetzbar.

Wie findet man ein Flugzeug mit WLAN?

Gibt es im Flugzeug WLAN? Falls Dir ein WLAN-Angebot für Deine nächste Flugreise wichtig ist, solltest Du Dich vor der Buchung eines Flugs danach erkundigen. Die meisten Airlines bieten zumindest auf Mittel- und Langstreckenflügen inzwischen WLAN an. Für welche Flugverbindungen das konkret gilt, erfährst Du in der Regel auf der Website des Unternehmens. Einige Beispiele für große Fluggesellschaften mit einem Angebot für WLAN im Flugzeug sind American Airlines, British Airways, Emirates, China Airlines, Lufthansa, Eurowings, Qatar Airways und Turkish Airlines. Aber auch viele kleinere Fluggesellschaften halten entsprechende Angebote für Internetzugang im Flugzeug bereit.

Kosten für WLAN im Flugzeug

Wie hoch die Kosten für WLAN im Flugzeug sind, hängt vom gewählten Tarif und Datenvolumen sowie der Fluggesellschaft ab. Meistens kannst Du ein Datenpaket mit begrenztem Datenvolumen oder WLAN-Nutzung für einen begrenzten Zeitraum buchen. Teilweise ist die Buchung vor Antritt des Flugs etwas günstiger und auch Passagiere der Business-Class erhalten unter Umständen spezielle Angebote. Einige Airlines bieten ihren Fluggästen 15 oder 30 Minuten WLAN-Nutzung während des Flugs kostenlos an. Auch hierzu musst Du Dich jedoch im Normalfall vorab anmelden. Die aktuelle Höhe der Kosten für WLAN im Flugzeug erfährst Du bei der von Dir gewählten Fluggesellschaft.

Tipps zur Mobilfunknutzung im Ausland nach dem Flug

Damit Du auch nach der Flugreise an Deinem Reiseziel im Internet surfen kannst, ohne hohe Kosten zu befürchten, solltest Du Dich schon vor Reiseantritt informieren. Dabei spielt das Land, in welches Du reist, eine wichtige Rolle. Innerhalb der EU fallen keine Roaminggebühren an, weshalb Du hier bedenkenlos Roaming einschalten kannst. Bei Reiseländern außerhalb der EU ist die Situation jedoch anders und beim Einschalten von Roaming können hohe Kosten entstehen. Um sie zu vermeiden, wirf einen Blick auf unser Angebot Freenet Travel für Deine nächste Reise! Du findest hier unterschiedlich große Datenpakete für mehr als 100 Länder außerhalb der EU.

Fazit zu WLAN im Flugzeug

Seit einiger Zeit gehört WLAN im Flugzeug zum Angebot vieler Fluggesellschaften. Darüber sind zwar keine klassischen Telefonate möglich, Du kannst jedoch im Internet surfen und Dir die Flugzeit vertreiben. Möglich ist das durch einen Sender auf der Maschine. Um im Flugzeug WLAN nutzen zu können, ist üblicherweise eine vorherige Anmeldung notwendig. Zudem fallen bei den meisten Fluggesellschaften Kosten für WLAN im Flugzeug an. Ob es auf dem von Dir gebuchten Flug WLAN gibt und welche Gebühren dafür fällig werden, erfährst Du bei Deiner Airline.

FAQ

Wie funktioniert WLAN im Flugzeug?

Sofern in einem Flugzeug WLAN angeboten wird, befindet sich an der Maschine eine WLAN-Station, welche sich mit Satelliten verbindet. Sie tauschen Signale mit einer Bodenstation und Verbindung ins Internet aus. Dadurch können Passagiere an Bord WLAN nutzen. Das funktioniert jedoch erst ab einer gewissen Flughöhe.

Wie teuer ist WLAN im Flugzeug?

In der Regel fallen für die Nutzung von WLAN im Flugzeug Gebühren an, die von der Airline erhoben werden. Die konkrete Höhe der Kosten variiert stark und kann bei der jeweiligen Fluggesellschaft erfragt oder nachgelesen werden. Teilweise sind die ersten 15 bis 30 Minuten WLAN-Nutzung kostenlos und erst bei längerer Nutzungsdauer werden Gebühren berechnet.

Ist das WLAN im Flugzeug gut?

Durch den Einsatz moderner Technik bieten einige Airlines in ihren Maschinen WLAN an. Die Verbindung ist in der Regel stabil, erreicht jedoch geringere Werte als am Erdboden. Mögliche Störfaktoren für WLAN an Bord von Flugzeugen können Wolken und andere Flugzeuge sein.

Stört WLAN die Flugzeugtechnik?

Nein, WLAN stört die Technik moderner Flugzeuge nicht. Deshalb bieten immer mehr Airlines ihren Kunden ab dem Erreichen einer gewissen Flughöhe WLAN an Bord an.

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen