Welches Samsung-Handy hat 2025 die beste Kamera?

freenet hat das Samsung-Handy mit der besten Kamera gekürt. Diese Geräte lassen die Herzen von Hobbyfotografen höher schlagen.

Produktbilder Samsung Galaxy S25, Samsung Galaxy S25 Ultra, Samsung Galaxy S24 Ultra, jeweils Vorder- und Rückansicht

Die neuesten Modelle von Samsung setzen weiterhin Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Besonders hervorzuheben ist dabei die S25-Serie. Dazu gehört unter anderem das Galaxy S25 Ultra, das mit einer 200-MP-Hauptkamera und innovativen Teleobjektiven (50 MP und 10 MP) eine Kamera-Ausstattung bietet, die in der Branche ihresgleichen sucht. Im Foldable-Bereich überzeugt das Galaxy Z Fold7 mit einer Triple-Kamera und zwei Frontkameras. Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten das Galaxy A56 5G und S25 FE starke Kamerafunktionen und 8K-Videos.

Samsung Handys mit der besten Kamera: Das Wichtigste in Kürze

  • Beste Kamera: Das Samsung Galaxy S25 Ultra setzt mit seiner 200-MP-Hauptkamera, 10-fachem Zoom und KI-Unterstützung neue Maßstäbe.

  • Top-Preis-Leistung: Wer viel Kamera für sein Geld will, bekommt mit dem Samsung Galaxy S25 FE starke Funktionen zu einem attraktiven Preis.

  • Günstige Option: Das Samsung Galaxy A56 5G bietet eine solide Triple-Kamera und ist eine tolle Wahl im mittleren Preissegment.

Übersicht: Welches Samsung Galaxy-Handy hat die beste Kamera?

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die besten Kameras der verschiedenen Samsung-Galaxy-Modelle:

ModellRückseitige KameraFrontkamera
Samsung Galaxy S25 Ultra200-MP-Hauptkamera, 50-MP-Ultraweitwinkel, 10-MP-Tele (3x optischer Zoom, OIS), 50-MP-Periskop (5x optischer Zoom, OIS)12-MP-Selfie-Kamera
Samsung Galaxy S2550-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel, 10-MP-Telezoom12-MP-Selfie-Kamera
Samsung Galaxy S24 Ultra200-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel, 50-MP-Tele (5x Zoom), 10-MP-Tele (3x Zoom)12-MP-Selfie-Kamera
Samsung Galaxy S2450-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel, 10-MP-Tele (3x Zoom)12-MP-Selfie-Kamera
Samsung Galaxy S25 FE50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 8-MP-Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom12-MP-Selfie-Kamera
Samsung Galaxy Z Fold7200-MP-Weitwinkel, 12-MP-Ultraweitwinkel, 10-MP-Tele, 8K-Video (30 fps)Zwei 10-MP-Selfiekameras
Samsung Galaxy Z Flip750-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkel, 4K-Video (60 fps)10-MP-Frontkamera

Platz 1: Samsung Galaxy S25 Ultra

Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist seit dem 22. Januar 2025 auf dem Markt und setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Welt. Mit einem 6,9-Zoll Dynamic LTPO AMOLED 2X-Display überzeugt das Spitzenmodell mit einer atemberaubenden Bildqualität und einer ultrahellen Darstellung – ideal für Streaming und Gaming.

Die größte Stärke des Galaxy S25 Ultra ist jedoch die revolutionäre Kamera-Technologie. Die Quad-Kamera setzt sich aus einem beeindruckenden 200-Megapixel-Hauptsensor, einer 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, sowie zwei Teleobjektiven zusammen, die bis zu 100-fachen Space Zoom ermöglichen. Die innovative KI-Software sorgt dafür, dass selbst bei schlechten Lichtverhältnissen brillante Aufnahmen gelingen.

Ein weiteres Highlight ist der neue Snapdragon 8 Elite-Chip mit KI-basiertem Energiemanagement, der für herausragende Leistung bei gleichzeitig niedrigerem Energieverbrauch sorgt. Kombiniert mit einem 5000-mAh-Akku kannst Du problemlos den ganzen Tag nutzen, selbst bei intensiver Nutzung.

Das sind die technischen Kameradetails des Galaxy S25 FE im Überblick:

  • 200-MP-Weitwinkel-Hauptkamera

  • 50-MP-Ultraweitwinkelkamera

  • 10-MP-Periskop-Teleobjektiv mit 5-fach optischem Zoom und OIS

  • 10-MP-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom und OIS

  • 12-MP-Selfiekamera mit Dual-Pixel-Technologie

  • KI-unterstützte Bildbearbeitung

  • Nightography mit Enhanced AI

  • 8K-Video-Aufnahmen mit 30 fps

Samsung Galaxy S25 Ultra 256 GB Titanium Gray

Performance
Kamera
Akku
Online bestellbar
1449.00

Platz 2: Samsung Galaxy S25

Das Samsung Galaxy S25, ebenfalls seit dem 22. Januar 2025 erhältlich, ist die ideale Wahl für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone suchen, aber nicht das volle Ultra-Paket benötigen. Mit einem 6,2-Zoll Dynamic LTPO AMOLED-2X-Display bietet es eine gestochen scharfe Auflösung und eine flüssige Darstellung dank 120 Hz Bildwiederholrate.

Die Triple-Kamera des Galaxy S25 liefert ebenfalls beeindruckende Ergebnisse. Die Hauptkamera mit 50 Megapixeln sorgt für detaillierte Fotos, während die Ultraweitwinkel- und Teleobjektive für Vielseitigkeit bei Deinen Aufnahmen sorgen.

Dank des Snapdragon 8 Elite-Chips und des 4000-mAh-Akkus liefert das Galaxy S25 eine starke Performance bei anhaltender Akkulaufzeit – ideal für den Alltag. Die Speicheroptionen sind mit bis zu 512 GB großzügig bemessen, sodass Du genügend Platz für Apps, Fotos und Videos hast.

Das sind die technischen Kameradetails des Galaxy S25 im Überblick:

  • 50-MP-Weitwinkel-Hauptkamera

  • 12-MP-Ultraweitwinkelkamera

  • 10-MP-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom

  • 12-MP-Selfiekamera mit Dual-Pixel-Technologie

  • Nightography mit Enhanced AI

Samsung Galaxy S25 256 GB Icyblue

Ausstattung
Display
Performance
Online bestellbar
959.00

Platz 3: Samsung Galaxy S24 Ultra

Das Samsung Galaxy S24 Ultra, erhältlich seit Februar 2024, gehört weiterhin zu den herausragenden Smartphones in Samsungs Portfolio und beeindruckt mit einer erstklassigen Kamera. Das 200-MP-Hauptobjektiv sorgt für außergewöhnlich detailreiche Aufnahmen, die durch den großen Bildsensor noch lebendiger wirken. Ergänzt wird die Hauptkamera von einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera sowie zwei Teleobjektiven mit 10 und 50 Megapixeln, die für verschiedene Zoomstufen (2-fach, 3-fach, 5-fach und 10-fach) sorgen. Der AI-unterstützte 100-fache Space Zoom liefert bei weitem entfernten Motiven klare und helle Aufnahmen.

Dank Nightography gelingen dir auch bei schwachem Licht beeindruckende Fotos. Die verbesserte Bildbearbeitung durch Galaxy AI optimiert deine Aufnahmen zusätzlich. Mit der Möglichkeit, in 8K zu filmen, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Das sind die technischen Kameradetails zum Galaxy S24 Ultra im Überblick:

  • 200-MP-Weitwinkel Hauptkamera

  • 12-MP-Ultraweitwinkelkamera

  • 10-MP- & 50-MP-Teleobjektive

  • 12-MP-Selfiekamera mit Dual-Pixel-Technologie

  • Samsung AI für die Bildbearbeitung

  • Nightography mit Enhanced AI

  • 8K-Video-Aufnahmen

Samsung Galaxy S24 Ultra 256 GB Titanium Gray

Display
Performance
Preis-Leistung
Online bestellbar
1449.00

Platz 4: Samsung Galaxy S24

Das Samsung Galaxy S24 bietet eine ausgezeichnete Kameraqualität zu einem günstigeren Preis als das Ultra-Modell. Mit seinem 50-MP-Hauptobjektiv liefert es ebenfalls hochwertige Fotos, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ergänzt wird die Hauptkamera durch ein 10-MP-Teleobjektiv mit dreifachem optischen Zoom und eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, die zusammen eine vielseitige Fotografie ermöglichen.

Das sind die technischen Kameradetails des Galaxy S24 im Überblick:

  • 50-MP-Weitwinkel Hauptkamera

  • 10-MP-Teleobjektiv

  • 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv

  • 12-MP-Selfiekamera mit Dual-Pixel-Technologie

  • 30 x Space Zoom

  • Pixel-Binning

  • Nightography mit Enhanced AI

Tipp: Das Samsung Galaxy S24+ ist mit der gleichen Kamera wie das Basismodell ausgestattet – trumpft aber mit einem deutlich größeren Display auf. Möchtest Du einen Überblick über die S24-Serie bekommen, lies unseren Artikel “Samsung Galaxy S24 Serie im Vergleich”.

Platz 6: Samsung Galaxy Z Fold7


Das Mitte 2025 erschienene Galaxy Z Fold7 ist Samsungs Spitzenmodell unter den Foldables und gleichzeitig ein Samsung-Handy mit guter Kamera. Zur Fotografie verwendest Du bei diesem Modell eine leistungsstarke Triple-Kamera mit einer 200-MP-Hauptkamera. Sie ist mit Autofokus und optischem Bildstabilisator ausgestattet. Weiterhin gibt es eine Ultraweitwinkelkamera mit einer Auflösung von 12 MP und eine Telekamera mit 10 MP Auflösung.

Da es sich beim Galaxy Z Fold7 um ein Foldable handelt, sind gleich zwei Frontkameras verbaut, die beide mit 10 MP auflösen. Falls Du häufig Videos mit Deinem Handy drehst, ist das Galaxy Z Fold7 ebenfalls eine gute Wahl, denn es bietet die Möglichkeit für 8K-Videos mit 30 fps und besitzt eine Videostabilisierung. Was ebenfalls praktisch ist, sind die vielen Bildbearbeitungsmöglichkeiten über Galaxy AI.

Die übrige technische Ausstattung des Samsung Galaxy Z Fold7 umfasst ein Hauptdisplay mit 8 Zoll Größe, ein Außendisplay mit 6,5 Zoll, den Chip Snapdragon 8 Elite for Galaxy sowie einen Akku mit 4.400 mAh Kapazität. Sie befindet sich also ebenso wie die Kameratechnik auf Spitzenniveau.

Diese technischen Kameradetails hat des Samsung Galaxy Z Fold7:

  • 200-MP-Hauptkamera

  • 12-MP-Ultraweitwinkelkamera

  • 10-MP-Telekamera

  • zwei Frontkameras mit 10 MP

  • 8K-Videos mit 30 fps

Platz 7: Samsung Galaxy Z Flip7

Auch das Galaxy Z Flip7 ist ein Foldable von Samsung mit guter Kamera für alle alltäglichen Fotosituationen. Die Dual-Cam setzt sich aus einer 50-MP-Weitwinkelkamera und einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera zusammen. Sie verfügt über einen Autofokus, optischen Bildstabilisator und zweifachen optischen Zoom. Eine Frontkamera ist beim Galaxy Z Flip7 selbstverständlich auch an Bord. Sie löst mit 10 Megapixeln auf. Außerdem kannst Du mit ihm 4K-Videos mit 60 fps drehen und sowohl Fotos als auch Videos anschließend über Galaxy AI nachbearbeiten.

Neben dem 6,9 Zoll großen Hauptdisplay bietet das Galaxy Z Flip7 zusätzlich ein 4,1 großes Außendisplay. Es wird vom Prozessor Exynos 2500 aus eigener Herstellung von Samsung angetrieben und bietet durch den eingebauten Akku mit 4.300 mAh Kapazität eine Laufzeit von 31 Stunden bei Videowiedergabe.

Hier siehst Du die Details zur Kameratechnik des Samsung Galaxy Z Flip7:

  • 50-MP-Weitwinkelkamera

  • 12-MP-Ultraweitwinkelkamera

  • 10-MP-Frontkamera

  • 4K-Videos mit 60 fps

Tipp: Du interessierst Dich für Klapphandys und möchtest auch Modelle anderer Hersteller kennenlernen? Dann wirf jetzt einen Blick auf die freenet-Bestenliste der faltbaren Handys 2025!

Samsung-Handy mit guter Kamera – häufige Fragen

Welches Samsung hat eine sehr gute Kamera?

Der Gewinner unter den Samsung-Handys mit der besten Kamera ist das Samsung Galaxy S25 Ultra mit seiner beeindruckenden 200-MP-Hauptkamera. Als Premiumgerät gehört dieses Smartphone jedoch in die gehobene Preisklasse. Eine etwas günstigere Alternative, die ebenfalls Top-Fotos knipst, bietet Dir das Samsung Galaxy S25.

Welches günstige Samsung-Handy hat eine gute Kamera?

Auch günstigere Samsung-Modelle liefern gute Kameras. So bietet das Mittelklasse-Gerät Samsung Galaxy A56 5G eine Triple-Kamera mit 50, 12 und 5 Megapixeln Auflösung. Die Frontkamera für Deine Selfies stellt 32 Megapixel zur Verfügung.

Welche Samsungs haben die besten Kameras?

Zu den Samsung Handys mit der besten Kamera gehören neben dem Samsung Galaxy S25 Ultra und dem Samsung Galaxy S24 Ultra auch das Samsung Galaxy S25, Samsung Galaxy S24 sowie die beiden Klapphandys Samsung Galaxy Z Fold7 und Samsung Galaxy Z Flip7.

Foto: ©Samsung

Platz 5: Samsung Galaxy S25 FE

Das Samsung Galaxy S25 FE beeindruckt mit einem lebendigen 6,7 Zoll Display, das trotz etwas niedrigerer Helligkeit ein tolles visuelles Erlebnis bietet. Die Kamera glänzt mit einer 50-MP-Hauptlinse, einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 8-MP-Telekamera, die auch bei Zoom scharfe Bilder liefert.
Abgerundet wird das Paket durch den Exynos 2400 Prozessor, der mit 8 GB RAM für eine solide Leistung sorgt – perfekt für alltägliche Anwendungen und beeindruckende Fotoaufnahmen.

Das sind die technischen Kameradetails des Galaxy S25 FE im Überblick:

  • 50-MP-Weitwinkel Hauptkamera

  • 8-MP-Teleobjektiv

  • 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv

  • 12-MP-Selfiekamera mit Dual-Pixel-Technologie

  • Optische Bildstabilisierung (OIS)

  • Pixel-Binning für bessere Low-Light-Aufnahmen

  • Nightography mit Enhanced AI

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Samsung Kamera Vergleich