Die besten kompakten Smartphones bis 5,5 Zoll
Smartphones zwischen 5 und 5,5 Zoll sind praktisch und kompakt: freenet zeigt Dir, welche die besten 5/5,5-Zoll-Handys sind.
Smartphones zwischen 5 und 5,5 Zoll sind praktisch und kompakt: freenet zeigt Dir, welche die besten 5/5,5-Zoll-Handys sind.
Smartphones zwischen 5 und 5,5 Zoll bieten die perfekte Balance zwischen Handlichkeit und Leistung. Sie passen in jede Hosentasche, sind leicht zu bedienen und bieten trotz ihrer kompakten Größe oftmals sowohl leistungsstarke Hardware als auch beeindruckende Kameras. freenet stellt Dir die besten kompakten Smartphones 2025 vor und zeigt, warum diese Geräte auch im Zeitalter großer Displays ein Must-have bleiben!
Ob für den Alltag, unterwegs oder im Business: Kompakte Handys mit einer Bildschirmgröße zwischen 5 und 5,5 Zoll überzeugen durch:
Ergonomie: Sie liegen angenehm in der Hand und lassen sich bequem mit einer Hand bedienen.
Portabilität: Sie passen in jede Tasche und sind damit ideal für unterwegs.
Akkulaufzeit: Kleinere Displays verbrauchen weniger Energie. Dadurch erhöht sich die Laufzeit.
Hier sind die Top 10 Smartphones bis 5,5 Zoll, die mit kompaktem Design, starker Leistung und praktischen Features überzeugen:
Handy zwischen 5 & 5,5 Zoll | Display | Betriebssystem | Akkukapazität |
---|---|---|---|
Apple iPhone 13 mini | 5,4 Zoll AMOLED-Display mit einer Pixeldichte von 477 ppi | iOS 16 | 2.438 mAh |
Apple iPhone 12 mini | 5,4 Zoll OLED-Display mit einer Pixeldichte von 477 ppi | iOS 16 | 2.227 mAh |
Apple iPhone SE (2022) | 4,7 Zoll Retina HD Display, 1.334 x 750 px | iOS 16 | 2.018 mAh |
Ulefone Armor 15 | 5,45 Zoll LCD-Display mit einer Pixeldichte von 295 ppi | Android 12 | 6.600 mAh |
Huawei P10 | 5,11 Zoll IPS-Display mit einer Pixeldichte von 431 ppi | Android 7.0 Nougat | 3.200 mAh |
Google Pixel 3 | 5,5 Zoll OLED-Display mit einer Pixeldichte von 439 ppi | Android 9.0 Pie | 2.915 mAh |
emporiaSUPEREASY | 5 Zoll Display | Android 10 | 2.500 mAh |
Sony Xperia XZ2 Compact | 5 Zoll IPS LCD, 1080 x 2160 Pixel | Android 8.0 Oreo, aufrüstbar auf neuere Versionen | 2.870 mAh |
Sony Xperia X Performance | 5 Zoll Display mit einer Pixeldichte von 441 ppi | Android 7.1.1 | 2.620 mAh |
Samsung Galaxy XCover 5 | 5,3 Zoll PLS-LCD-Display mit einer Pixeldichte von 311 ppi | Android 13 | 3.000 mAh |
Wenn Du eine Vorliebe für kompakte Smartphones bis 5,5 Zoll hast, können wir Dir das bei freenet erhältliche iPhone 13 mini wärmstens empfehlen. Der OLED-Screen des Apple-Modells misst in der Diagonale 5,4 Zoll, und liefert ein kontrastreiches und farbenfrohes Bild ohne Makel. Zudem ist das Display mit dem hochmodernen Ceramic Shield überzogen und verkraftet somit auch den einen oder anderen Sturz.
Angetrieben wird das Gerät vom Apple A15 Bionic, einem flotten Sechskernprozessor mit 5G-Modem. Da dieser extrem effizient unterwegs ist, genügt eine Akkukapazität von gerade mal 2.227 mAh, um das Handy einen Tag lang am Laufen zu halten. Apropos Akku: Wie der Vorgänger lässt sich auch das iPhone 13 mini wieder via Magsafe kabellos laden.
Du legst bei Deinen Smartphones großen Wert auf ein Top-Linsensystem? Dann ist das handliche Apple-Modell genau das Richtige für Dich. Denn das Gerät ist mit einer tollen Dual Cam ausgestattet, mit der Du bei allen Lichtverhältnissen gestochen scharfe Fotos machen kannst.
Du bevorzugst ein mittelgroßes Handy bis 5,5 Zoll? Dann könnte das iPhone 12 mini wie für Dich geschaffen sein! Das Display des High-End-Modells misst in der Diagonale gerade mal 5,4 Zoll und ist mit einer Dicke von 7,4 mm angenehm schlank. Doch obwohl das Gerät so handlich ausfällt, punktet es mit geballter Rechenpower und maximaler Effizienz.
Aber nicht nur das – auch die Kameraqualität des iPhone 12 mini überzeugt auf ganzer Linie. Apple hat seinem Schützling eine grandiose Dual Cam spendiert, die sich aus einer optisch stabilisierten 12-MP-Weitwinkel- und einer 12-MP-Ultraweitwinkellinse zusammensetzt. Beide Kameras knipsen unabhängig von den vorherrschenden Lichtbedingungen hervorragende Bilder.
Darüber hinaus erhältst Du eine unschlagbare Darstellung mit knackigen Kontrasten, hoher Farbabdeckung und beeindruckender Schärfe. Die hochmoderne OLED-Technologie macht’s möglich.
Das Apple iPhone SE (2022) bietet in einem kompakten 5-Zoll-Design alles, was Du von einem Premium-Smartphone erwartest – und das zu einem attraktiven Preis. Mit seinem Retina HD Display und der True Tone-Technologie liefert es brillante Farbdarstellung, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar bleibt. Der Apple A15 Bionic Chip sorgt für Top-Leistung, sei es beim Surfen, Gaming oder Multitasking. In Kombination mit iOS 16 kannst Du Dich auf schnelle Updates und eine reibungslose Nutzung verlassen.
Die 12 MP Hauptkamera des iPhone SE (2022) bietet beeindruckende Fotografie-Features, darunter Smart HDR 4 für noch bessere Bildqualität bei schwierigen Lichtverhältnissen. Zudem kannst Du mit der Kamera 4K-Videos aufnehmen – eine seltene Funktion in dieser Smartphone-Größe. Der Akku mit 2.018 mAh sorgt für eine solide Laufzeit und das Gerät unterstützt auch kabelloses Laden. Perfekt, wenn Du ein kleines, leistungsstarkes Handy suchst, das alle modernen Anforderungen erfüllt.
Das Ulefone Armor 15 liegt dank einer Displaygröße von 5,45 Zoll nicht nur gut in der Hand, sondern eignet sich darüber hinaus auch perfekt als Outdoor-Handy. Der Hersteller hat seinem Flaggschiff nämlich ein extrarobustes Metallgehäuse spendiert, was zur Folge hat, dass das Gerät auch Stürze aus zwei Metern Höhe locker wegsteckt. Obendrein ist das Gerät nach IP68 wasserdicht.
Für die Performance sorgt der MediaTek Helio G35, ein achtkerniger Prozessor, der mit bis zu 2,3 GHz taktet. In Verbindung mit den 6 GB Arbeitsspeicher hat der Chip mehr als genug Power für Alltags-Apps wie Instagram, WhatsApp oder Google Maps. Lediglich bei rechenintensiven 3D-Games kommt die CPU etwas ins Schwitzen.
Dafür ist das Ulefone Armor 15 mit einem 6.600 mAh starken Akku ausgestattet, der das mittelgroße Smartphone extrem lange am Laufen hält. Gerade, wenn Du häufig unterwegs bist, ist dieses Laufzeitwunder Gold wert. Zudem steht Dir eine solide Dual Cam zur Verfügung, mit der sich bei guten Lichtbedingungen überzeugende Fotos knipsen lassen.
Unter den besten Smartphones bis 5,5 Zoll tummelt sich auch das Huawei P10, ein exzellentes Oberklasse-Smartphone, dessen Stärken vor allem in der Darstellung liegen. Das verbaute 5,1-Zoll-Panel löst mit Full HD auf und sorgt somit für ein scharfes Bild ohne Makel. Im Hinblick auf das Linsen-Setup weiß vor allem die optisch stabilisierte 20-MP-Farbkamera zu überzeugen.
Darüber hinaus hat Huawei mit dem achtkernigen HiSilicon Kirin 960 auch einen leistungsstarken Chipsatz verbaut, der eine maximale Taktrate von 2,4 GHz erreicht und dadurch ein erstklassiges Arbeitstempo an den Tag legt.
Das Google Pixel 3 kommt im noch handlichen Format von 5,5 Zoll. Google verbaut hier ein OLED-Display ohne Notch im 18:9-Format, das mit FHD+ auflöst und mit einer klaren Farbwiedergabe besticht. Auch die Rückseite aus Glas liegt sehr gut in der Hand, wurde dafür extra bearbeitet. Insgesamt ist es rein optisch mehr als gelungen.
Der Akku könnte ein bisschen ausdauernder sein, dafür garantiert Google die schnellsten Updates und das für immerhin drei Jahre. Ein Pluspunkt ist die Kamera, auch wenn das Pixel 3 nur ein Objektiv besitzt. Das Zusammenspiel mit der Software ist jedoch optimal gelungen und die künstliche Intelligenz wird Dich mächtig beeindrucken. Was die Performance angeht, sorgt der Snapdragon 845 für eine tadellose Leistung.
Das bei freenet erhältliche emporiaSUPEREASY ist ein knapp 5 Zoll großes Handy. Es eignet sich ideal als erstes Smartphone für Senioren, die noch Geräte mit Tasten gewöhnt sind. Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach gestaltet und es gibt sogar integrierte Tasten, mit denen sich Anrufe intuitiv annehmen und auflegen lassen. Außerdem verfügt das 5-Zoll-Smartphone über eine praktische Notfalltaste und eine stabile Ladeschale. Bilder lassen sich mit einer 13-MP-Hauptkamera knipsen.
Das Sony Xperia XZ2 Compact ist ein echtes Kraftpaket in einem 5-Zoll-Gehäuse. Trotz seiner kompakten Größe bietet es ein Full HD+ Display mit einer Auflösung von 1080 x 2160 Pixel, das eine hervorragende Farbwiedergabe und hohe Kontraste liefert. Das Dynamic Vibration System sorgt für eine noch intensivere Erfahrung beim Ansehen von Videos oder beim Gaming, indem es Vibrationen im Takt der Audioausgabe hinzufügt.
Unter der Haube sorgt der Snapdragon 845 Prozessor für schnelles Arbeiten, und der 3.180 mAh Akku bietet eine ordentliche Laufzeit für den ganzen Tag. Die 19-MP-Hauptkamera mit 4K-Aufnahmefunktion liefert gestochen scharfe Bilder und Videos, während die IP68-Zertifizierung das Smartphone vor Staub und Wasser schützt, sodass es auch für den Outdoor-Einsatz bestens geeignet ist.
Ein weiteres Highlight ist die robuste Bauweise des Xperia XZ2 Compact, das sich ideal für den Outdoor-Einsatz eignet und durch Stereo-Lautsprecher für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgt. Für alle, die ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone suchen, ist das Xperia XZ2 Compact die perfekte Wahl.
Das Sony Xperia X Performance überzeugt mit einem handlichen 5-Zoll-Display, das nicht nur die perfekte Größe für den täglichen Gebrauch bietet, sondern auch durch brillante Kontraste und schnelle Reaktionszeiten besticht.
Ein weiteres Highlight des Xperia X Performance ist die robuste 23-Megapixel-Kamera. Ausgestattet mit G-Linse, SteadyShot-Videostabilisierung und ultraschnellem Predictive Autofokus liefert das Sony-Modell auch bei schlechten Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder. Darüber hinaus ist das Smartphone nach IP68 wasserdicht, sodass es den Herausforderungen des Alltags mühelos standhält.
Auch das Galaxy XCover 5 schafft es ins Ranking der besten Smartphones bis 5,5 Zoll. Das Samsung-Modell trumpft durch ein äußerst stabiles Gehäuse auf und ist darüber hinaus mit IP68 zertifiziert. Somit geht das Gerät auch bei kurzen Tauchgängen nicht kaputt und erweist sich zudem als sehr robust gegenüber Staub und Dreck.
Pluspunkte sammelt das Galaxy XCover 5 ebenso in puncto Akkulaufzeit. Die Batteriekapazität von immerhin 3.000 mAh und ein sparsamer Exynos-Chipsatz mit acht Kernen sind hier die entscheidenden Faktoren. Die Darstellung könnte zwar etwas schärfer sein, aber dafür ist das Modell mit dem 5,3-Zoll-Panel sehr handlich und bringt gerade mal 172 Gramm auf die Waage.
Beispielsweise folgende Smartphones messen weniger als 5,5 Zoll: Apple iPhone 13 mini, Apple iPhone 12 mini, Apple iPhone SE (2022), Ulefone Armor 15, Huawei P10, Google Pixel 3, emporiaSUPEREASY, Sony Xperia XZ2 Compact, Sony Xperia X Performance und Samsung Galaxy XCover 5. Die Bildschirmdiagonale dieser kompakten Handys bewegt sich zwischen 5 und 5,5 Zoll.
Ein Smartphone mit einem 5 Zoll großen Display hat eine Bildschirmdiagonale von 12,7 Zentimetern. Damit ist ein solches Gerät kleiner als die Handfläche einer durchschnittlichen erwachsenen Person. Damit sind sie deutlich kleiner als die meisten aktuellen Flaggschiff-Modelle, deren Diagonale über 6 Zoll beträgt.
Die meisten Smartphones des koreanischen Top-Herstellers Samsung messen über 6 Zoll, so auch das aktuelle Flaggschiff Samsung Galaxy S23 Ultra (6,8 Zoll). Eine Ausnahme stellt das Samsung Galaxy XCover 5 dar, das mit 5,3 Zoll hervorragende Handlichkeit bietet. Zusammengefaltet kommt auch das Klapphandy Samsung Galaxy Flip5 auf eine Displaygröße von nur 3,4 Zoll und passt somit in jede Hosentasche.
Das emporiaSUPEREASY und das Doro 8050 Plus sind ideal für Senioren. Beide Geräte sind kompakt und bieten eine einfache Benutzeroberfläche sowie praktische Funktionen wie Notfalltasten.
Das Apple iPhone 13 mini und das iPhone 12 mini sind für ihre hochwertigen Kameras bekannt, mit exzellenter Leistung bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
Das Ulefone Armor 15 ist ideal für Outdoor-Aktivitäten geeignet, da es ein extrem robustes Gehäuse und eine IP68-Zertifizierung für Wasserdichtigkeit und Staubschutz bietet.
Foto: ©Unsplash/Vince Picipo, Apple