Günstige Handys mit guter Kamera: Top-Modelle 2025

Du suchst ein günstiges Handy mit guter Kamera für Deine Schnappschüsse? Hier findest Du die besten aktuellen Modelle.

HeaderbildGünstige Handys mit guter Kamera, Produktbilder Samsung Galaxy A56, Google Pixel 9a, Samsung Galaxy S25 FE, Vorder- und Rückseite

Die Fotofunktion gehört zu den meistgenutzten Gerätefunktionen. Vom Schnappschuss eines besonderen Augenblicks über ein Selfie bis hin zu Landschafts-, Makro- und Porträtaufnahmen reichen die Einsatzmöglichkeiten der Smartphone-Kamera.

Diese freenet-Bestenliste zeigt Dir, dass ein Handy mit guter Kamera günstig sein kann und Du nicht gleich zu einem der teuren Flaggschiff-Modelle von Samsung, Apple, Google und Co. greifen musst. Außerdem findest Du hier praktische Tipps, wie sich mit der richtigen App auf dem Smartphone noch mehr aus Fotos herausholen lässt. Damit gelingen nicht nur Schnappschüsse, sondern auch schöne Erinnerungsfotos an Urlaube, gemeinsame Zeit mit Freunden oder andere besondere Momente in Deinem Leben.

Fakten zur Kameratechnik für günstige Handys mit guter Kamera

Wenn Du ein günstiges Handy mit guter Kamera kaufen möchtest, gibt es verschiedene technische Daten, die Du beachten kannst. Dazu gehören in erster Linie folgende Dinge:

  • hohe Auflösung mit 50 Megapixel oder mehr

  • guter Bildsensor

  • passende Objektive für eigene Fotovorlieben von Makroobjektiv über Zoomobjektiv bis Ultraweitwinkel-Objektiv

  • optischer Bildstabilisator für gelungene Nachtaufnahmen

  • vorinstallierte Apps oder KI für noch bessere Fotos

Was sind günstige Handys mit guter Kamera?

Hier findest Du einen schnellen Überblick über günstige Smartphones mit guter Kamera.

  • Das Google Pixel 9a mit seiner Dual-Kamera, achtfachem Zoom und einer 13-MP-Frontkamera eignet sich ideal für die Fotografie.

  • Samsung bietet mit dem Galaxy S25 FE ein Mittelklasse-Handy mit hochwertiger Triple-Kamera.

  • Attraktiv für Fotografie ist auch das nachhaltige Nothing Phone (3a) mit austauschbaren Komponenten.

Die relevanten technischen Daten zu günstigen Kamerahandys findest Du in der Tabelle, auf die ausführliche Modellbeschreibungen folgen.

HandymodellRückseitige KameraFrontkameraKamera-Funktionen
Google Pixel 9aDual: 48 MP (Weitwinkel), 13 MP (Ultraweitwinkel)13 MP8× Super-Resolution-Zoom, OIS, magischer Editor & Radierer
Samsung Galaxy S25 FETriple: 50 MP (Weitwinkel), 12 MP (Ultraweitwinkel), 8 MP (Tele)12 MPOIS, 3-facher optischer Zoom, KI- Bildbearbeitung
Samsung Galaxy A56Triple: 50 MP (WW), 12 MP (UWW), 5 MP (Makro)12 MPOIS, KI-Features, 10-Bit-HDR-Frontkamera
Xiaomi 13 LiteTriple: 50 MP (WW), 8 MP (UWW), 2 MP (Makro)32 MPEye-Tracking, Nachtmodus, Motion Capture, Vlog-Modus
Nothing Phone (3a)Triple: 50 MP (Weitwinkel), 8 MP (Ultraweitwinkel), 50 MP (Tele)32 MPOIS, 2-facher optischer Zoom
Samsung Galaxy A36Triple: 50 MP (WW), 8 MP (UWW), 5 MP (Makro)12 MPOIS, KI-Features, 10-Bit-HDR (Front)
Xiaomi Redmi Note 14 ProTriple: 200 MP (WW), 8 MP (UWW), 2 MP (Makro)32 MPAI-Features, OIS, Dual-Video, lichtstarke Blende
Motorola Edge 60 FusionDual: 50 MP (WW), 13 MP (UWW)32 MPOIS, Makromodus, Moto AI, Tiefensensor
Apple iPhone SE (2022)Single: 12 MP7 MPf/1.8, Smart HDR 4, Deep Fusion, Porträtmodus, Licht
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5GTriple: 200 MP (WW), 8 MP (UWW), 2 MP (Makro)20 MPAI-Features, OIS, Dual-Video, lichtstarke Blende

Platz 1: Google Pixel 9a


Das Google Pixel 9a ist ein günstiges Handy mit guter Kamera, welches Dir in allen Fotosituationen eine starke Technik bietet. Die Dual-Kamera auf der Rückseite setzt sich aus einer Weitwinkelkamera mit 48 MP und einer Ultraweitwinkelkamera mit 13 MP zusammen. Besonderheiten hierbei sind der achtfache Super-Resolution-Zoom und der optische Bildstabilisator. Außerdem stattet Google das Pixel 9a mit einer 13-MP-Frontkamera aus. Auch für das Drehen von Videos ist das günstige Google-Smartphone bestens geeignet. Du kannst damit 4K-Videos mit 30/60 fps aufnehmen.

Um Dir Deine Fotos auf dem Google Pixel 9a anzusehen, spielt das Display eine wichtige Rolle. Es misst 6,3 Zoll, hat 60 bis 120 Hertz und 422 ppi. Zu den weiteren technischen Daten gehören der Prozessor Google Tensor G4 mit 8 GB Arbeitsspeicher sowie ein 5.100 mAh starker Akku im Google Pixel 9a. Letzterer erlaubt 30 Stunden Videowiedergabe und verfügt über einen Schnelllademodus.

Google Pixel 9a 128 GB Obsidian

Design
Preis-/ Leistungsverhältnis
Akku
Online bestellbar
549.00

Platz 2: Samsung Galaxy S25 FE

Ein günstiges Handy mit guter Kamera von Samsung ist das Galaxy S25 FE, bei dem es sich um die Fan Edition des aktuellen Flaggschiffs handelt. In ihm steckt eine lichtstarke Triple-Kamera, die einen dreifachen optischen Zoom und Bildstabilisator hat. Für Deine Selfies steht eine 12 Megapixel starke Frontkamera zur Verfügung. Praktisch ist auch das mit 6,7 Zoll großzügig bemessene Display zum Ansehen Deiner Fotos und Videos. Du erhältst das Samsung Galaxy S25 FE in drei Speichervarianten mit maximal 512 GB, also ausreichend Platz für jede Menge Fotos und Videos.

Technische Daten des Samsung Galaxy S25 FE in der Übersicht:

  • Rückkamera: Triple-Kamera mit 50-MP-Weitwinkel, 12-MP-Ultraweitwinkel und 8-MP-Tele

  • Frontkamera: 12 MP

  • Video: 4K mit 60 Bildern pro Sekunde, 8K mit 30 Bildern pro Sekunde

  • Display: 6,7 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel

  • Speicher: 128 bis 512 GB

  • Prozessor: Exynos 2400 mit 8 GB RAM

  • Akku: 4.900 mAh

Samsung Galaxy S25 FE 128 GB Icyblue

Preis-/ Leistungsverhältnis
Ausstattung
Performance
Online bestellbar
749.00

Platz 3: Samsung Galaxy A56

Das Samsung Galaxy A56 bietet zum Preis der Mittelklasse eine solide Kameraausstattung. Es handelt sich dabei um eine Triple-Kamera, welche in einer ovalen Kamerainsel untergebracht ist. Während die Hauptkamera eine Auflösung von 50 MP und einen lichtstarken Sensor bietet, löst die Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP und die Makrolinse mit 5 MP auf. Ein optischer Bildstabilisator ist ebenfalls mit an Bord des Galaxy A56. Für die unkomplizierte Bearbeitung Deiner Fotos stehen Dir zudem verschiedene KI-Features aus dem Paket von Galaxy AI zur Verfügung.

Mit der Selfiekamera des Samsung Galaxy A56, die eine Auflösung von 12 Megapixeln bietet, lassen sich Selfies bei allen Lichtsituationen und Aufnahmen in HDR machen. Auch die weitere technische Ausstattung des Galaxy A56 ist typisch für ein Smartphone der Mittelklasse. Es nutzt den Exynos 1580 als Prozessor, hat 8 GB RAM und einen ausdauernden Akku mit 5.000 mAh Kapazität sowie bis zu 45 Watt in der Schnellladefunktion.

Samsung Galaxy A56 5G 128 GB Awesome Olive

Design
Display
Akku
Online bestellbar
459.00

Platz 4: Xiaomi 13 Lite


Du möchtest Dich stets bestens in Szene setzen? Das Xiaomi 13 Lite macht durch vielfältige Funktionen das perfekte Selfie möglich. So sorgt der Xiaomi Selfie Glow für die perfekte Beleuchtung, das Dynamic Framing für den besten Bildausschnitt und Zoomfaktor, und der Porträtmodus für einen naturgetreuen Bokeh-Effekt.

Aber auch die rückseitige Kamera mit ihrem leistungsstarken Sony-Bildsensor hat einiges zu bieten. Durch eine effektive Antireflexionsbeschichtung entsteht bei Gegenlicht weniger Streulicht.

Xiaomi 13 Lite 128 GB Black

Kamera
Display
Speicher
Online bestellbar
499.00

Platz 5: Nothing Phone (3a)

Ein günstiges Smartphone mit guter Kamera, das gleichzeitig Aspekte der Nachhaltigkeit erfüllt, ist das Nothing Phone (3a). Für seine Herstellung werden verschiedene Recyclingmaterialien verwendet. Zudem ist das Smartphone so konzipiert, dass sich bei einem Defekt Komponenten selbst austauschen lassen. Was die Kameratechnik betrifft, punktet das Nothing Phone (3a) mit einer Frontkamera, die beachtliche 32-MP-Auflösung hat. Rückseitig ist eine Triple-Kamera verbaut, die über einen optischen Zoom und Bildstabilisator verfügt.

Technische Daten zum Nothing Phone (3a) auf einen Blick:

  • Rückkamera: Triple-Kamera mit 50-MP-Weitwinkel, 8-MP-Ultraweitwinkel und 50-MP-Tele

  • Frontkamera: 32 MP

  • Video: 4K mit 30 Bildern pro Sekunde

  • Display: 6,8 Zoll, 2.392 x 1.080 Pixel

  • Speicher: 128 oder 256 GB

  • Prozessor: Snapdragon 7s Gen 3 mit 8 oder 12 GB RAM

  • Akku: 5.000 mAh

Nothing Phone (3a) Dual SIM 128 GB Black

Performance
Performance
Design
Online bestellbar
329.00

Platz 6: Samsung Galaxy A36


Als günstiges Handy mit guter Kamera gilt auch das Samsung Galaxy A36. Im Vergleich zum A56 fällt die technische Ausstattung zwar etwas geringer aus, dafür ist jedoch auch der Preis deutlich niedriger. Hinsichtlich der Kameraausstattung erwartet Dich hier eine 50-MP-Weitwinkelkamera mit etwas schwächerer Linse als beim Samsung A56, dafür jedoch ebenfalls einem optischen Bildstabilisator. Die Ultraweitwinkelkamera des Samsung Galaxy A36 löst mit 8 MP, die Makrolinse mit 5 MP aus.

Mit einer Auflösung von 12 MP gelingen über die Frontkamera kontrastreiche und farbintensive Selfies. Für die Bildoptimierung und Bearbeitung von Fotos direkt auf dem Smartphone stehen Dir die vielen Funktionen von Galaxy AI zur Verfügung. Du erhältst das Samsung Galaxy A36 mit dem Prozessor Snapdragon 6 Gen 3 und wahlweise sechs oder acht GB Arbeitsspeicher. Für ausreichend Laufzeit sorgt der 5.000 mAh starke Akku, den Du mit bis zu 45 Watt laden kannst.

Samsung Galaxy A36 5G 128 GB Awesome Black

Display
Preis-/ Leistungsverhältnis
Performance
Online bestellbar
359.00

Platz 7: Xiaomi Redmi Note 14 Pro

Ebenfalls ein günstiges Smartphone mit guter Kamera ist das Xiaomi Redmi Note 14 Pro. Das Highlight ist die Hauptkamera mit einer Auflösung von 200 Megapixeln. Ihre Blende hat den Wert f/1,65 und ein optischer Bildstabilisator für Nachtaufnahmen ist ebenfalls an Bord. Etwas schwächer fallen mit 8 MP die Ultraweitwinkelkamera und mit 2 MP die Makrolinse aus. Dafür kann jedoch die Frontkamera mit ihren 32 Megapixeln Auflösung überzeugen. Interessant ist zudem die Funktion „Dual Video“. Damit lassen sich Videos zeitgleich mit der Selfiekamera und rückseitigen Kamera aufnehmen.

Neben der guten Kameraausstattung bietet das Redmi Note 14 Pro von Xiaomi für einen UVP von 350 Euro einen 5.500 mAh starken Akku mit bis zu 45 Watt Ladekapazität, den MediaTek Helio G100-Ultra als Prozessor und ein 6,67 Zoll großes AMOLED Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G 256 GB Midnight Black

Akku
Display
Preis/Leistung
Online bestellbar
289.00

Platz 8: Motorola Edge 60 Fusion

Suchst Du günstige Handys mit guter Kamera, wirst Du auch beim Hersteller Motorola fündig. Mit dem Motorola Edge 60 Fusion hältst Du ein Smartphone mit Dual-Kamera in der Hand. Hierbei sind eine Weitwinkelkamera mit 50 MP und eine Ultraweitwinkelkamera mit 13 MP kombiniert. Die Selfie-Kamera des Motorola Edge 60 Fusion bietet eine hohe Auflösung für diese Preisklasse von 32 Megapixeln. Damit gelingen detailreiche Selfies. Beim Videodreh sind Aufnahmen in 4k-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde oder in Full-HD-Qualität mit 60 Bildern pro Sekunde möglich.

Zum Ansehen und Bearbeiten der eigenen Fotos bietet das Motorola Edge 60 Fusion ein 6,67 Zoll großes Display, dessen Stärke eine Spitzenhelligkeit von 4.500 Nits ist. Die nötige Performance für KI-Bildbearbeitung kommt vom Dimensity 7300 Prozessor aus dem Hause MediaTek. Außerdem sorgt der 5.200 mAh Akku für ausreichend Power für den gesamten Tag. Er lässt sich im Schnelllademodus__ mit bis zu 68 Watt aufladen.__

motorola edge 60 fusion 256 GB PANTONE Amazonite

Design
Preis-/ Leistungsverhältnis
Display
Online bestellbar
329.00

Platz 9: Apple iPhone SE (2022)

Zu den Einsteigermodellen aus dem Hause Apple gehört das iPhone SE in der dritten Generation. Es ist seit 2022 auf dem Markt und bietet die für Apple typische Symbiose aus solider Hardware und leistungsstarker Software. Anders als bei Handys in diesem Preissegment üblich, ist das iPhone SE nur mit einer Hauptkamera ausgestattet, die 12 MP mitbringt.

Grund dafür, dass das Modell trotzdem in die freenet-Liste für günstige Handys mit guter Kamera gehört, ist die exzellente Blende mit einem Wert von f/1.8. Selfies sind mit dem iPhone SE selbstverständlich auch möglich. Hier liegt die Auflösung bei 7 MP.

iPhone SE 3rd generation 64GB Polarstern

Kamera
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bedienung
Online bestellbar
509.00

Platz 10: Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G

Wenn Du ein günstiges Handy mit guter Kamera suchst, lohnt sich ein Blick auf das Redmi Note 14 Pro+ 5G von Xiaomi. Dank der Auflösung von 200 Megapixeln bei der Hauptkamera, einer Blende mit dem Wert f/1,65 und dem optischen Bildstabilisator gelingen Dir bei allen Lichtbedingungen gestochen scharfe Fotos. Die rückseitige AI-Triple-Kamera beinhaltet zudem eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 2-MP-Makrolinse. Abgerundet wird die Kameraausstattung des Redmi Note 14 Pro+ 5G durch die Frontkamera mit 20 Megapixeln Auflösung. Für Videofans gibt es die innovative Funktion "Dual-Video", über die Videos parallel mit der Front- und Hauptkamera aufgenommen werden.

Die weiteren technischen Daten des Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G sind dem Bereich der oberen Mittelklasse zuzuordnen. Dich erwarten ein Akku mit 5.110 mAh und der Möglichkeit, ihn mit bis zu 120 Watt aufzuladen, der Snapdragon 7s Gen3 als Prozessor sowie ein 6,67 Zoll großes Display mit 3.000 Nits als Spitzenhelligkeit und 120 Hertz als Bildwiederholrate.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 256 GB Midnight Black

Display
Akku
Preis/Leistung
Online bestellbar
389.00

Mit Apps die Fotoqualität auf dem Smartphone steigern

Unabhängig von der Kameraqualität kannst Du aus Deinen Fotos mit dem Smartphone noch mehr herausholen, wenn Du Foto-Apps als Unterstützung nutzt. Neben Apps zur klassischen Fotobearbeitung gibt es inzwischen eine große Auswahl an KI-gestützten Apps zur Bildoptimierung. Erwähnenswert sind hierbei vor allem:

  • Adobe Lightroom

  • Snapseed

  • Pixelup

  • Remini

  • YouCam Enhance

FAQ zum Thema günstige Handys mit guter Kamera

Was sind günstige Handys mit guter Kamera?

Zu den aktuell besten günstigen Handys mit guter Kamera zählen folgende Modelle:

  • Google Pixel 9a

  • Samsung Galaxy S25 FE

  • Samsung Galaxy A56

  • Xiaomi 13 Lite

  • Nothing Phone (3a)

  • Samsung Galaxy A36

  • Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G

  • Motorola Edge 60 Fusion

  • Apple iPhone SE (2022)

  • Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G

Welches günstiges Handy hat die beste Kamera?

Deutlich günstiger als die aktuellen Flaggschiffe der großen Hersteller sind das Google Pixel 9a, das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G. Gleichzeitig bieten diese Modelle gute technische Voraussetzungen für gelungene Fotos und Videos. Alle drei Smartphones sind nicht nur mit hochwertiger Kameratechnik ausgestattet, sondern haben auch umfangreiche Bildbearbeitungsfunktionen. Weitere günstige Handys mit guter Kamera sind das Motorola Edge 60 Fusion, das Galaxy A56 und Galaxy S25 FE von Samsung.

Foto: © Xiaomi, Samsung, Google, Nothing

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen