Google Pixel 10 vs. iPhone 16: der Flaggschiff-Vergleich

Hat das Google Pixel 10 den Beinamen „iPhone-Killer“ verdient? Die Antwort darauf kannst Du im Vergleich Google Pixel 10 vs. iPhone 16 nachlesen.

Produktbilder Google Pixel 10 und iPhone 16, jeweils Vorder- und Rückseite

Seit September 2024 ist das iPhone 16 als Standardmodell der Flaggschiffreihe von Apple auf dem Markt. Google hat in der zweiten Augusthälfte 2025 nachgelegt und mit dem Pixel 10 eine starke Konkurrenz zum iPhone 16 herausgebracht, die in den vorab kursierenden Gerüchten als „iPhone-Killer“ bezeichnet wurde. Welche Gemeinsamkeiten hat das Google Pixel 10 mit dem iPhone 16 und welche wichtigen Unterschiede gibt es? Mehr darüber findest Du hier im Vergleich Google Pixel 10 vs. iPhone 16 heraus.

Die technischen Daten des Google Pixel 10 vs. iPhone 16

MerkmalGoogle Pixel 10iPhone 16
Display6,3 Zoll, 120 Hz, 3.000 Nits6,1 Zoll, 60 Hz, 2.000 Nits
ProzessorGoogle Tensor G5Apple A18-Chip
Arbeitsspeicher12 GB8 GB
Gerätespeicher128 oder 256 GB128, 256 oder 512 GB
Akku4.970 mAh, 29 Watt3.561 mAh, 27 Watt
KameraTriple-Kamera (48 + 13 + 10,8 MP)Dual-Kamera (48 + 12 MP)
Update-Dauer7 Jahre5 bis 6 Jahre

Apple iPhone 16 128 GB Schwarz

Preis-/ Leistungsverhältnis
Ausstattung
Performance
Online bestellbar
839.00

Erster Eindruck vom iPhone 16 vs. Google Pixel 10

Beim Design verfolgen beide Hersteller ihre eigenen Wege und bleiben ihren Designlinien treu. Eine Gemeinsamkeit beider Flaggschiff-Smartphones sind die hochwertigen Materialien, genauer gesagt ein Rahmen aus Aluminium und stoßfestes Glas für die Vorder- und Rückseite. Schon auf den ersten Blick ist jedoch ein Unterschied zu sehen: die Größe. Das Google Pixel 10 misst 152,8 x 72 x 8,6 Millimeter und wiegt 204 Gramm. Etwas kompakter fällt das iPhone 16 mit einer Größe von 147,6 x 71,6 x 7,8 Millimetern und einem Gewicht von 173 Gramm aus.

  • Google Pixel 10: 152,8 x 72 x 8,6 mm, 204 g, Gorilla Glass Victus 2

  • iPhone 16: 147,6 x 71,6 x 7,8 mm, 173 g, Ceramic Shield Gen 2

Besseres Display beim Google Pixel 10


Ein erster Qualitätsunterschied wird beim Blick auf die Displays des Google Pixel 10 vs. iPhone 16 deutlich. Nicht nur, dass das neue Pixel-Smartphone mit 6,3 Zoll im Vergleich zu den 6,1 Zoll des iPhone 16 das größere Display hat. Auch die Bildwiederholrate und maximale Helligkeit fallen beim Google-Smartphone besser aus. Es erreicht eine Bildwiederholrate von maximal 120 Hertz und eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits. Dadurch ist es deutlich heller, was die Ablesbarkeit bei Sonnenschein verbessert. Allerdings kann das Display des iPhone 16 mit einer höheren Auflösung punkten.

  • Google Pixel 10: 6,3 Zoll, 2.424 × 1.080 Pixel, 120 Hz, bis zu 3.000 Nits

  • iPhone 16: 6,1 Zoll, 2.556 x 1.179 Pixel, 60 Hz, maximal 2.000 Nits

Kameratest beim iPhone 16 vs. Google Pixel 10

Google geht hinsichtlich der Kameraausstattung beim Pixel 10 neue Wege. Neben einer 48-MP-Hauptkamera und einer 13-MP-Ultraweitwinkellinse ist erstmals zusätzlich eine Telelinse an Bord. Das iPhone 16 nutzt stattdessen die 2-in-1 Fusion Kamera mit 48 und 12 MP, ohne Telekamera. Bezogen auf die Ausstattung hat das Pixel 10 von Google also mehr zu bieten. Videografie ist bei beiden Modellen in 4K-Qualität mit 60 fps möglich.

  • Google Pixel 10: Triple-Kamera mit 48, 13 und 10,8 MP, 10,5-MP-Frontkamera

  • iPhone 16: Dual-Kamera mit 48 und 12 MP, 12-MP-Frontkamera

  • beide Modelle: 4K-Videos mit 60 fps

iPhone 16 vs. Google Pixel 10: Performance auf Augenhöhe

Unterschiedliche Technik, die eine etwa gleichwertige Leistung liefert, fällt beim Vergleich der Performance auf. Apple nutzt im iPhone 16 den eigenen A18-Chip und 8 GB RAM. Er ist bekannt für seine starke Performance und steckt auch in etlichen anderen iPhone-Modellen wie dem iPhone 16e und iPhone 16 Pro. Google nutzt bei der neuen Pixel-Generation erstmals einen selbst produzierten Chip, den brandneuen Tensor G5. Für ihn stehen beim Pixel 10 sogar 12 GB RAM bereit.

  • Google Pixel 10: Tensor G5 mit 12 GB RAM

  • iPhone 16: A18-Chip mit 8 GB RAM

Akkus im Google Pixel 10 vs. iPhone 16

Die Kapazität des Akkus im Google Pixel 10 beträgt 4.970 mAh, während der Akku des iPhone 16 lediglich 3.561 mAh erreicht. Da beide Smartphones eine ähnlich gute Energieeffizienz aufweisen, hat das Pixel 10 von Google die längere Akkulaufzeit. Beim Laden überzeugt es ebenfalls mehr, allerdings nur mit kleinem Vorsprung. Du kannst das Google Pixel 10 mit 29 Watt per Kabel oder 15 Watt kabellos mit der neuen Qi2-Technologie laden. Beim iPhone 16 ist eine kabelgebundene Aufladung mit bis zu 27 Watt möglich.

  • Google Pixel 10: 4.970 mAh, bis zu 29 Watt

  • iPhone 16: 3.561 mAh, maximal 27 Watt

Weitere Kriterien des Duells iPhone 16 vs. Google Pixel 10

  • Betriebssystem: Google Pixel 10 mit Android 16, iPhone 16 mit iOS 18

  • Updates: Pixel 10 für sieben Jahre, iPhone 16 für fünf bis sechs Jahre

  • KI: Apple Intelligence beim iPhone 16, Gemini mit neuem Pixel Sense beim Google Pixel 10

  • Gerätespeicher: 128 und 256 GB für Pixel 10, 128, 256 oder 512 GB für iPhone 16

  • Preis: iPhone 16 ab 950 Euro UVP, Google Pixel 10 ab 900 Euro UVP

Fazit: Google Pixel 10 macht iPhone 16 starke Konkurrenz

Nach dem Vergleich aller wichtigen Ausstattungsmerkmale beim Google Pixel 10 vs. iPhone 16 lässt sich festhalten, dass beide Flaggschiffe mit einem satten Technikpaket ausgestattet sind und zu Recht zu den aktuellen High-End-Geräten gehören. Im direkten Vergleich Google Pixel 10 vs. iPhone 16 bietet Dir das Pixel 10 jedoch einige Vorteile:

  • mit 6,3 Zoll und bis zu 3.000 Nits größeres und deutlich helleres Display

  • Triple-Kamera mit Telelinse

  • mit 4.970 mAh größere Akkukapazität

  • größerer Arbeitsspeicher von 12 GB

  • längere Update-Garantie für sieben Jahre

FAQ

Welches Smartphone hat die bessere Kamera, Google Pixel 10 oder iPhone 16?

Beim Google Pixel 10 erwartet Dich eine Triple-Kamera mit 48-MP-Hauptkamera, 13-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer Telelinse mit 10,8 Megapixeln Auflösung. Dadurch bietet das Flaggschiff eine bessere Ausstattung als Apples iPhone 16 mit seiner Dual-Kamera.

Welches Modell verfügt über eine längere Akkulaufzeit, Pixel 10 oder iPhone 16?

Das Pixel 10 von Google hat mit 4.970 mAh die deutlich größere Akkukapazität und somit eine längere Akkulaufzeit. Hinsichtlich der Ladegeschwindigkeit gibt es jedoch nur geringe Unterschiede zum iPhone 16.

Wie lange werden die Modelle zukünftig mit Updates versorgt?

Google gibt für das Pixel 10 eine Update-Dauer von sieben Jahren an. Apple macht dazu keine genaue Angabe, versorgt seine Flaggschiffe jedoch in der Regel fünf bis sechs Jahre lang mit Systemupdates.

Welches Gerät ist besser zum Streamen von Filmen – Google Pixel 10 oder iPhone 16?

Was die erforderliche Hardware betrifft, sind sowohl das iPhone 16 als auch das Google Pixel 10 mit einer ausreichenden Performance für flüssiges Streaming ausgestattet. Da das Google Pixel 10 mit 6,3 Zoll das größere Display hat, lassen sich Serien und Filme hiermit komfortabler streamen.

Foto: ©Google, ©Apple

Mia

Mia fragt immer als erste, was das neue Smartphone außer Telefonieren, Fotografieren und Musikabspielen noch kann. Gut so. Mehr als neue Technik und das Internet liebt Mia nur ihren kleinen Sohn.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Google Apple Vergleich