Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air im Vergleich

Mit dem Galaxy S25 Edge und dem iPhone Air stehen sich zwei sehr schmale Premium-Smartphones des Jahres 2025 gegenüber.

Produktbilder iPhone Air und Samsung Galaxy S25 Edge

Beide Modelle bringen Top-Performance, starke Kameras und moderne Designs. In unserem Vergleich Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air erfährst Du, welche Stärken die Geräte haben und wo die Unterschiede liegen.

Welche Unterschiede gibt es beim Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air?

Die wichtigsten Punkte aus dem direkten Vergleich:

  • Samsung Galaxy S25 Edge mit hochauflösender 200-MP-Hauptkamera und Dynamic AMOLED 2X Display

  • iPhone Air mit Titan-Design, 6,5-Zoll-Display und Apple Intelligence

  • Mehr Speicherplatz beim iPhone Air, mehr Arbeitsspeicher beim Samsung Galaxy S25 Edge

  • iPhone Air mit 5,54 mm Tiefe noch schmaler als das Samsung Galaxy S25 Edge mit 5,8 mm Dicke

Alle Details findest Du in der Tabelle:

Merkmal Samsung Galaxy S25 Edge iPhone Air
Gewicht163 g165 g
Maße158,2 x 75,6 x 5,8 mm156,2 x 74,7 x 5,64 mm
Display6,7 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 120 Hz, 3.120 x 1.440 px6,5 Zoll OLED, 120 Hz, 3.000 Nits
Kamerasystem200 MP + 12 MP Rückkamera, Front 12 MPFusion-Cam (48 MP + 12 MP Tele), Front 18 MP
ProzessorOcta-Core bis 4,47 GHzA19 Pro Chip
Speicher256 oder 512 GB, 12 GB RAM256 GB, 512 GB oder 1 TB, 8 GB RAM
Akku3.900 mAh, bis zu 24 Std. Videowiedergabebis zu 27 Std. Videowiedergabe, MagSafe-Option
GerätefarbenTitanium Silver, Titanium Jetblack, Titanium IcyblueSpace Black, Cloud White, Light Gold, Sky Blue
Ähnliche Modelle Samsung Galaxy S25; Samsung Galaxy S24 iPhone 17; iPhone 16e

Samsung Galaxy S25 Edge 512 GB Titanium Silver

Preis-/ Leistungsverhältnis
Akku
Design
Online bestellbar
1369.00

Apple iPhone Air 1 TB Lichtgold

Akku
Preis-/ Leistungsverhältnis
Ausstattung
Online bestellbar
1699.00

Design im Vergleich: Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air


Das Galaxy S25 Edge präsentiert sich mit klaren Linien und drei eleganten Titan-Farbvarianten. Apple setzt beim iPhone Air auf ein leichtes und besonders widerstandsfähiges Titan-Gehäuse. Beide Modelle gehören zu den dünnsten Smartphones ihrer Klasse: Das Samsung Galaxy S25 Edge misst nur 5,8 mm, während das iPhone Air mit 5,64 mm sogar noch schlanker ausfällt. So wirkt das iPhone Air besonders edel und filigran, während das Galaxy S25 Edge mit seinem Edge-Design und modernen Farboptionen einen dynamischen Auftritt hinlegt.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: Farben Titanium Silver, Titanium Jetblack, Titanium Icyblue

  • Apple iPhone Air: Design aus Titan in Space Schwarz, Wolkenweiß, Lichtgold, Himmelblau

Displays des Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air

Beim Display liefern beide Hersteller absolute Spitzenwerte. Das Galaxy S25 Edge bringt ein 6,7-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Panel mit Quad-HD+-Auflösung (3.120 x 1.440 Pixel) und 120-Hz-Bildwiederholrate. Apple setzt auf ein 6,5-Zoll-Super Retina XDR-Display mit 2.736 x 1.260 Pixeln, ebenfalls mit bis zu 120 Hz.

Das iPhone Air überzeugt mit bis zu 3.000 Nits Spitzenhelligkeit im Freien, während Samsung mit seiner sehr hohen Auflösung punktet.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: 6,7 Zoll, Quad-HD+, 120 Hz, bis zu 2.600 Nits

  • Apple iPhone Air: 6,5 Zoll, 460 ppi, 120 Hz, bis zu 3.000 Nits

Große Unterschiede bei der Kamera: Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air


Die größten Unterschiede gibt es bei den Kameras. Samsung verbaut beim Galaxy S25 Edge eine 200-MP-Hauptkamera und eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Hinzu kommt eine 12-MP-Frontkamera. Apple setzt auf das 48-MP-Fusion Kamera-System mit zusätzlicher 12-MP-Tele-Linse sowie eine 18-MP-Center-Stage-Frontkamera.

Damit bietet Samsung eine extreme Hauptkamera-Auflösung, während Apple mit starker Bildverarbeitung und einer besonders guten Selfie-Kamera punktet.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: 200-MP + 12-MP-Rückkameras, 12-MP-Frontkamera

  • Apple iPhone Air: 48-MP-Hauptkamera + 12 MP Tele, 18-MP-Frontkamera

Starke Performance beim Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air

Im Inneren arbeiten zwei der schnellsten Prozessoren am Markt. Das Galaxy S25 Edge bringt einen Octa-Core-Prozessor mit bis zu 4,47 GHz Taktung und 12 GB Arbeitsspeicher mit. Das iPhone Air kommt mit dem neuen Apple A19 Pro Chip und 8 GB Arbeitsspeicher.

Beide Modelle liefern im Alltag und beim Gaming eine exzellente Performance. Den kleinen Vorteil beim Multitasking hat das Samsung Galaxy S25 Edge durch den größeren RAM, während Apple mit der engen Verzahnung von Hard- und Software überzeugt.

Hinsichtlich der Speicheroptionen ist das Samsung Galaxy S25 Edge in zwei Varianten erhältlich: 256 GB und 512 GB Speicher, jeweils mit 12 GB RAM. Das iPhone Air bietet mit 256 GB, 512 GB und 1 TB noch mehr Auswahl.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: Octa-Core bis 4,47 GHz, 12 GB RAM, 256 oder 512 GB

  • Apple iPhone Air: A19 Pro Chip, 8 GB RAM, 256 GB, 512 GB oder 1 TB

Akkuleistung im Vergleich: Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air

Samsung stattet das Galaxy S25 Edge mit einem 3.900 mAh Akku aus, der bis zu 24 Stunden Videowiedergabe schafft. Das iPhone Air weist eine Kapazität von 3.026 mAh auf und kann bis zu 27 Stunden Videos wiedergeben mit MagSafe-Option schafft es sogar eine Wiedergabezeit von bis zu 40 Stunden.

Damit hat Apple bei der Akkulaufzeit die Nase vorn, auch wenn das S25 Edge die größere Akkukapazität aufweist.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: 3.900 mAh, bis zu 24 Std. Videowiedergabe

  • Apple iPhone Air: 3.026 mAh, bis zu 27 Std. Videowiedergabe, MagSafe-Option bis 40 Std.

Fazit: Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air

Im direkten Vergleich Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air zeigt sich, dass es keinen eindeutigen Sieger gibt – vielmehr entscheidet Dein persönlicher Anspruch.

Das iPhone Air punktet mit seinem edlen Design aus Titan, einem größeren 6,5 Zoll Super Retina XDR Display und der tiefen Integration von Apple Intelligence, die den Alltag durch KI-gestützte Assistenten erleichtert. Besonders attraktiv ist die Speicherauswahl bis zu 1 TB, was für Foto- und Videoprofis ideal ist. Auch die Frontkamera mit 18 MP und Center-Stage-Funktion hebt Apple hier klar ab.

Das Samsung Galaxy S25 Edge punktet mit einer extrem hochauflösenden 200-MP-Kamera, größerem Display und mehr Arbeitsspeicher. Wer maximale Flexibilität bei Fotos und Videos möchte und an Gaming interessiert ist, wird hier bestens bedient.

Unterm Strich gilt:

  • iPhone Air: perfekt für alle, die Wert auf elegantes Design, große Speicherkapazität, starke Selfie-Kamera und KI-Funktionen legen.

  • Samsung Galaxy S25 Edge: ideal für alle, die ein schmales Gerät mit vielseitiger Kamera, großem Display und viel Arbeitsspeicher bevorzugen.

FAQ zum Vergleich Samsung Galaxy S25 Edge vs. iPhone Air

Welches Smartphone hat die bessere Kamera – Samsung Galaxy S25 Edge oder iPhone Air?

Das Samsung Galaxy S25 Edge bietet eine 200-MP-Hauptkamera plus 12-MP-Ultraweitwinkel und eine 12-MP-Frontkamera. Das iPhone Air kommt mit einer 48-MP-Fusion-Hauptkamera, zusätzlicher 12-MP-Telekamera und einer 18-MP-Frontkamera. Samsung punktet mit der Auflösung, Apple mit starker Bildverarbeitung und Selfie-Qualität.

Wie unterscheiden sich die Akkus beim iPhone Air vs. Samsung Galaxy S25 Edge?

Das iPhone Air erreicht bis zu 27 Stunden Videowiedergabe (mit MagSafe sogar 40 Std.), das Galaxy S25 Edge kommt auf 24 Stunden. Wer längere Akkulaufzeit möchte, greift zum iPhone Air.

Welches Modell bietet mehr Speicher, das iPhone Air oder Galaxy S25 Edge?

Das Galaxy S25 Edge ist mit 256 oder 512 GB erhältlich. Das iPhone Air bietet zusätzlich eine 1-TB-Variante und ist damit besser für Nutzer und Nutzerinnen mit großem Speicherbedarf geeignet.

Was ist besser: iPhone Air oder Samsung Galaxy S25 Edge?

Beide Geräte liefern Premium-Leistung. Das iPhone Air überzeugt mit Apple Intelligence, Titan-Design und großer Speicheroption, während das Galaxy S25 Edge durch seine 200-MP-Kamera, das 6,7"-Edge-Display und mehr RAM glänzt. Welche Wahl besser ist, hängt von Deinen persönlichen Vorlieben ab.

Fotos: ©Apple, Samsung

Mia

Mia fragt immer als erste, was das neue Smartphone außer Telefonieren, Fotografieren und Musikabspielen noch kann. Gut so. Mehr als neue Technik und das Internet liebt Mia nur ihren kleinen Sohn.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Samsung Apple Vergleich Technik