Nummer unterdrücken beim iPhone

Du nutzt ein Apple iPhone und möchtest deine Rufnummer bei ausgehenden Anrufen verbergen? Wir zeigen dir, wie es geht.

Eine Frau hält ein iPhone in der Hand, auf dem eine Person mit unterdrückter Nummer anruft.

Wenn du mit deinem iPhone eine andere Person anrufst, erscheint auf deren Display normalerweise deine Nummer oder gegebenenfalls sogar dein Name samt Foto. Häufig erweist sich diese Funktion als hilfreich, doch natürlich möchte nicht jeder seine Daten preisgeben. Wir erklären dir, wie du deine Nummer unterdrücken und mit deinem iPhone anonym telefonieren kannst.

Rufnummer dauerhaft unterdrücken beim iPhone: So funktioniert’s

Du möchtest deine Nummer dauerhaft unterdrücken? Beim iPhone kannst du das glücklicherweise innerhalb von Sekunden einstellen. Du musst lediglich die folgenden vier Schritte abarbeiten:

  1. Rufe die Einstellungen deines iPhones auf.

  2. Öffne den Bereich „Telefon“.

  3. Navigiere zu „Meine Anrufer-ID senden“.

  4. Schalte die Funktion aus, indem du auf den Schieberegler tippst.

Tipp: Wenn du nicht nur bei Anrufen, sondern auch beim Surfen deine Privatsphäre wahren möchtest, solltest du dir unbedingt unseren Beitrag „Privat surfen mit dem iPhone“ durchlesen. Dort erklären wir dir, wie du mit deinem iPhone im Internet surfen kannst, ohne Spuren zu hinterlassen.

Rufnummer bei bestimmten Kontakten unterdrücken: So funktioniert’s

Du willst bei Telefonaten mit dem iPhone deine Nummer nur dann verbergen, wenn du bestimmte Kontakte anrufst? Auch das ist ohne weiteres möglich. Befolge einfach diese vier Schritte:

  1. Öffne die Anruf-App auf deinem iPhone.

  2. Drücke auf „Ziffernblock“.

  3. Gib den GSM-Code #31# und im Anschluss die Rufnummer der Person ein, die du anrufen willst.

  4. Starte den Anruf, indem du auf den grünen Hörer tippst.

Übrigens: Solltest du die betreffende Person regelmäßig anrufen und deine Nummer jedes Mal unterdrücken wollen, kannst du die Nummer des Anrufempfängers auch einfach mit der Vorwahl #31# in deinen Kontakten speichern.

Wichtig: Automatische Rufumleitung im Blick behalten

Wenn du andere Personen anonym anrufst, solltest du bedenken, dass der Anruf beim gewünschten Empfänger möglicherweise gar nicht als solcher angezeigt wird – zumindest dann, wenn die angerufene Person ebenfalls ein iPhone nutzt. Denn seit iOS 13 erfolgt bei Anrufen mit unterdrückter Nummer häufig eine automatische Weiterleitung zur Voicemail.

Sollte das (verständlicherweise) nicht in deinem Sinne sein, kannst du die Funktion natürlich ganz leicht deaktivieren. Folgendermaßen gehst du dabei vor:

  1. Öffne die Einstellungen deines iPhones.

  2. Navigiere zu „Telefon“.

  3. Tippe auf den Schieberegler neben „Unbekannte Anrufer stummschalten“, sodass dieser grau hinterlegt ist.

Du bist noch gar nicht im Besitz eines Apple iPhones, denkst aber über einen Kauf nach? In unserem Test hat sich neben dem besonders gut ausgestatteten iPhone 13 Pro Max auch das vergleichsweise günstige iPhone SE (2022) als exzellenter Griff erwiesen.

Eigene Nummer unterdrücken beim iPhone: Die wichtigsten Facts

  • Solltest du deine Nummer dauerhaft verbergen wollen, musst du dies in den Einstellungen deines iPhones im Bereich „Telefon“ festlegen.

  • Wenn du eine Person einmalig mit deinem iPhone anonym anrufen möchtest, musst du in der Telefon-App den GSM-Code #31# plus die Rufnummer eingeben und anschließend den Anruf starten.

  • Wichtig: Anonyme Anrufe werden bei iPhones seit iOS 13 automatisch an die Voicemail weitergeleitet, falls die entsprechende Einstellung nicht deaktiviert wurde.

Foto: ©Shutterstock/Kaspars Grinvalds

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen