Welches Smartphone passt zu mir?
Die Auswahl an Smartphones ist riesig. Wir helfen dir bei der Suche nach dem Modell, das ohne Wenn und Aber zu dir passt.
Die Auswahl an Smartphones ist riesig. Wir helfen dir bei der Suche nach dem Modell, das ohne Wenn und Aber zu dir passt.
Wer ein Smartphone sucht, kann schnell den Überblick verlieren. Schließlich bringen beliebte Anbieter wie Apple oder Samsung ein Top-Modell nach dem anderen heraus. Ausführliche Testberichte können die erste Anlaufstelle sein, um sich zu informieren.
Noch wichtiger ist es aber, dass du dir im Vorfeld überlegst, was dir wirklich wichtig ist bei einem Smartphone. Liegt der Fokus auf der Kamera oder soll es vor allem handlich sein? Möchtest du ein Smartphone, mit dem du ordentlich zocken kannst oder ist dir ein wechselbarer Akku wichtig? Wir helfen dir, eine Antwort auf die Frage „Welches Smartphone passt zu mir?“ zu finden.
Das Smartphone von heute hat meistens ein Display jenseits der 6 Zoll. Ein solch großes Gerät ist nicht immer praktisch, wenn du es in der Hosentasche tragen oder nur eine kleine Handtasche mitnehmen willst.
Du bist auf der Suche nach einem kompakten Smartphone? Dann kommst du am iPhone SE (2022) mit seinem 4,7 Zoll großen Display nicht vorbei.
Das kleine Kraftpaket von Apple läuft mit dem hauseigenen A15 Bionic, einem sechskernigen Chip, der nicht nur ordentlich Power mitbringt, sondern auch sehr effizient arbeitet. Dadurch erhältst du trotz einer geringen Batteriekapazität von gerade mal 2018 mAh sehr lange Akkulaufzeiten. Die lichtempfindliche 12-MP-Weitwinkelkamera beschert dir außerdem sehr schöne Fotos.
Du gehörst zur Android-Fraktion? In diesem Fall könnte auf die Frage „Welches Smartphone passt zu mir“ das Samsung Galaxy Z Flip4 die Antwort sein. Im ausgeklappten Zustand bietet es zwar einen großzügigen 6,7-Zoll-Screen, zugeklappt misst es aber gerade einmal 8,5 cm und ist somit handlicher als die meisten anderen aktuellen High-End-Smartphones.
Als Prozessor dient beim Galaxy Z Flip4 der Snapdragon 8+ Gen 1, einer der schnellsten Chips, die es aktuell auf dem Markt gibt. Die AMOLED-Technologie sorgt darüber hinaus für ein kontrast- und farbenreiches Bild und die hohe Frequenz von 120 Hz beschert dir butterweiche Übergänge. Zudem lässt sich das faltbare Modell kabellos laden und ist nach IPX8 wasserdicht.
Netflix suchten, zocken, per Videoanruf telefonieren – mit einem großen Display geht das alles so viel besser. Darf auch dein neues Smartphone etwas größer sein? Bei den besten Smartphones ab 5,5 Zoll steht das iPhone 14 Pro Max ganz oben auf der Liste.
Wie beim iPhone SE (2022) ist auch beim aktuellen Apple-Flaggschiff der kraftvolle A15 Bionic am Werk. Dazu verfügt das Premium-Handy über eine hervorragende Dreifach-Kamera mit Teleobjektiv und ein kontrastreiches, scharfes 6,7-Zoll-OLED-Display mit dynamischer 120-Hz-Rate. Eine überragende Akkuleistung kommt noch on top.
Natürlich ist auch Google mit dabei, wenn es um Smartphones mit großem Display geht. Neben seinem 6,7 Zoll großen Display, das mit QHD+ auflöst, punktet das Pixel 7 Pro durch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der von Google selbst entwickelte Tensor-Chip kann es in Sachen Rechenpower fast mit dem führenden Snapdragon 8+ Gen 1 aufnehmen.
Hersteller und Verbraucher sind sich einig: Ein gutes Handy muss selbstverständlich auch eine gute Kamera haben. Somit ist es nicht gerade überraschend, dass nahezu alle moderneren Smartphones ein anständiges Linsensystem bieten. Vergleicht man alle aktuellen Top-Modelle miteinander, sticht das OnePlus 10 Pro ganz besonders heraus.
Vor allem die Leistung der Hauptkamera macht einen hervorragenden Eindruck. Die lichtempfindliche Weitwinkellinse ist mit einer optischen Bildstabilisierung ausgestattet und löst mit 48 MP auf. Damit erhältst du knackscharfe Fotos mit reichlich Details – sogar bei ungünstigen Lichtbedingungen. Hochwertige 8K-Videos lassen sich mit 24 fps aufnehmen.
Wenn du besonders große Motive fotografieren willst, bietet sich die 50-MP-Ultraweitwinkelkamera, denn diese erfasst einen Bildbereich von 120 Grad. Sofern du den Action-Cam-Modus aktiviert hast, sind sogar bis zu 150 Grad drin. Hinzu kommt eine 8-MP-Telelinse, die ebenfalls optisch stabilisiert ist und einen bis zu 3,3-fachen optischen Zoom ermöglicht.
Wenn bei der Frage „Welches Handy passt zu mir?“ der Kamera-Aspekt eine wichtige Rolle für dich spielt und du dich eher zum „Team Apple“ zählst, können wir dir auch das bereits vorgestellte iPhone 14 Pro Max ans Herz legen. Dank seiner spitzenmäßigen Triple Cam sind dir grandiose Aufnahmen garantiert.
Tipp: In unserer Bestenliste stellen wir dir weitere Smartphones mit Top-Kamera vor.
Ja, es gibt Hersteller, die sich über eine modulare Bauweise Gedanken gemacht haben. Ganz vorne dabei ist hier das Fairphone 4. Bei diesem Smartphone kannst du beschädigte Teile wie Akku, Display, Kamera oder Lautsprecher ganz einfach austauschen.
Alle Teile, mit Ausnahme der 3905-mAh-Batterie, sind von einer Fünf-Jahres-Garantie abgedeckt. In dieser Zeit sind dir außerdem Updates auf Android 12 und 13 garantiert. Ein weiterer Pluspunkt: Die Materialien, die Fairphone für sein Spitzenmodell verwendet, stammen aus fairer Produktion.
Du möchtest mehr über die technischen Specs des nachhaltigen Smartphones erfahren? Dann schau dir unseren ausführlichen Testbericht zum Fairphone 4 an.
Ordentliche Leistung zum kleinen Preis? Für hochkarätige Premium-Modelle musst du heutzutage meist tief in die Tasche greifen. Nicht so beim Samsung Galaxy A53. Das Midrange-Modell bietet dir eine Bildwiederholrate von 120 Hz, eine erstklassige Fotoqualität und einen extrem ausdauernden 5000-mAh-Akku – und das für unter 500 Euro!
Ordentlich Power zum kleinen Preis erhältst du auch mit dem Nothing Phone (1). Der agile Snapdragon 778G+ aus dem Hause Qualcomm sorgt für ein schnelles Arbeitstempo und ermöglicht flotte 5G-Verbindungen; dazu punktet das Gerät dank seiner 4350 mAh starken Batterie auch mit sehr langen Akkulaufzeiten. Trotz dieser Vorzüge kostet das stylische Android-Phone nur rund 450 Euro.
Du bevorzugst kompakte Smartphones? Dann dürften dir das iPhone SE (2022) oder das Samsung Galaxy Z Flip4 gefallen.
Das Display deines neuen Begleiters darf etwas größer sein? Dann schau dir das iPhone 14 Pro Max oder das Google Pixel 6 Pro etwas näher an.
Spitzenmäßige Schnappschüsse und Videos sind dir mit dem OnePlus 10 Pro oder dem iPhone 14 Pro Max garantiert.
Du legst Wert auf Nachhaltigkeit und modulare Bauweise? Dann dürfte das Fairphone 4 genau das richtige Modell für dich sein.
Viel Leistung zu einem vergleichsweise niedrigen Preis bekommst du sowohl mit dem Samsung Galaxy A53 als auch mit dem Nothing Phone (1).