WhatsApp-Chats übertragen

Dein Chatverlauf ist nach dem Handywechsel futsch? freenet zeigt Dir, wie Du Deine WhatsApp-Chats schnell übertragen kannst.

Eine Smartphone-User benutzt WhatsApp.

Witzige Dialoge, Erinnerungen, Kurioses – im Lauf der Zeit kann sich in WhatsApp so allerlei ansammeln, was Dir am Herzen liegt. Damit Du die ganzen Verläufe nicht verlierst, wenn Du Dein Smartphone wechselst, gibt es verschiedene Methoden, um WhatsApp-Chats schnell und einfach auf Dein neues Gerät zu übertragen.

Grundsätzlich gilt: Der Gerätewechsel innerhalb von Android oder iOS funktioniert sehr einfach. Schwieriger wird es, wenn Du zwischen Android und iOS wechselst. Doch keine Bange: freenet erklärt Dir Schritt für Schritt, wie Du mühelos Deine WhatsApp-Chats auf Dein neues Handy übertragen kannst.

WhatsApp-Chats übertragen mit Android

Wenn sowohl Dein altes als auch Dein neues Handy mit Android laufen, kannst Du Deine WhatsApp-Chats mithilfe von Google Drive auf ein neues Handy übertragen. Dafür sind gerade mal zwei Schritte notwendig:

  1. Gehe in den WhatsApp-Einstellungen Deines alten Smartphones zum Abschnitt „Chats“ und dann auf „Chat-Backup“. Tippe anschließend auf den grünen „Sichern“-Button.

  2. Nach der Installation von WhatsApp auf Deinem neuen Android-Handy und der obligatorischen Verifizierung Deiner Telefonnummer kannst Du Deine WhatsApp-Chats einfach übertragen. Der Messenger wird Dich automatisch fragen, ob Du Deine Chats wiederherstellen möchtest – vorausgesetzt, Du verwendest dieselbe Nummer. Tippe nun einfach auf „Wiederherstellen“.

freenet-Tipp: Denke daran, die automatische Backup-Funktion in den WhatsApp-Einstellungen zu aktivieren – sofern Du das möchtest. Das hilft Dir, Deinen Chatverlauf auf ein neues Handy zu übertragen, falls Du vergessen hast, vor dem Handywechsel ein Back-up zu erstellen, oder wenn Dein altes Smartphone partout nicht mehr anspringen möchte.

WhatsApp-Chats übertragen mit iOS

Du bist treuer Apple-Kunde und möchtest Deine WhatsApp-Chats unkompliziert auf Dein neues iPhone übertragen? Bei iOS ist der Wechsel von einem Smartphone zum anderen ebenfalls kein Problem. Der einzige Unterschied: Das Back-up wird in der iCloud erstellt. Die Datensicherung kannst Du ebenfalls in den WhatsApp-Einstellungen vornehmen:

  1. Gehe auf Deinem alten iPhone in die WhatsApp-Einstellungen, wähle „Chats“, dann „Chat-Backup“ und tippe schließlich auf „Backup jetzt erstellen“, um Deine Chats zu übertragen.

  2. Sobald Du WhatsApp auf Deinem neuen iPhone installiert und Deine Telefonnummer verifiziert hast, erfolgt nach dem Öffnen der App eine automatische Abfrage, ob Dein iPhone das angelegte Backup wiederherstellen soll. Diese bestätigst Du.

Beachte, dass für die Übertragung Deiner WhatsApp-Chats über iCloud die gleiche Telefonnummer und Apple-ID erforderlich sind.

Tipp: Wenn Du Dir ein neues Apple-Handy zulegen willst, empfehlen wir Dir das iPhone 14 Pro. Das spitzenmäßige Premium-Smartphone mit Teleoptik findest Du auch im Shop von freenet.

WhatsApp-Chats von iOS zu Android übertragen

Wenn Du Dich dafür entscheidest, das mobile Betriebssystem zu wechseln, erhältst Du dabei Unterstützung von WhatsApp. Beim Umstieg von iOS auf Android lässt sich eine neue Funktion nutzen, die Chat-Verläufe direkt von Gerät zu Gerät übertragen kann.

Dabei gelten bislang allerdings einige Einschränkungen: Zunächst ist die neue Funktion nur auf Samsung Handys mit Android 10 oder neuer sowie auf Geräten anderer Hersteller, beispielsweise dem Google Pixel 7 Pro, mit Android 12 verfügbar. Außerdem wird die Funktion in Verbindung mit der installierten Smart Switch-App genutzt. Um die Smartphones miteinander zu verbinden, benötigst Du lediglich ein USB-C-auf-Lightning-Kabel.

So geht’s am Beispiel eines Samsung-Smartphones:

  1. Verbinde das Samsung-Smartphone per Kabel mit Deinem iPhone. Die Verbindung sollte während des Transfers bestehen bleiben.

  2. Während der Einrichtung wird das Android-Gerät fragen, ob Du Daten von einem alten Gerät übertragen möchtest. Stimme zu.

  3. Installiere die Smart Switch-App von Samsung auf Deinem Smartphone.

  4. Öffne die App nach der Installation und bereite die Datenübertragung vor. Scanne den QR-Code auf dem Samsung-Display mit Deinem iPhone.

  5. Wechsle zurück zum Android-Gerät. Smart Switch wird Dich auffordern, WhatsApp zu installieren. Danach beginnt der Datentransfer auf beiden Geräten.

  6. Beende die Handy-Einrichtung und richte WhatsApp mit derselben Telefonnummer ein, die Du bereits auf dem iPhone verwendet hast.

  7. Tippe auf „Start“, um Deine Daten zu importieren.

WhatsApp-Chats von Android zu iOS übertragen

Nach einer langen Wartezeit können Nutzer nun endlich auf eine offizielle Option zurückgreifen, um WhatsApp-Chats von Android-Geräten auf ein iPhone zu übertragen. Die neue Ausführung der „Auf iOS übertragen“-App im Google Play Store ermöglicht diese Funktion, indem sie die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Geräten im selben WLAN-Netzwerk erleichtert.

Der Umzug von Android zu iOS erfolgt folgendermaßen:

  1. Öffne die App „Auf iOS übertragen“ auf Deinem Android-Gerät und folge den Anweisungen.

  2. Gib den auf dem iPhone angezeigten Code auf dem Android-Gerät ein.

  3. Wähle WhatsApp zur Datenübertragung aus, tippe auf Deinem Android-Gerät auf „Start“ und warte auf die Vorbereitung der WhatsApp-Daten.

  4. Tippe auf „Weiter“, um die Daten auf das iPhone zu übertragen, und warte auf die Bestätigung.

  5. Installiere die neueste WhatsApp-Version aus dem App Store auf Deinem iPhone, melde Dich an und warte auf die Fertigstellung

  6. Nach der Aktivierung findest Du Deine alten Chats auf Deinem neuen iPhone.

WhatsApp-Transfer: Mit diesen Tools kannst Du Deine WhatsApp-Chats übertragen

Wer weder ein Samsung Galaxy noch ein Handy mit Android 12 oder höher besitzt, muss beim Umzug von iOS zu Android einen anderen Weg einschlagen. In diesem Fall gibt es kostenpflichtige Drittanbieter-Softwares, die Dir dabei helfen können.

WhatsApp-Transfer via Backuptrans

Du möchtest Deine WhatsApp-Chats übertragen, ohne ein Backup anzulegen? Eine der bekanntesten Lösungen für diesen Zweck heißt Backuptrans. Verbinde sowohl Dein altes als auch Dein neues Smartphone mit Deinem PC, öffne Backuptrans und wähle die gewünschte Option (von Android zu iPhone oder von iPhone zu Android). Kleiner Wermutstropfen: Schon die Basis-Version kostet rund 30 Euro jährlich. Die Premium-Variante ist mit etwa 150 Euro noch deutlich kostspieliger.

WhatsApp-Chats übertragen mit WazzapMigrator

Ein weiterer Dienst, der infrage kommt, ist WazzapMigrator. Diese App ermöglicht allerdings nur den Transfer von iOS zu Android. Dabei wird zunächst ein Backup mit iTunes erstellt, um die Daten anschließend auf das neue Android-Smartphone zu übertragen. Die App hat jedoch zwei Haken: Zum einen ist sie ebenfalls kostenpflichtig, zum anderen ist der umgekehrte Transfer nicht möglich.

WhatsApp-Chats in wenigen Schritten übertragen mit Dr.fone

Eine der beliebtesten Anwendungen für den Transfer von WhatsApp-Chats ist Dr.fone. Das Prozedere ist denkbar einfach: Nachdem Du das Tool auf Deinem PC bzw. Laptop installiert und geöffnet hast, wählst Du einfach die Option „WhatsApp Transfer“. Anschließend stellst Du eine Verbindung mit den betreffenden Smartphones her und startest die Datenübertragung. Die Lizenz kostet etwa 30 Euro jährlich und hat ein gravierendes Manko: Du gewährst dem chinesischen Unternehmen Wondershare den Zugriff auf Deine Chatverläufe.

MobileTrans: Mehr als nur WhatsApp-Transfer

Diese kostenpflichtige Anwendung erlaubt nicht nur den Transfer von WhatsApp-Chats, sondern auch von anderen Daten. Egal, ob Du von Android zu iOS oder umgekehrt wechselst, MobileTrans unterstützt wie Dr.fone beide Richtungen. Nach der Installation der App auf Deinem PC verbindest Du beide Smartphones, wählst die gewünschten Daten und startest die Übertragung.

Übrigens: Mit MobileTrans lassen sich auch die Chatverläufe von diversen anderen Messengern übertragen.

WhatsApp-Chats übertragen: Das Wichtigste kurz zusammengefasst

  • Über die Backup-Funktion in den Messenger-Einstellungen kannst Du Deine WhatsApp-Chats auf ein neues Handy übertragen.

  • Auf Android-Geräten nutzt Du dafür Google Drive. Mit einem iPhone kannst Du das über die iCloud machen. Diese Lösungen funktionieren allerdings nur beim Umzug zu einem Modell, das mit dem gleichen Betriebssystem ausgestattet ist.

  • Willst Du Deine WhatsApp-Chats übertragen, weil Du von iOS zu Android gewechselt bist, ermöglicht eine neue Funktion die direkte Übertragung von Chat-Verläufen zwischen den Geräten. Diese ist vorerst nur auf Samsung-Handys mit Android 10 oder höher sowie anderen Geräten mit Android 12 oder neuer beschränkt und erfordert die Smart Switch-App sowie ein USB-C-auf-Lightning-Kabel zur Verbindung der Geräte.

  • Um WhatsApp-Chats von Android auf iOS zu übertragen, kannst Du die neue Ausführung der „Auf iOS übertragen“-App im Google Play Store verwenden.

  • Wenn Du weder ein Samsung Galaxy noch ein Handy mit Android 12 oder höher besitzt, kannst Du alternativ auf kostenpflichtige Drittanbieter wie Backuptrans, Wazzapmigrator, Dr.fone oder MobileTrans zurückgreifen.

WhatsApp-Chats auf neues Handy übertragen: Häufig gestellte Fragen

Wie lassen sich WhatsApp-Chats auf ein anderes Handy übertragen?

Um Deine WhatsApp-Chats auf ein neues Smartphone zu übertragen, kannst Du die Backup-Funktion in den Messenger-Einstellungen verwenden. Auf Android-Geräten nutzt Du dafür Google Drive. Mit einem iPhone kannst Du das über die iCloud machen. Für einen WhatsApp-Transfer von iOS zu Android benötigst Du allerdings die Smart Switch-App sowie ein USB-C-auf-Lightning-Kabel, um die Geräte zu verbinden. Um WhatsApp-Chats von Android auf iOS zu übertragen, steht Dir die „Auf iOS übertragen“-App im Google Play Store zur Verfügung. Stelle sicher, dass Du Dich mit derselben Telefonnummer anmeldest. Nur dann erkennt WhatsApp automatisch das erstellte Backup.

Warum lassen sich meine WhatsApp-Chats nicht übertragen?

Wenn WhatsApp kein Backup findet, könnte es folgende Gründe haben: Du bist nicht mit demselben Google- bzw. iCloud-Konto angemeldet. Du verwendest nicht dieselbe Nummer, mit der Du das Backup erstellt hast. Deine SD-Karte oder Dein Chatverlauf könnten defekt sein.

Foto: ©Pexels

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen